Jump to content

steve55

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.764
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von steve55

  1. Solange keine Gebäude oder sonstige Hindernisse zwischen zwei pmr Geräten stehen, funktionieren die Dinger meist sehr gut und mit einem Akku-/Batteriesatz auch recht lange. ----------------- Grüße Stefan
  2. Eine Schnellladung von Akkus der benötigten Kapazität in wenigen Minuten wird schlicht und ergreifend immer technisch unmöglich bleiben, da es hierfür immenser Stromstärken bedarf, zumindest bei den üblichen niedrigen Voltzahlen im PKW. ----------------- Grüße Stefan
  3. Waschbrettbauch ist doch in der heutigen Zeit out....wer benutzt denn noch ein Waschbrett! Waschtrommel ist nun in :-D ----------------- Grüße Stefan
  4. Es müssen nicht mal alle Autohersteller sein, um eine Standardisierung zB. durchzuführen. Es reichen schon zwei oder drei an einem Tisch um über eine DIN dann sogar eine EN zu erwirken....(selbst schon dabei mitgewirkt). Ganz so schwierig, wie Du es hier darstellst ist es nicht, wenn man es wirklich durchsetzen will, oder hatte ich diese Dinge in einem Paralleluniversum durchgeführt...grübel... ----------------- Grüße Stefan [ Diese Nachricht wurde editiert von steve55 am 11.03.2008 um 17:25 Uhr ] [ Diese Nachricht wurde editiert von steve55 am 11.03.2008 um 17:27 Uhr ]
  5. Das ist schon richtig mit den Drehzahlen über 3000, aber das sollte man erst ab etwa 800-1000 km langsam beginnen und ab 1500 km kann er dann schon mal ab und an voll zulangen. ----------------- Grüße Stefan
  6. ergänzend zu Salzfischs Anmerkung: dafür hat der 451er den Taster unter dem Armaturenbrett links fürs öffnen der Heckklappe nicht mehr. Ich persönlich finde es mit dem Taster in der Griffmulde besser, da auch mal vom Beifahrer bedienbar, wenn nötig. Und zum Ersteller des Threads, mein 451er hat dieses Problem (bislang, 8450 km) nicht. ----------------- Grüße Stefan [ Diese Nachricht wurde editiert von steve55 am 11.03.2008 um 14:46 Uhr ]
  7. Keine hohe Last heißt, wie Du richtig erkannt hast, langsam Gas geben und möglichst nicht gleich Alpenpässe fahren. ----------------- Grüße Stefan
  8. Vielleicht noch Eines zum Thema einfahren: Nicht alleine nur auf die Drehzahlen achten, die übrigens möglichst häufig wechselnd sein sollten (also nicht Autobahn, wenn vermeidbar), sondern dem Motor keine hohe Last zumuten. Will heißen, am Anfang das Gaspedal streicheln. ----------------- Grüße Stefan
  9. Schon richtig, nur, es verwirklicht keiner um mal den Hintern mit den heutigen Mitteln hoch zu bekommen. ----------------- Grüße Stefan
  10. Wie wäre es denn, wenn wir alle als Forenuser uns mal wieder wie früher mehr am Riemen reissen würden und vor dem Posten an Folgen denken würden....so manches, was hier bedenkenlos geschrieben wird, würde von Angesicht zu Angesicht bestimmt nicht so gesagt werden. Wir alle sind es, die Goyko das Leben wieder einfacher machen könnten! ....Just my opinion.... Edit: Es gibt da etwas, das nennt sich "Netikette"... ----------------- Grüße Stefan [ Diese Nachricht wurde editiert von steve55 am 11.03.2008 um 07:51 Uhr ] [ Diese Nachricht wurde editiert von steve55 am 11.03.2008 um 07:53 Uhr ]
  11. @ schaefca: Eine Vorablösung für die Reichweite eines Batteriepacks könnten standardisierte "Batterieschubladen" sein, die an der Tankstelle schnell getauscht werden.... nur mal so ein Gedanke von mir.... Ups...vielleicht hätte ich da vor Veröffentlichung ein Patent darauf anmelden sollen :-D . Aber im ernst, auch mit heutiger Technik könnte schon viel gelöst werden. ----------------- Grüße Stefan
  12. Hehe, das kenne ich. Ich wollte eigentlich keinen 451, bis ich dummerweise probegefahren bin......nun habe ich einen. ----------------- Grüße Stefan [ Diese Nachricht wurde editiert von steve55 am 10.03.2008 um 17:13 Uhr ]
  13. hmmm, wann gab es eigentlich das letzte Mal überhaupt Werbung für den 42 im Fernsehen....grübel...... :roll: ----------------- Grüße Stefan
  14. steve55

