Jump to content
Liebelia

Der "Meine Kugel hat was Neues...- Thread" :o)

Empfohlene Beiträge

so nun ist die kugel wieder zusammen.

 

bremse1pw5.jpg

 

bremse3ah5.jpg

 

bremse2kf5.jpg

 

jetzt nur noch die hinteren fenster in den türen dunkel machen und wieder eine baustelle zu!!!

-----------------

798380.jpg
rskurz7if.png

 

online.gif?icq=191048097&img=8

ICQ: 191-048-097

Spritmonitor.de

 


bubismartklein.JPG

 

rskurz7if.png

 

online.gif?icq=191048097&img=8"

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

grün und blau schmückt des Kaspers seine Frau ... :lol: :lol: :lol: :lol:

 

@Bubi,

hast Du die Bilder noch etwas größer da? Irgendwie füllen Sie meinen 21 Zöller nicht so richtig aus :-D :-D :-D


Kids in the BACK SEAT may cause ACCIDENTS
ACCIDENTS in the BACK SEAT may cause Kids
So,...... NO BACK SEATS = NO ACCIDENTS !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ach so, um mal wieder zum Thema zurück zu kommen, meine Kugel hat auch einiges Neues:

- 6 neue Zündkerzen,

- 6 neue Zündkabel,

- 3 neue (gebrauchte) Zündspülen,

- 7 neue Stehbolzen an der Verbindung zw. Auspuff- / Turbokrümmer zum Motorblock inkl. Suchtungsblech,

- 1 neue (selbstangefertigt durch Bandit67) Hohlschraube für die Turboölablaufleitung,

- ein paar Liter neues Öl,

- 1 neuen Ölfilter,

- eine neue AU-Plakette,

und hoffentlich morgen eine neue TÜV-Plakette

;-)

 

-----------------

Bis denne Euer Chaoti

ICQ: 236618632 online?icq=236618632&img=9

smarttreff-bremen.de -> nächster Termin am 18.08.2006 !!!

 

Hier geht es zu meiner Bildersammlung mit Bildern von Events, Ausfahrten, Partys usw.

 


Kids in the BACK SEAT may cause ACCIDENTS
ACCIDENTS in the BACK SEAT may cause Kids
So,...... NO BACK SEATS = NO ACCIDENTS !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

so - eine "bildnachlieferung" und zwei neue... ;-)

 

einmal der handbremsgriff mit echtcarbon-einlage und ledersack:

 

handbremse01.jpg

handbremse02.jpg

 

sowie der neue frontscheiben- und seitenscheibenaufkleber... :-D

 

urlfrontscheibe.jpg

urlseitenscheibe.jpg

 

weitere bilder (vom sound-einbau) findet ihr später im sound-forum. :roll:

 

-----------------

logoleiste.jpg

schmutzig.gifDie smart-Enzyklopädie für alle smart-Neulinge und Profis gibts hier... schmutzig.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

und in der kiste unter der bremsscheibe ist ein kleiner gewöbter spiegel für den monitor von der daimler chrisler Bank.

oben drauf steht was von der GW Challenge.

 

Woher ich das weiß?

Mein Vadder arbeitet bei Mercedes und ich hab mir den Spiegel fürs Büro gemopst ;-)


~~all in all it´s just another brick in the wall~~

 

sigtw1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

meine kugel hat auch was neues !

 

Brabus Frontspoielr , lackierte Seitenschweller, Lackierte Heckblende. Die lackierten abdeckpkappen für die Abschleppöse sind noch in Arbeit.

 

smart1.jpg

 

smart2.jpg

 

smart3.jpg

 

smart4.jpg

 

smart5.jpg

 

Smarty1309

 

-----------------

Smartlogo.jpg

morgen.png

135892.png

 

 

 


Smartlogo.jpg

morgen.png

135892.png

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

meine kugel hat auch was neues :-D *froi* :-D

 

CIMG0557.jpg

ölfilter adapter mit tempsensor

CIMG0549.jpg

ladedruck und öltempanzeige :-D mit halterung (einzelanfertigung) :)

das ganze in aktion

ist zwar alles drin .... aber zufrieden bin ich noch nicht... wollte nur nich mit einer riesen baustelle nach zell fahren :-D darum mussten noch ein paaar überstunden geschoben werden :-D

 

so ich muss noch packen :-D see you im ösiland :-D

 

-----------------

Neuesig.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

uuuuuuund weiter gehts! :-D

 

heute sind zwei leicht zu übersehende, aber doch dem "gesamtdesign" sehr zuträgliche veränderungen vorgenommen worden.

