
Stahlratte
Mitglied-
Gesamte Inhalte
5.552 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Stahlratte
-
Eimer gesucht - gerne auch schon bearbeitet (Bitumen)
Stahlratte antwortete auf stupid's Thema in Biete / Suche / Tausche
Quote:Soll ja doch recht aufwändig sein, das Armaturenbrett auseinander zu schrauben. Gute Vorbereitung ist alles - schau Dir die Anleitungen dazu an...Wichtig ist vor allem gutes Werkzeug: Torx...Aufstecknüsse (war nen 10er oder so für die Eimermontage am Tridion...kleine Ratsche... Und wenn man bedacht und ruhig rangeht - ist es easy...aber als ich das Foto unten gemacht hatte, war ich auch etwas nervös ob ich alles wieder zurückgebaut kriege.... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006) -
Ich habe sowas gerade bei ebay drin - falls Du die noch brauchst.... ebay :) ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006) [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 14.03.2006 um 09:38 Uhr ]
-
die besten SC Mitarbeiter Sprüche
Stahlratte antwortete auf roberttt's Thema in Witziges zum Thema SMART
Hihoooo, ich war heute beim SC Salzufer um mal nach Federn/Sportfahrwerk zu fragen..ich gehe zum Counter: "Hallo, ich wollte mal mit dem Service sprechen wegen einer Tieferlegung für meinen Smart - an wen kann ich mich da wenden?..." Die Antwort:"Eine Tieferlegung?! Sowas geht beim Smart garnicht! Manche Kunden machen sich aber vorne einen Spoiler an, damit er tiefer aussieht. Aber Sie können ja nochmal mit dem Service darüber reden....":o Danach schauen 2 Service-Männer fragend in meine Fzg-Unterlagen und murmeln:" Hmm, Tieferlegung?!..Brabus....Ist doch schon...guck mal im System....komisch..." Nachdem ich mich bemerkbar mache, werde ich fragend von beiden angeguckt:"Aber sie haben doch einen Brabus?! Ist der nicht echt?? Da ist doch ein Brabusfahrwerk drin!!" :o Ich hab dann kurz und knapp nen Termin für Ölwechsel und Zweiklanghupe gemacht - und bin wie in Trance wieder abgehauen....lol Als ich letztens da war, wußten die da bei der Info nichtmal, dass es einen Smart Brabus gibt: als ich dann erzählte, es sei eine leistungsgesteigerte Version vom 42 hörte ich:" Ach, sowas gibt es ...wußte ich garnicht!" Mann, Mann, Mann..... :-? ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006) [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 13.03.2006 um 21:02 Uhr ] -
Eimer gesucht - gerne auch schon bearbeitet (Bitumen)
Stahlratte antwortete auf stupid's Thema in Biete / Suche / Tausche
Hihoooo, ich hatte zwar ein Paar "Eimer" übrig - aber mit den Serienlautsprechern...und da habe ich die bei ebay reingesetzt: bekam ja mit den LS zusammen auch mehr als für die Schallwandler alleine... Guck trotzdem bei ebay ab und zu rein - neulich gab es auch welche für am Ende 39,00 Euro... Die Dinger werden wohl immer begehrter,lol... :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006) -