    Smarter Japaner

    Quote: Am 07.03.2008 um 20:33 Uhr hat Mitendrius geschrieben: Das ja völliges Crap Argument ... Sorry aber dir ist schon bewusst das man die Sitze umklappen kann? Die Sitze sind halt nicht für den Alltagsgebrauch sondern wenn man die mal braucht. Ist doch ne super Idee Wenn ich mit umgeklappten Rücksitzen fahre wollte, dann bräuchte ich diese Fahrzeuglänge absolut nicht. Der Platz hinten reicht in meinen Augen nicht aus um ab und an mal einen Erwachsenen mitzunehmen, ausser er ist sehr jugendlich und Kummer gewohnt. Darum, das ist kein echter Viersitzer sondern Blendwerk. ----------------- Grüße Stefan
  15. Es geht hier nicht darum, daß du mit dieser Mischbereifung einen etwas längeren Bremsweg haben könntest, sondern darum, daß der Grip links und rechts sehr unterschiedlich sein kann, was trotz ABS zu sehr schwer beherrschbaren Drehern führen könnte...... ----------------- Grüße Stefan
  16. Soweit ich das Handbuch meines 451er verstanden habe, gehen die Serviceintervalle reinweg nur nach der Serviceanzeige in der Tachoeinheit. Das früher übliche "einmal im Jahr" übernimmt jetzt wohl auch die Serviceanzeige.... ----------------- Grüße Stefan
  17. und hier als Link ----------------- Grüße Stefan
  18. @smangefressen: Ich habe einige Freunde und Bekannte anderer Nationalitäten und hege schon aus diesem Grund keinerlei Fremdenhass, aber Deine Äusserung weiter oben war ja wohl total unter Niveau und zeigte nur, daß Du nicht verstanden hast, daß es hier nicht um Menschen, sondern um Maschinen ging. Also bitte in Zukunft erst denken und dann posten. In den meisten anderen Foren wärst Du mit einer solchen Äußerung gebannt worden, da diese äußerst beleidigend für alle Forenuser hier ist. Übrigens, ich setze Dich trotzdem nicht auf "ignore". ----------------- Grüße Stefan
  19. steve55

    Smarter Japaner

    Schön, er hat 4 Sitze, nur wenn man die nutzt, geht maximal noch eine Handtasche kleineren Formats in den "Kofferraum". Da liebe ich doch meinen smart als echten Zweisitzer mit wirklich ausreichendem Stauraum. Die hinteren Sitze des IQ sind in meinen Augen nur Blendwerk. Ich dachte übrigens auch einmal, den 451 würde ich nie nehmen.....und dann bin ich probegefahren....Erfolg: ich habe nun einen 451er und mein 450er ist verkauft. ----------------- Grüße Stefan
  20. steve55

    verbrauch

    Wenn Du das Gaspedal im Automatik-Betrieb so behandelst, daß er bei 3000 U/min schaltet, solltest Du in der Stadt auf etwa 5,3 bis 5,6 l kommen. ----------------- Grüße Stefan
  21. Na denn, geht doch ;-) . Jetzt Füße ausstrecken, entspannen und den Urlaub auf Lanzarote geniessen. Übrigens, wo auf lanzarote seid ihr untergebracht, welcher Ort? ----------------- Grüße Stefan
  22. Wie wäre es denn mal zuerst mit TUI Kontakt aufzunehmen, statt hier im Forum zu posten....die Zeit hast schon wieder verloren. ----------------- Grüße Stefan
  23. Laut ADAC liegt der Händlerverkaufspreis bei 6750 bei Eingabe Deiner Daten. ----------------- Grüße Stefan
  24. Ich nehme an, du meinst mich, mit bitte wiederholen... Hmmm, ist schwer zu lesen, was ich da schrieb. Gemeint ist: Wenn ich das Radio ausschalte, bevor ich die Zündung ausmache, ist es später, wenn ich die Zündung wieder einschalte auch wirklich noch aus. Ich hoffe nun war es verständlicher. ----------------- Grüße Stefan
  25. Das mit dem hibbeln kenne ich nur zu gut...obwohl mein 451er Passion CDI seit Samstag in meiner Garage steht, hibble ich noch immer, denn er muss noch auf die zuteilung meines Wunschkennzeichens in Wien (ich ziehe von D nach Wien) warten. ----------------- Grüße Stefan
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.