Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
marione

tieferlegungsfedern beim 451-er

Empfohlene Beiträge

Quote:

Am 25.04.2008 um 15:09 Uhr hat CM50K geschrieben:
was habt ihr für den EINBAU der federn bezahlt?

damit man ungefähr eine vorstellung hat, was einen die tieferlegung komplett kostet...


hast ne PN.... :-D


ay40y23jui2exraet.jpg.....Rennsemmel

 

 

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@xb80

nur kann man keine 17Zoll vorne Fahren mit CS Federn

 

Mfg.Mike

 

smartsignaturgs3.jpg

[ Diese Nachricht wurde editiert von MiNei am 25.04.2008 um 19:00 Uhr ]


Smart Pulse Cabrio 84kw /6,7l

 

 

 

 

qno70l.jpg

 

Mfg.Mike

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

[ Diese Nachricht wurde editiert von xb80 am 04.05.2009 um 16:59 Uhr ]


smartpit-2013.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie xb80 schon sagt - alles Geschmackssache....

 

Ich verstehe den Trend zu komplett 17" (oder sogar 18") beim Smart eh nicht so ganz - ist mir schon etwas zu krass...

 

Allerdings nervt mich der schmale 175/50/16 vorne beim Brabus - da hätte ich mir lieber ´nen 195er gewünscht...

 

Mich würde aber mal ein Vergleich von H&R-Federn zu Brabusfedern/Brabusdämpfer interessieren - ich finde das Brabusfahrwerk schon recht straff - und würde daher nie in Verbindung damit auf die Idee mit 18" kommen...

 

Kann es sein, dass "nur" kürzere Federn mit den Seriendämpfern komfortabler wie ein Komplettfahrwerk von Brabus sind??

 

-----------------

Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

42 Brabus Xclusive

218818.png

signatur3qb3.jpg

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 25.04.2008 um 20:56 Uhr ]


Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

42 Brabus Xclusive

signatur3qb3.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 25.04.2008 um 20:56 Uhr hat Stahlratte geschrieben:


Kann es sein, dass "nur" kürzere Federn mit den Seriendämpfern komfortabler wie ein Komplettfahrwerk von Brabus sind??

 

Hallo Stahlratte,

 

Noch mal zu meiner Erfahrung "Seriendämpfer mit unterschiedlichen Federn" Ich war immer der Meinung, daß die "Härte" des Fahrwerks ausschließlich von der Dämpferabstimmung abhängt. Mittlerweile weiß ich aber, daß auch die Federn einen sehr großen Beitrag leisten, wenn es um Härte oder Komfort geht.

 

Es ist sehr wahrscheinlich, daß du durch den Einsatz komfortablerer kurzer Federn in Verbindung mit den Brabus-Dämpfern insgesamt ein weicheres Fahrwerk bekommst, als die Brabus-Serie.

Ob es dann vergleichbar mit der Kombi kurze Federn mit Seriendämpfern ist, weiß ich nicht.

Versuch macht kluch.

 

Ach ja: Wenn du deine Brabus-Dämpfer gegen Seriendämpfer tauschen willst... bitte melden. :-D


smartpit-2013.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 25.04.2008 um 20:56 Uhr hat Stahlratte geschrieben: Ich verstehe den Trend zu komplett 17" (oder sogar 18") beim Smart eh nicht so ganz - ist mir schon etwas zu krass...


Mich würde aber mal ein Vergleich von H&R-Federn zu Brabusfedern/Brabusdämpfer interessieren...


Kann es sein, dass "nur" kürzere Federn mit den Seriendämpfern komfortabler wie ein Komplettfahrwerk von Brabus sind??

 

Ich klemme mich mal da dran. Das Serienfahrwerk ist definitiv indiskutabel. Der Thread ist höchst interessant, weil unterschiedliche Federn- und Radkonzepte durchgehechelt werden.

