Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
rms

Geht's noch ?

Empfohlene Beiträge

Hallo Herr Kretschmann, stellen Sie mal die Zahlungen nach Berlin ein, damit die wieder zu Verstand kommen, zumindest der nachfolgend gemeinte, der hat ihn ja komplett verloren.

 

 

Bundestagsvize

Thierse lästert über Schwaben in Berlin

 

Wolfgang Thierse

 

 

Es heißt Schrippen, nicht Wecken! Bundestagsvizepräsident Thierse beklagt sich in der "Berliner Morgenpost" über die vielen Schwaben in der Hauptstadt. Vor allem beim Gang zum Bäcker gehen ihm die Zuwanderer aus dem Südwesten auf die Nerven.

Berlin - Heiligs Blechle! Bundestagsvizepräsident Wolfgang Thierse hat ganz offensichtlich genug von den zugezogenen Schwaben in seinem Berliner Heimat-Stadtteil Prenzlauer Berg. "Ich wünsche mir, dass die Schwaben begreifen, dass sie jetzt in Berlin sind und nicht mehr in ihrer Kleinstadt mit Kehrwoche", sagte der SPD-Politiker, der seit 40 Jahren in Prenzlauer Berg wohnt, der "Berliner Morgenpost".

 

Er müsse als solcher quasi "unter Artenschutz" gestellt werden. 90 Prozent seiner Nachbarn seien erst nach 1990 in die Hauptstadt gezogen - täten aber so, als gehöre Berlin nur ihnen allein.

Mit seiner Kritik war der 69-Jährige auch nach dieser Breitseite noch nicht am Ende. "Sie kommen hierher, weil alles so bunt und so abenteuerlich und so quirlig ist, aber wenn sie eine gewisse Zeit da waren, dann wollen sie es wieder so haben wie zu Hause - das passt nicht zusammen."

 

Thierse macht sich in dem Interview auch für den Berliner Dialekt stark. "Ich ärgere mich, wenn ich beim Bäcker erfahre, dass es keine Schrippen gibt, sondern Wecken." In Berlin sage man Schrippen - "daran könnten sich selbst Schwaben gewöhnen". Auch wenn es um süßeres Gebäck geht, ist Thierses Geduld erschöpft. Er wolle nirgends mehr "Pflaumendatschi" angeboten bekommen, so der SPD-Mann. "Was soll das? In Berlin heißt es Pflaumenkuchen."

-----------------

Blitzwürfel

42 passion coupé (451er)

04/2008, 84 Pe-äss-la

 


Blitzwürfel

42 passion coupé (451er)

04/2008, 84 Pe-äss-la

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 30.12.2012 um 20:11 Uhr hat rms geschrieben:
Er müsse als solcher quasi "unter Artenschutz" gestellt werden.

Stimmt, am besten in einer schönen Einraumwohnung mit gepolsterten Wänden! :roll:

Und immer, wenn man diese verlassen will, bekommt man ein kleidsames helles Jacket angezogen, mit dessen Ärmeln man die Hände auf dem Rücken verschränkt! ;-)

 

Und wer meint, "Pflaumendatschi" als ein schwäbisches Gericht zu identifizieren, sollte vielleicht ein wenig Nachhilfeunterricht in deutschen Dialekten bekommen!

 

Ab morgen wird es dafür Rekordumsätze in südwestdeutschen Bäckereien bei "Berlinern" geben. Irgendwie müssen wir denen ja Herr werden! :lol:

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 30.12.2012 um 20:31 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

da hilft für beide parteien nur ein altdeutsches backbuch!

 

wieder so ein sozi gequatsche! die berliner sind doch allein garnicht lebensfähig..... :lol: das ist mein ernst!

 

die schwaben ...........................

8-) 8-) 8-) 8-) 8-) 8-) 8-) 8-)

-----------------

LG Steffi & Holger

kopievonbild0094.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 30.12.2012 um 20:44 Uhr hat Steffi_Holger geschrieben:
da hilft für beide parteien nur ein altdeutsches backbuch!

