
Stahlratte
Mitglied-
Gesamte Inhalte
5.552 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Stahlratte
-
Hihooo, ich würde die 195/45/15 nehmen! Zum einen hatte der eine oder andere hier Probleme mit schleifenden Reifen...zum anderen sehen die 45er Reifen sportlicher aus... Ich hatte beim Querschnitt immer nen guten Vergkleich auf unserem Parkplatz: meine Kollegin hat 15Zoll-Brabusfelgen mit 50er Reifen - die sahen im Vergleich wie aufgeblasen aus... :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
-
Wie gehen die Kotflügel-Verbreiterungen ohne Spuren ab?
Stahlratte erstellte ein Thema in Tuning-Fragen
Hihoooo, bei mir wurde versucht, die Kotflügel-Leisten von Brabus zu klauen! Es blieb jedenfalls beim Versuch: 2 Clipse fehlen und es wurde mit nem Messer irgendwie von Innen rumgeschnitten! Eine Kunststofnase ist nun abgeschnitten... :-x Der noch vorhandene Clip sitzt bombemfest - und ich weiß nicht recht, wie der überhaupt greift.... Ich will morgen im SC ne neue Leiste kaufen und die dann austauschen... Wie kriegt man eigentlich die Leisten bzw. die Metallclipse ohne Beschädigungen am Kotflügel wieder ab? :-? ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006) -
Was wurde Euch schon am Smart geklaut?
Stahlratte antwortete auf Stahlratte's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hihoooo, eben gesehen, dass meine Brabus-Verbreiterung am Kotflügel lose ist: die Clipse fehlen und es wurde unten dran rumgeschnitten?! Ich denke mal, ich habe da ein kleines Problem langsam - erst Spiegel, jetzt die Leiste... Wenn ich den erwische!!!!!! :-x :-x :-x :-x :-x ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006) -
Hihoooo... Quote:gibt es denn ein smart radio das mp3 fähig ist? Also bei meinem Soundpaket war mp3-Abspielen nur möglich, indem man nen portablen Player an eine Anschlußbuchse vom Serien-CD-Radio stöpselte... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
-
Hihooo... Quote:Montageset Schallwandlerboxen? Müssen wir bestellen, kostet 14 Euro ....die spinnen ja im SC - das ist ja schon fast Wucher! Aber helfen kann ich Dir nicht direkt - meine Eimer waren schon eingebaut: es waren pro Eimer 2 Torx-Schrauben und 1 Mutter (für die Befestigung an der Tridion)... Aber für 6 Schrauben 14,00 Euro - Respekt! :o ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
-
Travemünde....?! :) ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
-
Hihooo, wie war das? Da gabs doch noch die Möglichkeit, eine Strumpfhose (also das Nylonzeugs) innen zu verspannen.... Fiel mir nur gerade so ein... Hat das eigentlich wer gemacht? :) ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006) [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 04.04.2006 um 22:48 Uhr ]
-
Jep, sieht echt zornig aus... :-D :-D :-D :-D :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
-
Ich hatte die Anleitung vom Smart-Club benutzt, aber ist wohl die selbe....unter "smarte infos"... SmartClub ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
-
Ich wollte auch erst ein "Kurzes" haben - aber hatte dann gesehen, dass die neuen Smarts eine glatte Nummernschild-Aufnahme haben für Normalgröße...sieht man bei Dir seitlich - das fällt dann auf... Aber ein kleines Kennzeichen hat irgendwie was...also sehe meine Einwände als Ausrede, lol...... :-D :-D :-D :-D :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
-
bin jetzt demnächst auch dabei :) einer von 20
Stahlratte antwortete auf MK2's Thema in Werdende SMARTies
Na dann Glückwunsch.... Und vor allem preislich eine gute Wahl - der soll ja sogar das Brabus-Fahrwerk drin haben!!! Aber ich warne Dich vor: das Teil ist recht flink - ich bin jedenfalls leider öfters zu schnell und muß mich jetzt etwas zügeln...sonst habe ich bald nen Fahrverbot! :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006) -
Ich weiß jetzt schon wie der nächste wird
Stahlratte antwortete auf JanaS's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hihooo, ich finde den auch recht schick - obwohl ich sonst keine roten Autos mag... Mich hats nur insofern etwas geärgert, weil ich gerade meinen neuen silbernen Brabus habe: da gabs den roten noch nicht bei Bestellung, erst später (schnief).... Den roten hätte ich sonst eher genommen!!!! :( ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006) -