 

Konkrete Frage: Hat jemand Erfahrung mit härteren Dämpfern in Verbindung mit den Serienfedern?

-----------------

Der Chris

 

451 passion cabrio 62 kW mit Handschuhfach!

 


Der Chris

 

451 passion cabrio 62 kW mit Handschuhfach!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:


Ich klemme mich mal da dran. Das Serienfahrwerk ist definitiv indiskutabel.

 

Würde mich interessieren, was Dir daran nicht gefällt. Ich finde ich deutlich angenehmer als das alte Fahrwerk.

 

Auch wenn ich tiefe Optik sehr mag, sind mir inzwischen die meisten serienfahrwekre schon zu hart und scheppernd. Vielleicht liegt es aber auch nur an den sehr schlechten Strassen in der Umgebung... :roll:

 

BTW: @Xd: Habt ihr eigentlich 2 mal genau den gleichen 42? Und welchen Motor? Und hast Du noch ein Bild mit den Serienfelgen? Danke schon mal!

 

Gruß, Sam

[ Diese Nachricht wurde editiert von Sam88 am 09.05.2008 um 23:04 Uhr ]


3 Liter Hubraum oder 3 Liter Verbrauch

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

[ Diese Nachricht wurde editiert von xb80 am 04.05.2009 um 16:59 Uhr ]


smartpit-2013.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi xb80.Ich bin ja momentan noch voll unschlüssig was ich meinem nach der Auslieferung so erste Juni Woche für Schuhe anziehen soll.Dachte erst komplett 18".Dann eventuell vorne 17" und hinten 18".Nun sehe ich deine Kombi und muß sagen das mir 16"/17"er auch gefallen.Möchte auf jeden fall auch CS Federn haben,da mir eine tiefe Optik wichtig ist.Leider gibt es meine Wunschfelgen Rondell 0027 leider erst ab 8,5x17 :( .Hat eventuell jemand hier auch mal 17" mit CS Federn ausprobiert?.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 10.05.2008 um 06:56 Uhr hat Black_Max geschrieben:
Hat eventuell jemand hier auch mal 17" mit CS Federn ausprobiert?.

CS selbst hatte mal 17"er auf einem 42 rundum. Das geht vorne aber nur mit Federwegsbegrenzern.

Kannst ja mal dort anrufen und fragen was für Begrenzer reinmüssen.


smartpit-2013.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 09.05.2008 um 22:55 Uhr hat Sam88 geschrieben:
Quote:




Das Serienfahrwerk ist definitiv indiskutabel.


 

 

 

Würde mich interessieren, was Dir daran nicht gefällt. Ich finde ich deutlich angenehmer als das alte Fahrwerk.


 

Vielleicht liegt es auch da dran: Mein neuer kam mit 155er vorn und 175er hinten EcoContact 3. Habe mir Brocks gekauft und die 175er vorn drauf und beim Reifenheini neue 195er für hinten bestellt. Den EcoContact 3 könne er nicht kriegen, er habe mir den EcoContact EP besorgt. Das Profil ist vollkommen unterschiedlich. Der 3 ist laufrichtungsgebunden, der EP nicht.

 

Die Karre liegt jetzt wie ein Sack Nüsse. Beim Bremsen oder bei Lastwechseln schlichtweg unberechenbar. Ich würde gern mal jemanden Probe fahren lassen, damit sich mein Verdacht bestätigt und ich dem Reifenheini die Dinger um die Ohren schlagen kann. Wer ist Raum Viersen und hat einen guten Popometer im 451? Bitte PN, komme gern vorbei - es fallen also keine Kosten an.

 

Und noch mal meine Frage: Hat jemand Erfahrung mit den Serienfedern und strafferen Dämpfern?

-----------------

Der Chris

 

451 passion cabrio 62 kW mit Handschuhfach!

