-
Gesamte Inhalte
1.032 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ghostimaster
-
[B] böser Blick 450 Facelift/Newliner
Ghostimaster antwortete auf zabaione's Thema in Biete / Suche / Tausche
Also was mich erwartet weiß ich noch nicht, er soll wohl einen 911er neidisch machen vom Klang her und es wurde auch empfohlen bei längerer Strecke auf der Autobahn meine Ohren ein wenig zu schützen weil es wohl auf die Dauer doch ganz schön laut sein soll. Ich lasse mich überraschen und werde ihn auf jeden Fall drunter Schrauben bevor es nach Krefeld geht. 😁 Wer also in Krefeld auf dem Treffen ist, kann ihn sich selber anhören, allerdings werde ich berichten (wenn ich taub sein sollte ist es hier ja kein Problem, da tippen ja leise ist. 😂😂😂). -
[B] böser Blick 450 Facelift/Newliner
Ghostimaster antwortete auf zabaione's Thema in Biete / Suche / Tausche
Ich hole ein paar Sachen bei Zabaione ab, wobei die meisten für den Linkslenker meiner Frau sind. 😁 Bei mir hat mittlerweile ein schwarzer Himmel seinen Weg in den Smart gefunden, und wenn ich bei Zabaione war, sollte auch ein RS Pott seinen Weg unter meinen Little Devil gefunden haben. 😁 😁 😁 -
[B] böser Blick 450 Facelift/Newliner
Ghostimaster antwortete auf zabaione's Thema in Biete / Suche / Tausche
Ich hole die nächste Woche persönlich ab, und ja sie sollen umlackiert werden. 😁 Photo ist klar, da kommt aber noch ein bisschen mehr. 😁 😁 😁 -
[B] böser Blick 450 Facelift/Newliner
Ghostimaster antwortete auf zabaione's Thema in Biete / Suche / Tausche
Ich habe ihn schon mehrfach gesehen und mir gefällt er, und über Geschmack lässt sich nicht streiten! -
Sehr geil, hast du die mit einem SLA Drucker gedruckt!?
-
[B] böser Blick 450 Facelift/Newliner
Ghostimaster antwortete auf zabaione's Thema in Biete / Suche / Tausche
Nehme ich!!!! 😁 -
Sehr geil, würdest du evtl. die STL Datei dafür veräußern? 😁
-
[B] 2x Roadsterbag Koffer für Smart 450
Ghostimaster antwortete auf zabaione's Thema in Biete / Suche / Tausche
Du hast Post. 😁 -
Lüftungsgitter Motor, am 450er nachrüsten ?
Ghostimaster antwortete auf Smartyyy's Thema in SMARTe Technik
Das werde ich herausfinden, wenn ich endlich die Anzeige dafür verbaut habe.😁 Ich habe mich auf die Aussage bezogen, das ab 75 Ölkühler von Werksseite her schon verbaut ist. -
Lüftungsgitter Motor, am 450er nachrüsten ?
Ghostimaster antwortete auf Smartyyy's Thema in SMARTe Technik
Jetzt habt ihr mich allerdings zum nachdenken gebracht, da ich nächstes Jahr meinen Motor von Fismatec einmal aufarbeiten lassen will und auch direkt mehr PS mit rein sollen (von 61 auf 75 PS wenn möglich) dann sollte ich wohl einen Ölkühler nachrüsten, oder wie darf ich das verstehen!? -
Lüftungsgitter Motor, am 450er nachrüsten ?
