Jump to content
Liebelia

Der "Meine Kugel hat was Neues...- Thread" :o)

Empfohlene Beiträge

Hallo blackhawk86,

 

du haste `ne PN!

 

LG

Andrea

-----------------

Don`t worry, be happy!!

 


Don`t worry, be happy!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auch wenns schon woanders drin war, der Vollständigkeit des "...hat was Neues" Threads geschuldet.

1009085.th.jpg

1009086h.th.jpg

1009087.th.jpg

 

 


----- by reimero.de -----

n2che95e.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das linke dreiecksfenster ist undicht und hab heute die dichtung erneuert und wollte noch zusätzlich einen stoff drüber ziehen.

 

direkt was abgebrochen ... NICE

 

i254176_iphone-009.jpg

 

hier kann man sehen, wie es leicht reinregnete ...

 

i254177_iphone-011.jpg

 

hier die alte dichtmasse am fenster

 

i254178_iphone-013.jpg

 

hier der rest am auto ...

 

i254179_iphone-015.jpg

 

war vorher wohl auch schon undicht und deshalb hat der vorbesitzer da irgendetwas draufgeknallt. keine ahnung es es genau ist ... jedenfalls ist es bombemfest und hab versucht alles abzukriegen ... ging nicht.

 

i254180_iphone-017.jpg

 

so sah es am ende aus, der rest ging mit meinem werkzeug nicht ab

 

i254181_iphone-019.jpg

 

wollte noch ne strumpfhose bzw. einen stoff drüberziehen aber das ergebnis ist mehr als bescheidend :T

 

ich habs sein lassen und werde die wohl doch mit auspufflack lackieren ...

 

weiß nur nicht was ich auf der beifahrerseite mache, ob ich es sein lasse, den hässlichen stoff drüberziehe oder auch auspufflack :T

 

auspufflack eher weniger da ich jetzt schon 2x den moment hatte, das ich ein auto mit hilfe vom dreieckfenster im toten winkel sehen konnte

 

i254182_iphone-021.jpg

-----------------

p1010374u.jpgp1010187f.jpg

 

.(mein blog).

 

Smart 450 CDI Pure - BJ: 30.10.2001, EZ: 21.11.2001 - Spritmonitor.de

[ Diese Nachricht wurde editiert von vEnoMaZn am 01.07.2012 um 16:57 Uhr ]


...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 01.07.2012 um 15:01 Uhr hat BlackSummer006-100 geschrieben:
Hey Martin, hast du die Sachen vorher grundiert oder einfach besprüht? Welchen Lack hast du genommen? Danke für Feedback.

 

Hi, hab die Sachen einfach besprüht, mal schauen wie lang es hält, bei der Mittelkonsole hab ich so ganz gute Erfahrung gemacht.

 

Lack hab ich ganz gewöhnlichen aus dem Baumarkt genommen in Schwarz Matt, Dose natürlich.

 

Gruß Martin

-----------------

sig.png

-- Änderungen von Grandstyle zum 450RS --

-- Gallery --

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

so, hab meine dreiecksfenster mit auspufflack lackiert. das mit dem stoff, sah letzte woche, sche*iße aus.

 

img_3969ipkqu.jpg

 

img_39710zkeu.jpg

 

img_39731hj1a.jpg

 

img_39773rkaf.jpg

 

img_3979ioj3g.jpg

 

img_3981gxkxb.jpg

 

img_3983scj9k.jpg

 

aber nur eine schicht lackiert, ich werde wohl noch 2-3 schichten dazuknallen.

 

heckscheibe wird demnächst foliert :)

 

die radkappen sind auch erstmal weg :-D

 

-----------------

p1010374u.jpgp1010187f.jpg

 

.(mein blog).

 

Smart 450 CDI Pure - BJ: 30.10.2001, EZ: 21.11.2001 - Spritmonitor.de

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von vEnoMaZn am 07.07.2012 um 13:21 Uhr ]


...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...ich würd nicht alles zukleistern, irgendwann ists dunkel im Smart, obwohl draussen Tag ist ....(schön siehts trotzdem aus, aber eine gute Sicht nach draussen ziehe ich vor)

 

 


früher ....BMW 518 , OPEL COMMODORE , BMW 520 , MERCEDES 230E , MERCEDES 200E , AUDI 100 5 S , DAIMLER SOUVEREIGN , MERCEDES 230E , MERCEDES E500 , MERCEDES CLK 230 Cabrio, MERCEDES E320T , MERCEDES CL 500, MASERATI 2.24V , GOLF 1 , SEGWAY, Audi S6 Avant , Smart 42 Coupé

 

Jetzt:

VOLVO 960/V90 , VW 1600LE , MERCEDES 280CE , , SMART 42 CABRIO , Mercedes 350 SLC ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

die heckscheibe aber muss noch ran, wie sieht das denn sonst aus :-D

 

ausserdem werde ich ja wohl nicht die dunkelste tönung aussuchen ;-)

-----------------

p1010374u.jpgp1010187f.jpg

 

.(mein blog).

