Jump to content

duese

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.210
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von duese

  1. Quote: Am 29.10.2006 um 14:49 Uhr hat SvenHG geschrieben: Kann auch schon jemand über den Hankook W440 berichten, der hat ja auch net schlecht abgeschnitten, genauso wie der Fulda Kristall Montero 2. Hier zeigt der Hankook W440 schwächen wo es drauf ankommt: Sehr gut auf nasser Fahrbahn Bestnote beim Rollwiderstand Leichte Schwächen auf Schnee und Eis (führen zur Abwertung) Der Fulda ist auf dieser Liste noch ein stück schlechter: Fulda Kristall Montero: Sehr gut im Verschleiß Gut auf trockener und nasser Fahrbahn Schwächen auf Schnee Schwach auf Eis (führt zur Abwertung) Erfahrungsberichte sind alle relativ, um eine zuverlässige Aussage muss man unterschiedliche Reifen direkt vergleichen, also nicht ein dreiviertel Jahr zwischendurch warten.
  2. duese

    42 brabus tunen??

    Ob es sich ausZAHLT weiß ich nicht, aber es führt zu einem chronischen Dauergrinsen :-D :-D :-D
  3. Quote: Am 29.10.2006 um 11:53 Uhr hat Stahlratte geschrieben: Hihooo, also ich verstehe garnicht, warum keiner die Bridgestone Blizzak´s beachtet?! Die waren überall in den Tests immer unter den Besten - auch bei Nässe... In diesem etwas älteren Test haben die LM-18 ein Stück schlechter abgeschnitten als die Semperit. Und ein LM-18 kann man nicht mit dem LM-20 oder 25 vergleichen, dazwischen sind technologische Welten. Besserer Grip und ne Schutzlippe kann nen Haufen Geld sparen ;-)
  4. Die Semperit haben angeblich sogar Felgenschutzrippe :o :-D zum Shop
  5. ADAC Test Auch hier ist 2005 bei den 175er der Semperit bei Schnee und Eis an der Spitze: So ziemlich die Bestnoten (Schnee/Eis) bei dem Semperit für die 175/55 R15 verfügbare Breite. Für mich zählt nur Schnee und Eis, für das kaufe ich ja schließlich Winterreifen.
  6. ÖAMTC Test 2005 Ergebnisse 175er Der Semperit ist zwar sehr weit unten in den Ergebnissen, aber er ist so ziemlich der beste auf Schnee und Eis, vor allem auch in der Liste der Einzelergebnisse nicht zu toppen. Bei den 2006 Ergebnissen 185er Breite ist er ein klein wenig schlechter auf Schnee und Eis als der Pirelli Snowcontrol, aber selbst da noch sehr gut. [ Diese Nachricht wurde editiert von duese am 29.10.2006 um 11:08 Uhr ]
  7. Gibt es auch Winterreifen mit Felgenschutzlippe in dieser Größe? EDIT: Ich hab mich durch die Öamtc Tests durchgegraben, ich werd wohl auch den Semperit nehmen. [ Diese Nachricht wurde editiert von duese am 29.10.2006 um 08:48 Uhr ]
  8. Hoppala, ich hatte mich wohl gestern abend verklickt .... eigentlich wollte ich nur die erste seite editieren. [ Diese Nachricht wurde editiert von duese am 29.10.2006 um 07:53 Uhr ]
  9. Kostenpunkt 12,50 Euro pro Spiegel + 5 Euro Versand im versicherten Paket (innerhalb Deutschland). Wenn das mit den Sets noch lange geht, kann ich bald mal 20 linke ordern, sonst dauerts noch ewig ...
  10. Bist du dir sicher dass es ein smart ist? 4.2 DCI, BJ 95, 17500km
  11. Rundum 195 ist im Winter eh nicht optimal ... 175 soll weit besser sein.
  12. Nachträglich von mir nen Glückwunsch zum Burtzeltach und gib deinem Brabus-Parts mal ne Verschnaufpause :-D
