Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Schatzi23

Blaue Tachobeleuchtung

Empfohlene Beiträge

Hallo Ihr Lieben,

wer schon einmal in einem neuen VW gesessen ist, kennt ja bestimmt diese supergeile blaue Tachobeleuchtung.

Daher meine Frage, kann man im Smart auch blaue Lämpchen einbauen???
Könnte man das auch selbst machen oder muss das ein "Profi" machen? Viell. hat ja jemand 'ne Anleitung wie man die Tacho-Abdeckung schonend wegbekommt!

Danke schonmal im Voraus!

Liebe Grüße aus Muc,
Katrin

M-KN 209

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

HI
Probiers mal unter www.smart-tuner.de!
Dort findest du blaue Leds.
Habe sie selbst eingebaut, ist alles in allem ca. 30 Minuten Arbeit!
Es lohnt sich, sieht Klasse aus!
CU
Pfleger L.


God is busy. Can i help you?

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also meine sieht im Selbstbau etwa so aus - leider kommt das kernige blau und rot nicht so richtig durch, wenn man im dunkeln mit Digicam knipst :)
display_smart_blau_rot.jpg

Ich habst selbst gebastelt klappt aber genausogut mit smart-tuners...

Gruß
Alex

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kann Dir www.smart-tuner.de nur wärmstens empfehlen. Was bei selbstgebastelten Versionen oft auffällt ist die sehr ungleichmäßige Lichtverteilung auf der km/h-Skale (siehe Bild im Posting von Proffi), die von Gustav (www.smart-tuner.de) sind in diesem Punkt deutlich weiterentwickelt. Hier ein Bild von meiner Beleuchtung beim Newliner (Passion):

beleuchtungrotblau.gif
-----------------
Allzeit gute Fahrt
Guido Russ

www.smart-fahrtenbuch.de signa_smilie.gif
Das 50.000km-Projekt!


[ Diese Nachricht wurde editiert von Guido_Russ am 04.09.2001 um 12:41 Uhr ]


Smarte GrüsseGuido

banner_forum.jpg

kmstand.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Leute,

ich habe gerade meine "Lämpchen" von "Gustav" (smart-tuner.de) bekommen.
SUPER! Genau wie auf dem Bild von "Guido_Russ" und das nach 10 min EinbauZeit und völlig ohne was zu zerstören (was bei mir absolut unüblich ist)
Das Display hat nun genau das blau von meinem Blaupunkt Heidelberg (absolut homogen ausgeleuchtet) auch der Innenraumlichtschalter ist blau. Die Heizungs und Mittelkonsolskalen sind jetzt genauso rot wie die Bedienelemente des Blaupunkt.
Jetzt könnte ich noch von den roten Tachozahlen schwärmen...aber KAUFT es euch selber!
All incl. kostet der Spaß unter 100 Mark und das sollte es doch wert sein??

DANKE GUSTAV!!

Viele Grüße von
Björn


Viele Grüße

BJ

altundneu.JPG+PICT0001.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi leute

ich wollte nur noch schnell meinen senf dazu geben:
6f5956a47114b1fa20a9c5c310ce3433_2.jpg

mehr bilder gibts bei mir auf dem pixum. wie auch schon erwähnt geben die bilder die farbe nicht so gut wieder. die farben sind in real viel kräftiger! einbau übrigens kein problem (anleitung liegt bei bestellung bei).

viel spass!

-----------------
pHIl und sein gelber ursmart


  • flagge50.gif
    Hydrogen.gifHydrogen.gif

pHIl und sein gelber ursmart

... and counting! ... and counting!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Simon,

Quote:
[...] das nach 10 min EinbauZeit und völlig ohne was zu zerstören (was bei mir absolut unüblich ist)[...]



Herzlichen Glückwunsch. Ich habe nochmal nachgedacht. Du hast meinen Rekord unterboten :) Morgen werde ich mal schaun ob es möglich ist 10 Minuten zu unterbieten...

Quote:
DANKE GUSTAV!!



Bitteschön. Danke auch!