Da sieht man mal, daß ein Parteibuch hierfür kein adäquater Ersatz ist! :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 30.12.2012 um 20:44 Uhr hat Steffi_Holger geschrieben:
die berliner sind doch allein garnicht lebensfähig..... :lol: das ist mein ernst!

Das dachte ich mir schon!

Ist ja auch ne Tatsache! ;-)

Hast Du schon ganz richtig erkannt und wiedergegeben! :)

 

Ond zsamma bringa deen er au nix!

Sage nur "Flughafen"!

Wie sagte schon ein bekannter Politiker vor Jahrzehnten: "Niemand hat die Absicht, einen Flughafen zu errichten! "

Oder so ähnlich!

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 30.12.2012 um 20:48 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn man Berlin 1972 der ehemaligen DDR geschenkt hätte, wäre die Mauer schon 1975 gefallen. Die DDR wäre an dieser Stadt sofort pleite gegangen! :lol:

 

Gruß, Rolf

 


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wage es mal einer, auf diese Art und Weise ueber Auslaender oder Juden herzuziehen...

 

-----------------

Gruss

Werner

__________________________

451.300 CDI Passion Coupé

blau/silber Bj.11/07

47kW/64PS von fismatec

 


Gruss

Werner

__________________________

451.300 CDI Passion Coupé

blau/silber Bj.11/07

47kW/64PS von fismatec

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 30.12.2012 um 20:47 Uhr hat Ahnungslos geschrieben:
Quote:


Ond zsamma bringa deen er au nix!

Sage nur "Flughafen"!

 

Do missad mr abr uffbassa en Schduagard, do derfad miar koi Maul verreisa, net dass der S21 no zom BER wird. I ben do zwischazeidlich gar nemme sichar. S'isch iberal s'gleiche, die liagad, wenn se s'Maul uff machad, faschd älle. I sag mol in reinschdem Berlinerisch "guggsch Du".

 

rms

 

-----------------

Blitzwürfel

42 passion coupé (451er)

04/2008, 84 Pe-äss-la

[ Diese Nachricht wurde editiert von rms am 30.12.2012 um 21:36 Uhr ]


Blitzwürfel

42 passion coupé (451er)

04/2008, 84 Pe-äss-la

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 30.12.2012 um 21:33 Uhr hat rms geschrieben:
net dass der S21 no zom BER wird.

Da bin ich der festen Überzeugung, daß dies unser schwäbisches Waterloo werden wird, und zwar sowohl in zeitlicher, vor allem aber finanzieller Hinsicht!

 

Ond dees ons als schwäbische Sparerle!

 

Aber uff mii heert jo koiner!:(

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 30.12.2012 um 21:38 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oh! Ich bin Berliner! Aber wohne jetzt im Rheinland! Hoffentlich beschwert sich keiner der Rheinländer über die zugezogenen Berliner.

Thierse? Ist das nicht dieser Waldschrat von der SPD? SPD? Ist das nicht diese Sozialpartei die alle sozialen Errungenschaften abgeschafft hat?

Wer soll diese Assis denn Ernst nehmen?

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Sniper163 am 30.12.2012 um 22:23 Uhr ]


Das ist SMARTA!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hätte nie gedacht, dass mir ein SPD- Politiker symbadisch sein könnte :-D

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Eins is aber mal unbestreitbar... Egal wo du auf dieser Welt hinkommst. Nen Schwoab triffst immer :-D

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Heute Morgen wurde im SWR1 dieser fauxpas des Herrn Thierse in einem Atemzug mit den jüngsten verbalen politischen Entgleisungen des Herrn Steinbrück zum Jahreswechsel 2012/2013 benannt und Menschen auf der Straße dazu befragt. Demnach muss sicher Herr Thierse warm anziehen, zuerst aber sollte er mal zu einem ausgebildeten Friseur.

 

rms

 

 

-----------------

Blitzwürfel

42 passion coupé (451er)

04/2008, 84 Pe-äss-la

 


Blitzwürfel

42 passion coupé (451er)

04/2008, 84 Pe-äss-la

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"ubi patria ubi bene" - Wo man sich wohlfühlt ist man zu Hause, das sollten sich alle Zuwanderer - überall in der Welt - zu Herzen nehmen:

Dazu gehört auch, daß man nicht absichtlich femdelt und auf den Lebenweisen besteht, die für die Umstände verantwortlich waren, derenthalben sie von dem alten Daheim weggezogen sind..

