Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
knick

Mega-Schlucker

Empfohlene Beiträge

Unter Normalbedingungen wollte ich ja auch keinen Smart fahren müssen, aber das ist eine andere Geschichte...

In der ADAC - Autokostentabelle für Kleinstwagen liegt der Smart immerhin auf Platz 2 , nach dem aygo.

Der relative Verbrauchsnachteil wird offenbar durch andere Kostenvorteile kompensiert.

 

Ich sitze z.Zt. in Rom und lasse den Strassenverkehr auf mich wirken. Ich kenne mich wirklich in Berlin, Hamburg, Frankfurt und München aus, aber was hier abgeht, ist für unsere Verhältnisse unvorstellbar. Das Strassenverkehrsrecht wurde praktisch durch das Faustrecht abgelöst...für hier ist der Smart gebaut!

 

Ich schätze den Smart - Fahrzeuganteil auf 5%, und die finden immer noch irgendwie ein Plätzchen - im Gegensatz zu den riesigen Fiat 500, aygo&co, Renault, Chevrolet Matiz usw.

 

Meint Ihr, dass irgendwer nach dem Verbrauch fragt???

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 12.11.2010 um 11:23 Uhr hat r-panther geschrieben:
...Ich sitze z.Zt. in Rom und lasse den Strassenverkehr auf mich wirken. Ich kenne mich wirklich in Berlin, Hamburg, Frankfurt und München aus, aber was hier abgeht, ist für unsere Verhältnisse unvorstellbar. Das Strassenverkehrsrecht wurde praktisch durch das Faustrecht abgelöst...für hier ist der Smart gebaut!
Ich schätze den Smart - Fahrzeuganteil auf 5%, und die finden immer noch irgendwie ein Plätzchen - im Gegensatz zu den riesigen Fiat 500, aygo&co, Renault, Chevrolet Matiz usw.
Meint Ihr, dass irgendwer nach dem Verbrauch fragt???

Hübsche Geschichte, aber leider am Thema vorbei. Das eine Stadt wie Rom im Autoverkehtr erstickt, haben die Stadtväter zu verantworten und die Italiener, die auch meinen, dass in ihrer schönen Stadt JEDER Depp unbedingt ein Auto/Knatterroller haben muß, anstatt Fahrrad o.ä. zu fahren...

HIER geht hier um die Kundenverarsche bezüglich der suggerierten Verbrauchswerte und "Sparfuchsigkeit" eines Smart 451, die angeprangert wird. Da beißt die Maus keinen Faden ab, dass die Kiste ziemlich schwer und der Motor klein ist (wenig Hubraum) hat, aber Daimler hätte dafür technische Lösungen finden MÜSSEN (andere könnens auch) und/oder zumindest halbwegs realistische Verbrauchswerte angeben MÜSSEN. Das hat was mit Marketing zu tun! Ein vielleicht 1000-2000€ teurerer Smart, der aber im Gegensatz zu allen anderen Kleinstwagen sexy daher kommt, in der Realität sehr sparsam UND abgasarm ist UND somit seine angegebenen 3,5L(Diesel) – 4,6Liter(Benzin) auch einhält, könnte sich wesentlich besser verkaufen – vom Imageschaden, den die Marke Smart mit Verwendung des Misubishi-Dreckschleuder-Triebwerkes angerichtet hat, ganz zu schweigen.

T.

-----------------

...SMART - this is not only a car, this is a statement!

451er Passion Coupé Juli2008 71PS MHD Klima Standheizung

_______________________________________

Spritmonitor.de

[ Diese Nachricht wurde editiert von Passion_User am 12.11.2010 um 12:49 Uhr ]


...SMART - this is not only a car, this is a statement!

451er Passion Coupé Juli2008 71PS MHD Klima Standheizung

_______________________________________

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hervorragend - so und nicht anders!

Danke für diesen Beitrag, der geht

mir runter wie Öl!!

 

Allen ein schönes, Carmen-stürmisches Wochenende und paßt auf, daß es Euch nicht von der Straße bläst.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von knick am 12.11.2010 um 13:03 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:-D gern geschehen. Happy Weekend!

T.


...SMART - this is not only a car, this is a statement!