 

wer erkennt sie auf anhieb? ;-)

 

raceflag01.jpg

 

ok - vielleicht auf dem zweiten bild? :-P

 

raceflag02.jpg

 

jetzt klar?

ok - zum einen der recht dezente aufkleber auf den seiten und zum anderen die läääängst überfällige tönung der hinteren seitenscheiben per auspufflack. mein eigenes "patent" und trotzdem fuhr mein neuwagen nun seit über einem jahr ohne rum... *schäm*

durch den aufkleber sieht man übrigens endlich mal wieder deutlich, dass flare black metallic doch anders ausschaut, als das standard-smart-schwarz jackblack. :-D

 

-----------------

logoleiste.jpg

schmutzig.gifDie smart-Enzyklopädie für alle smart-Neulinge und Profis gibts hier... schmutzig.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hatte ich ja ganz vergessen, nach dem ich vor drei wochen rechts hinten nen neuen Refen wegen einer Schraube neu aufziehen lassen mußte war am Montag der hinten links wegen einem Nagel reif :-x

 


Byebye vom Mischungsmicha

sig.png

Ausführliche Sig? Klick aufs Bild!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mein kleiner hat ne Kofferraumabdeckung und einige Utensilien zum Putzen und Pflegen spendiert bekommen. :roll:

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ganz frisch auf dem Dragonsmart: selbst entworfene Warnaufkleber:

 

db_image.php?image_id=680&user_id=25&width=570?no_cache=1158234970

 

In Australien gibt's die mit Kängurus, in Schweden mit Elchen, in den USA mit Grizzlys...

es wurde höchste Zeit, dass auch mal jemand vor Drachen warnt! :-D

 

-----------------

db_image.php?image_id=673&user_id=25&width=553?

[ Diese Nachricht wurde editiert von MadMike am 14.09.2006 um 14:02 Uhr ]


db_image.php?image_id=2142&user_id=25&width=640?no_cache=1273178505

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke! Soll ich dir einen mit einem Delphin basteln? Nur die Druckvorlage, kein fertiges Schild (das lass ich bei meinem Spezi anfertigen).

 

 


db_image.php?image_id=2142&user_id=25&width=640?no_cache=1273178505

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, nicht schlecht der Dephinaufkleber - für´n U-Boot :-D

 

Rolf

 

 


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So, meine Kugel hat auch was Neues dran ;-)

 

hier noch in der Mache:

wwest0vo2.jpg

 

und hier schon dran:

wwest4ic7.jpg

 

und hier mit Rad:

wwest1jf0.jpg

 

Gruss Reinhard

-----------------

delfispringendsilber26ay.gif
meinsmartcabriouanhngerli5.gif
online.gif?icq=159300280&img=3

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wow.. schaut gut aus flipper...

 

würd ja auch gern was schreiben, aber ich hab ja keine kugel mehr... :cry: :cry: :cry:

-----------------

ich fahre Bügelbrett - smart fahren kann jeder...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So und jetzt mit Frontspoiler und Seitenschweller. Zum Glück hatte ich jemand der die Teile gehalten hat bei der Montage

:-D :-D :-D , oder war es umgekehrt ??? 8-) 8-)

 

Gruß

Steffen

smart024ma6.jpg

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Spitzbub am 16.09.2006 um 22:22 Uhr ]


Gruß

Steffen

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

Steffen, sieht echt sau gut aus!!

Ich bin echt neidisch auf deine Felgen, die Lorinser haben es mir voll angetan.

;-)

Woher hast du die denn und bekommt man solche auch gebraucht?!


wuschl1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey,

 

gebrauchte habe ich bis dato auch noch nicht gesehen. 2005 hat der Verkäufer "katschak" bei ebay die Felgen im 3 Wochen Rythmus versteigert. Die Auktionen ohne Bereifung endeten so zwischen 700.- und 900.- Euronen (+Versand). Ich habe einem Forumsmitglied (DNS) die Felgen abgekauft, weil er sie an seinem Oldliner Smart nicht montieren konnte.