Gruß, Gustav

[ Diese Nachricht wurde editiert von Smartie-Man am 08.09.2001 um 19:35 Uhr ]

 

Ciao, Gustav [ meine Userpage · A 170 CDI ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

oder die hier - am Besten mit dem "AddOn" von Smartie-Man:

9d57e1e5cd92bc8368040d72826c78fe_2.jpg

Gruß,
Rolf


max the reduced...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

es waren exakt 10 min, da meine Freundin zur Vorstellung des neuen Mini wollte, und ich vorher die Lämpchen einbauen...daher haben wir gewettet...ich geschwitzt und habe es in knapp 10 min geschafft :-D
Hatte aber auch Glück, und nicht lange mit der Polarisierung "drehen" müssen.

ABER:
@Gustav: hast du auch ein "Birnchen" für den Drehzahlmesser?? Der fällt jetzt irgendwie aus dem Rahmen...und wie schaut es mit den Klima/Heckscheibenheizung-Knöpfen aus??

MfG
BJ

Achso: Der rote tachozeiger auf den roten Zahlen ist nicht so toll...kann man da was machen?? (BLAU?)


[ Diese Nachricht wurde editiert von Simon* am 09.09.2001 um 13:20 Uhr ]


Viele Grüße

BJ

altundneu.JPG+PICT0001.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ rodi

sieht ja stark aus (CS-werbung ;-) ), was mich aber stören würde, wäre die originalfarbe des multifunktionsdisplays


-----------------
smarte grüsse

:) jrr
dem der cdi spaß ohne ende macht und, weil's den jetzt auch als cabrio gibt, überlegt, ob das der bessere cdi ist

ps: ...wer rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;-)


smarte grüsse

 

:-) jrr

smart cdi, was sonst ?

 

...wehr rechtschraibfeeler phindet, darf Sie behalthen ;-)

 

cdi EZ 08/00

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Zielgruppe,

kann mir jemand sagen, ob die LED's die der
Gustav verschickt mit Fassung sind?

Ich habe nämlich hier eine handvoll blaue LED's
und würde die ja gern auch nehmen. HAbe nur keine Lust das zeig erst auseinander zu bauen, und dann zu sehen, daß es so nicht geht.

Wäre für Tips dankbar.


Holger (der der an Gabi's Smart schrauben darf - aber selten fahren darf)


"Si quid habet mammas vel rotas, res habebis difficiles aliquando."

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, Gustav's Led's sind komplett mit Widerstand in die Fassungen gepopelt... einfach altes Birnchen rausdrehen Led reindrehen und gucken ob die Polung stimmt... das wars schon.. Er hat gestern nen kompletten Tacho in 5 minuten von Orginal auf Blau umgebaut

-----------------
Teufelchen.gif
Grüsse aus Nürnberg,
Oli


[ Diese Nachricht wurde editiert von Onkel_Oli am 01.10.2001 um 12:50 Uhr ]


Teufelchen.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ Kevin
nein 10 minuten hat alles zusammen gedauert. also:
-Gangdisplay
-Tacho
-Innenraumbeleuchtungsschalter und
-Lüftungsregelung, und das auchnur weil Er die Insel 1x falsch wieder zusammengeschraubt hat in der hektik

-----------------
Teufelchen.gif
Grüsse aus Nürnberg,
Oli


Teufelchen.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

tja. Tatsächlich habe ich meinen Rekord geknackt. Dazu muss man aber auch sagen, dass Murphy's Gesetz fast jedesmal zugetroffen hat :)

Uhr/DZM müssen umgelötet werden. Was für eine Fummelei das ganze ist kann Guido bestätigen - der war dabei :)

Gruß, Gustav


 

Ciao, Gustav [ meine Userpage · A 170 CDI ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
Uhr/DZM müssen umgelötet werden. Was für eine Fummelei das ganze ist kann Guido bestätigen - der war dabei



Oh ja, und daher ein dickes

RESPEKT


an Smartie-Man Gustav zu seiner Leistung.

