Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
xxmanoxx

Grip testet den neuen Smart mit 90PS

Empfohlene Beiträge

In der aktuellen Folge Grip, die heute auf RTLII lief, hat Cyndie Allemann den 453 mit dem 90PS Motor getestet und viel Spaß gehabt :lol:

 

Kann man hier online anschauen, Teil 3 ist mit dem smart:

 

rtl2now.rtl2.de/grip-das-motormagazin/lamborghini-huracn-audi-r8-v10-plus-und-porsche-911-turbo-s.php?container_id=193741&player=1&season=12

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von xxmanoxx am 25.01.2015 um 21:20 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, und ich weiß jetzt auch, wieso die Autohersteller ihre Autos mittlerweile mit Einparkautomatik ausrüsten. Braucht der smart scheinbar auch...

 

 


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

.... oder Cindy :-D

 

duckundschnellwech!

 

Gruß, Rolf


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wer behauptet, die Frau sei dumm wie Brot, der bekommt glaube ich Ärger mit der Bäckerinnung...... :roll:

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

... aber ich mag doch Brot 8-)

 

Gruß, Rolf


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Verglichen mit der Schnecke könnte mein morgiges Frühstücksbrötchen der kommende Physiknobelpreisträger sein. Soll ich es wirklich essen

 

:-?


Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz.

 

Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen

 

Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am 29.03. wird bei auto mobil auf VOX ein Vergleichstest zwischen 44 und Twingo gezeigt.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ Kimi140:

 

Danke für die Info.

 

Was wird das Fazit sein: 44 teurer, verkauft sich (deutlich) schlechter, manch' ein Detail im 44 ist pfiffiger bzw. besser gearbeitet, der TWINGO bremst schlechter, der 44 verbraucht etwas mehr, Fahreigenschaften und Komfort sind bei beiden so lala. Die Konkurrenz aus Deutschland und Korea setzt die Maßstäbe.

 

 

-----------------

3631hee1f.png

 

LG

 

JB

 


3631hee1f.png

 

LG

 

JB

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Warum bremst der Twingo schlechter ? Ist da nicht die gleiche Bremsanlage von TRW verbaut ?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Reifen ?

 

Zwischen Conti, Dunlop, Pirelli, Michelin vs. Feng Shui liegen Welten.

Sogar in der Gruppe der Spitzenreifen gibt es kleine Unterschiede.

 

Bremsbeläge wären auch eine plausible Erklärung. Speziell beim Unterschied warm/kalt Bremsen.

 

 

Früher hatte Renault Verträge mit Ferodo (natürlich auf "Renault" umgelabelt). Der 451er hat Bosch drin (Realer Hersteller unbekannt), und der 453er bremst mit ?

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Focus-CC am 19.03.2015 um 08:41 Uhr ]


Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz.

 

Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen

 

Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

und alle werden mit den gleichen Materialien in den gleichen Fabriken in Fernost hergestellt, bekommen hier wie bei vielen Waren den letzten meist unnötigen "schliff" um mit diesem "ausreichend bearbeitet" das Ursprungskriterium für den begünstigten Weiterverkauf in der Union und den Partnerländern (zb. Türkei!!) zu erlangen. Laßt euch doch bitte nicht so von den "Marken" blenden!

Alles das gleiche mit Sollbruchstellen und auf verschleiß ausgelegte "Klumpert".

 

Ähnlich wie man Einigen einen 35 Liter Tank als aufpreispflichtiges Extra mit dem Mascherl des Vorfreudenarguments für den Erwerb einer alltäglichen Maschine zum Transport von A nach B verkaufen kann.

 

SG Smarterkater

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 19.03.2015 um 08:53 Uhr hat calvin geschrieben:
und warum forfour teurer?