Hihooo, ich kann das immer nur kurzfristig entscheiden...und habe relativ wenig Zeit im Moment für sowas...mal sehen... Habs ja gerade mal so geschafft, mich mit Barracuda kurz während der Arbeitszeit zu treffen. Übrigens, Barra: mir hat jemand am späten am Nachmittag auf unserem Parkplatz jmeinen Fahrerspiegel geklaut...nicht zu fassen....:o @GhostRider: Sag mal, wie kommt man denn auf legalem Wege zu so einem (kurzen) Kennzeichen in Berlin? Oder arbeitest Du selber bei der Zulassungsstelle ?? :lol: :lol: :lol: ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
-
Hihoooo, wichtig beim A-Brett-Ausbau ist: gutes, komplettes Werkzeug für die Aktion (Torx, Knarrenkasten, usw), die ausgedruckte Anleitung, Ruhe, Gelassenheit, kein Zeitdruck, Einsamkeit! Mich haben ständig irgendwelche Nachbarn genervt... Und wichtig: wenn der Tacho abgebaut ist, NICHT die Zündung anmachen... Anbei ein Foto, wo ich selbst am Zweifeln war, ob ich alles wieder zusammenkriege...habs aber hingekriegt... Und zum Thema Subwoofer + Verstärker: das muß nicht unbedingt sein, hängt vom persönlichem Musikempfinden ab. Ich bin mit nem Pioneer-CD-Radio + SPL-Boxen sehr zufrieden... :-D :-D :-D :-D :-D :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006) [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 04.04.2006 um 21:32 Uhr ]
-
Hihooo balli: Quote:bassreflexrohr offen lassen? ist das an den eimern dran? ...jep, ist dran - siehest Du an dem Foto... Quote:also ich nehm doch die eimer, verkleide die innen u.außen mit bitumen u.setz da die neuen lautsprecher rein oder? ...jep, ich würde noch Sonofill (Lautsprecherwatte) reinmachen... Quote:muß ich jetzt da ein bestimmtes rohr offenlassen? ...wenn Du die neuen Lautsprecher nur am Radio anschließt, würde ich sie erstmal offen lassen: dadurch hast Du etwas stärkere Bässe. Wenn es geschlossen wird, spielen die Lautsprecher "sauberer", aber bei weniger Bass: in der Regel wird das immer dann gemacht, wenn ein Subwoofer angeschlossen ist - der ist dann eh für die Tieftöne zuständig... Quote: habt ihr spezielle kabel verwendet oder das normale mitgelieferte material? ...bis auf die "Eimer" ist alles bei ir neu. Vor allem die Serienkabel sind ja eher Klingeldrähte: ich habe da 2,5mm-Kabel verlegt... :) ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006) [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 04.04.2006 um 21:21 Uhr ]
-
Hihoooo, ich würde erstmal ne Weile fahren - vielliehct gewöhnst Du Dich dran. Meine Freundin fährt sonst nen A3 mit Servo. aber selbst beim Smart mit Breitreifen (195er rundherum) hat sie das nie gestört oder beeinträchtigt... Der Smart hat deswegen serienmäßig keine Servo, da es wirklich nicht nötig ist: der Motor sitzt hinten, somit liegt auf der Vorderachse nur wenig Gewicht auf... Fahr erstmal ne Weile.... :) :) ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
-
Schnelles Ende: 44-Produktion endet im Juni
Stahlratte antwortete auf schaefca's Thema in Presse-Spiegel
Hihoooo, im Jahre 2001 kaufte ich mir einen Smart 42 (Benziner) und war sehr zufrieden... Als die Roadster-Serie als günstiger Roadster fürs Volk angekündigt wurde, war ich "Feuer und Flamme" und war fest entschlossen, einen zu kaufen! Dann wurden die ersten Preise veröffentlicht: aus dem "günstig" wuren schnell mit etwas Extras 18.000 - 20.000 Euro bei nicht so toller Qualität! Der Wagen war mehr als unpraktisch. Die Sache war für mich erledigt... Den Roadster gibts mittlerweile nicht mehr!!! Ähnlich verhält es sich mit dem forfour: er ist im Vergleich etwas teurer und spricht durch sein Design eine relativ kleine Käuferschicht an. Ich will sogar behaupten, dass der 44 auch viel von 42-Umsteiger gekauft wurde. Im normalen Kleinwagen-Segment würde ich mir keinen Smart kaufen... Den 44 gibts in Kürze nicht mehr!!! Als Smart die Studie zum ForMore veröffentlichte, und später sogar dessen Produktion ankündigte, war eine weitere Fehlentscheidung getroffen. Ein Gelände-Smart mit viel zu hohem Preis und wenig Interessenten. Der formore wurde nicht produziert!!! Letztendlich habe ich mir wieder einen fortwo gekauft - und werde mir auch den nächsten wieder kaufen. Insofern sind diese ganzen anderen Modelle auch unlogisch gewesen, wenn die Kundenklientel 250cm große Kleinstwagen fährt..... :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006) [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 04.04.2006 um 21:08 Uhr ] -
Was ist mein Smart noch Wert ?