Gustav hat meine Uhr und den DZM auch auf Rot umgestellt - und es sieht spitze aus. Das Interior ist nu komplett - fehlt nur noch die Anpassung des Handys auf Blau/Rot :-D


-----------------
Allzeit gute Fahrt
Guido Russ

www.smart-fahrtenbuch.de signa_smilie.gif
Das 50.000km-Projekt!


Smarte GrüsseGuido

banner_forum.jpg

kmstand.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie hast du das denn jetzt aufgeteilt? Ich will das auch haben und dachte an:

Tacho -> rot
LCD -> blau
DZM/Uhr -> rot
Schieberegler -> blau
Radio -> blau

Macht das Sinn, oder sagt mir jetzt einer: "Mach das nicht, weil......" :)

Gruss
Stefan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,
hab da doch mal ne Frage zur Beleuchtung.Wie steht`s denn da mit den Tasten der Mittelinsel (Heckscheibenheizung & Panikbutton)? Weiß da wer was?

greetz

[ Diese Nachricht wurde editiert von Bambus am 04.10.2001 um 02:00 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@bambus geht alles, hab alles in Blau, nur Warnblinke ist nicht erlaubt sagt Gustav
27515d9af506d49eb2b9f77e8c7145b7_2.jpg
-----------------
Teufelchen.gif
Grüsse aus Nürnberg,
Oli

[ Diese Nachricht wurde editiert von Onkel_Oli am 04.10.2001 um 12:10 Uhr ]


Teufelchen.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi, ich wollte mal fragen was die km/h und die ganganzeigebeleuchtung kostet?möchte gerne alles in Blau haben.
Gruß : Carsten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 18.11.2001 um 15:08 Uhr hat Flinstone geschrieben:
Hi, ich wollte mal fragen was die km/h und die ganganzeigebeleuchtung kostet?möchte gerne alles in Blau haben.
Gruß : Carsten



Hallo !!

klick auf SMART-TUNER die haben auch eine Preisliste. Bin mit den Leuchtdionen von Gustav sehr zufrieden.

Bilder von meinem blauen Tach gibt es HIER


-----------------
Smarte Grüße aus Frankfurt

Stani :)

Hier geht es zu meiner Smart-HomePage

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 02.10.2001 um 22:14 Uhr hat Smartie-Man geschrieben:

Tipp: nehme das Radio in Rot-Blau - rote Tasten - blaues Display.
Das ist günstiger und sieht besser aus.




Jetzt ist der Beitrag wieder nach oben gerutscht und da fällt mir auch meine Frage wieder ein :):

Wenn man die Knöfe von Radio rot macht, "beisst" sich das nicht mit den blauen Knöpfen der Mittelkonsole?

Gruss
Stefan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab mal ein Birnchen kaputtgemacht und stattdessen eine blaue LED (100 mcd) mit Vorwiderstand (hab 420 Ohm genommen)
reingelötet und mal reingeschraubt. Da hab ich gleich gemerkt, da gibts helle und dunkle Flecken auf der Skala genau wie oben auch auf dem Bild von Phil. Das liegt wohl an dem geringen Öffnungswinkel von nur 15° der LEDs.
Wichtig ist hier also nicht die Leuchtstärke, sondern der Öffnungswinkel um eine möglichst gleichmäßige Lichtverteilung zu bekommen. Werd jetzt mal welche mit 60° Öffnungswinkel bestellen und dann weiter berichten.