Hihoooo, also mit dem Dämmen der Motorklappe sehe ich eigentlich keine Probleme hitzetechnisch: unten ist die mit so dickem Dämmflies beklebt - und oben hat mein 2006er sogar noch ne dickere Teppichmatte drin als der alte smart... Ich hab auch noch ein paar Matten übrig, aber ob sich das mit dem Bitumen noch extra bemerrkbar macht, bezweifle ich irgendwie...aber einen Versuch wäre es ja wert... Allerdings wird die Klappe recht warm im Sommer, könnte also sein, dass die Matten sich unter Umständen lösen... @smartjana: Ich gebs auf - Du begreifst es nicht, merke ich ja an Deinen unsachlichen Bemerkungen und Übertreibungen! Also verbleiben wir so: ich schaue so ein paarmal im Jahr nach dem Öl-Stand - Du halt nicht: hast ja Garantie.....:lol: ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
-
Quote:tja, ich mußte bei keinem meiner autos jemals öl nachschauen und es haben alle überlebt. unverschämt oder? wenn smart sagt spring, dann springst du auch oder??? man kann sich auch in die hos` machen..... ...tolle Logik! Und das mit dem Öl nachschauen hat hier nix mit "in die Hose machen" zu tun: aber es lesen auch andere hier im Forum - und wenn die sich vielleicht an Deinen tollen Ratschlag halten, dann haben die den Stress und die Kosten... Aber finde ich schon gut: man kauft sich ein Auto und muß sich um nix kümmern: kein Öl nachsehen, Reifendruck egal usw...darauf kann sich wohl nur M.Schumacher verlassen, wo der Wagen vor jedem Start nen Service hat... Ich brech mir jedenfalls nicht ne Zacken aus der Krone, so 2-3 mal im Jahr nach dem Öl zuschauen! Und beim letzten Smart war nämlich der Ölstab bei mir plötzlich trocken...und ich Dummer hab dann fast nen Liter Öl nachfüllen müssen- obwohl ich die Anschlußgarantie hatte ... Zudem bin ich selbst im Verkauf - und mich nervt es langsam, wenn Kunden bewußt irgendwelche Produkte unsachgemäß behandeln und dann immer keifen :" Aber ich hab doch noch Garantie?!"... :o @Timsmart99: Ich habe die Matten von Sinuslive 50x20cm hier: die stinken nicht, sind gut zu verarbeiten und haben eine Stärke von 2,5mm... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006) [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 13.03.2006 um 08:49 Uhr ]
-
V: Stahlringe (Andrian) 13mm für Lautsprecher - NEU!
Stahlratte antwortete auf Stahlratte's Thema in Biete / Suche / Tausche
Also, für 20,00 geb ich sie hier noch ab ...sonst eben ebay... 8-) ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006) -
Quote:wieso soll da keine garantie mehr drauf sein??? sicher doch (außer er ist 02/04) bei mir ist auch noch garantie drauf. und ich habe noch NIE nach dem ölstand geschaut. warum auch, dafür is der kundendienst da ...ja klar: und wenn mein Tank leer ist, dann rufe ich bei der Smart-Hotline an, hab ja Garantie!!! Kann ja wohl nicht sein, dass nach 600km schon der Tank leer ist !!! Mann, mann...beim Gebrauch eines Pkw´s ist es eigentlich normal, dass man in regelmäßigen Abständen mal die Verbrauchsflüssigkeiten prüft...und da gehört das Öl nunmal dazu... Es ist sogar schriftlich von smart fixiert, dass ein smart eben bis zu 1l/1000km verbrauchen kann (!!!).... Und wenn ein neuer smart Benziner nur 02,l auf 1000km verbraucht - dann kann man sich ja ausrechnen, wieviel Öl da beim 15.000km-Service noch drin ist!!!! Die Welt ist rosa und überall fliegen Tweeties rum..... :-D :-D :-D :-D :-D :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
-
V: Frequenzweiche von MisterDotCom - 3 Wochen alt...
