Hallo, Ihr Lieben.
Vielen Dank für Eure Antworten.
Ich habe im Moment Drei 450 ger CDI in der Familie, die ich seit etwa 10 Jahren auch alleine repariere.
(der Vierte ist von nem LKW außer Dienst gestellt worden und steht jetzt, auch weil er derzeit nicht gebraucht wird unrepariert da. )
Bei Vier alten Smarts habe ich wohl eigentlich schon fast alles getauscht was verschleißen kann.
Bis jetzt bin ich aber ohne Elektronik – Probleme hingekommen.
Jetzt aber habe ich nach erster ADAC – Auslesung mir ein Autoaid Pro gekauft. (Auch weil ich bei einem anderen meiner Schützlinge die Airbag - Lampe leuchtet und der zum TÜV muss… Das ist aber ein anderes Thema, zu dem ich dann eine neue Frage stellen werde.)
Da aber nach Löschen aller alten Fehler und erneutem stehenbleiben NICHT wie erhofft der Fehler „OT-Sensor“ abgelegt war, sondern (wie hier von „AHNUNGSLOS“ berichtet) KEIN Fehler, bin ich erneut gefahren bis Aussetzer, und habe dann den ADAC (das zweite Mal an einem Tag …) erneut zu mir gebeten. Leider hat es zu lange gedauert bis er da war, so dass keine Life Auslesung bei Defekt möglich war, der Motor ist sofort angesprungen.
Aber Fehlerspeicher: P1354 "Synchronisierung Nockenwelle zu Kurbelwelle"
Bin dann wieder nach Hause und habe dann mit meinem Gerät ausgelesen mit dem Selben Ergebnis!!!
Weil mir aber die Bedeutung des Fehlertextes unklar war (Kettenlängung , Bruch vom Spanner oder so hat der ADAC – Mann auch in den Möglichkeiten-Pool geworfen) hab ich dann bei Mercedes / Smart auf fachmännische Erklärung gehofft…
Fazit: OT Sensor war auf meiner TODO – Liste, aber weil ich bei dem alten ausgebauten Motor den OT Sensor nicht aus seinem Loch bekommen habe (Festgegammelt) und der Einbauort auch nur schlecht erreichbar und erst nach etwas aufwändiger Demontage zugänglich ist wollte ich vorher sicher gehen und diesmal nicht nur so probieren…
Vielen Dank für Eure schnelle Hilfe!
Es tut gut, wenn man im Notfall Unterstützung bekommen kann!
Ich werde berichten, wenn alles getan ist, nur muss ich erst bei dem Smart meines Sohnes die Turbolader – Rumpfgruppe tauschen…
Liebe Grüße aus Hennigsdorf! Harry
Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.