Gruß aus Frankfurt am Main

smart1k.JPG

Carstenwww.carsten-ffm.dewww.smartronik.com

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Guten Tag allerseits,  nachdem ich hier im Forum bereits vieles gelesen habe, was mir teils sehr geholfen hat, hab ich mich nun angemeldet, um für ein Problem, welches ich trotz Suche nicht gefunden habe, eine Lösung zu finden.  Vorab: ich habe meinen Smart 450 cdi aus 2003 (also bereits SAM) für einen Kasten Bier erstanden. Laufleistung ist unbekannt (er zeigt 245tkm beim Start an, aber es sind im Laufe der Zeit Teile getauscht worden und im Fehlerspeicher ist auch ein Fehler abgelegt, dass die Kilometerstände in Motorsteuergerät und Tacho unterschiedlich sind), er ist tatsächlich ge-, wenn nicht sogar verbraucht. Ölwechsel seit gefühlten 20 Jahren nicht gemacht, Hydrostößel klickerten wie blöd, überall Ölverlust, Auspuff durchgegammelt, Kupplung hinüber, AGR kaputt (Motor im Notlauf), HD-Pumpe undicht, LLK durch und voller Öl, Klimaanlage an mehreren Stellen undicht usw. Klitzekleiner Vorteil: Keine Brüche im Plastik, Lack ganz ansehnlich, so gut wie kein Rost. Ich habe mittlerweile eine ganze Menge dran gemacht - wirtschaftlich natürlich Irrsinn, aber ich habe Spass dran. Zu meinem bisher ungelösten Problem: Der kleine Motor springt recht fix an, läuft dann aber 7-8 sec niedertourig und nimmt kein Gas an. Die Ladekontrollleuchte ist an. Dann fängt er sich und fällt in seinen 3-zylindrigen brummeligen Leerlauf. Der Anlasser rückt definitiv aus. Ich habe das Gefühl, dass er in der Commonrail erst richtig Druck aufbauen muss. Das kenne ich von anderen CR-Dieseln so nicht.  Der Fehler tritt in 9 von 10 Fällen auf und ist nicht reproduzierbar. Es kann sein, dass er nach 12 Stunden Stillstand top anspringt (in einem von 10 Fällen). Meist hat er das oben angesprochene Verhalten bereits nach 2 min Stillstand - egal ob warm oder kalt. Was ich diesbezüglich bisher getan habe: mit einem Universalgerät (iCarSoft und Delphi) immer wieder Fehlerspeicher ausgelesen. Batterie gegen eine neue getauscht (die alte war zwar ok, aber bereits 10 Jahre alt), die Massekabel getauscht und alle elektrischen Verbindungen gereinigt, Spritfilter ersetzt, Pumpe im Tank kontrolliert (läuft), Lichtmaschine ist leichtgängig, Keilriemen getauscht, Saugrohrdrucksensor getauscht und mit neuem Schlauch angeschlossen (wegen anderer Problemchen), HD-Pumpe gegen eine neue getauscht (die alte wollte ich abdichten, sie war aber an den Dichtflächen so derart verrostet/bereits ausgefressen, dass ich mir den Stress eines mehrfachen Wechsels nicht antun wollte). AGR ist neu, LLK ist neu, Hydrostößel und Steuerkette sind neu gekommen. Vorglühsystem ist top in Ordnung. Die Injektoren hatte ich raus und war damit zum Boschdienst, aber mehr als äußerlicher Dreck war daran nicht zu bemängeln. Ich tanke normalen Diesel plus reinigendem Additiv. Zu Anfang habe ich noch 2-T-Öl zugesetzt. Was kann ich noch tun ? Könnte es das Druckregelventil sein ? Witzig ist, dass das Würfelmofa ansonsten wirklich gut läuft. Er verbraucht momentan bei dem schönen Wetter 3,5l Diesel, schaltet dank neuer Kupplung, neuer Motorlager und neuen Aktuators bestens, beschleunigt mit seinen 41 PS erstaunlich gut auf 135kmH, qualmt nicht und wirkt geradezu "dankbar" für meine Runderneuerung. Außer angelesenem speziellem Wissen zum Smart und den normalen Kenntnissen um Motoren (ich restauriere hauptsächlich W123/124/126 und alte Citroën - am liebsten Diesel) habe ich keine Erfahrungen - und damit keine Vergleichsmöglichkeiten -  mit dem Smart. Ich würde mich tatsächlich sehr freuen, wenn jemand seine Gedanken/Einfälle zu diesem Thema mit mir teilt. Dafür schonmal im Voraus vielen Dank !
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.285
    • Beiträge insgesamt
      1.599.244
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.