
steve55
Mitglied-
Gesamte Inhalte
2.764 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von steve55
-
CDI verbrennt Öl, aber kein Ölverbrauch feststellbar
steve55 antwortete auf darkchief's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 05.11.2010 um 14:40 Uhr hat darkchief geschrieben: edit: ich muss dazu sagen, dass ich fast ausschließlich extreme kurzstrecke fahre. streckenlänge im schnitt 2km Ich gehe nach wie vor davon aus, daß deine Injektoren verkokt/verdreckt sind und nicht richtig zerstäuben oder nachtropfen. Zu große Dieseltröpfchen und oder ungleichmäßiges Sprühbild ergeben eben kräftigen Dieselrauch und hohen Verbrauch. Edit: Der panther war schneller und ausführlicher. [ Diese Nachricht wurde editiert von steve55 am 14.11.2010 um 12:35 Uhr ] -
Quote: Am 14.11.2010 um 11:17 Uhr hat Kai geschrieben: 1. Der Tacho wurde resettet (hatte sich aufgehangen) Wusste garnicht, daß der 451er Tacho offensichtlich unter Windows läuft :-D
-
Kurioser Wassereinbruch Smart Fortwo
steve55 antwortete auf sun-island1101's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Sicher, daß das Wasser von aussen und nicht von der Wasserzuführung der Heckscheibenwaschdüse kam? Ist noch Wasser im Behälter fürs Scheibenwaschwasser? -
Eternitplatten abdichten! Wie?
steve55 antwortete auf smarte_kugel's Thema in small-Talk (off topic)
Ich denke nicht, daß ein Abdichtversuch von unten auf Dauer Erfolg haben wird. -
451 Riss im Rahmen oberhalb der Frontscheibe zu A-Säule
steve55 antwortete auf la_Belette's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Doppelt [ Diese Nachricht wurde editiert von steve55 am 13.11.2010 um 16:18 Uhr ] -
451 Riss im Rahmen oberhalb der Frontscheibe zu A-Säule
steve55 antwortete auf la_Belette's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Quote: Am 13.11.2010 um 15:29 Uhr hat MiNei geschrieben: und übrigens das Coupe hat das gleiche "Problem" mit dem kleinen unterschied man sieht es nicht und kommt bei Rostbefall auch nicht dran. Woher stammt diese Erkenntnis? Sollte es wirklich so sein, wird es beim Coupe zumindest nicht solche rostigen Auswirkungen haben, da nicht im bewetterten Bereich. -
Sparsame Autos brauchen die neuen Wachstumsmärkte, keine SUV's
steve55 antwortete auf s-mobile's Thema in Presse-Spiegel
Und genau diese Einstellung ist es, die nachfolgende Generationen beeinträchtigen wird. Der endliche Rohstoff Erdöl wird zu wesentlich wichtigeren Dingen gebraucht als im KFZ (zB bei der Herstellung medizinischer Stoffe). Wir alle sind da sehr egoistisch eingestellt, inklusive mir. -
Eternitplatten abdichten! Wie?
steve55 antwortete auf smarte_kugel's Thema in small-Talk (off topic)
Hier mal ein Link zu Richtlinien für Eternit Dachdeckungen. Auf Seite 36 sind die original Schrauben mit Kappe und Pilzdichtung zu sehen. Liegen die Dichtungen bei dir wirklich gut auf den Platten auf? Wenn ja, wird es auf Dauer nur helfen Dichtmasse unter die eigentlichen Originaldichtungen zu bringen, als darüber. -
Eternitplatten abdichten! Wie?