Stahlratte antwortete auf act-florstadt's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hihooo, in der Regel spielen Extras vom Hersteller beim Wiederverkauf nur eine kleine Rolle beim erzielten Preis - vielmehr steigern sie die Verkaufschancen...Ein nach Kauf "aufgemotztes" Auto ist schwerer zu verkaufen... Das Auto von Michi ist sicher individuell und liebevoll gemacht - aber eben schwer zu verkaufen wegen der nachträglichen Tuningteile + Chiptuning... Ich habe meinen letzten Smart am Ende an einen Händler verkauft, da ich ihn privat nicht losgeworden bin. Ein Händler wird Michis Auto aber sicher nicht kaufen... Es kann durchaus sein, dass er mehr Euros macht, wenn er den Wagen etwas "zurückrüstet" und bei ebay einiges reinsetzt... Und zu den Preisschätzungen hier im Forum: ich hatte meinen ursprünglich für 5.900 Euro in den Internet-Börsen angeboten - das wurde hier auch von mehreren Usern als günstig bewertet... Letztendlich habe ich ihn für 4.800 Euro an einen Händler vertickt!!! Es mag ja sein, dass der Smart sehr wertstabil ist - aber wenn man einen verkaufen will, dann stimmt das irgendwie nicht, lol..... Das heißt jetzt aber nicht, dass ich den Samrt schlechtmachen will: viel Glück beim Verkauf! Es wird sich schon ein Käufer finden.... :-D :-D :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006) [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 04.04.2006 um 20:51 Uhr ] -
Hihoooo, also außerhalb der Swerienfelgen von Smart fällt mir noch die "LeMans"-Felge von Rial ein (ca. 70,00 Stck.)....hier mal nen Bild, wo die am Smart dran sind... Quote:Alufelgen ohne "Breitreifen" ist in etwa so wie ein Mountainbike mit Rennradreifen ...Hey pxl, guck mal unten - das ist erst richtig geil und sehr individuell! Hehehehe.... :-D :-D :-D :-D :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
-
Hihooo, die Schallwandlergehäuse kosten so 58,00 Euro im SC... Quote:Wie ich das momentan gehört habe sind offiziel wohl bereits 13cm Boxen im Smart (mit Audiopaket) verbaut ...wenn Du wirklich das Soundpaket (als Extra) im Smart hast, sind diese "Eimer" aber schon verbaut - mit halt miesen Lautsprechern.... :) ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
-
Quote:Dieses geriffelte Leder in den Türen is ja wohl mal megahäßlich, bäääääh ...das sind die Lederverkleidungen, die auch im Brabus sind.... Würde mit den passenden Ledertaschen wohl auch besser aussehen... Wobei ich finde, dass die meisten Autobild-Sondermodelle nicht sehr sonderbar sind: Eine farbige Naht da - farbige Akzentringe da... :) ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
-
Biete Sportluftfilter (Ebay)
Stahlratte antwortete auf Tim_smart99's Thema in Biete / Suche / Tausche
Hihooo, wenn ich meinen K&N drin habe, dann ist der Turbo lauter zu hören...Mehrleistung bilde ich mir vielleicht ein.... Das sparen mit dem Auswaschen ist übrigens so eine Sache: man muß ja dann auch die Reinigungslösung und das Öl da haben (und auch kaufen)...somit fährt man aus Kostengründen mit nem Papierfilter am günstigsten... Aber wer benutzt schon Papierfilter?! :-D :-D :-D :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006) -
Hihoooo, also ich würde nur die SilverVision-Blinker (philips) nehmen: sind silber bedampft... Die meisten NoName-Lampen sind von schlechter Qualität: die Beschichtung blättert ab...die Nasen sind nicht paßgenau... Beim Wechsel kommst Du um den Abbau des Frontpanels sicher nicht rum - war bei mir jedenfalls so... Ich habe die vorne und auch hinten drin: hinten Serienblinker: hinten mit Silvervision: :) ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006) [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 03.04.2006 um 20:42 Uhr ]
-
Hihoooo, Vorderrad 6J 15 mit 195/45/15... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
-
Hihoooo dererno: Also ich hab den Yakumo Delta 300GPS von Medion - die bieten die ehemalige Aldi-Ware über ebay noch in großen Mengen (und dann meist billiger) an - Verkäufer hieß mediondirect, glaub ich. Ich hab im Smart immer einen guten Empfang: das Gerät habe ich links an der Frontscheibe...in Höhe Außenspiegel.... Die Software ist eine etwas abgespeckte Navigon-Variante - und ist für seine gute Qualität bekannt: gute Routenführung, Ansage der Autobahn-Nummern, usw... Vorher hatte ich nen Yakumo mut MarcoPolo-Software - das Bundle habe ich umgehend wieder zurückgeschickt... Das PDa ist natürlich auch neben der Navigation nützlich. Ich habe mir noch ne Brando-Folie und eine Krussell-Tasche gekauft... Es gibt aber schon ein Nachfolgermodell vom Yakumo300GPS... Ich bin jedenfalls zufrieden.... :) ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)