sascha271 Geschrieben am 23. Februar Hallo Zusammen Ich fahre seit einem Jahr einen Smart 451 Baujahr 2007 mit 71PS. Seit 2 Wochen geht immer mal wieder dieses gelbe Dreieck mit dem Ausrufezeichen an. Der Wagen fährt aber ganz normal, ESP scheint zu funktionieren, ABS auch. Lediglich die Berganfahrhilfe funktioniert nicht mehr. Nach dem Abstellen und ein paar Minuten warten, war die Leuchte wieder aus...kam dann aber nach ein paar KM wieder. Die Bremse hinten links hing etwas, da die Trommel immer etwas gestunken hat und heiß war. Ich habe gestern den Bremszylinder wieder gängig gemacht und die Bremse gereinigt. Das Problem mit der Warnleuchte besteht weiterhin. Die Bremslichter funktionieren und der Wagen fährt ganz normal. Im Fehlerspeicher (mit lescars ausgelesen) ist kein Fehler gespeichert. Hat vielleicht Jemand nie Idee oder kennt das Problem? Vielen Dank Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
450-3 Geschrieben am 23. Februar vor einer Stunde schrieb sascha271: Im Fehlerspeicher (mit lescars ausgelesen) ist kein Fehler gespeichert. Wenn die Warnlampe leuchtet, sollte eigentlich auch etwas im Speicher stehen. Kann dein Tester auch wirklich auf alle Steuergeräte zugreifen, oder ist das so ein Sparmodell, mit dem man nur ins Motorsteuergerät kommt? Dann siehst du die anderen Fehler nicht. Beim 450 gibt es gespeicherte ESP-Fehler, die erst gelöscht werden müssen, bevor die Berganfahrhilfe wieder freigegeben wird, auch wenn die Warnleuchte aus ist. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
sascha271 Geschrieben am 23. Februar https://www.pearl.de/a-ZX3035-1523.shtml Diesen hier habe ich Am Anfang jeder Fahrt, also wenn die Lampe aus ist, funktioniert die Berganfahrhilfe, solange bis die Lampe wieder leuchtet. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Smart 451 Geschrieben am 23. Februar vor 3 Stunden schrieb 450-3: Beim 450 gibt es gespeicherte ESP-Fehler, die erst gelöscht werden müssen, bevor die Berganfahrhilfe wieder freigegeben wird, auch wenn die Warnleuchte aus ist. Berganfahrhilfe beim 450'er?? Habe ich was verpasst??? 😒🤔 Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!This user's posts may contain traces of irony, sarcasm, uranium, pure malice, expertise and peanuts! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ahnungslos Geschrieben am 23. Februar vor 5 Minuten schrieb Smart 451: Berganfahrhilfe beim 450'er?? Habe ich was verpasst??? 😒🤔 In der Tat, die Berganfahrhilfe gab es nämlich ab 2003 in den sogenannten 2nd Generation Smarts mit echtem ESP! 😉 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Doppelpass Geschrieben am 23. Februar Wurden in letzter Zeit die Lampen in den Rücklichtern getauscht? Falsche Glühlampen im Rücklicht sorgen für die tollsten Effekte im Smart. Ansonsten Auslesen mit Delphi oder StarDiagnose. Wenn dazu keine Möglichkeit besteht würde ich prophylaktisch den Bremslichtschalter ersetzen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
SUR Geschrieben am 24. Februar Hallo Zusammen, zurück zum Thema. Bei meinem smart 451 war der Lenkwinkelsensor defekt. Dann hat auch sporadisch die Lampe beleuchtet. LG SUR-1601 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Smarteharry Geschrieben am 24. Februar Bei meinem leuchtet das Dreieck auf wenn ich die Räder gewechselt habe. Nur in Kurven und vielleicht nach dem 4 - 5ten Mal ist es dann weg. Es geht nichts über 2 Smart Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
sascha271 Geschrieben am 25. Februar Es wurden keine Lampen getauscht und alles leuchtet wie es soll. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Outliner Geschrieben am 25. Februar Guck mal ob in der Nähe jemand mit einem besseren Diagnosegerät ist. Sonst suchst du dir einen Wolf... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen