
Stahlratte
Mitglied-
Gesamte Inhalte
5.552 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Stahlratte
-
@kev: die sehen echt gut aus ...wie sind die denn bei Nässe?? ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
-
Zum Selbermachen: Fahrradträger, aber günstig.
Stahlratte antwortete auf kaivi's Thema in Zubehör für den SMART
@Lacky.. Danke für den Tip - an den Umbau habe ich nicht gedacht...habe mir schon Fotos organisiert... Weil - ohne Umbau - saß der Halter irgendwie ungünstig in Höhe Dämpfer/Schwinge... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006) -
Hat wer die originalen Aerowischer (Bosch) für smart dran?
Stahlratte antwortete auf Stahlratte's Thema in SMARTe Technik
@bench: das Angebot hatte ich auch zuerst im Auge - aber ich hasse diese Portoabzocker bei ebay: der verkauft gewerblich und versendet frecherweise UNVERSICHERT und dann noch mit viel zu hohen Versandkosten! Und wenn die Ware auf dem Versand verlorengeht - dann ist erstmal Stress angesagt! Ich zahle da dann lieber 3 Euro mehr - und kauf beim ehrlichen Händler... Ich habe meine dann hier gekauft: Autoteile Mann Aber wie gesagt, die Dinger wischen geil! Nur die Waschdüsen schaffen es nicht rüber ... :) ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006) -
Quote:Diese "Tests" sind nicht besonders gesund- es sei denn, man hat eine lange Steigungsstrecke und macht das ganz selten ich mach es selten... :-D
-
Zum Selbermachen: Fahrradträger, aber günstig.
Stahlratte antwortete auf kaivi's Thema in Zubehör für den SMART
Hmmm, keine schlechte Idee - aber eben, wie Du schon schreibst, eher für ne kurze Ausfahrt geeignet denke ich... Leider habe ich auch noch keine Lösung gefunden, mein Bike mit dem Smart zu transportieren....der Smart-Halter geht leider nicht, weil ich da mein Bike nicht rankriege vom Rahmen her... Daher klatsch ich die Bikes weiter auf den Dachträger von unserem Audi. Schade eigentlich: sieht sicher cool aus, mit nem Brabus und 2 Cannondale-Fullies hinten dran mal nen Wochenende zum Biken wohin zufahren...lol Bin übrigens auch manchmal im MTB-Forum drin - und freue mich immer, wenn man da als Eisdielen-Poser "fertiggemacht" wird, hehehe... :) ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006) [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 25.03.2006 um 22:41 Uhr ] -
Quote:Würd ich Montag gern mal in der Praxis sehen ...aber nur, wenn der Motor warm ist ... :-D :-D :-D :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
-
Hihooo, ich vestehe das Problem irgendwie nicht, aber wahrscheinlich, weil ich immer manuell fahre... Ich fahe den smart wie nen normalen Wagen mit Schaltung...schalte hoch...schalte runter...da wird garnicht automatisch nen Gang gewählt... Nur neulich, hatte ich mal Automatik an - und bei Vollgas hat der erstmal 2 Gänge runtergeschaltet zum Beschleunigen - das war mir zu heftig... 8-) ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
-
Quote:und die passenden Reifen kosten auch gleich 125,- ...da würde ich die Uniroyal Rainsport in 195/45/15 nehmen - lagen so bei 70 Euro...waren schon geile Reifen.... :) ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
-
@tonke: Die Diskussion hier wird immer wieder aufgegriffen... Fakt ist, dass der Smart viel Zeit verliert beim Schalten...beim eigentlichen Beschleunigen ist er schon spritzig...darum auch der eigentlich schlechte Wert für die 0-100 km/h. Außerdem sollte man immer unterscheiden, WO der smart schnell ist: nämlich in der Stadt (und vielleicht noch in Berlin auf der Stadtautobahn, wo 80km/h ist)... Und ich habs mehrmals ausprobiert: gegen unseren A3 mit 102 PS war mein alter smart Benziner eine halbe Autolänge langsamer bis 60 km/h... Der meistverkaufte Golf hat 75PS und wiegt ca 1,2 Tonnen - ein Smart hat 62PS und wiegt 0,8 Tonnen...alles relativ... Man muß natürlich vorausschauend fahren um die diese Vorteile des Smarts zu nutzen! Also wenn möglich: vorher runterschalten vorm Beschleunigen.... Beispiel: wenn ich schnell in die Spur wechseln will schalte ich z.B. in den 2. Gang runter und gebe richtig Gas , dann beschleunige ich bis auf 80 km/h ohne Schaltvorgang ...da sind dann sehr viel weniger Deine 15 Mio Autos, die dabei mithalten können....wenn sie wollen... Ich denke auch, dass einige Leute nicht wissen, wie man zügig mit dem Smart fährt: meine Freundin (fährt den Audi) kommt z.B. überhaupt nicht aus den Knick mit dem Smart...man muß schon ein bischen das Auto kennen.... :) :) So - Ihr könnt mich steinigen: wer wirft den ersten Stein?! Hinten steht der Kieselsteinverkäufer: 1 Tüte mit 500g kosten 3 Euro....hehehehe... :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
-
Sausmarts => Was ist Wasser ?
Stahlratte antwortete auf roberttt's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Quote:Auf der silbernen Zelle sieht man natürlich Flugrost schneller, aber die Beschichtung scheint auch nicht so gut zu sein, wie bei der schwarzen Zelle. Das Silber ist wohl poröser. ...Also eigentlich müßte die silberne Tridion eine bessere Oberfläche haben - die ist nämlich pulverbeschichtet swoeit ich weiß. Die schwarze soll nur lackiert sein... Normalerweise entferne ich sonst Teer immer mit Silikonentferner: aber die Pulverbeschichtung wird davon matt - als NICHT bei silber nehmen!!! Bisher klappte es mit Fingernagel + Glasrein ganz gut...ich will mir aber mal so eine Knete kaufen, womit man das dann mit Wasser zuammen rausknetet... Petzoldts Übrigens, Petzoldts ist das Schlaraffenland für Pflege-Fetischisten !!! Die haben tolle Sachen.... Aber klar, im Herbst einwachsen mildert die Sache etwas.... :) ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006) -
Hat wer die originalen Aerowischer (Bosch) für smart dran?
Stahlratte antwortete auf Stahlratte's Thema in SMARTe Technik
Quote:muß man eigentlich die federn irgendwie verstellen / verstärken, wenn man von den serienwischern auf swf oder aerotwin wechselt? Also ich habe seit kurzem die Aerotwins von Bosch dran...Sind Original-Nachrüstwischer speziell für Smart: Bestellen (27,95) - Auspacken - Anklipsen - auf Regen warten.... Wischen absolut geil - heute hats geregnet - und sehen super aus: gerade weil man beim Smart ja die Wischer sieht... :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006) -
@plx: keine Ahnung, was Du für Preise bei ATU gehört hast (135,00??!), aber die Vorderfelge kostet 75,00 - die hintere 85,00 Euro!!! Kann man auch im ATU_shop online sehen... :o ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
-
Was kostet mich eine komplette Innenausstattung???
Stahlratte antwortete auf mikkromanager's Thema in Zubehör für den SMART
Quote:Bei guter Pflege, was wäre er Deiner Meinung nach Wert? ...check in mal bei autobudget.de - da hast Du einen Anhaltspunkt zum Wert...ich verkauf nämlich Möbel ;-) autobudget Eine andere Innenaustattung könnte man bei ebay oder vom Unfaller günstig "schiessen" ... Aber ist schon etwas Glück nötig... Die alte Ausstattung kann man sicher auch gut bei ebay "verticken"...vielleicht kommst Du dann plusminusnull dann raus.... Aramturenbrett und Türteile sind eigentlich unproblematisch zu Wechseln - gibt ja genug Anleitungen hier im Forum darüber.... Aber: mir wäre es zu viel Stress - aber ich bin faul! :-D :-D :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006) -
Was kostet mich eine komplette Innenausstattung???
Stahlratte antwortete auf mikkromanager's Thema in Zubehör für den SMART
Hihooo Saher... was denn - hast Du immer noch keinen Smart gekauft?! :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006) -
Quote:Also ist es doch auch individiell!! ...Nö - gibts schon lange so´n Teil... :-D shop Tankdekor ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
-
Hat wer die originalen Aerowischer (Bosch) für smart dran?
Stahlratte antwortete auf Stahlratte's Thema in SMARTe Technik
Hihooo, okay, habe meine Bosch Aerotwin (27,95 Euro) fürn meinen Smart heute bekommen und schnell angebaut - sehen super aus und wischen auch viel besser... Best buy!!! :) ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006) [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 24.03.2006 um 16:38 Uhr ] -
Hihooo, nimm die Dinger in Edelstahl...kostet kaum mehr und läuft nicht an...und besser aussehen tuts auch.... :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
-
Grrr... habe eben meine neuen Bosch Aerotwin-Wischer angebaut und schon gesehen, dass durch nen Wischer schon nen schöner Kratzer in der Scheibe ist - schön im Wischerradius bis nach oben!!! Muss wohl nen Granulatstückchen im Wischer gewesen sein... :-x ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
-
Licht... Fernlicht, Standlicht, Blinker(licht), Rücklicht... etc.
Stahlratte antwortete auf tempelhof85's Thema in SMARTe Technik
Quote:Viel wichtiger war mir gewesen, dass mir jemand sagt, was wo rein kommt und ob man in meinem Wagen zusätzliche Fernlichter einbauen kann oder ob diese im Abblendlicht integriert sind. Komme nämlich mit den H4, H1 etc. nicht klar und in der smart-Bedienungsanleitung steht auch nichts drin... ...Hmm?! Ich habe doch bei meinem Link nun alle Lampenarten genannt?!?! ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006) -
Hihooo, ich fahre die Rials im Winter...Aber die kann man auch bei jedem besseren Reifenhändler kaufen...eine Felge hat mich damals so knappe 60,00 gekostet... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006) [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 23.03.2006 um 22:12 Uhr ]
-
Okay, verstehe... ich hab verstanden, Deine Preise sind die reinen Austauschmotor-Preise - habe mich schon gewundert.... Naja, alternativ könnte man höchstens schauen, ob man den jetzigen Smart vertickt (mit Motorschaden)....aber wird wohl auch nicht so einfach sein... Blöde Sache.... :( ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
-
@barracuda... "Sie haben Post..." Ne mal im ernst: ich war schon erstaunt, wieviel nur der Radiotausch ausmachte! ich hatte vorher das "five" von smart drin - mit dem jetzigen Pioneer hat sich das normale Soundsystem schon sehr viel besser angehört... Klar, dass die 4x50 Watt Mosfet beim Pioneer wohl nur so effektiven 20Watt (oder sogar noch weniger) entsprechen. aber das Serienradio hat wohl dann nur so 5 Watt...lol Viele schwören hier zwar auf Alpine bei der HU, aber ich war mit Pioneer bisher ganz zufrieden...aber so 150,00 Euro solltest Du schon so kalkulieren für ein Radio... Und mit der jetzigen Anlage habe ich erstmal eine gute Basis - Verstärker + Sub kann ich immer noch ergänzen, wenn ich mal Bock habe... Wirst ja hören, ob es Dir so reicht.... :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
-
@derMicha: was ist denn mit den ebay-Angeboten?! Da werden doch für 900 Euro überholte Motoren im Tasuch angeboten - teilweise mit 3 Jahren Garantie /45.000km... Gib mal bei ebay "Smart" + "Motor" ein! ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
-
Licht... Fernlicht, Standlicht, Blinker(licht), Rücklicht... etc.
Stahlratte antwortete auf tempelhof85's Thema in SMARTe Technik
Hihooo, schau mal da rein - da habe ich meine Erfahrung reingestellt (mit Fotos)... pimp my licht Was willst Du an den Seitenblinkern ändern - da ist doch nix zu sehen...?! Meine Empfehlung für die Blinker: Sivervisions! Schön dezent silbern... Viel Spaß beim Einbau.... :-D :-D :-D :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006) -
@andib_1: Okay, dann erzähl mal, was bei rauskommt.... Wir machen dann nen Sammelaustausch der Windschutzscheiben.... :-D :-D :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)