Jump to content

Stahlratte

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    5.552
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Stahlratte

  1. Hihoooo, ich hatte Mitte Dezember 2005 einen Brabus42 geordert - der war aber schon für die Produktion eingeplant - so mußte ich nicht so lange warten...bekommen habe ich ihn dann Ende Januar 2006... Der hat zwar keine elektrischen Spiegel - und dafür das teure Soundpaket...aber ich mußte zuschlagen!!! ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  2. Stahlratte

    ...

    [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 11.04.2006 um 21:06 Uhr ]
  3. Forum mit Lösungstips... ich habs jetzt trotzdem aufgegeben - so ein "Kack"-Spiel...das hin-und herschieben der Puzzleteile hat mich fertig gemacht.... :-D :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006) [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 11.04.2006 um 20:50 Uhr ]
  4. Hey, das ist ja noch besser - wußte garnicht, dass es sowas gibt: ebay klarer Auspufflack ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  5. Hihooo, also ich finde den besten Platz zwischen linken Außenspiegel und Lenkrad - da kann man ohne Ablenkung auch mal auf die Karte sehen... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  6. Hihooo, wie smartassasin schon schreibt, die sind z.B. in meinem Serie...mit Sidebags, Sitzheizung... Sitzen sich schon besser wie die normalen Sitze - ich hatte vorher nen "passion"... So sehen die aus: :) ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006) [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 11.04.2006 um 17:06 Uhr ]
  7. @mk2: schau hier, letzter Beitrag (von mir) - das werde ich machen... Auspuff wird poliert + Schelle lackieren ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  8. Hihooo, also bei anderen Herstellern (z.B. Audi) wird das aber lockerer gehalten: ich habe mir die Außentemperatur nachträglich vom Händler freichalten lassen: Der hat das Steuergerät ans Diagnosesystem gestöpselt ...irgendwo aus ner 0 eine 1 gemacht...und gut ist....ebenso wurde das mit dem Drivelock da gemacht.... Ich bin mir fast sicher, dass die Funktion "DriveLock" bei jedem Smart vorhanden ist - aber eben nicht freigeschaltet... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  9. @rici... also sein Preis ist günstig - aber in der Regel werden die SC´s so an die 750 Euro verlangen (ist bei mir so): das Fahrwerk kostet ja schon normal über 500 Euro.... Bin eben im A2 meines Bruders gefahren (mit Sportfahrwerk): mein Smart mit 16Zoll und Serienfahrwerk ist da WESENTLICH härter schon...ohne vorherige Probefahrt eines Brabusfahrwerks baue ich das daher definitiv nicht ein.... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  10. Hihooo, wäre auch eine Frage, wie man "Traumauto" definiert: für die Autobahn, für den Alltag, für den Urlaub, fürs Angeben, usw?! Was nützt mir nen Traumauto Typ Ferrari, wenn ich mit dem Ding kaum ins Parkhaus komme, geschweige denn in Berlin irgendwo nen Parkplatz finde...Sehr schön auch die Situation, mit nem breiten Italo-Kracher auf verkehrsbeengten Fahrbahnen rumzueiern und keinen Platz zum Einscheren zu finden für den Gegenverkehr...hehehe Das muß jeder für sich selber halt entscheiden... Ich kann nur für mich sprechen: mein jetziges Auto ist mein Wunschwagen - für meine jetziges Lebensrevier "Großstadt Berlin". Viele denken immer, man fährt smart, weil es finanziell nicht anders geht...das stimmt aber meist nicht ... ich kenne da einige ;-) ps: ich würde sonst den SL nehmen, wenn ich auf dem Land wohnen würde - mir gefällt zwar der SLK besser,aber ist ja mehr das Auto der "MeinMannVerdientVielGeld-Frau", hehehe... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006) [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 11.04.2006 um 13:31 Uhr ]
  11. @smartassasin: Quote:überprüf mal den reifen auf schleifspuren... Hey, Du hast recht! An dem Tag war ich mit meinem Kollegen unterwegs (zusammen 170kg im Auto, lol) - und da dachte ich echt erst, er ist hinten durchgeschlagen bei ner Bodenwelle... Habe aber eben die Schleifspuren außen am Reifen gesehen - das war es dann definitiv... Danke! :) ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  12. Hihooo, ich bekam auch einen neuen Lichtschalter vor 3 Jahren - letztes Jahr fiel auch da das Licht aus ....da gabs wieder einen neuen.... Wenn der Schalter warm wird, sind das die ersten Anzeichen für den Defekt. Bei mir ging dann irgendwann das Tacholicht beim Lichtschalten nicht an. Das gefährliche daran: die Heckbeleuchtung ist dann ebenfalls komplett ausgefallen - obwohl das Frontlicht ging !!! Du fährst also nachts komplett ohne Beleuchtung hinten, spaßig gerade auf der Autobahn! Sofern also das Tacholicht nicht brennt - so oft hin-und herdrehen am Schalter, bis es an ist ....und schnellstens austauschen lassen... :( ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  13. Hihoooo, also bei uns in Berlin - gerade beim großen SC am Salzufer - da stößt man auf Granit beim Handeln... Etwas übertrieben vielleicht, aber so fühlt man sich da : "Rabat? Das ist doch die Hauptstadt von Marokko! Wenn Sie eine Reise wollen, müssen Sie schon ins Reisebüro gehen..." Und glaubt mir, ich bin sehr geschickt im Verhandeln - aber die Verkäufer bekommen da ab einen bestimmten Kalkulationsaufschlag wohl garkeine Provision mehr - debke ich. Anders kann ich mir das nicht erklären.... :lol: ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006) [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 10.04.2006 um 22:42 Uhr ]
