Jump to content

Ingenieur

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    7.282
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Ingenieur

  1. Ostereiersuchen im smart?
  2. All, auf meine Anfrage bei AZEV bekam ich folgende Antwort: "wir beziehen uns auf Ihre E-Mail an die Firma AZEV. Diese wurde uns von dort zur weiteren Bearbeitung übergeben, da wir für den Smart exclusiv AZEV-Felgen vertreiben. Für den angefragten Radtyp gibt es kein Gutachten. Es wurde für den Smart nur die Größe 7,5 x 16 vorne und hinten geprüft. Um Ihnen eine Detail-Lösung anbieten zu können, würden wir Sie bitten, uns einfach kurz telefonisch zu kontaktieren. Sie können sich auch auf unserer Homepage www.cs-tuning.com einen Einblick über unsere Produkte verschaffen." Watt dennn nu? Flexer, hast dun Gutachten dafür?
  3. hat jemand mal eine Konmdom auf ein Pop- Off getan? :-D
  4. Hi Burgel, bist du heute auch noch mit ASE zufrieden? Hattest du mal geschrieben am 12.9.2004.... DAs SC in Karlsruhe kannste vergessen- jedenfalls was Kundenfreundlichkeit angeht...die haben noch nicht begriffen, dass nicht der Chef das Gehalt zahlt, sondern die Kunden...vor allem die zufriedenen.
  5. hey warum übertreibt ihr beim bieten so? so wirds für alle nur teuerer :-D Jetzt müßte eigentlich nur noch ein Enddatum festgelegt werden....sonst sind wir Weihnachten 2005 noch nich fertisch....
  6. passen die auf einen 2000er? wenn ja: 165.01 Anfrage an Azev grade formuliert- nich dass sich da jemand anderes die Mühe macht :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von Ingenieur am 29.11.2004 um 09:04 Uhr ]
  7. mir gefällt das dreirad am besten :-D
  8. das ding in rot muß so teuer sein- sonst könnte ja einer kommen und eins bestellen
  9. smartling wie alt ist dein Motoröl und welche Visko fährst du? wenns jetzt so kalt ist bestünde da auch ein zusammenhang.
  10. wieder daheim! vielen Dank- war schön bei Euch.
  11. du hast Probleme mann mann mann.... ich hätte jetzt gesagt, irgendein Treiber könnte es auch gewesen sein, der mit der APC in Konflikt steht. Es war schon mal nicht schlecht, den ganzen "Müll" zu entfernen. Ich denke mal es ist ein Problem im netzteil....also nicht des externen sonder der internen Versorgung....ich denke die 5 volt oder 3.3 Volt versorgung schwingt nicht richtig ein. Das läge dann entweder an nem defekten Kondensator oder möglicherweise auch ein nicht mehr korrekt steckendes Kabel oder eine Systemkomponente zieht zuviel Strom.... Ich würde auf eine neues Notebook sparen.
  12. die armen buben haben nicht mal ne vernünftige Videocam..... sehr professionell...
  13. jo geht.... es gibt 2 Hersteller, Webasto und Eberspächer und dort verschiedene Austattungen. Auf den Homepages der Hersteller bekommst du auch die info, wer bei dir in der nähe sowas einbaut, in der Regel Boschdienste. Alternativ: kaufst eine bei ebay...und schaust wer die dir einbaut... siehe auch mehrfache Postings zu diesem Thema, einfach mal "Standheizung" in der Suchfunktion eingeben, da gabs die Tage schon einen Thread drüber. Preise: von 800 EUR (ebay variante) bis 1350 EUR (boschdienstvariante) kann auch mehr werden falls du noch fernbedienung und deluxe-dingens haben möchtest guckst du: http://www.smart-forum.de/modules.php?op=modload&name=Forum&file=viewtopic&topic=35717&forum=19 [ Diese Nachricht wurde editiert von Ingenieur am 26.11.2004 um 09:31 Uhr ]
  14. klingt eher nach nem Wackler....oder ner kalten Lötstelle oder so.... viellleicht gibts hier nen Elektroniker der son Teil eben mal in die Hände nimmt...
  15. hm, ich bin überzeugt davon, dass ich ohne (Beifahrer-) Navi eh keine chancen habe- insofern ist die Siegerehrung für mich eh kein Thema- allerdings gebührt dem Sieger natürlich die Ehre, von allen Teilnehmer gefeiert zu werden. Insofern wärs ja unsportlich nicht zum essen zu bleiben :-D
  16. Timo, was hast noch fürn Betriebssystem?
  17. ich würde lieber in der großen Karre sitzen- der smart ist ja wie ein golfball unterwegs :o
  18. Quote: Am 25.11.2004 um 19:40 Uhr hat Hifi-Matze geschrieben: Quote: Also 12,6 V ist bei Batterien ja fast schon die Ruhespannung, die sie vollgeladen lägerfristig halten können. Als "leer" gilt ne Batterie bei 10,5 V, nicht bei 12,6. Üüüühh!!! Matze Ich sagte schrieb, dass sie nach 8 Stunden noch etwa 12.6 Volt haben sollte... Nach 8 Stunden ist sie ja auch noch lange nicht leer sonder rein rechnerisch nach 10 Stunden...und die Belastung von 4 A führt noch nicht zu einem erheblichen Spannungsabfall bei einer nur teilentladenen Batterie- okay?
  19. wenn ich das wort "eigentlich" verwende mein ich meistens das Gegenteil :-D
  20. zunächst: Die gemessenen Batteriespannungen nur an den Polen selbst messen. Andere Messpunkte sind wegen der Spannungsverluste irreführend. Generell: die Batterie ist Hauptverdächtiger bei Startproblemen, insbesondere wenns gegen 0°C geht, da die verfügbare Strom- Kapazität mit sinkender Temperatur abnimmt. Eine "altersschwache" Batterie macht sich in dieser Zeit bemerkbar. In den meisten Fällen steht der Austausch der Batterie ins Haus. Ein möglicher Test vor dem Entsorgen der Batterie für "Liebhaber und Kenner": Batterie vollständig laden (am besten mindestens 20°C Umgebungstemperatur), Ladeendspannung 2.4 Volt * 6 = 14.4 Volt Dabei mit maximal einem Strom von 1/10 der Nennkapazität laden (also bei einer 40AH Batterie mit 4 A). Jetzt die Batterie entladen. Dazu eignet sich z.b. eine Glühbirne des Hauptscheinwerfers. Bei einer 55 Watt Lampe errechnet sich der Strom aus Leistung/Spannung also 55W/12V = ca. 4.5 A. Diesen Strom muß eine 45 AH Batterie bei 20 °C Unmgebungstemperatur für mindestens 8 Stunden liefern können, ohne dass die Spannung an den Polen unter 12.6 Volt absinkt. Wird die Spannung unterschritten, so kann man davon ausgehen, dass die Batterie demnächst auszuwechseln ist. Wer einen Säureheber hat: voll ca. 1.25 kg/l, leer 1.15 kg/l. Ich möchte niemanden belehren, sorry wenn so rüberkam. Das Thema Autobatterie is komplex. Wenn eine Batterie nach 1 Jahr defekt ist, dann ist der Kreis der "Hauptverdächtigen" zu erweitern, z.b. Regler der Lichtmaschine. @Udo bei 10.5 Volt und geringer Belastung kann sich auch eine Zelle verabschiedet haben.... [ Diese Nachricht wurde editiert von Ingenieur am 25.11.2004 um 15:41 Uhr ]
  21. ich würde gerne an der Bildersuchfahrt teilnehmen. Wäre das okay?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.