kaisinho Geschrieben am 14. September 2020 (bearbeitet) Heute wurde alles ordnungsgemäß eingetragen. Aber auch wenn es bei einigen hier anders gelaufen ist und gebetsmühlenartig darauf hingeweisen wurde dass keine Bescheinigung über den ordnungsgemäßen Einbau vorliegen muss. Hier bei meiner Zulassungsstelle war es anders. Ohne die Bescheinigung des GTÜ-Mannes wäre die AHK bzw. die Stütz- und Anhängelast NICHT eingetragen worden. Diese Aussage kam vom Leiter der Zulassungsstelle und nicht vom Haus- und Hoflieferanten. Komisch ist auch, dass gerade MisterDotCom mir am Telefon sagte, dass ich eine solche Bescheinigung für die Eintragung benötige. Die sollten es doch wissen, oder? Wenn es bei einigen hier anders funktioniert hat, ok, Glück gehabt. Aber wenn sich die Zulassungsstelle quer stellt habt ihr keine Chance oder hätte ich mit Waffengewalt die Eintragung erzwingen sollen? Gerade derjenige, der hier behauptete, dass ich scheinbar nicht mitlese, hätte besser daran getan, das zu lesen, was ich geschrieben hatte. Das waren die Infos, die ich bekommen hatte, sei es von der Zulassungsstelle, dem TÜV oder dem GF von MisterDotCom . Egal, jetzt ist alles regulär eingetragen und gut ist. Ich möchte mich bei allen hier bedanken, die mich bei diesem Problem unterstützt haben. bearbeitet 14. September 2020 von kaisinho Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
CrossiLeo Geschrieben am 14. September 2020 👍👍👍 Leider kann ich mir mehr smartis nicht leisten :) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
greatoldman Geschrieben am 14. September 2020 (bearbeitet) Super 450 kg und 45 kg? Vor dem Gesetz sind alle gleich 😉 Wenn das KBA das sagt und nicht das, dann müssten die Zulassungen dies tun.... Na wie so vieles geht es immer anders in Deutschland (keine Verschwörungstheorie) 👍😇🤗 bearbeitet 14. September 2020 von greatoldman Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
kaisinho Geschrieben am 14. September 2020 vor 57 Minuten schrieb greatoldman: Super 450 kg und 45 kg? Vor dem Gesetz sind alle gleich 😉 Wenn das KBA das sagt und nicht das, dann müssten die Zulassungen dies tun.... Na wie so vieles geht es immer anders in Deutschland (keine Verschwörungstheorie) 👍😇🤗 Ja, 450 kg und 45 kg. Mein Anhänger darf sowieso nur 350 kg laden. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Outliner Geschrieben am 15. September 2020 Prima, dann passt es doch perfekt. Ich darf 350Kg dranhängen mit 35 Kg Stützlast und habe einen Anhänger zGG 350Kg dazu aufgebaut. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
knusperknorps Geschrieben am 4. November 2020 Habe eine AHK von MDC seit Jahren am 451 Cabrio / Diesel. Eintragung hat die GTÜ 2013 vorgenommen, dabei diverse Telefonate mit Hersteller geführt. Stützlast : 45 kg Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Tschado Geschrieben am 14. Januar @kaisinho servus! bin Ösi und hab hier im Land eine AHK für den 451 bekommen, nur leider waren keinerlei Papiere dabei! könntest du so nett sein und mir den ganzen Papierkram von dir in Kopie zukommen lassen? Vielleicht auch mit der Kopie deines Zulassungsscheines, wo Stütz- u Anhängerlast (45/450) eingetragen sind??? ich würds als „Entwicklungshilfe“ bettachten! 😂😂😂 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Smart 451 Geschrieben am 14. Januar Moin @Tschado, Ich kann dir auch weiterhelfen. a.) Anbauanweisung Anhängerkupplung smart Typ 451 inkl. Daten für Berichtigung der ZB II (KLICK HIER) b.) EG Genehmigung - Gutachten (KLICK HIER) Zum Berichtigen der Zulassungsbescheinigung II in Deutschland, brauchst du nur Seite 16 und den Aufkleber mit Info über Stützlast. Wie das in Österreich ist, weißt du wahrscheinlich besser. Gruß Andreas Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!This user's posts may contain traces of irony, sarcasm, uranium, pure malice, expertise and peanuts! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Tschado Geschrieben am 14. Januar Hi Andreas! Herzlichen Dank für die prompte Antwort mit den Docs! Ich schau mal, ob ich damit bei und durchkomme! 👍👍👍 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Tschado Geschrieben am 14. Januar Gerade eben schrieb Tschado: Hi Andreas! Herzlichen Dank für die prompte Antwort mit den Docs! Ich schau mal, ob ich damit bei und durchkomme! 👍👍👍 UNS Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen