Jump to content

Stahlratte

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    5.552
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Stahlratte

  1. Hihooo, Zwischenbericht nach meiner Mailanfrage an Brabus nach nun einer Woche: Keine Antwort!!! :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006) [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 28.03.2006 um 22:32 Uhr ]
  2. Hey Timo, ich will Dir ja nicht Deine Brabus-Begeisterung nehmen - aber so doll ist die Qualität der Teile echt nicht... Hab neulich meine neuen Monoblock6 eingewachst - vorm Aufziehen: da sind sogar irgendwelche Staubeinschlüsse im Klarlack! Also meine Aluett´s von ATU waren da besser lackiert....und kosteten nur nen Bruchteil! Zudem kleben da bestimmt 10 Felgengewichte dran (pro Felge)...?! Der gammelnde Brabus-Auspuff nervt mich - Brabus reagiert nicht mal auf meine mail...war ja klar! Desweiteren ist der Auspuff nicht mittig montiert, mein RS-Topf war da paßgenauer: Beim Brabus-Schaltknauf ist die abgebildete Schaltkullisse schief... Der Brabus-Bremsgriff ist schief montiert.... Sogar das Brabus-Emblem am Heck ist schief geklebt...lol Bei der Seitenwange am Fahrersitz ist das Leder sehr faltig, weil wohl nicht paßgenau genäht: Okay, sind alles in allem nur Kleinigkeiten - aber trotzdem unerfreulich bei nem 20.000 Euro-Smart! Aber ich war ja durch dieses Forum "vorgewarnt"... Der Wagen macht auch viel Spaß, aber von Premiumqualität kann hier keine Rede sein...Und ich habe nen 2006er Modell, wo man ja von ausgehen kann, dass die Qualitätsprobleme behoben sind... :o ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006) [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 28.03.2006 um 22:28 Uhr ]
  3. Hihoooo, also Audi und VW hat ja auf den Radbolzen Plastikkappen dran - vielleihct gibts die auch in der smarttypischen Größe... Sonst gibts Unmengen von Radschrauben bei ebay..... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  4. Quote:Einfach mal in die Werkstatt (ich war bei Nabholz, da machts aber nich jede Filiale) und die Spur neu einstellen lassen, kostet so 50-60 Euro und dauert ne gute Stunde, danach is alles gerade ...ich hatte letzte Woche im SC nen Ölwechsel und habe da das mit dem schiefen Lenkrad angesprochen - daraufhin wurde auf meinen Wunsch hin alles geprüft: alles okay! Nehme ja mal an, die haben die Spur auch geprüft... Aber wer weiß...lol ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006) [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 31.05.2006 um 09:48 Uhr ]
  5. Quote:da hat mir so ein &%$§ das Spiegelglas Fahrerseite rausgehebelt!!!! Ich stand an den Tag auf unseren Kundenparkplatz - und nen anderer Smart direkt neben mir kurze Zeit...klar ist Zufall, aber ich habe dessen Adresse, da er was bei uns gekauft hat...die Wahrscheinlichkeit ist hoch... Mal sehen, vielleicht schicke ich dem den LEEREN Karton des neuen Spiegelglases in nem Luftpolsterumschlag zu - ohne was dabei! Wen er es war, wird ihm mulmig...hehehe... Beweisen kann ich eh nix.... :evil: ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  6. Hihooo, also ich bin mit meinem Brabus-Topf überhaupt nicht zufrieden - die Schelle gammelt schon nach 6 Wochen... Und irgendwie sah der beim Reifenwechsel komsich aus - da konnte ich mal genauer schauen - rostig und auch beulig, lieblos geschweisst... Am liebsten würde ich wieder nen schicken RS-Topf haben wollen...aber vielleicht kaufe ich mir in 2 Jahren eh wieder nen neuen Smart..da lohnt das dann nicht... Hier der Link: Thread: mein Brabus-Topf mit Bildern ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  7. Quote:Den muss man doch abschweisen, oder?! ..Nö: Heckpanel mit 5 Schrauben lösen - dann nochmal 4 Schrauben am Auspuff.... Aber ist schon dreist.... :) ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  8. @flaxen: Your roadster looks like an hornet...nice! :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  9. Nur mal zum Abschluß: Im SC wurde nix gefunden am Fahrwerk - alles okay... Kurios: am Ende waren wohl meine alten Winterreifen (6 Jahre) die Ursache! Seitdem ich meine neuen Monoblocks mit neuen Sommerreifen drauf habe, ist das Lenkrad wieder gerade...und die Kiste fährt wieder geradeaus... Fazit: es kann auch an den Reifen liegen...war mir aber so neu... :) ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006) [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 28.03.2006 um 12:01 Uhr ]
