klaefferundsmart Geschrieben am Mittwoch um 19:58 Hi! Man kennt das ja: 9x Blinken bei auf und zuschliessen bedeutet: Batterie wechseln. Gesagt Getan - gewechselt, aufgeschlossen, einmal damit Zündung anschalten -fertig. Blinkt wieder nur 1x bzw 3x. Nach zwei Tagen wieder 9x Blinken, Hä?? Neue Batterie war wohl nicht voll?! Wieder gewechselt. Hielt wieder nur einen Tag, dann wieder 9x blinken. Was ist da los?? Zweitschlüssel funktioniert einwandfrei. ... Ist der Erstschlüssel nun defekt? Ist was in der Elektronik des Autos defekt? Ist es die falsche Knopfzelle (CR2016)? Kann man das neunmalige blinken bei nachweislich neuer Schlüsselbatterie ignorieren? Habt Ihr eine Idee? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Malte83 Geschrieben am Mittwoch um 20:19 Ist bei mir auch so. Liegt wohl an den Kontakten in der Fernbedienung. Die Batterien sind alle in Ordnung gewesen und werden nicht entladen. Seit 3 Jahren blinkt es, aber alles ist in Ordnung. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
SmartManI Geschrieben am Mittwoch um 21:59 vor 1 Stunde schrieb Malte83: Liegt wohl an den Kontakten in der Fernbedienung Oder an den Billigdorfer-Batterien von Aldi, Hofer! Lidl und Fo. Das hatte ich mit Batterien von dort selber erlebt. Das wurde mir dann zu blöde und ich kaufte eine Markenbatterie, siehe da …… das Wechselintervall hat sich drastisch zum Positiven verändert 😉 Was wird immer behauptet? Stil kann man nicht kaufen? Doch! -> Smart 42 451er „Dark Star“ & Night Orange Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Funman Geschrieben am Donnerstag um 02:37 Vielleicht mal die Spannung der Knopfzelle messen. Ob die wirklich entladen sind/werden. 705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
380Volt Geschrieben am Donnerstag um 05:33 (bearbeitet) vor 7 Stunden schrieb SmartManI: Oder an den Billigdorfer-Batterien von Aldi, Hofer! Lidl und Fo. Das hatte ich mit Batterien von dort selber erlebt. Das wurde mir dann zu blöde und ich kaufte eine Markenbatterie, siehe da …… das Wechselintervall hat sich drastisch zum Positiven verändert 😉 Hab ich auch schon erlebt. Dann mal nach (echten) Tests gegoogelt. Seit dem nehme ich nur noch Energizer. PS: Auch wenn sie gemessen 3,0 Volt hat ist die Zelle schlapp/leer. 3,2x Volt ist ein "Must Have" . bearbeitet Donnerstag um 05:34 von 380Volt 2010-2016 Smart 451 Dose 71PS Kassengestell mit MDC 81PS Software 😎 2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊 2024- ...... EQ 453 Prime Exclusiv Cabrio volle Hütte. 😍 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
klaefferundsmart Geschrieben am Donnerstag um 07:33 ich probier nochmal energizer und berichte ... ... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
smart45005 Geschrieben am Donnerstag um 08:11 vor 36 Minuten schrieb klaefferundsmart: ich probier nochmal energizer und berichte ... ... Hi Fehlerspeicher SAM ausgelesen und gelöscht? Da wird der Fehler hinterlegt 450er Coupe Bj.01 / 72 PS, 450er Cabrio Bj.06 / 61PS, Seat Alhambra FR line Bj. 18 SD/ DDT4ALL/ VCDS vorhanden Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Steffi_Holger Geschrieben am Donnerstag um 08:28 An den Knopfzellen wird es wohl nicht liegen. Aber da ich nicht geizig bin tausche ich an unseren Fahrzeugen prinzipiell zum HU Termin die Schlüssel Zellen. Da kann man nichts vergessen. Und das mit der preiswertesten nicht Marken Zellen Packung die es gerade gibt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
380Volt Geschrieben am Donnerstag um 09:47 Die Knopfzellen besorgt man sich bei Reichelt wenn man eh was dort braucht. Dort kosten sie nicht mehr als sonst wo eine NoName Zelle. So habe ich ständig die gängigsten Zellen vorrätig. Bei 6 Fahrzeugen in der Familie sehr vorteilhaft. Dazu kommen noch Garagentoröffner, etc. 2010-2016 Smart 451 Dose 71PS Kassengestell mit MDC 81PS Software 😎 2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊 2024- ...... EQ 453 Prime Exclusiv Cabrio volle Hütte. 😍 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Bikerchris Geschrieben am Donnerstag um 10:15 Hätte den Fehler auch schon. Varta gekauft, auch leer. Glaub das die Batterien jahrelang in den Verkaufsläden vor sich hin wegetieren. Hab letztens 3 Packungen gebraucht bis eine Batterie dabei war, wo die Blinker nicht am Rad drehten. Eine war so leer das gar nichts reagiert hat. Im Fehlerspeicher vom Sam wird eine leere Schlüsselbatterie gesetzt. Muss aber nicht gelöscht werden. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
380Volt Geschrieben am Donnerstag um 12:18 vor 2 Stunden schrieb Bikerchris: Hätte den Fehler auch schon. Varta gekauft, auch leer. Glaub das die Batterien jahrelang in den Verkaufsläden vor sich hin wegetieren. Im Großhandel kaufen. Reichelt ist zwar keiner, aber ich schätze mal da liegen die Zellen weniger lange rum als im Supermarkt. 2010-2016 Smart 451 Dose 71PS Kassengestell mit MDC 81PS Software 😎 2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊 2024- ...... EQ 453 Prime Exclusiv Cabrio volle Hütte. 😍 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
klaefferundsmart Geschrieben am vor 7 Stunden so, energizer ist drin - seit vorgestern abend. bislang laeuft alles noch normal. merkwuerdig nur, dass im zweitschluessel (wird selten benutzt) eine no-name-billig-knopfzelle drin ist, die seit jahren funktioniert. ich fasse mal zusammen: mit energizer bekommt man sicher immer gute qualitaet. mit no-name-kram kann man pech, aber eben auch mal glueck haben. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Funman Geschrieben am vor 3 Stunden Ich kaufe immer Cameleon im spezialisierten Onlineshop und messe alle Zellen nach. Bisher immer top Ware die jahrelang hält. Ohne Spannungsmessung ist das hier Kaffeesatzleserei. 705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen