
Ingenieur
Mitglied-
Gesamte Inhalte
7.282 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ingenieur
-
Nati, die 50 EUR sind die Preisdifferenz zwischen 77 PS und 86 PS.
-
@numeric-blue, die Überprüfung im SC kostet dich nichts. Ich würde den smartie checken lassen. Deine Auslagen sollte die gegnerische Partei (VErsicherung) bezahlen, also schon die Fahrt zum SC und falls erforderlich auch einen Ersatzwagen....nimm gegebenenfalls deine Rechtschutz hinzu falls du eine hast. Gruß Chris
-
Evotech Felgen Nagelneu + Reifen
Ingenieur antwortete auf MK-Smart's Thema in Biete / Suche / Tausche
hm ich findes jetzt nich so toll und für den Preis, hm hm hm also ich suche ja im moment keine insofern alles gute -
@Diego "Wo ist das Problem? Meinetwegen kann auch kein Ei an sein, hauptsache es ist drinnen schön warm, hehe" Spätestens wenn die Kolben festfrieren fragste dich dann schon was wichtiger ist :-D ein warmer Hintern oder ein Motor, der auf Betriebstemperatur ist :-D
-
Stimmbruch! Mein Smart braucht einen Stimmbruch!
Ingenieur antwortete auf ChrisDO's Thema in SMARTe Technik
wer Zeit zum Hupen hat kann auch ausweichen :-D -
Nati, die Tachoscheibe (Folie) genügt abba nicht- die Ansteuerung des Tacho muß auch neu programmiert werden- nur mal so zur Info
-
Einen seriösen Tuner erkennt man daran, dass er nicht nur das Chip- Tuning "verscheuert" sondern auch darauf hinweist, was noch getan werden muß, damit alles "seine Ordnung" hat. Wer will schon wegen 10- 20 Mehr- PS seinen Versicherungsschutz verlieren? :-D
-
von denen, die in 2004 dabei waren, wollen alle auch in 2005 dabei sein. aber ob sie auch dann können... :roll:
-
jo is besser. Gruß Inge
-
@schmucki: vielen Dank für die Organisation @ALL: netter Haufen
-
nur Motorradfahrer güßen sich:-D und die solltens lassen, weil eine Hand am Lenker zu wenig ist. die Leute hier in Karlsruhe grüßen auch nicht. Die denken wenn man sie grüßt sie hätten noch das Licht an...oder ne Tür würde offenstehen oder es käme bald eine Radarfalle. Auf den Trichter, dass man sie grüßt weil Sie auch einen smart fahren kommen die wenigsten- vielleicht auch deswegen weil sie smart fahren müssen (Geschäftswagen mit Werbeaufsschrift) oder so...........
-
Zum Ablauf der Pflaumenkuchentour FÜR FRAGEN; NOTFÄLLE MEINE TELNR 0178 476 471 2 13.00 Uhr Treffpunkt ist der AUTOHOF MOGENDORF An der BAB 3 Köln-Frankfurt Abfahrt RANSBACH-BAUMBACH bei MAC DOOF Wir fahren von dort auf die BAB 3 Richtung Frankfurt bis zum BAB Dreieck DERNBACH , dort auf die BAB 48 Richtung Koblenz. Und diese verlassen wir an der Abfahrt HÖHR-GRENZHAUSEN und fahren direkt in den Ort Höhr-Grenzhausen zum „KERAMIK-Museum“ Parken können wir dort auf dem großen Parkplatz hinter der Firma RASTAL (Lindenstr.). 14.00 Uhr Wer möchte geht dann mit ins dieses Keramik Museum , die Kosten für die Führung über nehme ich , den Eintritt 2 € zahlt bitte jeder selbst . Alternativ kann man sich dort im Ort etwas die Beine vertreten oder ins Museums-Cafe´ gehen. Ab 15:30 Uhr bis ca 16.00 das „Abfahrtkomando“ der Rundfahrt auf dem Parkplatz der FA Rastal in Höhr-Grenzhausen. Teams werden in kleinen Gruppen losgeschickt auf eine landschaftlich wunderschöne Bildersuchfahrt, die bei mir zu Hause GASTHOF SCHMUCK Mittelstr,7 57632 REIFERSCHEID gegen 18:00 Uhr endet. Nach ca 71 km trefft ihr dann bei meiner Kneipe ein und bekommt Parkplätze zugewiesen, dort vor Ort sind noch ein Paar Spielchen zu erledigen und das Pflaumenkuchenbuffet wartet auf Euch für später bereite ich ein Griechisch – Römisches Essen vor, (Gyros vom Spieß und Pizza aus dem Holzofen, Westerwälder Spezialitäten und Lasagne Vegetarisch............... Für die Camper Zelter bereite ich wenn’s gewünscht ist auch ein Frühstück für den Sonntagmorgen vor. Aus der Handquetsche PMR funke ich auf Kanal 5 So nun betet um etwas glück mit den Wettermanitou, dann kann eigenlicht nix mehr schief gehen.
