Jump to content

Stahlratte

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    5.552
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Stahlratte

  1. Hihooo, ich will mir neue Reifen kaufen - unter anderem will ich auf der Vorderachse auf meinen Monoblock6 195/45/16er raufziehen, hinten lasse ich die 205er-Dimension.... Von Gecko72 hab ich schon ein feedback bekommen (danke nochmal) - wer fährt die vorne denn noch und kann mir sagen, ob es irgendwie schleift bei der Größe??!! Als Reifen habe ich mich eigentlich für die Dunlop SP9000 entschieden - die Eagle F1 sind zwar auch nett, aber haben wohl einen extremen Verschleiss... Hat noch wer nen guten Reifentip sonst - sollten jedenfalls auch gut bei Nässe sein?! Danke... :) ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  2. Quote:was wurden denn da für teile verbaut, die ein mehr an leistung bringen ?? Bestimmt erstmal DAS: ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006) [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 26.04.2006 um 21:51 Uhr ]
  3. Ach, das schaffst Du schon...hehehehe.... Ziehst Du Dir halt nen roten Pulli an und nimmst den Hintergrund auch rot, dann sieht man Deinen schwarzen Smart....lol ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006) [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 26.04.2006 um 08:48 Uhr ]
  4. Quote:Der Rote gehört nicht mir. Das habe ich glaube auch nie gesagt. Meiner ist Schwarz, nicht ganz so tief, abe auch sehr speziell... Achso...naja, irritierte etwas mit dem Foto - normalerweise haben die Leute hier ja das Auto in der Signatur, was sie auch wirklich haben.... Dann stell mal Deinen richtigen rein, ist doch viel interessanter ;-) :-D :-D :-D :-D :-D :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  5. Hihooo Alex... Danke, gut zu wissen.... Ich habe hier nämlich 2 mails gespeichert, wo das abgelehnt wird.... Bei welchem Versicherungsunternehmen hast Du die Anschlußgarantie abgeschlossen? email-Antwort "Car-Garantie": Quote:Leider müssen wir Ihnen mitteilen daß wir leistungsgesteigerte Fahrzeug nicht versichern. Mit freundlichen Grüßen CG Car-Garantie Versicherungs-AG ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006) [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 25.04.2006 um 22:40 Uhr ]
  6. Quote:und bezweifelt seine Sicherheit im Falle eines Falles - weil wie sie sagt "nix um einen herum ist" ...ist ein Frauenproblem: wenn ich morgens in die SUV´s/Geländewagen schaue, sitzen da meist Frauen hinterm Steuer... Als ich mir nen Smart bestellen wollte, war meine Freundin auch skeptisch - nach ner Probefahrt waren wir dann einer Meinung.... :) ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  7. Hihooo, meiner hat jetzt so 3500km runter - und klingt schon viel erwachsener... Aber als ich neulich auf der Autobahn fuhr, nörgelte schon meine Freundin - war ihr zu laut,lol.... :-D :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  8. Hihoo Steffi.... sag mal, wenn Dein roter Flitzer ein Modell 2005 ist, dann müßte das ja der Brabus "ultimate 101" sein, ehemaliger Listenpreis 39.900 Euro?! Wow, dafür gibts 2 "normale" Brabus42 für,lol.... Liege ich da richtig? Weil die "Edition Red" gibts erst seit diesem Jahr.....;-) :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  9. Hihooo, ich hab nen 2006er - aber da hat sich wohl nix verändert zum Vorjahr... Kickdown-Funktion mit 2 Gängen runterschalten ist wohl schon länger lieferbar...lackierte Trommelbremsen hinten auch... Vielleicht gibts das Soundpaket mit mp3-player-Schnittstelle erst ab 2006.... Da kommt erst wieder 2007 etwas mehr Veränderung, lol..... :-D :-D :-D :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  10. Quote:Also wenn Du Dir jetzt schon die ganze Arbeit gemacht hast, wo man den Auspuff doch eh nur in der Hocke siehst, dann musst Du jetzt auch dieses häßlige plaste "Streckgitter" durch echte Wabengitter ersetzen, find ich. Nee...neee, dass sah man echt auch im Stehen, glaub mir... Das mit der anderen Blende habe ich mir auch schon überlegt, aber die Endrohre sind nicht ganz mittig - bei der Edelstahlblende ist das knapper - sieht man noch auffälliger... Und bei der Edelstahlblende hab ich wieder das Hitzeproblem und muß mir da nen Hitzeschild hinterbasteln - sonst wellt sich das Heckteil...Und das ist auch sooo pflegeintensiv... Na mal sehen, momentan gefällt mir zum Silber die schwarze Blende ganz gut - beim letzten (schwarzen) Smart sah das Edelstahl wieder besser aus.... :) ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  11. Quote:danke für deine Antwort, aber ich weiß nun noch immer nicht ob es was bringt nur die Hochtöner zu tauschen. Sicher nicht sehr viel - es sind ja wirklich nur die Höhen, die gespielt werden...brauchst ja bloß mal am Radio Tiefen und Mitten runterdrehen - dann hörst Du, was da noch übrigbleibt... Da macht das noch eher Sinn, die Tiefmitteltöner zu tauschen - und die Serienhochtöner zu lassen... Am besten wäre natürlich, ein neues Frontsystem einzubauen... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  12. Hihooo, was man nicht so alles findet, wenn man neue Reifen sucht.... Mit John Malkovitch + Naomi Campbell: Pirellifilm "The Call" :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  13. Hihooo, also bei mir ist sogar SuperPlus vorgeschrieben - und die wenigen cent mehr oder weniger pro Liter jucken mich eigentlich nicht bei dem geringen Verbrauch... Lieber 5,5l auf 100km mit Superplus als 10l auf 100km mit Normalbenzin...Und was sagen die Kollegen dazu mit ihren 10l-Autos?! "Puh, Du mußt SuperPlus tanken?! Das wäre mir zu teuer!" :lol: :lol: :lol: :lol: ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  14. Quote: und ich wette mit euch das meine nebler jetzt nicht mehr richtig eingestellt sind... musste die dinger ja raus machen ...also die Nebler sind so verschraubt, dass man die Einstellung nicht verändert - an einer Schraube (der mit der Stellschraube) ist der nur gecklipst... Ich habs aber auch erst gesehen, als ich die Dinger schon ab hatte...lol :-D :-D :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  15. So... Fertig! Leider war das Polieren mit dem Polierset nicht so das Wahre, war wahrscheinlich zu kalt! Das Wachs war immer hart und flog vom Aufsatz - auch ne Heißluftpistole half nix.. Aber: Mit der RotWeiß-Politur für Edelstahl gings auch sehr gut - wenn vielleicht nicht so hochglänzend wie mit dem Schleifzeugs... Ich lasse das jetzt erstmal so und warte ab, ob es wieder rostet.... :-D Die Abschluß-Fotos sprechen ja für sich: ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006) [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 24.04.2006 um 13:20 Uhr ]
  16. Mann, was spielt Ihr Euch so auf... Wenn es jemand kauft und nicht richtig verbaut, dann ist er selbst Schuld! Und es gibt auch entsprechende Xenon-Nachrüstsätze fürn Smart - ist also auch mit Tüv realisierbar - mit den Auflagen...Und wenn sich das jemand tüv-gerecht einbauen kann, warum soll er dann nicht sowas kaufen? Soll ich jetzt mal einige threads rauskramen, wo es um "Auspuff ohne Kat", hochgestellte Scheibenwischer usw geht?! :lol: ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  17. Hihoooo, ich habe die Aerotwin dran - und bin voll zufrieden... Aber beim A3 steht der Beifahrerwischer auch außen etwas ab, weil er nicht diese Wölbung vom Serienwischer hat....aber wischt auch gut... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  18. Quote:Hab da nur bei meinem Pott bedenken,da mein RS-Toft hochglanzpoliert ist..und nach der behandlung wäre er matt...Oder schaut,das auf deinen Bildern nur so aus? Nee, klar ist der jetzt "gebürstet" nach der Behandlung...Darum habe ich ja das Polierset gekauft: morgen wird der Auspuff richtig poliert - das sieht dann eben wie beim RS-Pott aus... Für Deinen RS-Pott empfehle ich die Edelstahl-RotWeiß-Politur - dann glänzt Deiner wieder... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  19. Quote:Sieht echt sehr gut aus !! Ich glaube aber der silberne Auspufflack auf der Schelle wird nicht so lange halten. Die wurde mit einem speziellem Auspuff-KLARLACK (temperaturbeständig bis knappe 1100 Grad C) mehrfach innen und aussen lackiert und gemäß Anweisung im Backofen "gebacken - das ist ein Lack von VHT: die machen auch spezielle Motorlacke usw...kommt aus den USA.... Ich hoffe mal, es hält - darum habe ich extra kein Silber oder so genommen: wenn das abblättert siehts noch fieser aus... Freu mich schon aufs Polieren... :) ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  20. Stahlratte

