
Stahlratte
Mitglied-
Gesamte Inhalte
5.552 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Stahlratte
-
Tut mir leid: Reifen und Felgenfragen :-)
Stahlratte antwortete auf Phileas's Thema in Tuning-Fragen
----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006) -
Verliert mein Smart Leistung und mehr Verbrauch wegen Subwoofer Gewicht
Stahlratte antwortete auf SlazyB's Thema in smarter Sound
Okay, die Arsch-Suche beginnt....bei dem habe ich mich echt schlappgelacht.... :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006) -
Welche Werkstatt soll ich wählen in Berlin?
Stahlratte antwortete auf Rennbiene's Thema in SMARTe Technik
Hihoooo Rennbiene... also schau doch sonst mal im SC Prinzessinnenstraße rein - ist in Kreuzberg - fiese Gegend....lol Das SC da ist nicht so bekannt und ich hatte da mit der Werkstatt eigentlich immer gute Erfahrungen bisher.... Da wird auch nicht so ein "Wichs" gemacht wie am Salzufer.... :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006) -
Hihooo, also wenn das so ein Karosserie-Klebeband ist: das gibts sogar im Bauhaus... Sonst, da Du ja auch Berliner bist: fahr mal zu autotip am Nollendorfplatz oder Wedding! Die haben eigentlich wirklich alles.... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
-
Verliert mein Smart Leistung und mehr Verbrauch wegen Subwoofer Gewicht
Stahlratte antwortete auf SlazyB's Thema in smarter Sound
Hey, das ist ja auch garnicht böse für SlazyB gemeint...der thread hat sich eben verselbstständigt... Quote: Da sollte man sich lieber Gedanken um Ärsche machen, da kann man wenigstens noch Sound erwarten. ..ich such schonmal Ärsche.....;-))----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006) -
[B] Alcantara Armaturenbrett 42
Stahlratte antwortete auf smartexpert's Thema in Biete / Suche / Tausche
Hihooo, irgendwer hat hier mal beschrieben, wie er das Armaturenbrett ausgebaut und neu bezogen hat... Das A-Brett wurde dabei in seine 2 Teile zerlegt und wieder zusammengeklebt...müßte also selber machbar sein... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006) -
Quote:"Beim Schlendern übers sC HH - Nedderfeld fiel mir gestern auf, dass alle neuen 42 und Roadster lackierte (silber) Bremsscheiben haben." Mein 2nd Generation vom letzten Jahr hat ab Werk auch lackierte Bremsscheiben. Ob lackiert oder nicht lackiert hängt vielleicht vom Zulieferer ab? Ist bei meinem neuen Smart auch - lt. einer Verkäuferin wurde das wohl ab Modelljahr 2005 übernommen...Sowohl vorne die Bremsscheiben als auch hinten die Trommelbremsen-Gehäuse... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
-
Hihooo, wenn Deine Hupe kaputt ist - ich kann Dir ab Montag eine 6 wochen alte Hupe aus nem neuen Smart billig anbieten... Aber probier erstmal aus....;-) ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
-
Quote:Also die ATU gehören zusammen mit den Rial Le Mans zu den günstigstens Felgen die es NEU für den Smart gibt. ...und so schlecht sehen die Rial "LeMans" in natura garnicht aus, wie es hier immer heisst! Man kann die mit 175er rundherum oder 175/195 fahren...und die hintere Felge geht schön markant nach innen....ist eben mal keine Tiefbett-Felge... Und in Berlin hab ich bisher nur einen smart noch mit denen gesehen...Eine Felge kostete mich neu so knappe 60,00 Euro...ich hab sie als Wintersatz... Die kann man bei jedem Reifenhändler kaufen, wo es Rial gibt.... :) ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
-
Verliert mein Smart Leistung und mehr Verbrauch wegen Subwoofer Gewicht
Stahlratte antwortete auf SlazyB's Thema in smarter Sound
Soweit so gut - aber leider unvollständig! Und was ist, wenn es eine kontrollierende POLIZISTIN ist : Aussehen 6, Brustgröße 4?? Oder es könnte auch ein homosexueller Polizist sein - Aussehen 9 (für Frauen)... :o ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006) -
fett! :-D
-
Rückrollautomatik stört Frequenzweichen - wie abschirmen?