Stahlratte antwortete auf Stahlratte's Thema in Biete / Suche / Tausche
Okay, jetzt hier zu finden: Eeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeebaaaaaaaaaaaaaaaaay... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006) -
Quote:die kugel is von 04, war schon 2 mal beim kundendienst und sollte eigentlich kein öl brauchen. warum also nachschaun? wenn was wäre hab ich ja auch noch garantie ...da hast Du dann sicher keine Garantie mehr: wenn Du plötzlich ohne Öl fährst und der Motor verreckt - Pech gehabt! :o ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
-
Hihoooo, also ich weiß echt nicht, was an den Akzentteilen von Brabus nun so besonders ist - dass die für "soviel Kohle über den Tisch gehen"?! Und richtiges Carbon ist das ja wohl auch nicht.... Ich hab die zwar bei mir drin - waren Serie - aber ich würde keine 50,00 Euro dafür ausgeben...1 Tachoring, 2 Ringe für Uhr/DZM, 2 Griffe und ein paar Kappen....lol! Soviel anders wie meine silbernen Akzentteile vom alten Passion sehen die nun auch nicht aus.... :o ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006) [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 12.03.2006 um 17:39 Uhr ]
-
Quote: Sind die Löcher im Amaturenbrett nicht ausreichend? ...ich habe alle "angedeuteten" Lochvertiefungen durchbohrt, welche den Klang der LS blockiert haben...war ein 3,5mm-Bohrer glaub ich...beim genauen Hinsehen, habe ich bemerkt, dass die Serienlöcher auf der Unterseite des Armaturenbretts sich verjüngen...habe dann also alle Löcher nochmal nachgebohrt - sieht man aber nur, wenn man genau hinschaut.... Ich würd mal schätze, ich habe jetzt so 30% mehr "Durchlaß"... Quote:Wirklich eine Empfehlung, auch wenn für meinen Geschmack immer noch etwas "aggressive" Hochtöner (SPL). ...dachte schon, geht nur mir so - ich habe die Höhen beim EQ mittlerweile auf -1 (Range +6 bis -6) und trotzdem sind sie noch sehr dominat - aber liegt vielliecht auch daran, dass sie jetzt direkt beschallen.... Ansonsten ist das SPL-System echt gut...ich habs ja auch auf Empfehlung von hier gekauft... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
-
K&N Luftfilter oder Performance-Kit für Fortwo 55KW
Stahlratte antwortete auf gecko72's Thema in Tuning-Fragen
Quote:Ihr kommt nicht zufällig zur Bodenseetour dieses Jahr- Ist wahrscheinlich etwas weit von Berlin da runter........ ...jep, das ist mir echt zu weit....;-) @cha-ching: Hmmm, und das Performance-Kit soll echt was bringen?! Also ich weiß nicht... Hier ist mal nen link, da wird sogar der Lufteinlaß "gepimped" - aber icrgendwie bezweifle ich, dass man da was merkt, lol.... Bei ebay kosten die Kits so 90,00 Euro! Liefwerung erfolgt mit Tüv-Gutachten - also muß das Teil noch eingetragen werden. Und: die Kits sind nur zulässig mit einer serienmäßgen Auspuffanlage...steht da jedenfalls... klick! :) ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006) [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 11.03.2006 um 21:36 Uhr ] -
Hihooo, das nenn ich eine schöne Wirtschafts-Simulation in kleinster Form! Jetzt sind ja alle zusammen hier im thread: Hersteller...Marketing.....Vertrieb.... Aber ich kauf immer direkt ab Werk...*g* :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
-
K&N Luftfilter oder Performance-Kit für Fortwo 55KW
Stahlratte antwortete auf gecko72's Thema in Tuning-Fragen
Hihoooo Gecko... also wenn ich ehrlich bin: ich halte von dem K&N-Dings nicht viel! Meinen normalen K&N-Wechselfilter habe ich im Brabus bisher noch nicht eingebaut, weil mir das Gewebe echt zu grob aussieht...Als ich den neulich gereinigt hatte, fiel mir das jedenfalls auf... Trotzdem hatte ich den kurz eingebaut - der Turbo war lauter und es pfiff mehr... aber mehr Leistung habe ich nicht bemerkt....jetzt liegt er erstmal im Keller.... Über das Performance-Kit weiß ich aber nix groß - naja, wollte mal was posten...heheheh :) ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006) -
Hihooo, mich trifft man meistens auf der Statdtautobahn - linke Spur... :-D :-D :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
-