Ghostimaster antwortete auf Smartyyy's Thema in SMARTe Technik
Meiner ist auch selten beim dritten Ei, und wenn er das hat, komme ich schon ins schwitzen, beim vierten Ei, einfach Fenster auf und Heizung an auf volle Leistung um die angestaute Wärme schnell abzuführen (ja wird dann mal warm in der Hütte, aber besser als Motor zu überhitzen). Ich habe das letztes Jahr im Stau auf der Autobahn auf dem Rückweg von Krefeld gemacht, allerdings bei top Wetter mit offenem Verdeck. 😁 Für den LLK gab es ja schon mehrere Ansätze wie man hier im Forum nachlesen kann, so was ich heraus gelesen habe ist die zuverlässigste Methode den LLK vom Roadster zu verbauen (was allerdings Modifikationen an der Halterung mit sich führt). Eine zusätzliche Berieselung durch Wasser wurde ja auch schon getestet allerdings konnte ich keine vernünftige Aussage zu dem Wirkungsgrad lesen. -
Lüftungsgitter Motor, am 450er nachrüsten ?
Ghostimaster antwortete auf Smartyyy's Thema in SMARTe Technik
Nein es gibt keine ABE, den 450-3 es schon geschrieben hat, schließt ein selbstdruck per STL Datei dieses aus. Es sei noch anzumerken, daß über diese Lufthutze (wenn sie hinten geschlossen wäre) dem Motor maximal vielleicht mehr Luft in den Ansaugtrakt zugeführt würde. Zur besseren Motorkühlung müssten ganz andere Maßnahmen ergriffen werden und definitiv größer Einschnitte in die Karosserie getätigt werden. Diese Einschnitte bedürften dann auch eine Einzelabnahme vom TÜV (zumindest in Deutschland), dann sei allerdings auch noch hingestellt, dass sie effektiv sind, denn wenn der Wagen bewegt wird, strömt ja Luft durch diverse Öffnungen zum / um den Motor, die zusätzliche Kühlung wäre meines Erachtens nach nur zwingend nötig wenn der Wagen bei laufenden Motor steht (zb. im Stau), und da müssten ganz andere Ansätze überlegt werden wie zb. zusätzliche Lüfter, oder ein größerer Kühler mit größerem Lüfter. -
Lüftungsgitter Motor, am 450er nachrüsten ?
Ghostimaster antwortete auf Smartyyy's Thema in SMARTe Technik
Wie schon geschrieben, habe ich die weil sie mir gefällt, ich habe mittlerweile auch die STL Datei dafür um die selber drucken und anpassen zu können. Wie Funman schon geschrieben hat, bringt die fast nichts, aber was solls, über Geschmack lässt sich nicht streiten. 😁 -
Lüftungsgitter Motor, am 450er nachrüsten ?
Ghostimaster antwortete auf Smartyyy's Thema in SMARTe Technik
Ich habe die "Lufthutze" bei mir angebaut weil sie mir gefällt und nicht wegen mehr Luft reinschaufeln, denn dann müsste es erheblich größer sein. Ich habe die von Mattis bekommen und weiß daß sie nicht so viel gekostet hat. -
Lüftungsgitter Motor, am 450er nachrüsten ?
Ghostimaster antwortete auf Smartyyy's Thema in SMARTe Technik
Ich kann mich Funman nur anschließen, wo soll die zusätzliche Lüftung sitzen, bzw. wo soll die genau positioniert werden!? -
Es sind schon einige Meilen geschafft.
Ghostimaster erstellte ein Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Moin zusammen, ich muss einfach mal posten was mein Kleiner schon geschafft hat, und das (bei mir zumindest) ohne murren. 😁 Das sind 157715,71 Km. Ich weiß das viele von euren Smarts schon mehr auf der Uhr haben, aber daran arbeite ich mit meinem Little Devil noch. 😁😁😁 Ich liebe meinen Kleinen einfach. 😁😍 -
Westwoodforest Smart Tour / SAMSTAG, 28. SEPTEMBER 2024 UM 10:00
Ghostimaster antwortete auf CologneSmart's Thema in SMART Treffen
Gibt es eine Zeit für das Treffen, zb. 10 Uhr oder so. 😁 -
Ok, danke für deine sehr detaillierte Antwort und Info, dann ist die Idee mit dem einfachen Umsetzten nicht mal eben gemacht. Ja stimmt ich habe nicht bedacht das es nicht wirklich die Info gibt was für einen Durchsatz der vorhandene Lüfter hat, und das zu ermitteln zwecks Messung kann ich persönlich mir ersparen, ich denke ich werde die Recherche zu dieser Idee in die kommenden Schichten meiner Arbeitszeit legen und schauen was ich herausfinden werde.