-
Das Gutachten sehe ich als Bestandteil der von dir erworbenen Reifen / Räder. Ohne Gutachten sind diese wertlos. Also bleib dran Gruß Chris
-
Harnilein, DAS MACHEN WIR! SMARTPULLING WOW. Nach der ersten Runde Pflaumenkuchen und vor der ersten Pizza schadet Bewegung eh nicht:-D Also los, ich bin dabei. Aber 150 kg? nö oder? wie wärs mit schmucki? 8-)
-
@FDT Luxus bezog sich auf die Breite, nicht auf die Kohle Übrigens: je breiter der Reifen, desto größer die Belastung auf die beteiligten Fahrwerksteile. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ingenieur am 08.10.2004 um 08:06 Uhr ]
-
Okotober-Stammtisch des Smartclub Karlsruhe
Ingenieur antwortete auf Thommy's Thema in SMARTies Regional
sorry, ich hab morgens noch was zu erledigen, wir sehen uns dann in Ransbach Gruß Chris [ Diese Nachricht wurde editiert von Ingenieur am 08.10.2004 um 09:20 Uhr ] -
wie wärs mit Fußmattenweitwurf?neeeeee viel besser: Eierweitwurf im 2 er Team. DAs geht so: einer wirft, der andere fängt. gewonnen hat das Team, dass die größte Entfernung schafft- das Ei muß natürlich gefangen werden und ganz sein
-
boah gibt hier schnelle zeitnahe Antworten :o
-
kannste, sind nur Staubschutzkappen. Bevor du dann die neuen drauftust- geh eben an die Tanke und puste das mit dem Reifenfüllgerät sauber. Bei pusten abba nicht das Einfülldingens aufsetzen sonder so aus 5 cm das Ventil anblasen. vorsicht- es könnte dir dabei schmutz in die Augen fliegen- also zumachen, wegkucken oder ne Brille aufsetzen. Gruß Chris
-
Quote: Am 04.10.2004 um 19:12 Uhr hat SmartyJana geschrieben: Quote: Am 04.10.2004 um 10:28 Uhr hat Ingenieur geschrieben: @schmucki, ich hörte es gibt verschiedene Aufgaben zu lösen bei der Tour. Könnten wir da auch was sportliches machen? :-D z.b. eine olympische Disziplin wie Diskuswerfen oder so? :roll: Gruß Christian :o :o :o ähhhh chris von sport war hier aber net die rede :o ich glaub, ich vergess das kabel doch :roll: :-D Hi Jana, wenn ich dir da noch helfen kann, dann sag noch kurz bescheid. Ansonsten bleibt der Schlepptop z. Hause :) Grüße Chris
-
Ferndiagnosen sind immer schwierig. Sorry für die Fehldiagnose wegen der Nebenluft :(
-
Bei mir wollte das SC einen termin für das Absaugen des zuviel eingefüllten Öls machen "in 14 Tagen hätten wir was frei" war die Antwort. Habs dann an der Tanke selber gemacht.
-
bringse mit die Schachtel :-D
-
Turbo/Öl/Schläuche und andere schöne Sachen
Ingenieur antwortete auf netmoon's Thema in SMARTe Technik
Hi Netmoon, danke für die Info. Da scheint ja eine gewisse "Auflockerung" der Normen vorzuliegen. Ich denke aber mal, man sollte sowas schriftlich haben- vielleicht gibts auch noch Unterschiede ob Diesel oder Benziner? Gruß Chris -
@Tine wir kennen uns zwar nicht, aber ich wünsche Dir alles Gute fürs Examen. Bei mir ist das schon 15 Jahre her..... Gruß Chris