Jump to content
Pacha111168

Wohin gehört dieser Gummi???

Empfohlene Beiträge

Hallo liebe Smart-Gemeinde! Kann mir zufällig jemand sagen wo dieses Teil hingehört. Es ist aus Gummi, und gehört irgendwo eingerastet bzw. Gesteckt. Es handelt sich um einen Smart 451 BJ. 2011 mhd Benziner! Über Hilfe im Voraus besten Dank!

IMG_6147.jpeg

IMG_6148.jpeg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Münzhalter für 4 Münzen in der Mittelkonsole?


Cabrio         Bj.02 ~300tkm

City Coupe Bj.04 ~120tkm

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 16 Stunden schrieb Pacha111168:

Hallo liebe Smart-Gemeinde! Kann mir zufällig jemand sagen wo dieses Teil hingehört. Es ist aus Gummi, und gehört irgendwo eingerastet bzw. Gesteckt. Es handelt sich um einen Smart 451 BJ. 2011 mhd Benziner! Über Hilfe im Voraus besten Dank!

IMG_6147.jpeg

IMG_6148.jpeg

Hilfreich wäre es, wenn du den "Fundort" näher beschreiben könntest.

Das könnte vielleicht helfen.


Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!

This user's posts may contain traces of irony, sarcasm, uranium, pure malice, expertise and peanuts!

 

 

 

Skeched Smart Car_4.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 16 Minuten schrieb Ralf_47:

Der Münzhalter für 4 Münzen in der Mittelkonsole?

 

Dachte ich auch zuerst, aber der sieht etwas anders aus, siehe diese Seite! 😉

Und in diesem Fall handelt es sich ja um einen mhd, da sieht er aufgrund der ECO-Taste nochmal anders aus, siehe jene Seite!

Ansonsten würde ich die Frage von Smart 451 bekräftigen! 🙂

 

vor 14 Minuten schrieb Smart 451:

Hilfreich wäre es, wenn du den "Fundort" näher beschreiben könntest.

Das könnte vielleicht helfen.

 

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 12 Minuten schrieb Ahnungslos:

 

Dachte ich auch zuerst, aber der sieht etwas anders aus, siehe diese Seite! 😉

Und in diesem Fall handelt es sich ja um einen mhd, da sieht er aufgrund der ECO-Taste nochmal anders aus, siehe jene Seite!

Ansonsten würde ich die Frage von Smart 451 bekräftigen! 🙂

 

 

Nein, der Münzhalter ist es nicht. Das Teil muss irgendwo in eine viereckige Aussparung gesteckt werden, und die muss relativ dünn von der Material-Stärke sein! Das Teil ist ca. 2 x2 cm groß!

bearbeitet von Pacha111168

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ok, dann bleibt es wohl das große Rätselraten! 🙄

Du könntest ja zumindest mal beschreiben, wo Du es gefunden hast, ob im Innenraum, dem Kofferraum, dem Motorraum oder irgendwoanders im Auto, hinterm oder vor dem Auto oder unter dem Auto!

Ich gehe mal davon aus, daß dies Smart 451 mit seiner Frage beantwortet haben wollte! 😉

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 23 Minuten schrieb Ahnungslos:

Ok, dann bleibt es wohl das große Rätselraten! 🙄

Du könntest ja zumindest mal beschreiben, wo Du es gefunden hast, ob im Innenraum, dem Kofferraum, dem Motorraum oder irgendwoanders im Auto, hinterm oder vor dem Auto oder unter dem Auto!

Ich gehe mal davon aus, daß dies Smart 451 mit seiner Frage beantwortet haben wollte! 😉

Im Innenraum vom Smarti! 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 14 Minuten schrieb Pacha111168:

Im Innenraum vom Smarti! 

Wo denn?

Fahrerseite?

Beifahrerseite?

Kofferraum?

 

Mehr Informationen wären hilfreich.


Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!

This user's posts may contain traces of irony, sarcasm, uranium, pure malice, expertise and peanuts!

 

 

 

Skeched Smart Car_4.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Minuten schrieb Smart 451:

Wo denn?

Fahrerseite?

Beifahrerseite?

Kofferraum?

 

Mehr Informationen wären hilfreich.

Beifahrer Seite Fußraum 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Such das Teil auf dieser Webseite (KLICK HIER)


Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!

This user's posts may contain traces of irony, sarcasm, uranium, pure malice, expertise and peanuts!

 

 

 

Skeched Smart Car_4.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 4 Stunden schrieb Ahnungslos:

Rätselraten

 

vor 4 Stunden schrieb Smart 451:

Wo denn?

Naja, das ist doch ein sehr charakteristisches Teil. Es wird davon nur eines am Smart geben, wenn überhaupt. Entweder ein Smart 451 Kenner erkennt es sofort und dann ist es auch egal wo es herkommt, oder keiner erkennt es und dann gehört es vermutlich nicht zum Smart. Alle Teile am 450 die ich kenne würde ich auch ohne Ortsangabe erkennen. 


