Jump to content

Ghostimaster

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.006
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Ghostimaster

  1. Ich weiß nicht ob ihr es recht gut erkennen könnt, aber so sieht es im Moment aus.
  2. Bandel sind die zwei Versionen die sie haben ausverkauft.
  3. Wo für 119 €? Würde ich mir holen, ist halt mit Katalysator, weil bei meinem ist das eine komplette Einheit mit Mittelschalldämpfer (was ich nicht zwingend brauche).
  4. Moin zusammen ihr Lieben, heute ist mir der Endtopf (Katalysator) vom Krümmer abgerissen (keine Ahnung wieso). Der Riss ist in dem Bogen vom Katalysator. Deswegen suche ich das ganze für einen Smart 450 Coupe mit 0,7 Liter Benzin Motor. Vielleicht hat ja einer von euch sowas noch liegen oder einen Schlacht Smart wo es noch dran ist. Bei uns in Lübeck gibt es auch leider keine Verwerter mehr wo ich mir günstig einen holen könnte. Smart Piraten bei uns verkaufen da auch nur Neuware.
  5. Ok, ich habe wie geschrieben das immer als unnötige Materialbelastung gesehen und deswegen ihn in N gelassen, allerdings habe ich mich immer wieder gefragt ob mir bei Minus Temperaturen nicht die Handbremse einfrieren kann (hatte ich bei meinem ersten Auto ( Käfer 1303) und bei meinem Golf 1), jedoch hatte ich bisher damit immer Glück. 🙂
  6. Wenn ich fahre oder in R schalte kein Problem, wenn ich in R den Motor abschalte dann geht er aus und macht am ende nochmal einen extra Dreh ( der Motor) das wiederstrebt mir den Smart in R geschaltet abzustellen. Jetzt muss ich allerdings sagen, daß das größte gefälle auf dem er steht das auf einem Parkplatz zum Ablaufen des Regenwasser ist.
  7. Ok, bisher ist mein Smart nirgends hingerollt ohne das 6es nicht wusste oder beabsichtigt war, in meiner Ebenen Garage habe ich wie geschrieben auch kein Gang drin und die Feststellbremse ist auch nicht angezogen. Ich habe beim einlegen des Rückwärtsgang immer bedenken das es dem Getriebe nicht gut tut weil. ein Kleiner dann beim ausmachen seltsame Geräusche macht (ja ich weiß ich sollte es mal fachmännisch überprüfen lassen).
  8. Moin und frohes neues Jahr, da ja alle sagen das der Rückwärtsgang eingelegt werden soll (muss) mal meine Frage, macht ihr das nach dem ihr den Smart ausgemacht habt, oder noch im laufenden Zustand. Ich selber schalte immer in Neutral und nutze nur die Handbremse, in der Garage wird allerdings selbst die nicht genutzt.
  9. @MMDNNaja die Angaben wurden hier im Thread genannt, weil der erste Wechsel so gesehen als Spülung dann gewertet werden soll. Mich stört das nicht, da die Preise für das Material (Öl usw.) jetzt nicht Ex Orbitant sind (die Arbeitszeit beim eigenen Fahrzeug rechne ich nicht).
  10. Ja ich fahre einen 450 (Bj 2005) mit 700 ccm Motor, und ich werde bei dem Teilehändler meines Vertrauens ATF 3 holen und wenn ich nach 30000 Km oder 1 Jahr das ganze wiederholen sollte / muss, dann ist das so und ich werde nicht daran sterben, denn wie alle hier wird genug Geld für alles mögliche ausgegeben so das die paar Euro nicht ins Gewicht fallen. 🙂