Felge

Die Felgen sind aber recht problematisch:

Lorinser

Gruß

Steffen


Gruß

Steffen

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Dieter:

Genau. sonst hättest du deine abenteuerlichen Befestigungsmethoden,

die in keiner Montageanleitung stehen

nicht anwenden können

:-D :-D 8-)

spoilergs7.jpg

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Spitzbub am 16.09.2006 um 22:35 Uhr ]


Gruß

Steffen

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Von den ca. 200k Kilometer bin ich zwar noch sehr weit entfernt, aus Neugier habe ich aber dennoch ein bisschen im WIS gestöbert, um mir die Vorgehensweise für den Austausch des Starter-Generators anzuschauen. Demnach gibt es drei verschiedene Lagerausführungen: Ursprüngliche Lagerausführung für Fahrzeuge bis Herstellungsdatum 17.04.11 Reparaturlösung bei Lagerschäden für Fahrzeuge bis Herstellungsdatum 17.04.11 ohne Austausch des Starter-Generators Neue Lagerausführung ab Herstellungsdatum 18.04.11 oder Fahrzeuge bis Herstellungsdatum 17.04.11 bei denen nach dem 18.04.11 ein neuer Starter-Generator mit neuer Lagerausführung verbaut wurde Die Lagerausführung aus der Reparaturlösung ist ungleich der neuen Lagerausführung. Ein aufgebohrter Starter-Generator dürfte mit der neuen Lagerausführung nicht kompatibel sein.   Bei meinem mhd ist die Reparaturlösung verbaut. Im Falle eines defekten Starter-Generators gäbe es aus meiner Sicht die folgenden Möglichkeiten: Alten Starter-Generator kaufen und aufbohren (Zusatzkosten: Bohrvorrichtung 95 Euro + Lagerkörper 85 Euro). Aufgebohrten alten Starter-Generator kaufen (Zusatzkosten: evtl. Lagerkörper 85 Euro, selbst wenn im Starter-Generator die beiden Führungsbuchsen eingebaut sind, da das Lagerspiel u.a. aus Länge der im Steuergehäusedeckel verbauten "Bundbuchse außen mit Innengewinde" + "Bundbuchse innen" ermittelt wird; oder man baut die beiden Bundbuchsen aus dem Steuergehäusedeckel zum Messen aus und wenn das Lagerspiel innerhalb der Toleranz ist wieder ein - allerdings wird die "Bundbuchse außen mit Innengewinde" mit Loctite 648 im Steuergehäusedeckel verklebt, sodass sich vielleicht die Frage nach der Wiederverwendbarkeit der Bundbuchse stellt). Neuen Starter-Generator kaufen (Zusatzkosten: Lagerkörper 55 Euro). Ich würde mich für die 3. Option entscheiden, da Neuteil, kein Bohrrisiko, keine Kosten für die überteuerte Bohrvorrichtung und keine Ungewissheit ob der gebrauchte Starter-Generator vorher korrekt aufgebohrt wurde.   Die beiden Bundbuchsen aus der Reparaturlösung werden aus dem Steuergehäusedeckel wie folgt entfernt: "Bundbuchse außen mit Innengewinde" ausbauen, wofür das Ausziehwerkzeug W451589014300 ("schlappe" ca. 400 Euro) benötigt wird: "Bundbuchse innen" mit einem Splintaustreiber 16 mm herausschlagen.   Der Knackpunkt ist das teure Werkzeug, weshalb es eine alternative Lösung braucht. Folgende Idee: Das Lagergehäuse (Schraube) des Starter-Generators besitzt ein M12-Gewinde, ein Feingewinde mit 1,0 mm Steigung und eine Gesamtlänge von 9 cm. Die "Bundbuchse außen mit Innengewinde" im Steuergehäusedeckel hat einen Kopf mit einem Außendurchmesser von 23 mm und eine Gesamtlänge von 16,5 mm. An sich braucht man nur eine Hülse bzw. Rohr mit einem Innendurchmesser von etwas mehr als 23 mm, eine dicke Unterlegscheibe, eine M12-Schraube mit einem Feingewinde von 1,0 mm und die passende Mutter. Kopfzerbrechen bereitet mir allerdings die Hülse + Schraube (welche Maße sind jeweils sinnvoll, v.a. auch angesichts der beengten Platzverhältnisse?), dazu die Ungewissheit ob das wirklich hinhauen würde, denn im schlimmsten Fall steht man mit nicht funktionierendem Werkzeug der Marke Eigenbau da.   Es wäre deshalb sehr nett, wenn bitte jemand mit mehr Erfahrung etwas zum Ausbau der "Bundbuchse außen mit Innengewinde" im Steuergehäusedeckel schreiben könnte.   Vielen Dank!  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.757
    • Beiträge insgesamt
      1.607.441
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.