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nachdem keine Teilenummer drauf ist, tippe ich darauf, dass es sich um einen Fuß einer Tasche oder eines Koffers handelt, der abgefallen ist. Die Form würde auch passen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das wäre auch meine Vermutung. Die fehlende Teilenummer ist ein guter Hinweis. Vermutlich so ein Rollkoffer oder rollmastr. :classic_laugh:


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Am 11.2.2024 um 01:15 schrieb Funman:

Entweder ein Smart 451 Kenner erkennt es sofort und dann ist es auch egal wo es herkommt, oder keiner erkennt es und dann gehört es vermutlich nicht zum Smart. Alle Teile am 450 die ich kenne würde ich auch ohne Ortsangabe erkennen. 

Das seh ich genauso. Jemand der den 451 genauso kennt wie Funman oder ich den 450 würde das Teil doch sofort erkennen.

Vielleicht mal in einem Laden fragen der Reisekoffer repariert 🤣

bearbeitet von Smartdoktor450

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vielleicht ein Absatz vom Stöckelschuh einer fülligeren Dame ? 😉


Schöne Grüsse

 

ThoK

 

q.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Minuten schrieb ThoK:

Vielleicht ein Absatz vom Stöckelschuh einer fülligeren Dame ? 😉

…die einer grünen Partei vorsteht😟

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die passt aber nicht in einen Würfel., die nimmt den Roller:

 

4d306f458518a9fffdee6559650eb2aa59b7f82e1fd0131f2c0dee74fa455ac1_1.jpg.5b470d6a7ae051bb5b5e39004e66b23d.jpg

bearbeitet von Outliner

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie ist es denn mit einem Gummifuß vom Warndreieck? Noch alle Füße drann?

bearbeitet von Silberkugel450

Platz ist in der kleinsten Hütte (Garage) 😇

 

Unbenannt.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Und wiedermal zerfleischen sich hier beinahe alteingesessene Smartianer mit Neuankömmlingen, über Glaubensfragen, Fachunkenntnisse usw - manchmal amüsant, bis erschreckend.   @hedwig Dein Name sticht hervor - irgendwie positiv, grade durch deine wiederkehrende äußerst auffallenden beitragsbeginnenden Worte - ein durchaus angenehm wahrzunehmender Schreibstil 😉     Ja, ein mancher Hobbyschrauber hat im Laufe seines Lebens einiges an Werkzeug angesammelt, machmal wird getrickst, gebastelt und gemurkst - aber das Ergebnis kann sich oftmals sehen lassen. Ich erinnere mich an "meinen letzten Federbruch" - am S203 ..... ähm, ja, ohne Spezialwerkzeug machste an der Karre wirklich NIX .... Ende vom Lied, statt dem freundlichen ettliche grüne Scheine hinterherzuwerfen, wurde es über 3 oder4 Ecken "gemacht" - ich war NICHT zugegen, ich hätte es unterbunden und nicht zugelassen, wie denn die Federn für meinen "Sport-Boliden" ausgetauscht wurden. Denn jegliche "verfügbaren" (oder extra käuflich erwerbbaren) Federspanner waren ungeeignet, bzw wurden "für einmal" eben nicht für gutes Geld erworben .....   Es wurde eine Halterung gebaut, für's Federbein. schön im Beton-Hallenboden verankert. Dort wurde das Federbein stehend fixiert um danach mit einem Flurförderzeut (Gabelstapler....), bzw dessen Mast die Feder massiv zu spannen um dann "alles oben auseinander zu schrauben" .... danach "Mast hoch, Feder entspannt, rausgenommen, neue rein, Mast runter....."   Eine wirklich waaghalsige Aktion von der es EIN Beweisfoto gibt. Wenn man nun weiß, welche Kräfte dort in der Feder stecken, wie "leicht" doch der "drückende Hubmast" eigentlich ist und was hätte alles passieren können .... Ja, dann weiß man, das man froh sein kann, weder anwesend gewesen zu sein, noch das irgendwer verletzt wurde. Die Federn wurden getauscht, die Federbeine kamen wieder ans Auto, die HU wurde bestanden ..... Und das alles sollte MICH nur ne Kiste Bier kosten - leider bis heute nicht "bezahlt" da der Helfende keinen Kontakt mehr wünscht, da er mutmaßlich mit der (jetzt Ex-) Freundin eines der vermittelnden Kontakte "leiert" ist und "Angst" hat das man Ihm diese "neue Beziehung" übel nehmen könne .... Naja, Menschen eben .... Hatte extra 2 Kisten Bier gekauft, aber wer nicht will, der will eben nicht ...       Kurz und bündig - je nach Anforderung & persönlichen Möglichkeiten (Schrauberfähigkeit, wirtschaftliche Verhältnisse, Sicherheitsbedürfnis und Fahrstil....) kann man solche Arbeiten Achsweise machen, kann aber auch nur das austauschen/instandsetzen was wirklich kaputt ist, das möge letztlich jeder für sich selbst entscheiden dürfen!!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.497
    • Beiträge insgesamt
      1.602.546
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.