  11. Moin zusammen und frohe Weihnachten, jetzt habe ich mir echt alles durchgelesen und bin nicht wirklich schlauer geworden. Die Idee das Getriebeöl zu wechseln hatte ich noch nicht, werde es jedoch im neuen Jahr machen, für die Info das es 1,5L sein sollen bin ich dankbar (werde eh 2 L holen). Jedoch entzieht sich mir welches Öl denn nun genommen werden soll, bei den Links von MB blicke ich null durch, dann lese ich ATF 3, und eine andere Bezeichnung von Liqui Moly (könnte es evtl. das selbe sein nur mit einer anderen Bezeichnung?). Ich selber (der davon keine Ahnung hat) würde nach allem was hier geschrieben wurde mich für ATF 3 entscheiden, dann kommt aber sofort die Frage von welchem Hersteller.
  12. @Ahnungslos ich fahre zwischen durch auch nach Hamburg, und Schwerin, deswegen ist das mit der nähe relativ für mich, und wenn ich eh in Hamburg oder Schwerin bin kann ich ja vorher schauen wer da in der Nähe ist und evtl. Zeit hat. 😁
  13. Das die damit ihren Lebensunterhalt verdienen und deswegen alles bezahlt haben möchten ist mir klar, so war es auch nicht gemeint, die machen gute Arbeit und sollen dafür auch gutes Geld bekommen. Nur wenn ich jemanden im Forum finde der das macht, dann gebe ich lieber ihm das Geld. 380 Volt hat sein Star Diagnose soweit ich weiß veräußert. Es ist jetzt auch nicht Lebenswichtig das die Außentemperatur freigeschaltet wird.
  14. Stammkunde nicht wirklich, und die wollen ja für jede Schraube auch Geld haben, und wenn jemand aus dem Forum mir mit Star Diagnose helfen kann, dann gebe ich lieber dem etwas dafür. Bei Smartpirates bin für alles was ich nicht selber machen kann weil mir die Werkstatt oder das know how fehlt.
  15. Cool vielen Dank für die schnelle Information, dann werde ich gleich mal schauen wer in meiner Nähe das freischalten könnte und würde. 😁
  16. Moin zusammen, beim Austauschen von meinen Scheinwerferlampen habe ich die Front abgenommen (Nein ich kann es nicht anders weil meine Hände zu groß sind), und dann vorne auf der Fahrerseite diesen Sensor entdeckt. Er scheint angeklemmt zu sein, jedoch habe ich keine Ahnung wofür er ist. Sollte es ein Temperaturfühler sein der mir die Außentemperatur anzeigt, dann gleich auch die Frage wie ich das bei meinem Smart freischalte, da ich keine Anzeige dafür habe (nein auch keine Schneeflocke. 😁) Ich würde mich freuen wenn ihr mir ein paar Infos darüber geben könntet. Vielen Dank im voraus und noch eine entspannte Vorweihnachtszeit.
  17. Bevor ich mir meine großen Händen und Finger breche damit ich die Glühlampen wechseln kann an meinem 450er schraube ich mal eben flott die Front ab, so bleibe ich wenigstens im Training dafür. 😄
  18. Im Leben nicht 😁, jedoch verwirrt mich die Angabe mit den 35L beim Benziner.
  19. Ich meine im Kopf zu haben, dass es 33L waren beim Benziner nach Facelift, und vorher 22L. Der Diesel müsste von Anfang an 33 L gehabt haben.
  20. Ok werde ich beim ausbau überprüfen und dann entscheiden, vielen dank für eure mithilfe und Wissen.👍
  21. M8in zusammen, sorry das ich mich jetzt erst wieder melde, ich habe nach dem info von @Ahnungslos auch noch mal recherchiert und echt günstigere gefunden, nun überlege ich den Turbo direkt mit zu wechseln, da ich nicht weiß wie lange er schon in meinem kleinen arbeitet und ob er vor mir schon mal Pflege bekommen hat. Ich bedanke mich für die Infos von euch allen und werde das mit den Bolzen und der Öl Leitung definitiv beherzigen, der Smart muß erst wieder am 2.8 ins Rennen gehen und hat somit Zeit für die Stehbolzen. Bei dem ersten Preis war ich kurzfristig am überlegen ob ich mir für etwas mehr Geld nicht einen Generalüberholten Motor hole, weil es die ja auch schon ab 1300€ gibt. 😁
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.