(Ich lese auch bei den "germanicans" mit)

 

Speziell zu den Berlinern:

Die brauche ich gewiss nicht, ich war noch nie dort und werde dort mit Sicherheit auch nie aufkreuzen..

(Die verhalten sich überall naßforsch und dolldreist, passen sich nie an und meinen noch, damit im Recht zu sein)

 

 


In der Ruhe liegt die Kraft.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im Grunde ist Thierse also doch nur ein kleingeistiger Provinzonkel. Wer weiss, vielleicht hat er ja schwaebische Vorfahren? :-D Wie auch immer, zu der bunten Vielfalt Berlins, die er so herausstellt, hat er mit Sicherheit nichts beigetragen.

 

-----------------

Gruss

Werner

__________________________

451.300 CDI Passion Coupé

blau/silber Bj.11/07

47kW/64PS von fismatec

 


Gruss

Werner

__________________________

451.300 CDI Passion Coupé

blau/silber Bj.11/07

47kW/64PS von fismatec

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahrscheinlich können die Berliner froh sein, dass es schwäbische Weckla gibt, ansonsten müssten die schon zum Frühstück morgens Döner essen.

 

rms

-----------------

Blitzwürfel

42 passion coupé (451er)

04/2008, 84 Pe-äss-la

 


Blitzwürfel

42 passion coupé (451er)

04/2008, 84 Pe-äss-la

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 31.12.2012 um 15:11 Uhr hat rms geschrieben:
Wahrscheinlich können die Berliner froh sein, dass es schwäbische Weckla gibt, ansonsten müssten die schon zum Frühstück morgens Döner essen.

 

:o :o :-D :-D :-D :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 31.12.2012 um 19:41 Uhr hat TuxMuc geschrieben:
Schwaben sind die deutschen Holländer

 

 

???

-----------------

Blitzwürfel

42 passion coupé (451er)

04/2008, 84 Pe-äss-la

 


Blitzwürfel

42 passion coupé (451er)

04/2008, 84 Pe-äss-la

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich muss mich mal dazu äussern.

Ich komme gebürtig aus Berlin und bin Student.

Das Schwaben in Berlin Thema ist stark ueberspitzt.

Ich mag das Ländle und auch die Menschen und könnte mir ein leben dort durchaus vorstellen. Problem aus meiner sicht sind die juppie-Schwaben. Daheim in Ravensburg koennen sich diese leute nicht ausleben und denken nun in berlin ist alles möglich. Auch die studenten aus BW sind ein besonderes Völkchen (die in Berlin sind). Gehen neben der Uni nicht arbeiten, wohnen dabei in ueberteuerten szenevierteln und fahren CLK. dabei sind sie straight edge und berliniger als die berliner. Das ist nervig!


2007_smart_fortwo_brabus_01_m.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaube, Berlin hat ganz andere Probleme!

 

Wenn sich der Hetzer über Integrationsunwillige äußert, sollte er nach Neukölln ziehen, da sind ja alle Vollintegriert :-D :-D :-D

 

Vielleicht sollte er mal mit

Buschowsky reden!

 

 

 

-----------------

9497164mza.jpg

 

Gruß vom hohen Westerwald

HP

 

Smart Cabrio Passion, CDI, 54 PS, Bj.2010, ganz Schwarz, Design Rot, Normverbrauch 3,3 l

Toyota Prius III Vollhybrid, Nova weiß Metallic, Normverbrauch 3,9 l

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von hp2 am 03.01.2013 um 09:44 Uhr ]


A 180 CDI, Autronic, 2012

Passion Cabrio, CDI, 2010

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 03.01.2013 um 09:42 Uhr hat hp2 geschrieben:
Ich glaube, Berlin hat ganz andere Probleme!

Damit hast Du ohne Zweifel voll ins Schwarze getroffen!