451er Passion Coupé Juli2008 71PS MHD Klima Standheizung

_______________________________________

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich hab gerademal in meine Anleitung geschaut und da steht mein 451 mit 71PS mit einem Stadtverbrauch von 6,7Liter drin.

Wo ist das Prob wenn er nen halben Liter bzw. 1Liter im Kurzstreckenbetrieb mehr braucht :-?


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
Quote:

Das hat was mit Marketing zu tun! Ein vielleicht 1000-2000€ teurerer Smart, der aber im Gegensatz zu allen anderen Kleinstwagen sexy daher kommt, in der Realität sehr sparsam UND abgasarm ist UND somit seine angegebenen 3,5L(Diesel) – 4,6Liter(Benzin) auch einhält, könnte sich wesentlich besser verkaufen


 

--------------------------------------------

 

Der "market" findet halt woanders statt, z.B. in Rom.

 

Und die "angegebenen" Normverbrauchswerte sollten doch inzwischen ausdiskutiert sein. Niemand erreicht sie in der Praxis, niemand behauptet, sie seien in der Praxis erreichbar, und nur einige sauertöpfige Besserwisser und Mehrwoller klagen über diesen schamlosen Betrug.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Einige werden oder wollen es offenbar nie verstehen, daß diese angebliche Kundenverarsche mit den Verbrauchswerten im EU-Recht so vorgeschrieben ist und von allen Herstellern betrieben werden muß. Stichwort EU-Zyklus....

 

 

Edit: Es gibt allerdings auch in der heutigen Zeit durchaus "Montagsautos", die ausserhalb der normalen Streubreite agieren.

[ Diese Nachricht wurde editiert von steve55 am 12.11.2010 um 14:00 Uhr ]


Grüße

Stefan

 

 

Die Horizonte der Menschen sind verschieden.

Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt.

Den nennen sie dann Standpunkt.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 12.11.2010 um 13:47 Uhr hat steve55 geschrieben:

Edit: Es gibt allerdings auch in der heutigen Zeit durchaus "Montagsautos", die ausserhalb der normalen Streubreite agieren.



 

Nee, gibts nicht, die Zeiten sind vorbei!!!

 

1% Mehrverbrauch, also z.B. 5,05 statt 5,00 l/100km, heisst ja 1% unverbrannter Kraftstoff im Abgas. (Bei selbstverständlich identischen Betriebszuständen)

Erlaubt (und Allerweltsrealität) sind aber wenige ppm (parts per million, also millionstel Volumenanteile) an unverbrannten Kohlenwasserstoffen.

 

Das Motormanagement erzwingt das oder geht auf Störung!

 

Alles andere ist in Benutzerverantwortung, auch wenn er knick heisst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mann oh mann, jetzt kriegt euch doch wieder ein, die karre säuft, na und, keiner ist gezwungen die kugel zu fahren. verkauft das ding wieder und gut ist.

 

mit den verbräuchen der konkurrenz werdet ihr auch nicht besser dran sein, habe zugriff auf ford fiesta und peugeot 206, typische vertreter der allgemeinen kleinwagenklasse, "erwachsene Autos" lach,

 

und nu, ja die dinger brauchen etwas mehr als mein 84Ps turbo, bei weniger leistung, komisch, wo doch die konkurrenz alles besser kann.

 

O' ton meiner tochter die den peugeot fährt mit 60Ps, "jetzt muss ich schon wieder tanken, der säuft vielleicht was weg", hm, was sagt man da drauf.

 

manchmal denke ich das einige meinungsmacher hier noch nicht sehr viele autos gefahren haben


SM

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 12.11.2010 um 14:19 Uhr hat r-panther geschrieben:

Nee, gibts nicht, die Zeiten sind vorbei!!

 

In der Theorie bist du ja schon gut, was dir noch fehlt ist die Praxis....


Grüße

Stefan

 

 

Die Horizonte der Menschen sind verschieden.

Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt.

Den nennen sie dann Standpunkt.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
... was dir noch fehlt ist die Praxis....



 

Hmmm, wo du recht hast, will ich dir recht geben, aber nur da.......

 

Apropos: wie machen wir das denn als Praktiker so, bei verschiedenen baugleichen Fahrzeugen in identischem Einfahr- und Wartungszustand, genaue Verbrauchsvergleichswerte zu bestimmen, um Ausreisser zu erkennen?