-
Ok, bei den Lüftern hatte ich jetzt zb. an Noctua gedacht, die sind Flüsterleise und haben einen hohen Luftdurchsatz, die Fläche des LLK müsste ich noch ausmessen um zu sehen welche Größe ich nehmen würde, hier auf der Arbeit ist das etwas schlecht zu machen adhoc, und heute im laufe des Tages muß ich mal endlich die AHK am Duster anbauen, sonst schimpft meine Frau. 😁 Also liege ich mit meiner Idee nicht ganz so falsch. 😁
-
Moin zusammen, ich habe da mal ne Frage bezüglich einer Idee von mir (nicht hauen ist erstmal nur eine Idee). DER LLK hat ja einen Lüfter um die Luft auf Grund der schnelleren Strömung weiter runter zu kühlen. Jetzt meine Frage, hat sich vielleicht schon mal jemand Gedanken gemacht diesen einzelnen Lüfter gegen mehrere kleinere die im Verband laufen (mit einer gewissen Höhe und Neigung der Blätter um mehr Luft und leise (was man leise nennen kann bei laufendem Motor) durch den LLK zu schaufeln) auszutauschen? Mir kam die Idee, weil ein einzelner Lüfter hat ja nur eine Gewisse Menge die er durchschaufeln kann, und mehrere kleine (größer müsste man sich errechnen um die ganze Fläche abzudecken) sollten mit der richtigen Höhe und Neigung der Blätter ja mehr Luft durch bekommen. Mich würde ernsthaft eure Meinung zu der Idee interessieren, und bitte nicht lächerliche Kommentare, da ich es wirklich ernst meine, und nein ich habe dabei nicht an bunte PC Lüfter gedacht.
-
selbst dann würde ich ihn machen, ich bewege ihn so ungefähr 4000 - 6000 km in 6 Monaten, und die Intervalle vom Wechsel halte ich ein, der Smart meiner Frau wird beim nächsten Wechsel da mit zu kommen, und der unser Duster ist dabei im jährlichen Rhythmus. (der fährt allerdings anderes Öl).
-
Bei meinem BJ. 05, 698 ccm Cabrio wechsle ich alle 6 Monate das Öl und den Filter, da ist mir egal was er bis dahin an KM hinter sich hat, ich fahre mit 0W40 Öl (weil ich viel Kurzstrecke (bis 25km)) damit fahre und hatte bisher keine Probleme damit. Ich war auch mal am überlegen mir den Adapter zu zulegen (der aus Alu), habe mich jedoch mittlerweile dagegen entschieden. Ich muss allerdings sagen, dass ich von verschiedenen Forumsmitgliedern nur gutes darüber gehört habe.
-
Beides!!! Wobei das zu breit kann ich ändern, nur das zu lang nicht, und ich liebe die Roadster, ich bin immer wieder neidisch wenn ich einen sehe. Ich würde mir sofort ein Coupe holen weil mir die Glaskuppel hinten sehr gut gefällt, und das er so schön flach ist. 😁
-
Top, sowas ist in ein oder zwei Jahren auch mal mein Ziel, dann aber allerdings mit beiden Smarts die wir haben, in einen Roadster passe ich ja leider nicht rein.😭
-
So noch ein kleines Update, ich habe heute das Dach vom Dach getrennt, und musste feststellen, daß man den Innenhimmel nicht vom Faltschiebedach trennen kann (ist vorne geklebt). Allerdings hat mich auch verwundert, daß dieses Faltschiebedach nicht von Webasto ist, ich bin bisher auf Grund meiner Recherchen davon ausgegangen, daß nur Webasto Faltschiebedächer im Smart verbaut wurden. In den angehangenen Bildern sieht man das es von Inlafa ist, die werde ich mal per Email kontaktieren und hoffe auf eine Antwort.