  14. Hihooo, ich denke mal, ich weiß jetzt, warum die Brabusdinger so schnell "gammelig" aussehen! Das Edelstahl ist NICHT poliert wie bei den RS-Töpfen und gammelt oberflächlich (Oxidation, Flugrost, usw)...Ich hatte da heute gerade ne Diskussion mit meinem Kollegen - der fährt ne KTM und hat mich darauf hingewiesen....er hat seinen Auspuff vom Motorrad auch deswegen poliert... Also: Ich kauf mir mal ein Polierset für die Bohrmaschine (bauhaus) und dann wird der Brabustopf schön poliert (wie die RS-Töpfe es sind)! Die neue Schelle ist zwar verzinkt, aber das wird nicht lange halten: ich werde die nach dem Wechsel mit nem speziellen Auspufflack besprühen ( besteht zu 99,5% aus reinem Alu) - aus dem Motorradhandel.... Bilder folgen.... :) ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006) [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 10.04.2006 um 22:21 Uhr ]
  15. Hihoooo, ich bin zwar nicht so ein Hifi-Freak - um da zu so einer Messe zu fahren, aber was ich auf den gesehenen Bildern echt prollig fand, waren die Messemädels da: Ein bischen Show ist ja gut - aber wirkte sehr übertrieben auf den Fotos und auf der Fotostrecke bei chip.de... Was hat DAS mit CarHifi zu tun? Die rennen da rum wie auf ner Erotikmesse ! :-? :-? :-? :-? ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  16. Quote:P.s. Mein Freund fährt einen Audi RS4, der ist leise dagegen ...der hat ja auch sicher tüv... :-D :-D :-D :-D :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  17. Hihooo, also beim Pioneer-Radio (hab auch eins) kann man das direkt am Kabelset vertauschen mit Dauerplus.... Das "Piepen" ist bei mir auch - Hinweis, dass man das Bedienteil abnimmt....kann man aber im menü abstellen... :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  18. Quote:Ich steh auf ne angenehme Frauenstimme die mir möglichst korrekte Routen ins Ohr haucht ...Frauenstimme + korrekte Route = unmöglich!!! :-D :-D :-D :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  19. Hihoooo, ich hab eigentlich den Gedanken verabschiedet, meinen Smart tieferzulegen...schon allein wegen der schlechten Strassen mittlerweile... Was mich aber immer stutzig macht beim Brabus-Fahrwerk (wurde schon öfters erwähnt): Quote:kein nicken mehr beim Anfahren und schalten ...wenn er nicht mehr "nickt", muß das Fahrwerk doch wesentlich härter sein! Kein Nicken - Federn sind zur Serie so straff, dass es eben unterbunden wird... Wie soll das dann trotzdem noch komfortabel sein und teilweise besser federn - Gasdruckdämpfer hin oder her...? Bei meinem Serienfahrwerk hoppelt der Smart schon über so manche Querfuge mit den Monoblock6... Ich würde mal liebend gerne bei nem Smart mit Brabusfahrwerk mitfahren - aber die Berliner hier wissen schon, warum sie keins drinhaben, hehehe.... :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  20. Hihoooo, ich verstehe gar nicht, wer sich für 1600 Euro noch dieses Navi-System kauft - und dann noch ohne Kartendisplay....?! Da würde ich mir für 400 Euro einen PDA mit Navi holen - oder halt ein reines Navisystem (Garmin, TomTom, usw)... :-? ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  21. Hihoooo, Ihr habt es nicht anders gewollt!!! ebay :-D :-D :-D :-D :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006) [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 09.04.2006 um 21:36 Uhr ]
  22. Hihooo, sehr individuell - und martialisch....lol Aber sag mal, wie kann man denn an dem Ding die Reifen wechseln: mit nem Wagenheber geht das ja irgendwie nicht.... Legts Du da ne aufblasbare Matratze drunter zum Hochbocken??? :-D :-D :-D :-D :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  23. Hihooo, das Package R1 ist doch nicht viel anders, als der Motor im 42Brabus - nur halt mit den ursprünglichen 82PS... Ich frage mich nur, was das nochmal für ein Grund war, dass der Roadstermotor im 42Brabus auf 75PS gedrosselt ist?! Ist aber echt nicht gerade billig, was die da anbieten... :) ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  24. Hihoooo xordinary... Ich bin auch von weg, meinen 42 (mit Monoblocks6) tieferzulegen - die Kiste wird einfach (für mich) zu hart! Gerade in Verbindung mit den schon vorhandenen Reifenquerschnitt (wie ja auch bei Dir) ist es eh schon viel straffer... Heute ist mein Kollege mit mir mitgefahren - der fährt nen tiefergelegten Golf4 mit 16Zoll - ihm war mein Smart 42 mit Serienfahrwerk schon zu hart teilweise! Und wenn ich lese, dass in Deutschland nur jedes 3. Schlagloch repariert werden kann, dann weiß ich auch, warum es bei VW ein "Schlechtwege-Fahrwerk" gibt, lol.... :) ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.