Jump to content
schilddruese

Scheinwerfer 450 wo gibt's noch welche?

Empfohlene Beiträge

Hallo liebe Smart Freunde. 

 

Ich verzweifel bald. Es gibt keine Hauptscheinwerfer mehr für den 450er (BJ 99) im Zubehör zu kaufen? Meine sind matt und der TÜV hat ein Problem damit. Wer hat eine Idee oder Tipps? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da wird Dir wohl nix anderes übrig bleiben, als auf gute gebrauchte Scheinwerfer umzusteigen.

Du müsstest eben darauf achten, daß sie einen besseren Zustand haben als Deine eigenen!  😉

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja die äußere Kunststoff Scheibe ist matt. Polieren kostet 50€ für beide (also günstig) aber ist "offiziell" ja irgendwie verboten. Aber wenn es keine neuen mehr zu kaufen gibt 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor einer Stunde schrieb schilddruese:

Nur Probleme mit der alten Möhre 😩

Kauf Dir halt einen Neuwagen. Dann hast Du andere Probleme, die sich nicht so einfach und preisgünstig beheben lassen 😂


Schöne Grüsse

 

ThoK

 

q.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 3 Stunden schrieb schilddruese:

Ich verzweifle bald.

Es gibt keine Hauptscheinwerfer mehr für den 450er (BJ 99) im Zubehör zu kaufen?

Meine sind matt und der TÜV hat ein Problem damit.

Wer hat eine Idee oder Tipps? 

Ansonsten.nur.die Streuscheibe tauschen.

Tipp: (KLICK HIER)

 

Gebrauchter Komplettsatz für "kleines" Geld:

(KLICK HIER)

 

bearbeitet von Smart 451
Link Berichtigung

Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!

This user's posts may contain traces of irony, sarcasm, uranium, pure malice, expertise and peanuts!

 

 

 

Skeched Smart Car_4.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wo ist eigentlich diese Entlüftungsöffnung beim 450er Scheinwerfer, damit falls mal Feuchtigkeit eindringt, diese wieder "rauskommt"?  Ich hatte neulich schonmal geschaut aber nix gefunden?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Warum polierst nicht einfach die Scheibe, machst ja bestimmt nicht vor deinem TÜV Prüfer 😄


Wer aus der Eifel kommt muss fahren                   können wie der Teufel.

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wobei, bei "guten Gebrauchten" weiß man auch nicht ob die Streuscheiben schon bearbeitet worden sind.

 

Ich verwende da immer 2-3 mal im Jahr Lackreiniger und polier die vergilbten Stellen mit der Hand weg. Funktioniert ganz gut.


Cabrio         Bj.02 ~300tkm

City Coupe Bj.04 ~120tkm

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habe meine am e 36 auch auf poliert gab bisher keine Probleme 


Wer aus der Eifel kommt muss fahren                   können wie der Teufel.

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

vor 2 Stunden schrieb schilddruese:

Wo ist eigentlich diese Entlüftungsöffnung beim 450er Scheinwerfer, damit falls mal Feuchtigkeit eindringt, diese wieder "rauskommt"?  Ich hatte neulich schonmal geschaut aber nix gefunden?

 

Dieses Thema hatten wir hier erst vor kurzem, Look here!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke Ahnungsloser 😁 dafür, dass du ahnungslos bist, weißt du aber ziemlich viel bzw. fast alles 😎

bearbeitet von schilddruese

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

vor 2 Stunden schrieb Ralf_47:

Ich verwende da immer 2-3 mal im Jahr Lackreiniger

hmm damit hab ich es noch gar nicht probiert, dafür schon mit allen anderen Mitteln (Zitrone, Zahnpasta, Scheuermilch, WD-40, Reinigungspaste usw.)  Bin bald Reinigungs-EXPERTE für Scheiben  😂

bearbeitet von schilddruese

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ansonsten mal bei Kiesow in HH Norderstedt anfragen, die haben in letzter Zeit mehrere 450'er bekommen.

Link: (KLICK HIER)


Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!

This user's posts may contain traces of irony, sarcasm, uranium, pure malice, expertise and peanuts!

 

 

 

Skeched Smart Car_4.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 7 Stunden schrieb Smart 451:

Gebrauchter Komplettsatz für "kleines" Geld:

Nicht auf Lager. 


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenns nur die matten Scheiben sind, diese Aufdampfkits wurden hier empfohlen. 


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Minuten schrieb Funman:

Nicht auf Lager. 

Als.ich es gepostet habe, waren links so wie rechts noch verfügbar.

Manchmal ist es schade, wenn man durch zu vieles nachdenken eine Chance verpasst.


Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!

This user's posts may contain traces of irony, sarcasm, uranium, pure malice, expertise and peanuts!

 

 

 

Skeched Smart Car_4.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Man kann auch mit etwas Aufwand auf "Erdnuss" umbauen. Abgesehen vom deutlich besseren H7-Licht gibts da auch noch reichlich Anbieter von Scheinwerfern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 3 Stunden schrieb Outliner:

mit etwas Aufwand auf "Erdnuss" umbauen. 

 

Der Meister der Untertreibungen! 😯

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Liebe Community,    vermutlich wurde das hier schon einmal abgehandelt und ich bin einfach zu doof den passenden Beitrag zu finden. Bitte schickt mir ggf. einfach einen Hinweis, wo ich den entsprechenden Beitrag finden kann.   Worum geht es. Nun ich hatte Glück und konnte bei Kleinanzeigen einen fast neuwertigen großen S-Mann LLK für den Smart 452 kaufen. Ich wollte ihn heute gleich einbauen aber es scheint mir als müßte der Luftschacht etwas angepaßt werden. Da der neue Kühler ja dicker ist, sitz er bereits auf dem Schacht auf, bevor die Halteklammern vom Schacht in die Laschen am LLK einrasten.    Ich denke das ist mir einem Dremel eigentlich fix erledigt aber dazu würde ich den Schacht gerne ausbauen. Eine kleine Vielzahnschraube, die den Schacht hält, habe ich entdeckt und gelöst aber ich bekomme das Ding nicht herausgezogen. Ich vermute aber es gibt noch weitere Punkte wo der Schacht befestigt ist? Weiß jemand Rat?   Danke für Eure Hilfe auch falls ihr schon einmal einen S-Mann LLK verbaut habt und es noch andere Dinge gibt auf die man bei der Montage achten sollte . Danke für Eure Hilfe.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.737
    • Beiträge insgesamt
      1.607.021
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.