Stahlratte antwortete auf Stahlratte's Thema in smarter Sound
@musielak: Jep, stimmt! Ich wußte bisher nicht, wo die Frequenzweichen hinsollen - da habe ich sie halt mit Kabelbindern am Kabelbaum unterm A-Brett gebammelt...Aber das Pfeifen nervt doch - wenn man es weiß und darauf dann wartet...und besonders klein und leicht sind sie eben auch nicht. Ich werde mir mal Industrieklettband zum Aufkleben holen: das pappe ich dann unter den Sockel der Weichen und verlege die beide unter den Fahrersitz..vielleicht bastel ich mir noch ne kleine Kiste, um die Kabelanschlüsse zu schützen...Die Kabel ziehe ich unterm Teppich bis zu den Sidebag-Kabeln.... Bin nur froh, dass ich das selbst bemerkt habe: habe Montag nen Termin zum Ölwechsel + neue Hupe! Wollte da schon Stress machen, weil es piept...lol Naja, wieder was zum Basteln am Sonntag.... :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006) -
Quote:muss mal sehen ob die auch tiefer liegenb als der Unterboden ...na sind die Nachrüstschweller nicht alle tiefer?! Die kommen doch schließlich unten an die Tridion ran - und werden meist über die Serienschweller montiert...und im Bereich, wo der Wagenheber angesetzt wird, sind sie dann meist ausgespart.... :-? ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
-
Hihoooo, mein alter Smart hatte 195/45/15 rundherum...da standen die Reifen aber vorne etwas raus - aber nicht das Profil, daher also Tüv-konform... Im Vergleich zu meinen jetzigen 175/50/16 vorne sahen die alten aber fast schon etwas übertrieben aus... :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
-
42 - Volldach - Glasdach - Schiebedach - austauschbar?
Stahlratte antwortete auf apicsmart's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
@apicsmart: vielleihct kommst Du ja noch an ein Brabus-Faltdach ran...das ginge wohl auch im Austausch zu montieren...wäre ja fast Cabrio-Feeling... Letztens hab ich wieder eins bei ebay gesehen (neu) - aber waren knapp 1000 Euro oder so... pdf-Brabus 2001 ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006) -
Quote:finde das ding sinlos... das steht immer auf hinterster position bei mir, nur für die mitfahrer ist es irgendwie immer interesant ..ich lerne es immer wieder im Sommer schätzen - wenn die Sonne aufs geparkte Auto knallt....da ist es schon für mich sinnvoll... Aber bei mir klappert es auch nicht - aber ich höre auch nicht so laut Musik, dass das Glasdach knackt..heheheh ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
-
doorboard contra frontsystem - meine erfahrung
Stahlratte antwortete auf dieselbub's Thema in smarter Sound
Quote:bilder gerne, sobald ich raugefunden hab wie ich die hier einstell ohne eigene homepage benutz das:imageShack Geht ganz easy..Foto hochladen - und Pfad per copy+paste in den thread rein.... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006) -
11 000 Roadster sind noch nicht verkauft!