 

Smart 450 CDI Pure - BJ: 30.10.2001, EZ: 21.11.2001 - Spritmonitor.de

 


...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Leo

 

und deine Scheinwerfereinsätze müssen schwarz! und die kleinen Fenster an der Tür auch mit tönen!


smartsigdh0.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

scheinwerfereinsätze überlege ich noch aber denke schon, dass ich die auch noch mache.

 

werde gleichzeitig noch den fensterschalter vom beifahrer auf die fahrerseite verlegen. das kabel soll wohl vorne verlegt werden, laut anleitung.

 

ich nehm die dann komplett runter und lackiere die einsätze.

 

darf man denn überhaupt die kleinen seitenfenster mittönen :-?

-----------------

p1010374u.jpgp1010187f.jpg

 

.(mein blog).

 

Smart 450 CDI Pure - BJ: 30.10.2001, EZ: 21.11.2001 - Spritmonitor.de

 


...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

jup, sehe ich genau so. War bisher glücklich das ich da raus schauen konnte.

 

 


Smart 42, BJ: 11/2004. 45KW Passion in Silber (Bodypanels) Schwarz. DZM, Uhr, Klima, Sitzheizung, ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Code:
 ...ich weiß gar nicht, warum so viele die kleinen Seitenfenster lacken?  

 

vielleicht weil es denjenigen gefällt ?

wofür habt ihr denn 2 aussenspiegel...?

 

mein WÜRFEL hat nicht mal mehr seitenscheiben.

 

11131603iq.jpg

 

photo-1560-3eaceb89.jpg


11688103cw.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde meine Fenster auch nicht schwarz machen. Wie schon gesagt wurde beim rückwärtsfahren sind die schon hilfreich und wenn die auch noch Schwarz sind kannste gleich nach gehör fahren bzw einparken.

 

Warum wir 2 Aussenspiegel haben??

Na um den Verkehr zu beobachten :-D :-D

 

-----------------

6217529100_8e9af9e9c6_m.jpg

 

SmarteGrüße

Emma & Jessi

 

index.php?action=generate&text=Z%FCr%20H%F6lle%20mit%20dem%20B%F6sen&smilienummer=vorlage70.png&size=14&face=ExclaimDB.ttf&align=L

 


Höllische Grüße

Jessi & Crowley

 

index.php?action=generate&text=Z%FCr%20H%F6lle%20mit%20dem%20B%F6sen&smilienummer=vorlage70.png&size=14&face=ExclaimDB.ttf&align=L

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:lol:... wie war das mit den frauen parkplätzen?

 

FRAUEN fahren besser... mit dem BUS

 

tschüss

 


11688103cw.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also ich habs vorher getestet, bevor ich meine plastikscheiben lackiert habe und habe festgestellt, dass ich zum rückwärts einparken nicht dadurchgucke.. dazu müsste ich mich total verrenken..

ist also nur bei der getönten heckscheibe ein bisschen heikel im dunkeln, aber passt schon ;-)

 

und wenn er irgendwann mal weg kommt, hab ich noch die originalen plastikscheiben inner ecke liegen ;-)


Fahr oder Stirb!

 

81he-2n.jpg

Banner_Daniel_468x71.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab meinem 450er Tagfahrlichter gegönnt.

 

05072010.jpg

 

Gibts in zwei Varianten:

1) Schaltet sich aus, wenn Ablendlicht ein

2) Dimmt um 50%, wenn Ablendlicht ein

 

Ich habe Variante 1, weil ich keine zwei Lichtquellen mischen wollte (LED und Glühlampe).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hab endlich die kleinen radkappen, am abend doch noch spontan mit auspufflack lackiert.

 

bild29343vaf7.jpg

 

bild2938j9lho.jpg

 

bild2940avbr2.jpg

 

bild29422gyvv.jpg

 

endlich siehtman nicht mehr die hässlich, brauen radschrauben :-D

 

weils spontan war, hab ich es schnell bei mir aufm balkon gesprüht ... naja

 

sh1ce sprühnebel ... arghl

 

bild29362fl3o.jpg

 

-----------------

p1010374u.jpgp1010187f.jpg

 

.(mein blog).