Ich meine, so ohne Motorenprüfstand, Fahrzeugrollenprüfstand, Kraftstoffpräzisionswaage zur Umrechnung der verbrauchten Masse in Volumen im technischen Normzustand?

 

Durch ablesen der Liter an der Tanke nach einer irgendwie "ähnlichen" Probefahrt???

 

Nicht doch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

>1% Mehrverbrauch, also z.B. 5,05 statt 5,00

>l/100km, heisst ja 1% unverbrannter

>Kraftstoff im Abgas. (Bei selbstverständlich

>identischen Betriebszuständen)

 

 

nein, es heißt nur, dass irgendwo z.b. mehr Reibung ist, weil Spiel zu groß/klein usw.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi

 

Nur zur Info

 

Ich hatte jetzt 22 Liter auf 270 km Verbraucht.

Das waren 100km Autobahn und der Rest moderates Fahren in der Stadt. Meist aber zu zweit. Wahrscheinlich verbraucht der auch viel mehr, wenn er mehr beladen ist.

 

Gruß

Thomas


Smart Fortwo Passion Coupe MHD 451 BJ 1/2009, 12100km, Schwarz/Silber, 71 PS, Verbrauch: ca. 8l

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@irir:

nix für ungut, da schieben mir die user immer mal wieder unter, dass ich zu "theoretisch" an die Sache rangehe - was ja sein kann und womit ich leben kann.

 

Und jetzt kommst du, und fabulierst von irgendwelchen "Reibungen" und "Spielen", die es ja theoretisch geben könnte oder mal gab.

 

Wenn ich etwas platt sage, dass es das Montagsauto (gemeint ist ein auffällig wahrnehmbarer Ausreisser aufgrund menschlicher Fehler bei der Produktion) "nicht mehr gibt" (im Bereich des Kraftstoffverbrauches), dann soll das auch heissen, dass bei automatischer Produktion, Vermessung und Montage von Motorenbauteilen (und anderen Bauteilen) ein Niveau erreicht ist, das zu derart geringen Streuungen führt, dass sie vom Endverbraucher nicht mehr wahrnehmbar sind.

 

Schon gar nicht an der Tanke.

 

Ich rede nicht von Produkten, die von irgendwelchen Werkstätten, "Service"-Betrieben oder Bastlern unqualifiziert verändert wurden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@r-panther

 

deine Hypothese:

dass es keine Montagsautos mehr gibt, der Meinung bin ich ja auch

 

ABER:

dein "Beweis" dafür (wenn es welche geben würde, mit generell mehr verbrauch, müssten diese unverbrannten Benzin in den absagen haben) ist einfach falsch (weil es hauptsächlich andere gründe hätte, wie eben Reibung)

 

diesen einen Satz hab ich richtig gestellt, nicht mehr und nicht weniger

 

dass es diese anderen gründe, wie Reibung auch kaum (mehr) differieren, hab ich ja nie bestritten..

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@irir:

Solange steve nicht meckert, dass es wieder zu theoretisch wird, würde ich folgendes anmerken:

 

Bei modernen Motoren, wie dem smart, beträgt die Reibleistung etwa 10% der effektiven Leistung, die an der Kupplung abgegeben wird (und von der der Verbrauch abhängig ist).

Wenn diese Reibleistung ihrerseits infolge Bauteilstreuung um 10% verändert würde (was nach meiner Kenntnis unvorstellbar ist), dann würde das die effektive Leistung und den Verbrauch nach Adam R. um 1% verändern.

 

Und dass ich und du und steve und knick dieses eine Prozent, diese 0,05 l an der Tanke nicht feststellen können, da sind wir uns doch hoffentlich weiterhin einig.

 

Worauf ich eigentlich raus will:

 

Ich brauche heute nicht mehr (so wie früher manchmal) zu meinem Lieferanten laufen, und meckern, dass mein Auto "zu viel verbraucht".

Die Mühe kann ich mir glatt sparen, er würde mir das Gegenteil beweisen können.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 15.11.2010 um 11:15 Uhr hat r-panther geschrieben:
. . . Ich brauche heute nicht mehr (so wie früher manchmal) zu meinem Lieferanten laufen, und meckern, dass mein Auto "zu viel verbraucht".

Die Mühe kann ich mir glatt sparen, er würde mir das Gegenteil beweisen können.