  10. Hihoooo, hab durch Zufall gestern bei ATU gesehen, dass die auf Uniroyal-Reifen bei nem Satzkauf den 4. umsonst dazugeben... Der "Rainsport" 195/45/15 macht sich ja sehr gut auf dem Smart... Falls noch jemand neue Reifen sucht.... ps: aber trotzdem die Preise vorher vergleichen: nicht, dass die Preise vorher um 25% erhöht wurden...lol ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  11. Hihoooo, da setze ich mich doch heute nach Feierabend ins Auto und irgendwas stimmt nicht: da hat mir so ein &%$§ das Spiegelglas Fahrerseite rausgehebelt!!!! Was kommt wohl als nächstes? die Aerotwins, der Brabusgrill....usw?? Mann, war ich sauer: habe aber gleich wieder neuen Spiegel im SC geholt: 16,00 Euro. Wegen 16,00 Euro klaut jemand nen Spiegel??!!! Wäre ja ne tolle Umfrage, lol: Wurde schon jemand anderem was am Smart geklaut??? :) ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  12. @pacolov: Glückspilz! Was will das SC für den einbau haben? ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  13. Quote:ICh würde es genausomachen, aber evtl ne bessere Endstufe reinzaubern. Was nützt die beste Endstufe, wenn da im Serien-Soundsystem billigste Lautsprecher verbaut sind?! Quote:Ich bin nun einwenig unsicher ob der nächste geplante Schritt, der Austausch des FS und Dämmung der Eimer die gewünschte Steigerung bringt. ... Ich hätte erstmal neue LS + gedämmte Eimer verbaut...ich behaupte mal, das klingt in Verbindung it nem guten Radio besser als Deine jetzige Lösung... Also ran ans Basteln!!! ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006) [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 27.03.2006 um 21:49 Uhr ]
  14. @sam88: Quote: Also bei der Wahl hätte ich dann aber doch den genommen, auch wenn das hier keiner verstehen kann. Verstehe ich schon! Aber der Smart ist mein Zweitwagen: meine "Stadtschlampe" sozusagen... ...was muß ich mit nem 200PS Auto (GTI) in der Stadt rumzuckeln...da tut mir dann die teure Versicherung und er Sprit auch weh, weil es unnötig ist... Und für den Smart lass ich sogar unseren A3 auf dem Parkplatz stehen...weil der Smart eben mehr Laune macht in der Stadt.... Für "richtige" Autobahnfahrten nehm ich natürlich den Audi...da ist mir der Smart zu anstrengend, weil Vmax 150 km/h... Insofern hat mich der Smart mehr interessiert als so ein GTI... Sonst hätte ich auch den GTI genommen... ps: die Ignore-Funktion ist übrigens ganz nützlich...habe da Tonke gleich "reingedrückt"... :) ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006) [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 27.03.2006 um 18:37 Uhr ]
  15. Quote:Ich kann es ja nicht ändern, dass für dich ein Smart mit 45PS ein schnelles Fahrzeug ist. So, letztes posting für mich hier - Du bist auf ignore bei mir! Das kann ja nur ein Fake-User sein,lol... Wenn Du schon keinen Smart hast - dann informier Dich wenigstens mal über die Motorleistungen des Smart....In der Regel haben die Benziner 61 PS - meiner hat zum Beispiel 75PS als Serienbrabus...und einige hier haben sogar smarts zwischen 80 und 100 PS.... Deine Aussage ist so wertvoll, wie wenn jemand sagt, alle Audi A3´s sind lahm - der hat ja nur 102PS...es gibt da aber noch einige Motorvarianten mehr... Und bevor´s noch peinlicher für Dich wird - schreib hier lieber nix mehr... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  16. ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  17. @Tonke... Okay, lass uns mal zusammenfassen, was Du uns so bedeutendes geschrieben hast: Ein Fiat Uno ist langsamer als ein Smart...15 Mio Autos sind schneller als ein Smart,ausgenommen halt die Fiat Uno´s....Du hast keinen Smart...Ulmers Zafira mit 7,8sec auf 100km/h ist nicht schnell...Du bist eine Person....Du machst uns darauf aufmerksam, dass der smart ne lahme Kiste ist...Der smart kuppelt bei hohen Kurvengeschwindigkeiten aus...Du vergleichst Äpfel nicht mit Birnen.... Da stellt sich mir nur eine Frage: Was willst/suchst Du: Geld, Anerkennung, Demütigung, Anteilnahme, Kommunikation, Spott, mehr Internet-traffic, Aufmerksamkeit, Freunde, Geselligkeit, Liebe, Hass ? Und: Warum gerade bei uns? Tschüß! :-P ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  18. Hihoooo, also die Hochtöner-Gehäuse gibts neu wohl nur komplett mit den Hochtöner-Lautsprechern...kosten so um die 60,00 Euro im SC... Manchmal werden die auch bei ebay gebraucht angeboten...auf jeden Fall sind die Dinger sehr begehrt,lol... Ich habe meine SPL-Hochtöner mit den passenden Haltern einfach ans Armaturenbrett montiert - weil die Kugeln in Verbindung mit den SPL´s ja nur der anderen Optik dienen - welche ich persönlich nicht mag... Oder schau öfters mal bei "Biete/Susche/Tausche" rein - aber da mußt Du schnell sein....hehehe :) ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  19. So, bin nochmal um den Block gefahren - die Nachbarn müssen denken, ich bin bescheuert, lol: renne draussen mit Zollstock und Taschenlampe rum.... Die Differenz links/rechts beträgt jetzt nur so so nen knappen cm - rechts ist er wieder nen Zentimeter höher gekommen ... wird wohl vom Hochbocken gewesen sein.... :lol: :lol: :lol: ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006) [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 26.03.2006 um 21:32 Uhr ]
  20. Hihoooo, hatte die Räder gewechselt und bin dann auf die Strasse zum Parken gefahren... Als ich das mit der unterschiedliche Höhe bemerkt hatte, habe ich auch noch die Kofferraumklappe belastet ... Der Wagen steht eigentlich gerade: vorne ist kein Höhenunterschied.... Quote:War das nachdem Du gefahren bist, oder direkt nach dem Ablassen?...oder saß da noch'n Beifahrer drin? *duckundwech* ...da liegt nur mein Gummiwischer unterm Sitz...lol Aber komisch ist das....
  21. Quote:Habe nie erwähnt, dass ich einen (Smart) besitze. ...hehehehe, trotzdem Danke für Deine wertvollen Ratschläge ...lol Quote:Er kuppelt nicht ohne Grund bei zu hoher Kurvengeschwindigkeit aus ...hmmm, soso...das geht bei mir nicht! Kaputt? Was willst Du uns eigentlich mitteilen? Dass wir mit nem Smart keinen Sportwagen gekauft haben, wissen wir wohl alle selber ...Und es ist sogar so, dass hier im Forum einige den Smart als Zweitwagen und/oder auch sportlichere Autos besitzen, um mal auf der Autobahn Gas zu geben. Also besteht hier kein Wunschdenken nach fiktivem Geschwindigkeitsrausch mit nem Smart... Und Deine Fahrleistungsvergleiche erinnern mich an meine Kindheit, wo ich immer Autoquartett gespielt habe.... :-D :-D :-D :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  22. Hihooo, habe heute meine Sommerpuschen raufgezogen - konnte nicht mehr still sitzen bei dem Sonnenschein...Aber irgendwie kurios: Als ich die Monoblocks drauf hatte, hab ich mich gefreut: Mann der ist ja garnicht so hoch mir dem Serienfahrwerk...Und habe dann verwundert gesehen, dass der auf der Fahrerseite hinten 2 cm höher ist?! Wie kann das denn sein? Fahrerseite hinten H: 65cm bis Kotflügerkante - Beifahrerseite hinten 63 cm bis Kotflügelkante?? Liegt es am Tank: der ist dreiviertel voll?! Komisch - habe hier sowas noch nie gehört.... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  23. Quote:Einen solchen Wagen kauft man doch nicht, um über Vmax- und zu reden. Also ich hab ihn mir Meinen gerade deswegen (Beschleunigungsorgien) gekauft - nix ist geiler, als ein kleines, schnelles Stadtauto zu haben... Ich hätte mir für das gleiche Geld meines neuen Brabus42 auch einen GTI Jahreswagen mit 200PS kaufen können - nur wozu??!! Ich fahre die Kiste in der Stadt: da spielt weder vmax noch Beschleunigung jenseits der 150km/h ne Rolle.... :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  24. Naja, mal sehen: ich habe noch das Liquid Glass im Keller - vielleicht nehm ich das mal für die Kugel... Liquid Glass ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  25. Quote:allerdings ist diese preisvorstellung hier auhc ein witz... Naja, bei ebay bekommt man schon nen guten Kurs für das Soundsystem - ich habe meins vor kurzen da einzeln verkauft per soforkauf: Hochtöner: 49,00 Eimer mit LS: 75,00 Radio five: 210,00 Darum hab ich es hier erst garnicht angeboten :lol: ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.