 

Smart 450 CDI Pure - BJ: 30.10.2001, EZ: 21.11.2001 - Spritmonitor.de

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von vEnoMaZn am 17.07.2012 um 07:46 Uhr ]


...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@vEno,

lieber so, ...

habe mitm kumpel en graffiti damals

gesprueht und der smart stand

um mukke zu spielen neben dran (ca. 5m),

-> stundenlanges reinigen der smart

seite, ... :-x


wuschl1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

Hochglänzend sieht das noch besser aus :)

 

-----------------

Image Hosted by ImageShack.us

 

Image Hosted by ImageShack.us

 

 

Eon...der Kakadusmart

Spritmonitor.de

[ Diese Nachricht wurde editiert von EON am 17.07.2012 um 22:37 Uhr ]


Image Hosted by ImageShack.us

Image Hosted by ImageShack.us

 

Eon...der Kakadusmart

Spritmonitor.de

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

cfbm7k6o.jpg" TARGET="_blank">null

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von EON am 17.07.2012 um 22:48 Uhr ]


Image Hosted by ImageShack.us

Image Hosted by ImageShack.us

 

Eon...der Kakadusmart

Spritmonitor.de

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 17.07.2012 um 21:57 Uhr hat Wuschl geschrieben:
@vEno,

lieber so, ...

habe mitm kumpel en graffiti damals

gesprueht und der smart stand

um mukke zu spielen neben dran (ca. 5m),

-> stundenlanges reinigen der smart

seite, ... :-x

 

schlimmer geht immer, das stimmt :-D

 

ich hoffe es hat mit dem reinigen komplett geklappt. war bestimmt ne saulange arbeit :-x

 

Quote:

Am 17.07.2012 um 22:31 Uhr hat EON geschrieben:
Hochglänzend sieht das noch besser aus :)

 

sieht es auch aber hab kein klarlack :-D

 

der sommer ist sowieso vorbei, von daher evtl. nächste saison :-D

 

-----------------

p1010374u.jpgp1010187f.jpg

 

.(mein blog).

 

Smart 450 CDI Pure - BJ: 30.10.2001, EZ: 21.11.2001 - Spritmonitor.de

[ Diese Nachricht wurde editiert von vEnoMaZn am 18.07.2012 um 07:00 Uhr ]


...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   M.M.n. eine gut gemachte Anleitung zum Wechsel der GK.   Eine Behauptung möchte ich jedoch nicht unwidersprochen lassen, da sie so überhaupt nicht meinen Erfahrungen zu "Standzeiten / KM" der GK in Motoren der Baureihe OM 660 entspricht (wie sie in Smarts cdi der Baureihe 450 verbaut wurden).   Ich gebe mal zu bedenken:   Auf die Angaben/Behauptung:   Begründung: Hier laufen 2 Stück Smart 450 cdi, angeschafft als "Jahreswagen" in den Jahren 2007 und 2008, jetzt beide mit einer Laufleistung je deutlich über 200 000 km. Es werden private "Fahrtenbücher" geführt, insbesondere mit technischen Vermerken, damit man im Fuhrpark die Übersicht nicht verliert.....   Natürlich kam/kommt es vor, daß mal eine der 3 GK "durchbrennt". Der Defekt wird dann wie geschildert im KI nach dem Startprozedere ja auch angezeigt.   Ich baue dann auch (ähnlich der guten Anleitung hier) jeweils die 3 GK aus und messe sie durch und kontrolliere die "Glühleistung" an deren Spitze optisch. Ersetzt wird jedoch nur die als "defekt" gemessene/erkannte.   Dies führt über die vielen Jahre/die vielen KM nun bei den beiden hier betreuten Motoren OM 660 zu der Feststellung/Erfahrung, daß im Ausfall der GK kein Muster/keine Wahrscheinlichkeit zu erkennen ist: Von den insgesamt 6 GK wurden lediglich 3 getauscht, davon 1 sogar 2 mal (im Abstand von ca. 70 000 KM). Und das bei sehr unterschidlichen KM-Ständen. Das heißt, daß 3 der werksmäßig eingebauten GK immer noch (bei nun deutlich über 200 000 KM) die werksmäßigen sind.   (Die GK werden bei "heißgefahrenen" Motoren mit Drehmomentschlüssel ausgebaut und bei kaltem Motor mit Drehmomentschlüssel und "etwas" Kupferpaste an deren Gewinde eingebaut. Bisher keine Probleme, keine abgerissen. GK werksmäßig MB (so weit ich weiß BERU), Ersatz hier im Bedarfsfall Meyle 014 860 0002 (im Versandhandel 3 Stück um 30 Euro). Bisher insgesamt 4 Stück an 3 Einbaupositionen getauscht.)   Fazit für mich: GK im OM 660 können "sehr lange" halten oder auch nicht, ziemlich "unberechenbar/unkalkulierbar". Ein Wechsel aller 3 bei Defekt nur einer ist nicht erforderlich.   Und bitte nicht falsch verstehen: Natürlich kann jeder machen, was und wie er/sie/es möchte. Und alle möglichen Teile zu jeder Zeit wechseln..........   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.597
    • Beiträge insgesamt
      1.604.639
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.