Jump to content

Ghostimaster

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    997
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Ghostimaster

  1. Was ist das denn vorne auf der rechten Seite für ein Verschluss in der Front?
  2. Naja mein Cabrio bekommt nur Handwäsche von daher kein Problem wenn ich die Anleitung bekommen sollte um es umzusetzen. 😁
  3. Finde ich ja interessant die Idee und Umsetzung. Ja ich weiß das der Thread fast zehn Jahre alt ist
  4. Weil ich schon immer einen Smart haben wollte nach dem die 98 ausgekommen sind, und nach meinem ersten mit dem Virus infiziert war. 😁 Der Virus ist mittlerweile auch auf meine Frau übergesprungen und sie hat auch einen (den ich fertig mache bis zum Treffen in Krefeld.
  5. Urlaub ist genommen und genehmigt, wir erscheinen mit mehreren Smarts schon am Freitag. 😁 😁 😁 😁 😁 😁
  6. Da ich Mittwoch eh bei MB bin, kann ich direkt mal fragen ob sie die noch haben.😁
  7. Moin zusammen, etwas spät von mir, aber meine Kugel hat auch was neues. 😁 Da wir letzte Woche Samstag bei @MattisMattis waren, hat mein Little Devil seid dem eine Ölwanne mit Ablassschraube (ja ich weiß das einige jetzt die Nase rümpfen und den Kopf schütteln), dann ist das Home Coming, und das Tagfahrlicht ab 7 km/h freigeschaltet worden. 😁 😁 😁 Bei der ganzen Aktion war @GrandStyle_06, @yueci, @Wiesenwind, und natürlich @Mattisdabei und der Tag hat mega Spaß gemacht. 😁 😁 😁 😁
  8. Ich denke 100% verifizierbare Aussagen könnte @fismatec evtl. geben, da die sowas bestimmt schon gemacht haben, und wenn ja kann man ja in einem persönlichen Dialog mit denen auch erfahren was die dafür veranschlagen.
  9. @Mr. Markus wie Thinkabell, und 450cdicabrio es schon geschrieben haben, hättest du den Thread vielleicht anders Anfangen sollen, bei mir selber habe ich auch bei verschiedenen Sachen Probleme sie selber ohne Hilfe zu lösen (und ja selbst die Smart Piraten bei mir um die Ecke sind nicht unbedingt die erste Wahl). Deswegen frage ich auch hier im Forum ob einer vielleicht Helfen kann, oder aber eine Idee hat wie ich das Problem selber lösen kann, ich habe auch nur eine popelige Garage und keine Hebebühne, oder Grube zur Verfügung, und Selbsthilfe Werkstätten gibt es bei uns nicht (auch wenn Google eine Menge ausspuckt für Lübeck, die habe ich alle schon abgegrast). Was den Smart selber angeht, haben die für mich persönlich eine Seele und möchten gut behandelt werden, denn sie sind etwas besonderes und die ersten Microcars die auf den Markt gekommen sind. Ich würde sie am liebsten alle kaufen und in eine große Halle stellen und einen nach dem anderen wieder fertig machen. Es ist wie @Ahnungslos in einem anderen mal geschrieben hat, entweder liebt man sie, oder hasst sie, dazwischen gibt es nichts. Wenn man sie liebt, geht man hin und traut sich mit etwas Recherche an Sachen wo man sonst die Finger von lässt, denn so klein der Smart auch ist, lässt sich wenn man nicht unbedingt am Motor schrauben muss vieles recht einfach bewältigen. (das erste mal Front abbauen hat bei mir 45 Min. gedauert weil ich mega vorsichtig war, mittlerweile schaffe ich es in 12 Min. 😁) So habe ich angefangen und traue mich an immer mehr, und ja ich brauche den Smart auch täglich um zur Arbeit zu fahren, bei mir im Job gibt es auch kein klassisches Wochenende.
  10. Stimmt, und so viel Geld habe ich auch leider nicht um die alle zu kaufen, aber Leid tun mir die Smarts trotzdem bei solchen Besitzern. (Vielleicht sollte ich eine große Halle mieten und Anfangen ein Monopol bei den Smarts auf zu bauen, und alles an mich reißen. 😁🤣).
  11. Hmmmmmmmmmmmmmm, wer sich einen 450 holt, muss auf Grund des Alters damit rechnen, dass es zu einem erhöhten Reparaturaufwand kommt. Das die Werkstätten in der Umgebung abwinken, zeugt davon, dass sie keine Ahnung haben und deswegen die Finger davon lassen. Beim Smart gibt es eigentlich nur zwei Lager, die einen die ihn Lieben, und die anderen die in hassen, dazwischen gibt es nichts, und hier im Forum sind die Liebhaber der Microcars (so wird der Smart offiziell geführt), wenn du so unzufrieden bist, warum veräußerst du ihn nicht, und holst dir ein günstiges Objekt deiner Begierde. Bei solchen Besitzern tut mir der Smart immer Leid, und ich möchte ihn am liebsten da weg holen, damit er ein besseres Rest Leben bekommt und irgendwann doch noch zufrieden nach Walhalla rollen kann.