    Bremszylinder im A....!

    Hihooo, bei meinem 2001er waren bei der letzten Inspektion auch die Bremsen hinten undicht - ich habe zwar nach meinem Gezeter Kulanz bekommen, aber mußte trotzdem so 200 Euro zuzahlen.... :( ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  21. Hihooo, die neue Schelle ist dran - Infos zu meinen Polierarbeiten des Auspuffes in dem laufenden thread... die Tools sind schon da: Brabustopf polieren... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006) [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 22.04.2006 um 21:50 Uhr ]
  22. Sooo, kann Fotos von den ersten Vorarbeiten zeigen: neue Schelle dran (mit Aupufflack lackiert), Auspuff schon mal grob vorbehandelt fürs Polieren... Ich habe da im Baumarkt ein Poliervlies von 3M gekauft - damit kann man an Metallen Oxidationsspuren usw entfernen. Ging sehr leicht und man kam in jede Ecke/Rundung... Am Montag mache ich dann weiter mit dem Enrosten der Schweißnähte - und dann wird alles auf Hochglanz poliert... So sah es vorher aus: Und so nach den obigen Arbeiten (ca. 1,5h mit Schelle wechseln, Aufräumen, usw...): Fortsetzung folgt.... :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006) [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 22.04.2006 um 20:15 Uhr ]
  23. Hihooo, ich krame meinen thread nochmal vor, da ich immer noch breitere Reifen raufziehen möchte - aber sicher zu kostenintensiv, wenn die vorhandenen bei mir im Keller rummodern... Mittlerweile haben die Pneus 3000km runter... Ich würde sonst auch nur die 175/50/16-Reifen abgeben, wenn die einer braucht... Falls kein Interesse da ist: Päh, dann behalt ich sie halt!! :-D :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  24. Quote: Für Windows XP gibt es den Image Resizer eingach mal nach Googeln. IrfanView ist sonst auch ganz gut...das benutze ich zum Skalieren....habs mal über google gefunden... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  25. @wuschl... also ich würde den Grill in silber nehmen: paßt gut zur Tridion, die ja auch vorne zu sehen ist... Der Grill in rot sieht eigentlich nur deswegen bei dem roten Brabus so gut aus, weil da halt alles in Wagenfarbe lackiert ist - sogar dir Tridion! Das würde bei Dir da nie so gut aussehen.... Daher meine Empfehlung: Grill silber! :) ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.