steve55 antwortete auf smarte_kugel's Thema in small-Talk (off topic)
Vorausgesetzt es sind die üblichen Wellplatten und die Verschraubungen sind an den richtigen Stellen, nämlich auf dem Scheitel der Welle oben, stellt sich hier die Frage, ob den auch an den Verschraubungen die "Abdeckhütchen" zum Wasserabweisen mitmontiert wurden. Wenn nicht, diese Kappen montieren. Hält bei der Garage meines Vaters (noch echter Eternit mit Asbestfasern :roll: ) seit 40 Jahren dicht. Edit: An der Technik zur Verschraubung/Halterung der Wellplatten hat sich in den 40 Jahren nicht wirklich etwas geändert und ist per Google zu finden. [ Diese Nachricht wurde editiert von steve55 am 13.11.2010 um 15:18 Uhr ] -
Quote: Am 12.11.2010 um 14:19 Uhr hat r-panther geschrieben: Nee, gibts nicht, die Zeiten sind vorbei!! In der Theorie bist du ja schon gut, was dir noch fehlt ist die Praxis....
-
Einige werden oder wollen es offenbar nie verstehen, daß diese angebliche Kundenverarsche mit den Verbrauchswerten im EU-Recht so vorgeschrieben ist und von allen Herstellern betrieben werden muß. Stichwort EU-Zyklus.... Edit: Es gibt allerdings auch in der heutigen Zeit durchaus "Montagsautos", die ausserhalb der normalen Streubreite agieren. [ Diese Nachricht wurde editiert von steve55 am 12.11.2010 um 14:00 Uhr ]
-
Das zeugt von der "Kompetenz" der SC-Mitarbeiter in Braunschweig.... :roll: Hier in Wien wussten die damals sofort Bescheid und haben die Bedieneinheit ausgetauscht. ----------------- Grüße Stefan 451er Passion CDI 06/2007 Die Horizonte der Menschen sind verschieden.Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt. Den nennen sie dann Standpunkt.
-
450 CDI "rumpelt" beim rückwärtsfahren
steve55 antwortete auf SirDaniel's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Quote: Am 10.11.2010 um 14:40 Uhr hat SirDaniel geschrieben: das SC Dortmund hingegen meinte es wären die Motordämpfer (oder so ähnlich?!) .. das Gummi würde seine Funktion nicht mehr erfüllen und das Teil würde schon aufliegen. angeblich sei es nur ein "Schönheitsfehler", wenn man mit dem Geräusch leben kann, und es würde angeblich nichts passieren?! Genau das meinte Triking mit "Motorlager". Lass die Gummilager austauschen. -
@Leardriver: Danke für die Auskunft.
-
Quote: Am 09.11.2010 um 15:58 Uhr hat Quique geschrieben: Fazit war ein CDI 450 ohne Lambda Luftmassenmesser, etc.... Fährt,fährt und fährt und braucht 4,5~5 l/DIESEL ! Diese Verbrauchswerte (für einen 450er CDI zuviel) sind sogar mit dem 451er CDI mit Partikelfilter locker zu erreichen. Solange der Strom zum "Auftanken" von E-Fahrzeugen nicht zu 100% aus regenerativen Quellen stammt, ist das Ganze nur eine Verlagerung von Abgasen und, bedingt durch die Wirkungsgrade von E-Werken sowie der Umspannungswerke, ökologisch nicht sinnvoll.
