Jump to content

Rollerfahrer

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.167
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Rollerfahrer

  1. Warum muß der denn dauernd verstellt werden? Einmal anlegen und festschrauben , fertig. Wenn er aufgebockt drehen soll, müßte ja das Trust-System ansprechen, da das auto keine Geschwindigkeitsinformation bekommt. Ich wäre mehr für Fahren .
  2. Zündspulen mal quertauschen . was soll das heißen ich vermute mal naß im Sinne von verölt, denn naß von Sprit ist ja kaum möglich , weil die Einspritzung des betreffenden Zylinders bei Kerzenschaden abgeschaltet wird.
  3. ist die Werkssoftware noch drauf? Oder hat jemand dran rumgespielt? Händlerkauf oder von Privat?
  4. Eine neue Kupplung muß nicht zwingend angelernt werden. Vermutlich war die alte noch voll ok und der Fehler sitzt woanders , Aktuator, Gangstellungssensor oder Gangstellmotor kämen in Frage. Schade um die vergebliche Arbeit. Ist mir auch so passiert. Mach doch einfach mal einen Fahrversuch.
  5. er hatte ihn doch nie auf seinen Namen angemeldet...
  6. unterscheidet der Fehlerspeicher untere und obere Kerze?
  7. Komische Geschichte- hast du das Auto schon ohne Papiere gekauft? Oder hast du sie verloren?
  8. wie kann das sein , wenn angeblich nur eine Kerze kaputt geht , schließlich hat der Motor Doppelzündung. Dann müßten ja beide Kerzen des Zylinders ausfallen. Wie sehen die Kerzen denn nach dieser kurzen Laufleistung aus? Woher weiß du überhaupt, welche der beiden kaputt ist? Benutzt du den richtigen Kerzensteckerabzieher?
  9. Der macht jetzt auf mich einen mittelmäßigen Eindruck. Von der Ausstattung schreibt er ja fast garnichts, aber es scheint ein Passion zu sein. mir fiel auf , das über die Unfallfreiheit nichts gesagt wurde, aber ich denke das hat nicht viel zu bedeuten , der Verkäufer hat sich bei der Anzeige und den Fotos nicht besonders Mühe gegeben. Anzahl der Vorbesitzer wär für mich interessant , die Scheinwerfer und das Dach sehen schon oxidiert aus. Drauf achten, daß er innen trocken ist. Wartungshistorie checken. Auspuff prüfen. Verkaufspreis sollte dann aber so bei 2800 liegen. Offenbar war das Auto ja nur kurz im Besitz . Fraglich ob die Geschichte dazu stimmt, oder ob die die Karre wieder abstossen wollen, weil er ne Macke hat. Insbesondere die Kupplung könnte jetzt bald fertig sein, weil er bei der geringen Laufleistung wohl viel Kurzstrecke gelaufen ist. Aber insgesamt, wenn er in der Nähe ist , könnte man ihn wohl kaufen. Gibt schlechtere
  10. Die Information für die Innenbeleuchtung kommt vom Türschloß ,da oder im Türkabelbaum könnte auch der Fehler liegen. Ist denn linke und rechts gleich?
  11. und hast du ihn drei Ringe vorgeschoben und dann angezogen?i
  12. Das Auto ist doch schon jetzt nicht mehr zulassungsfähig, oder könnte man bei euch soetwas noch ummelden?
  13. Was akzeptiert die Versicherung? Das ein Betrüger dir einen gefälschten Perso vorzeigt , den du als Laie nie als Fälschung erkennst? Dto. das Finanzamt, wer bezahlt dann wohl die Steuer, wenn ein Unbekannter damit durch die Gegend fährt?
  14. weil die Werkstatt gesagt hat, es lohne sich nicht mehr.
  15. ich habe auch Zweifel, ob die Werkstatt wirklich gut ist. So kompliziert kann das Schiebedach nicht zu reparieren sein... und das Auto sieht noch gut aus , warum soll er nicht mit kleinem Aufwand durchkommen?
  16. Geht doch nicht , weil sie schon 2016 zugelassen hat, da war die Technik noch nicht so weit. Also kann sie nur konventionell auf der Behörde abmelden.
  17. ja, das sieht angekratzt aus durch Motorbewegung. Ich wollte aber noch fragen, ob 10A für F9 die richtige Größe ist, hast du das mal überprüft?
  18. Bei uns ebenso.In den Zulassungsplaketten auf dem Kennzeichen ist ein code drin, den man nur durch Zerstören der Plakette sichtbar machen kann. Den gibt man dann online ein ,ebenso den freigerubbelten Code auf dem Fz.-Schein, dann bezahlen und erledigt.
  19. Das ist bei der Zulassung vielleicht so, aber die Abmeldung ist erheblich einfacher, ohne Perso. Bei uns jedenfalls.
  20. Ja, alles richtig , aber leider ist da viel Theorie dabei. Denn versetze dich bitte in die Position des Käufers, entweder muß der ein einen Transport oder ein Überführungskennzeichen besorgen. Wer macht das schon für ein 1000euro-Auto ?
  21. Da würde ich jetzt bei einem alten Auto keinen Unterschied sehen , aber jetzt stehst du terminlich etwas unter Druck- wobei man auch noch etwas überziehen kann. wo kommst du weg? Das linke Scheinwerferglas müßte ein wenig poliert werden.
  22. Der ist noch recht gut, vielleicht kommt er so durch. Dann könntest du ihn noch über den Winter fahren und in Ruhe im Frühjahr verkaufen.
  23. solange das Auto nicht rechtssicher verkauft ist , solltest du das Auto nicht abmelden. Natürlich wollen die Leute eine Probefahrt machen, das muß man schon ermöglichen. Ausserdem darf das Auto abgemeldet nicht im öffentlichen Raum stehen. üblicherweise wird eben das Auto angemeldet an den Käufer übergeben, aber wie gesagt, nur an seriöse Leute. Sonst suche Dir eben jemand anders, das kannst du ihm auch sagen , wenn er mit unverschämten Preisen kommt. Optisch von hinten sieht der aber gut aus. Du mußt bei den Bildern auf Bearbeiten gehen und die Größe auf unter 1,9MB verkleinern. Schau mal auf der Seite vom ADAC, da steht viel hilfreiches zu Gebrauchtwagenverkauf.
  24. Je nachdem , wann das auto auf dich zugelassen wurde, kannst du ihn auch online abmelden. Das ging glaube ich ungefähr ab zulassung 2018, dann müßte im Fzg.Schein hinten schon so ein Siegel zum Abrubbeln drin sein. Da müßtest du mal auf der Homepage deiner zulassungsstelle gucken, da ist das beschrieben. Dann kann man den Rest des Tages auch noch mit dem Auto fahren.Ist natürlich schlecht, wenn ihr euch nicht einig werdet und du das auto wieder mitnimmst. Zumindest vorher in die Waschanlage fahren und etwas aussaugen , damit er einen guten Eindruck macht. Angemeldet übergeben ist immer ein Risiko und sollte nur bei absolut seriösen Leuten gemacht werden , mit Kaufvertrag, in dem die Übergabe vermerkt ist und bis wann er ihn abmeldet. Das du das Auto zu ihm hinbringst, ist taktisch nicht so gut . Er investiert praktisch garnichts in die Beschaffung , Denke aber an alle Schlüssel und Unterlagen. Deine Preisuntergrenze mußt du selber wissen, wir kennen das Auto nicht, aber so alte fortwos werden ohne Tüv so zwischen 500 und 1000 euro gehandelt, je nach Zustand und Austattung, hat er einen Tempomaten?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.