Jump to content

steve55

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.764
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von steve55

  1. Bei meinem Reifenhändler passt die Kugel gerade so auf die Zweisäulenbühne. ----------------- Grüße Stefan
  2. Hallo zusammen, das Thema ist auch hier nachzulesen. ----------------- Grüße Stefan [ Diese Nachricht wurde editiert von steve55 am 19.11.2004 um 08:13 Uhr ]
  3. Hallo, mal eine dumme Frage von mir: Könnte es sein, daß bei diesem Problem eine Firewall im Spiel ist?? (das hatte ich schon bei einem Freund). Mein Router zB hat eine Firewall, mein PC hat eine Softwarefirewall. Wenn hier irgendwo eine Freigabe fehlt, gibt es keine Internetseite zum Anschauen trotz bestehender Internetverbindung. ----------------- Grüße Stefan
  4. 10/03, 10950 km, Passion Benziner bislang ohne jegliches Problem. ----------------- Grüße Stefan
  5. Hallo, 10/2003er Passion Benziner, 11000 km, keine Probleme ----------------- Grüße Stefan
  6. Mein Kleiner, ein 2003er Passion Benziner mit 61 PS und inzwischen 9500 km im Automatikbetrieb auf dem Tacho, genehmigt sich bei 80% Kurzstreckenbetrieb 5,4 l Super. Auf reiner Langstrecke geht er auch schon einmal auf knappe 5 l runter. ----------------- Grüße Stefan
  7. Ich habe mit meinem 2003er Passion 8000 km runter und kann keine Probleme bis heute melden. Gruß Stefan
  8. *verknittertausdenaugenguck* viiiieel zu hell hier... Licht aus
  9. *taschenlampeanmachundnachschauoblichtwirklichausist*
  10. Meines Wissens gibt es eine Sonderregelung für Radrennfahrer, die das in einem Verein betreiben, die Jungs dürfen gesetzlich auf die Strasse, auch wenn ein Radweg existiert. ----------------- Grüße Stefan [ Diese Nachricht wurde editiert von steve55 am 30.04.2004 um 11:29 Uhr ]
  11. Das mit den beschlagenen Scheiben mit Kombifilter kann ich absolut nicht nachvollziehen. Ich bin jetzt den ganzen Winter auch bei kaltem Dreckswetter gefahren und hatte trotz Kombifilter nie beschlagene Scheiben. Allerdings habe ich grundsätzlich bei allen meinen Autos, also auch bei dem Smart, das Gebläse auf niedrigster Stufe immer laufen und immer auf Außenluft geschaltet, denn das ist es, was die Feuchtigkeit aus dem Auto treibt. ----------------- Grüße Stefan
  12. Hallo, ich habe das original Siemens Car Kit Comfort durch mein SC einbauen lassen. Die Jungs haben das direkt an dem Grundig Radio angeschlossen und den Siemens Lautsprecher weggelassen. Jetzt läuft alles über das Radio, auch bei ausgeschaltetem Radio ----------------- Grüße Stefan
  13. Ich habe während der Fahrt grundsätzlich immer das Gebläse mindestens auf der 1. Stufe laufen und immer die Lüftung auf Außenluft stehen, seitdem keine Probleme mehr mit beschlagenen Scheiben oder ähnlichem. ----------------- Grüße Stefan
  14. Das ist doch wohl Beutelschneiderei! Da fährt mal einer etwas defensiv, vorausschauend und wird dann noch abgestraft. Wo in der STVO steht bitte, daß man LKW's überholen muß? Für solche Prüfer und Fahrlehrer habe ich kein Verständnis. ----------------- Grüße Stefan
  15. Na, dann einmal herzlichen Glückwunsch zu Deiner Wahl!! Die Zeit bis zur Lieferung kann man sich recht gut mit dem Durchstöbern des smart-Forums vertreiben :) . Das habe ich zumindest letztes Jahr so gemacht. ----------------- Grüße Stefan
  16. Bei mir wurden die 6 Wochen recht exakt eingehalten. ----------------- Grüße Stefan
  17. Ich verstehe die recht häufigen Aussagen, der Smart wäre im Verhältnis zu anderen Autos im Anschaffungspreis zu teuer, absolut nicht! Wer dies behauptet, hat sich noch nicht die Mühe gemacht andere Marken mit wirklich den selben Ausstattungsdetails durchzurechnen. Ich kam bei einem VW Lupo z.B. bei fast identischer Ausstattung (manches Detail des Smart gibt es beim Lupo noch nicht einmal) auf einen Mehrpreis von 3000 € gegenüber der Kugel, die ich dann bestellt habe. ----------------- Grüße Stefan [ Diese Nachricht wurde editiert von steve55 am 27.02.2004 um 10:15 Uhr ]
  18. steve55

    Da bin ich

    Ein herzliches Willkommen und langes knitterfreise Kugeln! Grüße Stefan
  19. Ich habe meine noch nicht mal zum Eiskratzen benutzt. :-D Grüße Stefan
  20. Hallo, ich denke einmal aus meinen strömungstechnischen Erfahrungen heraus, daß der Spritzschutz Dir bei der Heckscheibenverschmutzung nicht weiterhilft, da jedes Steilheckfahrzeug einen Wirbel hinter sich aufbaut und das Spritzwasser auf jeden Fall die Heckscheibe erreicht. Das Wasser (und der Dreck) werden ja auch ohne Spritzschutz nicht von den Rädern direkt an die Scheibe geschleudert, sondern über diesen Luftwirbel. Grüße Stefan
  21. Hallo Tary, viel Spass mit Deiner neuen Kugel! Kickdown braucht man meiner Meinung nach nicht...zumindest habe ich das bei meinem 2nd Generation noch nie benutzt. Grüße Stefan
  22. Chris_Benjamin spricht mir aus der Seele! Weniger Elektronik im Auto und die Zuverlässigkeit steigt rapide. :o Grüße Stefan [ Diese Nachricht wurde editiert von steve55 am 29.01.2004 um 10:51 Uhr ]
  23. Nun, zumindest die 2nd Generation braucht eigentlich keine Differentialsperre, da das serienmäßige ESP laut Smart auch die Funktion einer Antischlupfregelung übernimmt (das durchdrehende Rad wird abgebremst). Das hat bei meiner Kugel bisher auf glattem Untergrund auch einwandfrei funktioniert. ----------------- Grüße Stefan [ Diese Nachricht wurde editiert von steve55 am 28.01.2004 um 16:09 Uhr ] [ Diese Nachricht wurde editiert von steve55 am 28.01.2004 um 16:10 Uhr ]
  24. Viel Spaß mit Deinem Kleinen und immer knitterfreies Kugeln!! Grüße Stefan
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.