-
CDI verbrennt Öl, aber kein Ölverbrauch feststellbar
steve55 antwortete auf darkchief's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 10.11.2010 um 06:31 Uhr hat hacki75 geschrieben: Tank doch Biodiesel, dann qualmt er auch nicht mehr so doll Klar, weil ihm dann die Hochdruckpumpe wegen mangelnder Schmierung verreckt. Ohne Sprit qualmt nix... :lol: -
Die Ölverdünnung bei Kurzstrecken betrifft im Übrigen Benziner ebenso. Smart CDIs mit offenen Filtern haben keine automatischen Regenerationsphasen und sind somit nicht so stark betroffen, wie Fahrzeuge mit geschlossenen Filtern. Ich hatte hier im Forum schonmal gefragt, was denn im Handbuch der neueren 451er CDIs zum Thema Regeneration/Freibrennen steht, um daraus vielleicht abzulesen, ob smart überhaupt eine Differenzdruckmessung am Partikelfilter einbaut. Eine Antwort habe ich bislang von keinem Fahrer mit geschlossenem Filter erhalten.... :( ----------------- Grüße Stefan 451er Passion CDI 06/2007 Die Horizonte der Menschen sind verschieden.Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt. Den nennen sie dann Standpunkt. [ Diese Nachricht wurde editiert von steve55 am 10.11.2010 um 09:32 Uhr ]
-
Quote: Am 09.11.2010 um 12:38 Uhr hat knick geschrieben: Ich warte jetzt sehnlichst auf den E-Smart Für den Preis, den die Kiste bei Kauf kosten wird, kann man ein paar Jahre einige Tanks voll, auch bei hohem Verbrauch, durchlaufen lassen. Wenn du solches Pech mit speziell deinem smart bei genau deinem Fahrprofil hattest, schau dich lieber nach einer anderen Kiste als dem E-smart am Ende des Vertrages um. ----------------- Grüße Stefan 451er Passion CDI 06/2007 Die Horizonte der Menschen sind verschieden.Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt. Den nennen sie dann Standpunkt. [ Diese Nachricht wurde editiert von steve55 am 09.11.2010 um 13:28 Uhr ]
-
Alles Gute zum Geburtstag und Grüße aus Wien! ----------------- Grüße Stefan 451er Passion CDI 06/2007 Die Horizonte der Menschen sind verschieden.Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt. Den nennen sie dann Standpunkt.
-
Quote: Am 05.11.2010 um 17:36 Uhr hat emil geschrieben: So etwas sinnvolles wie Stickoxydemission wird einfach nicht gemessen. Genau das ist es, doch. Wirklich Sinnvolles hat der Gesetzgeber noch selten auf den Weg gebracht. Bestes Beispiel ist die Feinstaubplakette, einen größeren Schwachsinn findet man kaum.
-
schöne Räder - gibt es die auch in deutschland?
steve55 antwortete auf edgarwallace's Thema in Tuning-Fragen
Wenn du wirklich diese Felgen gerne montieren willst, hoffe ich für dich, daß du wenig bremst und deine Bremsscheiben nie warm werden. Mit solch einem "geschlossenem" Design wird es den Scheiben schnell warm werden. -
Nervige & fehlende Konstruktionen am 451
steve55 antwortete auf maat's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Wenn man eine Piezozündung bei Benzinern realisieren würde (bei einzelnen stationären Gasmotoren gibt es das), kann man eine Kennfeld gesteuerte Zündung so ziemlich vergessen. Piezozündung wäre also ein technischer Rückschritt. -
CDI verbrennt Öl, aber kein Ölverbrauch feststellbar
steve55 antwortete auf darkchief's Thema in SMARTe Technik
Sieht nicht nach verbranntem Öl aus, eher defekte Injektoren. Bevor du aber weiter auf die Suche gehst....wann wurde der Ansaugluftfilter das letzte Mal gewechselt? Schon mal den Filter angeschaut? -
Quote:Am 05.11.2010 um 12:45 Uhr hat HuckFinn geschrieben: Mal ganz zu schweigen davon, daß damit die Abgaswerte nicht mehr passen, die steuerliche Einstufung umgangen wird und man eigentlich kein Recht auf eine grüne Plakette mehr zu hat. Vermutlich erlischt auch die Betriebserlaubnis (wenn´s einer merkt) Das ist auf jeden Fall so. Wenn es einer merkt, wird es eng für die AGR Verweigerer. Aber bis heute hat es wohl niemand bemerkt. ----------------- Grüße Stefan 451er Passion CDI 06/2007 Die Horizonte der Menschen sind verschieden.Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt. Den nennen sie dann Standpunkt. [ Diese Nachricht wurde editiert von steve55 am 05.11.2010 um 14:24 Uhr ]
-
CDI verbrennt Öl, aber kein Ölverbrauch feststellbar
steve55 antwortete auf darkchief's Thema in SMARTe Technik
Als Link ;-)