Naja, ich hab ein Angebot vom SC, da bauen die mir die Brabusfedern für 340,00 Euro ein (inkl. Montage und inkl. Federn)... Klingt ja ganz gut preislich... Fürs Sportfahrwerk komplett will das SC 725,00 Euro haben....aber das sind eben umgerechnet immer noch 1.400,00 DM! Eigentlich ne Sauerei: da kauft man sich nen Brabus und muß das passende Fahrwerk extra nachträglich bezahlen! Ich fahre morgen ins SC : will Ölwechseltermin machen und andere Hupe bestellen....werde das mit den Federn wohl auch in Auftrag geben - auch wenn die Strassen hier mehr als beschissen sind in Berlin: da setzt sogar die CD manchmal aus!!! :-x ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006) [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 09.03.2006 um 23:07 Uhr ]
-
aschenbächer nein nicht für smart
Stahlratte antwortete auf blakmotion's Thema in Biete / Suche / Tausche
Hihooo, was willst Du denn für die gebrauchte Fernbedienung und die Zeitung haben? :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006) -
@gecko72: Hmm, Du hast es gut: mein Steuerbescheid fiel nur halb so hoch aus wie die Vorberechnung....darum hänge ich immer noch in der Luft, ob ich nun kohlemäßig nur Braubsfedern nehme oder es so lasse.... Heute Morgen stand an der roten Ampel vorm Geschäft ein tiefergelegtes Brabus Cabrio - bevor ich da aber rausrennen konnte, um mal nach dem Fahrwerk zu fragen, war schon grün...mist! Sonst hätte ich den angefleht, mich mal nen Stück mitzunehmen zur Probe...lol :-D :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
-
Quote:wieso ist der Radioempfang schlechter, ich bin mit meinem radiop empfang zu frieden, klingt geil ...ich hab komischerweise mit meinem neuen Smart schlechteren Empfang als mit meinem alten - und durch die neuen Hochtöner, knackt und knarzt es deutlicher...lol Ich habe ebenfalls, wie madmatze, die SPL-Lautsprecher - aber direkt am Radio angeschlossen: da ich das Bassreflexrohr offen gelassen habe an den Eimern, gibt es schon etwas Bass...mir reichts und die LS sind noch nicht mal eingespielt... Alles eine Frage des persönlichen Anspruchs.... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006) [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 09.03.2006 um 21:48 Uhr ]
-
[ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 09.03.2006 um 23:24 Uhr ]
-
Es geht nix über eine kurze, informative Signatur... :-D :-D :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006) [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 09.03.2006 um 21:28 Uhr ]
-
Passen BRABUS Nabendeckel auf ATU-Aluett Felgen?
Stahlratte antwortete auf frank_76's Thema in Zubehör für den SMART
Hihooo, warum so kompliziert?! Ich habe die Kappen einfach mit Felgenlack lackiert und mit Klarlack versiegelt - sieht meiner Meinung nach am besten aus und ist schön schlicht.... Die Brabuskappen sind wohl größer im Durchmesser - und haben auch einen anderen Silberton denke ich: sie sind wohl auch aus echtem Aluminium... Nachtrag: lt. einem ebay-Angebot haben die Kappen einen Durchmesser vom 60mm... :) ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006) [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 08.03.2006 um 21:27 Uhr ] -
Naja, ich hatte erst überlegt, die SPL-Hochtöner in die Smart-Gehäuse zu packen - aber dann hätte ich da Rumdremeln müssen...zudem hätte ich das Gitter der SPL´s auch entfernen müssen - sonst muß der Klang durch 2 "Siebe"... Insofern lasse ich es so: der Klang ist geil - die HT´s spielen sehr direkt und wurden sogar schon im EQ runtergedreht... Einen kleinen Nachteil hat die wesentlich bessere Klangverteilung allerdings: der Radioempfang hört sich jetzt noch mieser an...lol :) ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
-
Hihoooo, ich hab noch ein Pic, was hier mal gepostet wurde: da waren Coupe + Cabrio teilmontiert zu sehen...man sah Tridion, Türen und Heck.... Aber ich geb das nicht raus ...auch nicht per PN , habe keine Lust, irgendwie Stress mit DC zu bekommen... Ich weiß garnicht mehr, wer das hier mal eingestellt hatte?! :) ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)