Jump to content

Ralf_47

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    954
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Ralf_47

  1. Du kannst ja mal den Motor auseinanderbauen. Vllt. findest du einen reparablen Fehler an den Schleifbahnen.
  2. Wenn die Motorkontrollleuchte (MKL) leuchtet muß was im Fehlerspeicher drin stehen. Einfach gucken.
  3. Hallo, um die Wasserpumpe herum gibt es 3 Dichtungen, die auch mal undicht werden können. Die gibt es noch aktuell bei Mercedes oder Smart für realtiv günstiges Geld zu kaufen. 1. Dichtung Wasserpumpe A1602010480 6,11€ 2. Dichtung Aggregateträger A1601540080 6,12€ 3. Dichtung Kühlwasserflansch A0129976545 64 2,48€ (oder O-Ring mit 3mm Schnurstärke und einem Außendurchmesser von 34mm) Die Preise sind mit MwSt. ohne Versand.
  4. Der Nachsteller ist für die Hand -und Fußbremse zuständig. Weil dieser Versteller den Abrieb der Bremsbacken korrigiert. Das merk ich gerade weil bei mir der Linke defekt ist und die Schraube immer zurückgedrückt wird. Folge davon ist ein langer Bremspedalweg und ein weites hochziehen des Handbremshebels.
  5. Ralf_47

    AU nicht bestanden

    Nach recherche von mir scheint es ein 451 zu sein.
  6. Suppi 👍 Schön wenn mal jemand etwas privates rausläßt und nicht immer nur Schrauberthemen. Ich als Em-Rentner hab diese Zeit der Erwerbsarbeit überwunden.
  7. Ich finde ihn chic. So als reines Spaßmobil bei schönem Wetter. ❤
  8. Hast du schonmal probiert mit deiner Hand nachzuhelfen, indem du einfach die letzten paar Zentimeter mit der Hand in Richtung Windschutzscheibe drückst. Muß ich bei meinem auch immer machen sonst kommt kein "klack". Das Klack bedeutet, daß das Verdeck vorne verriegelt ist.
  9. Ich würde gerne paar Bilder sehen weil kleinanzeigen immer gelöscht ist.
  10. Hallo, lies doch erstmal die Betriebsanleitung. Laß mich raten: War keine dabei. 😂
  11. Hallo, ein interessantes Projekt. Halte uns bitte auf dem Laufenden mit der Tüv Abnahme. 👍❤️
  12. Hallöle, hier auf YT repariert jemand das Sam an fast der gleichen Position wie bei dir. Die Reparatur ist anspruchsvoll mit SMS Technik und so ... ❗😁 Da du das Sam wohl ohne Probleme aufbekommen hast, bist du schraubertechnisch schon ganz weit vorne.👍
  13. Ja, ist besser. 😂👍
  14. Hi, gibt es was neues bei deiner Bremse?
  15. Hallo, das Glashubdach ist ja das gleiche wie ein normales Schiebedach. Ich hab da mal bei einem Audi 80 und bei einem Golf 3 diese Teile repariert und gewartet. Es ist eben eine ziemlich filligrane Technik. Für mich wäre das kein Kaufgrund so ein über 20 Jahre altes Schiebedach. Am besten zumachen und nie wieder aufmachen so lange es dicht ist. Das gleiche wäre für mich irgendwelche Lamellendächer oder Supermarkt, billig Sonnendächer.
  16. Hallo, falls das hier noch nicht erwähnt wurde, könnte es ein nicht sichtbarer Kabelbruch sein. Also Isolation noch gut nur innerlich Kabel gebrochen. Man sollte an jedem Kabel rund um den Aktuator leicht ziehen dann kann man merken ob das Kabel gebrochen ist.
  17. Hallo, ich würde vorschlagen, daß du prüfst ob eine Bremse heißt läuft. So wie Funman das geschrieben hat. Wenn du mal wieder so 2-3 Kilometer fährst aussteigen und die Hand auf alle 4 Felgen legen. Die sollten kalt sein. Wenn eine Felge warm oder sogar heiß ist dann blockiert die Bremse an diesem Rad und muß repariert werden. Ich hatte mal ein ähnliches Problem mit meinem 1er Scirocco (anno domini 😁). Beim Bremsen ging das Bremspedal immer weiter nach unten bis zum Blech dann gab es keine Bremswirkung mehr. Hab ich das Bremspedal losgelassen hat er wieder normal gebremst bis das Pedal wieder ganz unten war. Fehler war: Ein defekter Hauptbremszylinder.
  18. Wie hast du das bemerkt, daß die Ölpumpe defekt ist? Ich habe bei mir ein komisches Geräusch, das ich nicht erklären kann. Ist noch da nachdem ich beide Keilrippenriemen abgebaut habe und schon seit 10 tkm. Also seit ich das 450 Coupe gekauft habe. 🤔
  19. Klappt auch gut mit einem 10er Ringschlüssel.
  20. Ich denke, daß deine Lambda Sonde defekt ist.
  21. Hallo, der Lambda Wert muß sich ständig ändern während der Motor läuft. Was steht denn im Fehlerspeicher drin? Leuchtet deine Motorkontrollleuchte (MKL)?
  22. Ich denke nicht, daß das der Grund für die 3 Balken ist. Mach dich mal hier schlau welche Gründe es für die 3 Balken gibt. Am meisten sind es Kabelbrüche oder korrodierte Kontakte rund um den Aktuator.
  23. Ich denke, es ist der Pin 10 (Klopfsensor) um den es hier geht. Also der abgebrochene Pin. Wenn der Klopfsensor ausgefallen ist kann ich mir gut vorstellen, daß das im Fehlerspeicher drin steht.
  24. 😉😂 Altöl nimmt natürlich der Laden zurück in dem man es gekauft hat. Beim Baumarkt Globus kann man das auch kostenlos abgeben. Egal ob dort gekauft oder nicht. Zumindest wars das letztes Jahr noch so. Wertstoffhof, die wollen aber nen Euro pro Liter.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.