 

Wie kommt´s dann eigentlich, daß manche Leute das aber doch tun und damit bei Gericht sogar durchkommen ???

 

Versteh´ ich Euch richtig ?: Ein Auto kann überhaupt nicht zu viel verbrauchen ? - theoretisch

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von HuckFinn am 15.11.2010 um 11:36 Uhr ]


Viele Grüße

Hucky

(cdi 54 PS Passion)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ihr regt euch auf weil er 8Liter braucht, meiner zieht sich 23 Super Plus bei zurückhaltener Fahrweise wech :-D

-----------------

WER FRÜHER STIRBT IST LÄNGER TOD

 


WER FRÜHER STIRBT IST LÄNGER TOD

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@blade:

Hast Du noch einen Motor hinter dem Tank oder verbrennst Du gleich direkt.


Viele Grüße

Hucky

(cdi 54 PS Passion)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 15.11.2010 um 10:37 Uhr hat lrlr geschrieben:
@r-panther

deine Hypothese:

dass es keine Montagsautos mehr gibt, der Meinung bin ich ja auch

 

Ich bin der Meinung, dass es bei smart keine Dienstags- bis Sonntagsautos mehr gibt, sondern nur noch Montagsautos.

 

Grüße

 

C.D.L


2002 - 2009 450 CDI Cabrio 146 TKM = Top

2009 - 2021 451 CDI Cabrio EZ 08/2008 138 TKM = Flop bis geht so

2021 - ????  453 forfour 66 kw Benziner EZ 2017 = mal abwarten......

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 15.11.2010 um 11:21 Uhr hat HuckFinn geschrieben:
.... damit bei Gericht sogar durchkommen ???


 

 

Bei Gericht und auf hoher See sind wir in Gottes Hand.

 

 

Nee, von den Fällen, die dann in der Bildzeitung landen, hab ich nicht so viel Ahnung.

Habe übrigens auch noch nie einen von den Massenmördern, Kinderschändern, Superweibern und Fussballspielern getroffen, die da dauernd vorkommen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

. . . Bei Gericht und auf hoher See sind wir in Gottes Hand.





Nee, von den Fällen, die dann in der Bildzeitung landen, hab ich nicht so viel Ahnung.

Habe übrigens auch noch nie einen von den Massenmördern, Kinderschändern, Superweibern und Fussballspielern getroffen, die da dauernd vorkommen...


 

Ich schon - von berufs wegen.

 

Kann es sein, daß Du es Dir (und Deinem Smart) etwas zu einfach machst ? Und kann es sein, daß es vielleicht doch Autos - vielleicht sogar Smarts - gibt, die zu viel verbrauchen ?


Viele Grüße

Hucky

(cdi 54 PS Passion)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Klar gibts die, Massenmörder und Fussballstars gibts schliesslich auch.

 

Nur, an der Verteilungskurve der Qualität von Industrieprodukten wird seit hundert Jahren optimiert (besonders bei Automobilen in den letzten zwei Jahrzehnten), nur bei den menschlichen Erbanlagen ist das wohl vorerst noch anders.

 

Wie war noch mal das Thema?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Thema war, daß knicks Smart auf Kurzstrecke 8 l und damit zu viel verbraucht.

 

So weit weg sind wir gar nicht, zumal wenn man bedenkt, daß wir schon auf S. 6 unten sind :)


Viele Grüße

Hucky

(cdi 54 PS Passion)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was ist denn "zu viel"?

 

Das, was Lieschen Müllers hohler Bauch dazu sagt?

 

Oder das was sich als Energiebedarf aus der Bewegung nach vom Benutzer vorgegebenem Profil des voliegenden Fahrzeugtyps mit gegebenen Gewichts- und Fahrwiderstandsdaten ergibt?

 

Das perpetuum mobile wurde bereits erfunden.

 

 

PS : Wer ein leichteres, widerstandsärmeres Fahrzeug will, möge es sich kaufen; wer meint, dass sich der von ihm gewählte Smart nach dem von ihm gewählten Fahrprogramm verbrauchsgünstiger bewegen lassen könnte, liegt falsch.

Nach dem Stand der Technik gibts da keine Möglichkeit - von Exoten und Massenmördern am Rande der Normalverteilung mal abgesehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.