 


Der Chris

 

451 passion cabrio 62 kW mit Handschuhfach!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sind die Federn von ML Tuning die gleichen wie die von CS?Dann würde ich die ML Federn nehmen.299€ incl. Einbau.Außerdem ist ML Tuning nicht soweit weg von mir.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

[ Diese Nachricht wurde editiert von xb80 am 04.05.2009 um 17:00 Uhr ]


smartpit-2013.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@XB: Danke für die Bilder, so schlimm finde ich es nicht, im Gegenteil dezente Optik und bessere Fahrverhalten mit wahrscheinlich gutem Restkomfort bei den 15 Zoll Felgen.

 

 


3 Liter Hubraum oder 3 Liter Verbrauch

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hy Freunde ein frage hätte ich bezügl. der Tieferlegung ich würde gerne die Federn selbst einbauen. Habt Ihr beim Einbau alle das Frontpanel abgebaut?

 

Oder gibt es hier in der nähe von Fürth/Nürnberg jemanden der günstig Federn einbaut ?

 


a1df-4.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ MiNei

nur kann man keine 17Zoll vorne Fahren mit CS Federn

 

Ist nicht ganz richtig.

Der Endanschlag sind bei allen gleich, alles andere ist nicht zulässig.

Egal welche Tieferlegung verbaut wird.

 

 

@ Black_Max

Sind die Federn von ML Tuning die gleichen wie die von CS? Dann würde ich die ML Federn nehmen.299€ incl. Einbau. Außerdem ist ML Tuning nicht soweit weg von mir.

 

Sind nicht die gleichen, ich beliefere weder ML noch ML mich.

Den Hersteller findest Du immer im Teilegutachten!

 

Gruss Thomas

 

-----------------

banner.gif

 


Viele Grüsse

Thomas

- powered by CS -

 

Bitte keine PN`s schicken, da ich zu selten ONLINE bin.

Am besten ist immer eine e-Mail (info@cs-tuning.com) oder einfach anrufen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

[ Diese Nachricht wurde editiert von xb80 am 04.05.2009 um 17:00 Uhr ]


smartpit-2013.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

so sieht es aus,weder im Roadster (CS Cup Kit) noch im 451

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@xb80:

 

Wie ich gesehen habe, steht einer der beiden ja zum Verkauf...echt ein gutes Angebot - oder ist er bereits weg?


3 Liter Hubraum oder 3 Liter Verbrauch

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi all

 

bin noch unschlüssig ob ich nur die h&r federn oder das h&r komplettfahrwerk nehmen soll. habe auch die speedys in 17". hat jemand schon erfahrungen gemacht mit dem komplettfahrwerk? oder lohnt sich das gar nicht?


if it smells like shit, it probably IS shit!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Servus leute!

kurze frage, wo gibts die cs- federn?

 

und,

wie siehts mit tieferlegung aus wenn ich die Brabus-Monos inkl Brabus-dämpfer sowie 20mm Spurverbreiterung vorne+ hinten drauf hab? (Kotflügelverbreiterung natürlich auch)

Eintragung?

fahrbarkeit?

 

dankeee

-----------------

Free Image Hosting at www.ImageShack.us

 

Smart fortwo 451 ~ 84ps + chiptuning

Soundsys+sub

Spurverbreiterung und noch mehr unnötiges zeugs :P

 


Smarti

 

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also hab auch Brabus Kit + CS Federn + 20mm rundum.

Ergebnis: 0 Nicken + 0 Seitenneigung = extrem hohe Kurvengeschwindigkeiten und geile Optik! Leider aber auf schlechten Strassen oder gar Kopfsteinpflaster dem Auto und Faher nicht zuzumuten.... oder gaaaanz langsam fahren und den Verkehr blockieren :roll:


Ich bin eine kleine Streptokokke und lebe im Melkfett!

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich sage auch nur, bei schlechten Straßen ist das Ding unfahrbar :roll:

-----------------

asinguey.jpg

 


asinguey.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wie,wo gibt es CS federnß Nun ,bei CS :-D

06023-943960

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.