Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Sienna

Wie verkaufe ich Omas Golf.

Empfohlene Beiträge

Bin dabei ein Auto zu erben.

 

Es handelt sich um einen tiptop gepflegten Golf II Baujahr 1991 mit echten 59000 km, Benziner weißer Farbe, noch angemeldet und fahrbereit. Gehätschelter Garagenwagen!

 

Selbst kann ich diese Antiquität nicht brauchen und einen Stellplatz habe ich auch nicht.

 

Wer hat einen klugen Rat?

 

Gruss Sienna

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vorsicht, Finanzamt liest mit :lol:

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich würd´ auch sagen:

so, wie jedes andere Auto auch: mobile (oder/und autoscout)

 

Ich hatte auch mal so was ! von der Oma einer Freundin. 19 Jahre alt und sah aus wie geleckt; war im letzten Jahr laut KD Scheckheft genau ein Mal gefahren worden, und zwar zum Kundendienst und zurück ;-( . War ein super Auto !! Ich bin ganz neidisch !

 

Den hab´ ich dann nach 2 Jahren noch ganz gut verkauft - über mobile ! (sein einziges Problem war der ungeregelte Kat, der dazu geführt hat, dass er im Jahr mehr Steuer gekostet hat, als das Auto wert war)

 

Leider ist auch Dein Auto noch zu jung, um ein "historisches Fahrzeug" zu sein; da muss er noch ein paar Jährchen durchhalten ;-)


Viele Grüße

Hucky

(cdi 54 PS Passion)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

stell mal Bilder ein, damit man mehr sieht. ;-)

 

 


VW seit 2015 auf der schwarzen Liste! 

VW Lemminge :classic_ninja::classic_blink::classic_ninja: gibt es viel zuviele (leider)

Da ist Greenpeace dagegen zu 100% Glaubwürdig !!!

 

Kauft ausländische Kfz, halten länger, sind etwas günstiger, rosten eventuell etwas schneller wie MB :classic_biggrin:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

ich würde ihn bei Ebay einstellen, ab 1 Euro, mit schöner Beschreibung. Rentner, Antiquität, Oldtimer Wertzuwachs usw....

 

Oder, wenn Du handeln magst, bei der Oldtimer Praxis/Markt. Da kommt sowas auch gut.

 

Grüße, Hajo

-----------------

Ich bin auf der Reise, nicht auf der Flucht.

 


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn kein genauer Wert für das steht, kommt immer auf den Zustand an, Oma gepflegt muss nix gutes oder schlechtes heissen, kann Hopp oder Top sein. Daher lass mal Jemand mit Yountimerverstand auf das Auto sehen, gefragt sind vor allem die Gti 2 mit der 136 Ps Maschine im Originalzustand ( geh ich bei Dir eher von 90 oder gar 75 Ps aus). Also Info besorgen, sonst könnt es sein das Du zuwenig bekommst oder zuviel erwartest.

Eventuell auch mal ins VW Forum gehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ein guter Golf II in gepflegtem Zustand mit wenig Kilometer - selbst mit 75 PS - geht weg wie warme Semmeln.

 

Gruß, Rolf


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Triking, ich habs ja so geschrieben das Niemand über "den Tisch" gezogen wird, Wertermittlung muss gemacht werden damit man den Preis in etwa verhandeln kann.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Frag doch mal bei Steffi&Holger nach, vielleicht wollen die ihre Golf-Flotte ausbauen... ;-)

 

Gruß

Salzfisch

-----------------

eeaj7s4f.jpg

Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 239.xxx km, Durchschnittsverbrauch 4,0 l/100 km

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Salzfisch am 14.07.2015 um 23:49 Uhr ]


eeaj7s4f.jpg

Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 348.xxx km, Durchschnittsverbrauch 3,9 l/100 km

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 14.07.2015 um 16:29 Uhr hat Triking geschrieben:
Ein guter Golf II in gepflegtem Zustand mit wenig Kilometer - selbst mit 75 PS - geht weg wie warme Semmeln.



Und erst dann,wenn ein Papst der Vorbesitzer war.




Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • By the way, es verschmutzt natürlich nicht nur das Mischgehäuse. Auch in diesem Fall werden sich die Ablagerungen auch durch den Ansaugkrümmer und den Zylinderkopf hinziehen. Eigentlich müßten diese genauso gereinigt werden wie das Mischgehäuse.  Wir hatten hier schon einen Fall, in dem der Smartbesitzer den Zylinderkopf demontiert hat um ihn zu reinigen, weil die Ablagerungen sehr krass waren.   Die Dichtscheiben, die es massig z.B. auf Ebay gibt, sind diesbezüglich nach meiner langjährigen Erfahrung unbedenklich. Die oben zitierte von Ingolf Beiten ebenfalls.   Auch hier stellt sich die Frage nach dem Fahrprofil. Die Smart 450 CDI sind hervorragend geeignet als maximal sparsame Langstreckenfahrzeuge. Ich fahre damit z.B. täglich mit 47 Km pro Strecke, davon den größten Teil Autobahn. Für reinen Kurzstreckenbetrieb bzw. Stadtbetrieb ist der 450 CDI nicht geeignet. Zumindest würde ich dann auf jeden Fall die Dichtscheibe einbauen. Für meinen Langstreckenbetrieb ist das übrigens nicht unbedingt nötig, da verschmutzt das Ansaugsystem nicht auffallend.   Auch wäre die Frage nach dem Ölstand im Motor. Besser nur bis zur Hälfte am Peilstab auffüllen, nicht bis max., das vermeidet, daß unnötig viel Öl ins Ansaugsystem kommt, was die Verschmutzung begünstigt. Vielleicht kann der @lockeoldiese Infos noch nachreichen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.731
    • Beiträge insgesamt
      1.606.981
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.