Mit dem Geld, das über den Länderfinanzausgleich nach Berlin geht, könnten wir bei uns auch was sinnvolleres anfangen! :roll:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 31.12.2012 um 19:41 Uhr hat TuxMuc geschrieben:
Schwaben sind die deutschen Holländer :-D :-D :-D

 

Moinsch Du jetzt am Utzle sein Schlaofi? :-D

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Kugel-Michael am 03.01.2013 um 14:10 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo liebe Smart Freunde! Vielen Dank für die sehr hilfreiche Info auf diesem Forum, ich habe mich schon stark belesen aber trotzdem noch so viele Fragen, und mache mir Hoffnung, dass mir hier vielleicht jemand weiterhelfen kann: Mein Roadster fing schon vor Jahren an, dass die Schaltwippen nicht mehr richtig funktionierten.  Meistens war es so, dass sie am Anfang einer Auto fahrt schlecht, oder gar nicht, funktionierten, bis sie dann plötzlich ins Leben kamen und dann durchgehend tadellos funktionierten, bis zum nächsten Gebrauch des Wagens.  Schliesslich wurde das Problem immer häufiger, bis dann sogar ab und zu die Hupe unwillkürlich los hupte!  Um der Blamage zu entgehen, trennte ich das Kabel zur Hupe.  So konnte ich das Auto noch gebrauchen, wenn es auch keine Hupe hatte, und ich nur mit dem Gangschaltungsknüppel Gänge tauschen konnte. Ich zog den Stecker über dem SAM wiederholt ab und sprühte diesen vergeblich mit Kontaktreiniger.  Schliesslich brachte ich das Auto in die Werkstatt und erhoffte mir, das Problem so beseitigt zu bekommen.  Nun wurde mir mitgeteilt, dass das Problem an der Wickelspule liegen soll, und dass diese nur zusammen mit dem Lenkrad erhältlich sei und hier in Südafrika gar nicht.   Nun habe ich mich in diesem Forum belesen, dass das Problem wohl eher nicht an der Wickelspule liegt.  ABS und ESP Leuchte waren auch nie an. Ich habe die Wickelspule aus der Werkstatt abgeholt, und messe ca 4 Ohm Wiederstand auf beiden Drähten zwischen dem Eingang- und dem Ausgangstecker, kaum mehr als wenn ich die Kontakte vom Messgerät direkt aufeinander lege.  Also schätze ich, dass die Wickelspule in Ordnung ist?  Ich hoffe mal, dass die Techniker das wieder zusammen bauen können!  Den Mittelstand der Wickelspule kann ich so erraten, indem ich sie vorsichtig bis an den Anschlag in beide Richtungen drehe, dann um die Hälfte zurück, und so dann einbauen, wenn die Autoräder geradeaus in der Mitte stehen, richtig?  Ich weiss nicht, ob die Techniker dann auch das Stardiagnosegerät haben, und ob sie es in diesem Fall benötigen?  Wenn alles wieder zusammen wäre, würde ich gerne den Wiederstand auf PIN 13 und 18 am Kombiinstrument messen, was folgende Werte zeigen sollte: Horn = 8K + 4K = 2.66K combinedUp Paddle = 8K + 2K = 1.6K combinedDown Paddle = 8K + 1K = 0.89K combined Vermutlich werden diese Werte nicht stimmen, sondern werden einen höheren Wiederstand anzeigen (daher das gehupe), was wiederum für korrodierte Kontakte spricht.  Wo kann denn sonst noch das Problem liegen?  Kommt man an die Kontakte vom Kombiinstrument gut ran? Wenn die Wiederstandswerte stimmen sollten, würde das Problem wohl am Kombiinstrument liegen? Ich erwarte, dass die Techniker etwas verärgert reagieren und würde möglichst vermeiden wollen, ihnen unnötige Arbeit zu machen.   Daher wäre ich um jeden Ratschlag dankbar, um den Roadie möglichst schnell wieder auf die Strasse zu bekommen. Vielen Dank!  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.693
    • Beiträge insgesamt
      1.606.464
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.