 

Weil´s nunmal so ist - wer hat dich denn schon wieder aus dem Kinderland befreit Kevin ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

nee schon klar

 

eine gute Nachricht über Smart ist für lavaSmart eine schlechte Nachricht

 

so nun geh an die Tür, dein Bus ist da und bringt dich zurück ins Heim und besprich alles weitere mit deinem Pfleger

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von calvin am 19.03.2015 um 15:17 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

calvin, geht's noch? Ganz dicht kann doch dein Hirnkasten nicht sein!

Dir ist schon bewusst, daß Lavasmart einen 453er fährt? Er hatte auch schon seinen ersten Ausfall mit der Kiste, aber so etwas willst du ja nicht lesen... bei dir gibt es ja nur rosarote smart Berichte. :roll:


Grüße

Stefan

 

 

Die Horizonte der Menschen sind verschieden.

Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt.

Den nennen sie dann Standpunkt.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 19.03.2015 um 15:33 Uhr hat steve55 geschrieben:
calvin, geht's noch? Ganz dicht kann doch dein Hirnkasten nicht sein!

Dir ist schon bewusst, daß Lavasmart einen 453er fährt? Er hatte auch schon seinen ersten Ausfall mit der Kiste, aber so etwas willst du ja nicht lesen... bei dir gibt es ja nur rosarote smart Berichte. :roll:

 

@ calvin

Glückwunsch zum Smart 453 an Deine Frau;

Die muss ja Nerven wie Drahtseile haben, wenn sie´s mit Dir aushält.

 

Grüße

 

C.D.L


2002 - 2009 450 CDI Cabrio 146 TKM = Top

2009 - 2021 451 CDI Cabrio EZ 08/2008 138 TKM = Flop bis geht so

2021 - ????  453 forfour 66 kw Benziner EZ 2017 = mal abwarten......

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@steve55

 

steve55, geht's noch? Ganz dicht kann doch dein Hirnkasten nicht sein!

 

lavaSmart schreibt:

Weil´s nunmal so ist - wer hat dich denn schon wieder aus dem Kinderland befreit Kevin ?

 

und besser als mein Posting?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei uns im Kiez gibt es seit ein paar Wochen einen neuen Twingo. Für meinen Geschmack viel zu niedlich, typisches Frauenauto. Der 44 wirkt viel erwachsener.

 

Gruß aus Berlin


Gerald aus Berlin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 19.03.2015 um 16:51 Uhr hat calvin geschrieben:


außerden lügt lavaSnart und schreibt:



""Sind im Test gleich,""


 

In dem von Lavasmart erwähnten Test sind die zwei, von Dingen die Geschmackssache sind, auch relativ gleich. Von den reinen Fahrwerten her, bis auf das Bremsen, ist der 44 sogar etwas schlechter. Zum Thema, wo laut Bild der 44 Vorteile haben soll, nämlich der Sitzmechanik, schreiben die Herren Journalisten im gleichen Atemzug, daß genau diese Mechanik scharfkantig und gefährlich für Kinder ist....wo ist da der Vorteil? Bleibt also nur eine marginal bessere Bremsleistung und über 3000€ mehr für den 44.

Da ich beide gefahren habe, kann ich nur sagen, es kommt keiner von beiden je in Betracht, da Interieurzierrat, der sich in der Frontscheibe spiegelt ein sicherheitstechnisches No Go ist. Also für beide "setzen sechs". Da waren ältere smart Modelle besser.

 

Edit: Die von dir verlinkte Seite ist von Benz gesponsort und somit keinesfalls für mich von Belang.

[ Diese Nachricht wurde editiert von steve55 am 19.03.2015 um 18:10 Uhr ]


Grüße

Stefan

 

 

Die Horizonte der Menschen sind verschieden.

Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt.

Den nennen sie dann Standpunkt.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hm.. Also bei 0 Kelvin hat es mir deutlich besser gefallen... :-D 8-)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

schade, ihr begreift es einfach nicht

 

es geht hier nicht um Technik sondern um die Vergleichbarkeit der Aussattung und da ist der forfour eindeutig überlegen (siehe Link von mir)

 

@lavaSmart hatte geschrieben: ""Sind im Test gleich, und der Smart ist sogar schwerer ...""