  12. Sehr geil, aus was hast du die gedruckt?
  13. Das Heck sieht mal echt nice aus. 😁👍👍👍
  14. Das Dach wurde von Webasto konzipiert, und von Brabus veräußert, dann von MB eingebaut, allerdings hat keiner der drei noch Unterlagen darüber, bei MB sagt man das es nachträglich eingebaut wurde und man deswegen keine Unterlagen vorhalten muß dafür. Brabus sagt das die zehn Jahre Vorhaltezeit schon längst durch sind und man deswegen nichts mehr hat, Webasto sagt das sie noch den Motor haben, aber nur an Gewerbetreibende verkaufen, und Unterlagen würden sie wenn noch vorhanden nicht raus geben, auch nicht an Gewerbetreibende. Ob es wie beim Cabrio eine Not Entriegelung gibt, und man das Dach mit einem Innensechskant zurück drehen kann ist mir leider nicht bekannt.
  15. Deswegen nach der Kontrolle ob alle Sicherungen in Ordnung sind, den Motor von der Dach Mechanik trennen und sehen ob er sich eigenständig über den Schalter (der bei mir tatsächlich leuchtet) bewegt.
  16. Ich habe mir wie geschrieben das Dach noch nicht genauer angeschaut, wenn ich vorne den leuchtenden Schalter drücke, höre ich nichts, weder ein klicken noch etwas surren oder so. Bevor ich anfange das Dach zu zerlegen werde ich mich erstmal um den Motor usw. kümmern, dann kommt das Dach dran, ab Mitte diesen Monats wird er auch eine Garage haben wo er drin steht, da ist es dann auch nicht tragisch wenn das Dach mal offen ist. Allerdings ist auch meine Überlegung, den Motor vom Dach zu trennen und zu sehen ob er selber dreht und nur das Dach hakt, oder er vielleicht einen Defekt hat, dabei würde ich das Dach selber dann auch mit Vorsicht mal versuchen zu bewegen von Hand.
  17. 👍👍👍👍👍 Super du hast mir extrem weiter geholfen, jetzt weiß ich endlich das es einen Innenhimmel gibt, und ja ich kann mir lebhaft vorstellen, dass ich den nirgendwo mehr bekommen werde, und ihn selber anfertigen muß. Desweiteren werde ich mich mit der Verdrahtung auseinandersetzen müssen, da sich das Dach nicht einen Millimeter bewegt, aber da habe ich schon mehrere Ideen. 😁
  18. Moin zusammen, wie ich schon berichtet habe und ihr zum Teil ja schon mitbekommen habt, bin ich seid Ende letzten Jahres eines mir zugelaufen Smart 450 mit Faltschiebedach, ja ich weiß das es keine Infos mehr darüber gibt, weder bei MB, oder Brabus (die diese ja Vertrieben haben) , noch bei Webasto (wo ja zumindest der Motor von ist dafür). Vielleicht kann mir ja einer von euch sagen ob das Faltschiebedach einen Innenhimmel hat, denn bei meinem ist keiner drin. Oder vielleicht hat ja einer von euch sogar einen Smart mit Faltschiebedach und kann mir sogar ein paar Photos oder zumindest bitte ein paar Infos geben. Ich habe mir schon einen Wolf gesucht und bin immer auf das Cabrio Dach gekommen, da sich das Wetter langsam bessert möchte ich anfangen den kleinen fertig zu machen und ihn auf die Straße zu bringen. 😁
  19. Mein 450 Benziner hat mittlerweile ca. 130000 KM auf der Uhr und verbraucht kein Öl oder so, allerdings habe ich auch immer ein Auge und Ohr auf dem Motor, und bei jedem Geräusch was nicht normal erscheint wird sofort überprüft woher es kommt. 😁 Ach so, MB Werkstatt wird meiner nie von Innen sehen, dafür sind mir das mittlerweile zu sehr Diagnose Junkies geworden die nur Teile tauschen anstatt sich um das wirkliche Problem zu kümmern (den Parkplatz vom Service Center kennt er allerdings schon recht gut. 😁 )
  20. Moin, aus welcher Ecke kommst du denn, weil vielleicht kann dir einer aus dem Forum vor Ort helfen. Dann wärst du ja auch schon ein Stück weiter ohne der Werkstatt Geld in den Rachen zu werfen.
  21. Moin zusammen, ich habe heute mal was an einem meiner Drucker geändert, er hat eine interessante Beleuchtung bekommen. In dem Zuge habe ich direkt die Spindel entfettet und mit Hexagonalem Bornitrid bearbeitet ( @wetabi danke für den Tipp damit beim Verdeck, es funktioniert auch Top bei der Spindel).
  22. Ok da hast du recht, ich bin davon ausgegangen das der TE auch noch nicht weiter gekommen ist.
  23. @Ahnungslos hatte er aber geschrieben. 😁
  24. Funktioniert top, und ich habe wie geschrieben durch den einen meiner 3D Drucker immer 5L auf jeden Fall zuhause zwischendurch auch mal 15L wenn es gerade günstig ist. 😁
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.