Stahlratte antwortete auf schaefca's Thema in Presse-Spiegel
Quote:Der Roady wird auch noch billiger werden. Also ein Bekannter hat sich nen 82PS-Roadster mit nen paar Extras NEU für 10.500 Euro gekauft (aber nicht im SC)...Neupreis war über 20.000 Euro... Mit etwas Suchen und Glück ist sowas also schon möglich... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006) -
Jep, muß irgendwie gehen: das kann man ja auch nachträglich im SC kaufen... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
-
original Cabrio Alufelgen zu verkaufen
Stahlratte antwortete auf hdrosi's Thema in Biete / Suche / Tausche
Hihooo, ich habe mal meine Winterreifen mit Felgen über ebay verkauft.... Guck bei: illox Der Auftrag wird online eingegeben! Du bekommst dann per Post die Versandunterlagen (Aufkleber usw) und gibts die Sendung dann einfach bei der Post ab! Und für "ne Tüte Schnecken" holen die die Ware auch ab... Ich hatte die Sache in 2 Kartons verpackt und habe trotzdem komplett nur etwas unter 20,00 Euro bezahlt... Billiger und unproblematischer gehts wohl nicht ... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006) [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 14.03.2006 um 14:31 Uhr ] -
K&N Luftfilter oder Performance-Kit für Fortwo 55KW
Stahlratte antwortete auf gecko72's Thema in Tuning-Fragen
Quote:geht der original filter irgendwann kaputt, oder ist so verschmutz das er getauscht werden muss? ..naja, der filtert halt den Staub raus und setzt sich nach und nach zu. Der wird lt. Serviceplan bei km30.000 oder km45.000 gewechselt... Theoretisch kann man den aber auch mal ausbauen und abklopfen - und etwas gedreht wieder reinsetzen...aber das Papier ist halt eher "zu"... Finanziell lohnt so ein K&N aber nicht: der Filter selber kostet 50,00 Euro...und das Reinigungszeug dafür kostet im Set auch nochmal 15,00 Euro.... Dafür kann man dann so 10 Papierfilter kaufen - beim 30.000er-Wechsel reichts für die nächsten 300.000km !!!! Aber ich hab meinen alten K&N auch noch im Keller liegen....werde ihn nochmal einbauen, ob es was bringt bei 55kw...ist aber mehr was gegen die Langeweile...lol :) ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006) -
Rückrollautomatik stört Frequenzweichen - wie abschirmen?
Stahlratte antwortete auf Stahlratte's Thema in smarter Sound
Na gut... Dann komme ich da woh auch nicht drumherum.... Ich werde die mal mit Klettband unter den Sitz legen... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006) -
Verliert mein Smart Leistung und mehr Verbrauch wegen Subwoofer Gewicht
Stahlratte antwortete auf SlazyB's Thema in smarter Sound
Hmmm, Du Scherzkeks! Da müßte man ja mindestens wissen, welche Art von Implantat: Kohäsiv mit text. Oberfläche ... flüssig mit glatter Oberfläche ...Kohäsiv mit text. Oberfläche anatomisch ?? Und welches Füllmaterial: Soja-Öl, Hydrogel, Silikongel, Kochsalz??? So eine Vergrößerung kann aber auf jedem Fall auch zu einer besseren Fahrstabilität gerade in Kurven führen - unter Umständen sieht es jetzt bei deiner Frau so aus: und durch die Fliehkräfte in einer Kurve, kann das Heck wegschmieren - diese Brüste ziehen in die kurvenäußere Richtung... :-D :-D :-D :-D :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006) [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 14.03.2006 um 14:38 Uhr ] -
möchte ein neues Radio einbauen brauche eure Hilfe
Stahlratte antwortete auf Mylo's Thema in smarter Sound
Eben, steck es einfach wie ne Verlängerung an die Isostecker...Die Hochtöner werden von Deinem Radio über die hinteren Kanäle angesteuert - kannst also auch die Hochtöner per Fader dann regulieren... Übrigen, ist das MEIN Teppich auf dem Foto !!! :-D :-D :-D :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006) -
Rückrollautomatik stört Frequenzweichen - wie abschirmen?
Stahlratte erstellte ein Thema in smarter Sound
Hihooo, man kann garnicht so blöd denken, wie es kommt: Wenn ich im Stand nen Gang eingelegt habe und auf dem Bremspedal bin, habe ich ein sehr hochfrequentes Pfeifen - geh ich vom Bremspedal runter, ist es nach ner Sekunde weg...Wenn ich die beiden Frequenzweichen vom SPL-System unterm Armaturenbrett etwas weglege, verändert sich der Ton oder ist fast weg.... Komischerweise pfeift es sogar, wenn die Radioblende ab ist und das Radio aus ist...Und wo es herpiept, kann ich auch nicht orten (HTs oder Weichen)... Es liegt also an der Rückroll-Automatk vom neuen Modell (verhindert ein Zurückrollen am Hang, wenn man das Bremspedal löst - Smart bleibt 1 Sek noch gebremst)... Kann man die Frequenzweichen irgendwie abschirmen (mit "irgendwas" einwickeln)?? Sonst muß ich die echt unter die Sitze verlegen.... :( ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006) [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 14.03.2006 um 11:51 Uhr ]