  13. Quote: Am 19.10.2006 um 12:06 Uhr hat zigan geschrieben: Es ist keine Frage beim Smart im Winter Winterreifen zu fahren, nur diese 7Grad Lüge muss mal langsam aus der Welt. Fakt ist das ein guter Sommerreifen im Winter bei über 0 Grad ( Trocken oder Regen ) bessere Bremsleistungen erzielt als ein Winterreifen. Also muß man seinen Fahrstil mit Winterreifen auch anpassen. Denn bei z.B. einer Vollbremsung des Vordermannes bei Trockenheit mit Sommerreifen siehst Du dann alt aus mit den Winterpneus. Das ist vollkommen richtig was du schreibst. Bei 0 Grad haben meine 175/195er SR deutlich mehr Haftung als die schmalen 145/175 WR. Wenn die Nässe überfriert ists mit SR natürlich aus mit dem Spaß. Ich wechsle die Reifen immer laut Wetterbericht kurz bevor es ernst wird.
  14. Quote: Am 26.10.2006 um 19:59 Uhr hat GelberRoadster geschrieben: ha ja was ja aber der hammer ist, die gesamte 42 produktion bis märz 2007 ist ausverkauft!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Tja und ich hab einen davon bekommen :-D
  15. Danke! Dann steht dem Winter mit meinem neuen Brabus nichts mehr im Wege ... mitte nächste Woche steht er vor der Tür :-D
  16. Dabei mit meinem neuen fahrbahren Untersatz :-D
  17. Wie siehts mit den Artec AF mit Winterreifen aus? Man darf halt keine Schneeketten montieren. Gutachten Die hab ich momentan mit Sommerreifen, aber da das Profil hinten ruckzuck weg war (Mein Fahrstil :-? :roll: :-D) und ich hier auf dem Tisch ne nagelneue Zulassungsbescheinigung Teil II von nem Brabus Cabrio habe, möchte ich die Felgen für den Winter nehmen.
  18. Wenn mal ne Rückmeldung zu den "Sets" kommt, dann splitte ich die Sammelbestellung in "nur links" und "links und rechts". Dann kann beides bestellt werden. Bitte weiterhin bestellungen vormerken!
  19. Ich hatte damals den Umbau der Panels in Wunschfarbe und Fußmatten kostenlos bekommen, ist aber jetzt schon 4 Jahre her, mal sehen was ich im sC Brüssel nächste Woche bekomme ...
  20. Kopple es doch mit einem Relais mit Wechselkontakt, dann hast du wenige Millisekunden nach Abschalten der Zündung Masse auf dem geschalteten Plus.
  21. 61 oder 71 PS, mit Turbo 84 PS, Brabus Turbo 95 PS. Die Turbomotoren haben dann also weniger Hubraum ?!? Sonst wären das doch bestimmt weit über 100PS. Ich meine wenn der Sauger 71 PS leistet, wird ein Turbo doch nicht wegen 13 zusätzlichen PS verbaut? Die alten Motoren hatten ne Literleistung von über 100 PS serienmäßig! Beim Brabus Roadster sinds ca. 144 PS pro Liter.
  22. Michael wollte erst mal nachfragen wegen dem Zoll. Ich hab hier nen Link in nem anderen Forum gefunden, da kann man sich über die Zollgebühren informieren. Es wird noch ein paar Wochen mit den Spiegeln dauern, ich habe gerade noch viel Stress mit diversen Sachen. Finanziell bin ich auch erst ende November wieder flüssig, um die Menge an Spiegeln zahlen zu können (da hab ich dann meinen zweitsmart verkauft). PS: Vorbestellen kann man weiterhin bei mir, desto mehr bestellen umso billiger wirds. Bitte immer angeben ob man beidseitig oder nur links will. [ Diese Nachricht wurde editiert von duese am 20.10.2006 um 19:32 Uhr ]
  23. Ich habe September 2002 genau 1049 Euro im sC gezahlt, mit Vorwahluhr.
  24. Quote: Am 16.10.2006 um 17:38 Uhr hat mulbig geschrieben: Hallöchen! Passen die Ringe auch für Axton CAC 2.5? Dann würde ich wohl zugreifen wollen...Gruß markus Die LS werde ich mir übrigens in ein paar Tagen zu den Ringen dazubestellen :-D
  25. Reduce to billig: Der neue hat doch glaub auch Fensterkurbeln? Nur um 20 Euro zu sparen, dafür kosten dann die elektrischen Fensterheber in Sonderausstattung 180 Euro aufpreis.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.