 

und das stimmt einfach nicht, siehe oben

 

@Hatta

 

""Edit: Die von dir verlinkte Seite ist von Benz gesponsort und somit keinesfalls für mich von Belang.""

 

nee die ist nicht gesponsert, die ist sogar direkt von Daimler, fällt hier aber nicht auf, weil ihr es ja nicht lesen wollt

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Och Kelvin, wir wollen vieles hier.. Allerdings kapierst Du wohl nicht, das Dein Auftreten hier keiner mag... ;-)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   (Ich "gieße mal ein wenig Öl ins Feuer"):   Auf die Bemerkung: Laut Wikipedia lag im Raume "Husum" (Nordfriesland, Schleswig-Holstein, Westküste) eine geschlossene Schneedecke nach diesen Ereignissen an 67 Tagen (wenn DAS nur wenige Tage sind ?).   Auf die Bemerkung: Mit einem Leergewicht um die 800 kg (mit Personen und Gepäck dann ca. 1000 kg) finde ich den Smart 450 nun nicht sooo leicht.....(daß es nun auch deutlich schwerer (schlimmer) geht, steht außer Zweifel und beweisen ja viele der neueren Kreationen der Industrie.....).   Auf die Bemerkung: So viel muß man nun gar nicht ausgeben: Habe mal eben für den 450er NEUE Winterreifen aus aktueller fernöstlicher Produktion (aktuelle DOT) bei "Ibäh" recherchiert (135er und 175er / also SERIE): Es ergibt sich ein Gesamtpreis für alle 4 Reifen von 150,42 Euro (incl. Steuer und Versand). Dann noch je nach eigenem Gusto selbst montieren/wuchten (ggf. "Autoselbsthilfe") für geringe Beträge.....   Zur Erinnerung nochmals die Vorgaben des Verordnungsgebers: Mindestprofiltiefe 1,6 mm, keine Risse. Hersteller und Alter sind nicht relevant.   (Ich hatte es schon mal erwähnt: Die hiesige technische Kontrolle (GTÜ) hat in 09/2024 an einem "wolfsburger Qualtätsprodukt" Reifen eines chinesischen Herstellers aus Produktion Ende 2008/Anfang 2009 (gem. DOT, also somit 15 Jahre alt) nach seeehr ausgiebiger Prüfung mit 2 Prüfern (alle 4 Reifen) für VERKEHRSSICHER erklärt (Mindestprofiltiefe deutlich über 1,6 mm, keine Risse). Diese Reifen hatte ich um 2010 herum "geschenkt" bekommen, wären sonst "entsorgt/verschrottet" worden...   Bitte nicht mißverstehen: Natürlich kann jeder nach eigenem Gusto die genannten Mindestanforderungen an die Verkehrssicherheit übertreffen.   Außerdem m.M.: Die Hauptunfallursachen sind doch wohl "unangepaßte" / zu hohe Geschwindigkeiten und zu geringe Sicherheitsabstände. Wenn man sich da mal selbstkritisch fragen und ggf. "zurücknehmen" könnte, wäre doch schon viel erreicht (neben dem hier angesprochenem Reifen-Thema).   Und wie Funman oben schon andeutete: Man kann bei entsprechenden (Wetter-) Lagen das Kfz auch einfach mal nicht benutzen. Glücklich, wer sich das leisten kann.....und nicht los muß, egal bei welchem Wetter. (Daher auch mein weiter oben genannter Tipp, sich hinsichtlich der verwendeten Bereifungen mal bei den örtlichen Einsatzfahrzeugen umzusehen, die bei JEDEM WETTER los müssen, koste es, was es wolle....(es kann um Menschenleben gehen).   Allzeit gute unfallfreie Fahrt wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.477
    • Beiträge insgesamt
      1.602.223
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.