Jump to content
Özi1905

BRABUS-Auspuff mit externem Kat – passt das an meinen Smart 451 (2007, 71 PS, Vor-MOPF)?

Empfohlene Beiträge

Hey zusammen,

ich fahre einen Smart Fortwo 451 von 2007 mit 71 PS (Vor-MOPF) und überlege, einen BRABUS-Auspuff mit externem Katalysator nachzurüsten.

Weiß jemand, ob diese Anlage grundsätzlich an das Vor-Facelift-Modell passt bzw. ob man sie mit vertretbarem Aufwand einbauen kann?

 

Mich interessiert vor allem:

 

Ob die Rohrführung und Anschlüsse mit dem Serien-Kat bzw. den Halterungen kompatibel sind.

Ob man zusätzliche Adapter oder ein anderes Mittelrohr braucht.

Wie das mit den Lambda-Sonden gelöst wird (Positionen, Verlängerungen usw.).

Und ob jemand das schon mal gemacht hat und sagen kann, was man alles dafür braucht (Teileliste oder Erfahrungen wären super).

 

 

Danke euch im Voraus!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Am 1.11.2025 um 02:57 schrieb Özi1905:

Weiß jemand, ob diese Anlage grundsätzlich an das Vor-Facelift-Modell passt bzw. ob man sie mit vertretbarem Aufwand einbauen kann?


Soweit ich hier im Forum mal gelesen habe, soll das möglich sein. Du musst halt den gesamten Abgasstrang (inkl. Krümmer) vom MoPf nehmen.

 

Aber dazu könnte der User @yueci mehr wissen. Aber auch unser Smart-Technik-Papst @maxpower879 kann dir diesbezüglich mit ziemlicher Sicherheit weiterhelfen.

 


Was wird immer behauptet?

Stil kann man nicht kaufen?

Doch! -> Smart 42

 

451er „Dark Star“ & Night Orange

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

 

beim MoPf Sauger sind Krümmer und Katalysator ein Teil, daran wird der Auspuff geschraubt. Allerdings gab es den Brabus Auspuff des MoPf nie für den Sauger, so dass der Flansch umgeschweißt werden muss (Turbo -> Sauger), zudem erlischt deine Betriebserlaubnis.

 

Eine Eintragung per Einzelmaßnahme  ist fraglich und wenn möglich sehr teuer, weil ein Geräuschgutachten gemacht werden muss, da der Sauger mit dem Auspuff unter Last lauter wird als der Turbo - habe ich mal für einen Freund umgeschweißt und unter Last klingt er zwar sehr schön, ist aber deutlich lauter.

 

Einen Turboauspuff (Serie,Brabus,Zubehör) vom Vor-Mopf kannst du aber im Tausch mit deinem Sauger Auspuff ohne Umbauten einbauen - ist dann aber dumpfer im Klang und im Grunde auch nicht zugelassen.

 

Gruß

Marc

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 4 Stunden schrieb yueci:

weil ein Geräuschgutachten gemacht werden muss,

Und ggf. sogar noch ein Abgasgutachten, über alle Fahrzustände, das noch viel teurer ist.


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 6 Stunden schrieb yueci:

Einen Turboauspuff (Serie,Brabus,Zubehör) vom Vor-Mopf kannst du aber im Tausch mit deinem Sauger Auspuff ohne Umbauten einbauen - ist dann aber dumpfer im Klang und im Grunde auch nicht zugelassen.


Der Sound des Bambus VorMoPf-Turbo ist am Sauger echt genial. Richtig schön sonorig und gut hörbar. Er klingt echt sportlich, besonders wenn er warm ist.

Diesen Pott habe ich montiert und noch zu normalen Preisen vom Händler erstanden. Dann gingen die Preise durch die Decke und aktuell wirst du keinen neuen Bambus-Pott vom VorMoPf-Turbo finden.

 

Falls doch noch irgendwo einer liegen sollte, musst du dafür richtig Asche abdrücken.

 

 


Was wird immer behauptet?

Stil kann man nicht kaufen?

Doch! -> Smart 42

 

451er „Dark Star“ & Night Orange

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Genau, die Schwaben sind eigentlich gar nicht geizig, sondern phäb! 😉 Des isch ebbes ganz anders! Das ph wird in diesem Fall nicht als f ausgesprochen, sondern so wie es geschrieben wird. ⚠️ Und vielseitig anwendbar ist dieses Wort auch noch, wenn ebbes eng beieinander schtoht, dann isches eba au phäb druff! 😊 Aber dees verschtanded ihr ja sowieso ned! 😏 Als die Dialekte verteilt wurden, stand der Schwabe ganz hinten in der Schlange der Leute. Und als er dran war, waren alle Dialekte verteilt und keiner mehr übrig. Da weinte der Schwabe bitterlich, daraufhin sprach Gott: Ach Kerle, mach d'r nix draus, dann schwätz'sch eba so wie i! Deshalb ist schwäbisch so ein göttlicher Dialekt! 😊   Dann kannsch ja jetzt den Dichtring für den Grundträger bei MB bschtella ond den für's Y-Stück em Baumarkt sucha, dees rentiert sich na richtig!  😇
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.724
    • Beiträge insgesamt
      1.606.877
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.