
Ralf_47
Mitglied-
Gesamte Inhalte
1.008 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ralf_47
-
Kann schon sein wenn wir wüßten welchen Smart du überhaupt fährst. Was für ein Modell hast du? Baujahr, Benzinart, Kilometer etc.
-
Um was für ein Auto handelt es sich? Ich vermute ein 450. Schreib mal paar Daten zum Auto. Typ, Baujahr, Kraftstoff, Kilometer etc. Hast du schonmal die Kabel ums Getriebe, Aktuator (Aktonato 😂), Steuergerät auf Brüche und Korrosion überprüft?
-
Hallo, in meinem Cabrio hab ich den nach Jahren wieder eingebaut und mit Kabelbindern festgemacht. Im Coupe hab ich das Teil ausgebaut. Ich merke da keinen Unterschied bei der Leistung (im Cabrio). Man muß mit dem Teil sogar aufpassen, daß sich da keine Kabel durchscheuern. Meine Meinung: Laß weg das Ding. 🤔👍
-
Hi, ich lese mich auch gerade in die Thematik ein, weil der Verkehr immer verrückter wird. Einmal im Monat hab ich ein brenzliges Ereignis. Vor 2 Monaten zieht ein alter Mann raus und nimmt mir die Vorfahrt - Vollbremsung. Vor paar Tagen reißt jemand im SLK die Türen auf. Konnte gerade noch ausweichen und keinen anderen gefährden. So jetzt mein Tipp: Akkus mögen es nicht so gerne hinter der Windschutzscheibe im Sommer gebruzzelt zu werden. Lieber mit Stromversorgung über Kabel.
-
@Funman Danke 👍
-
Hi, woran hast du das gehört bzw. wie merkt man das?
-
Die verbogenen Lamellen sind leider normal weil die inzwischen hauchdünn sind. Am besten so gut es geht wieder gerade biegen.
-
Auch noch erwähnenswert: 1 cm³ = 1 ml oder cm³ = ml
-
Ja, die Angsthasen wurden vom Staat gut erzogen. 🙏😂
-
Neuer for four Clone bald erhältlich
Ralf_47 antwortete auf Smart 451's Thema in small-Talk (off topic)
Hier mal das Impressum der Firma: Leapmotor International B.V. Taurusavenue 1 2132LS Hoofddorp, Niederlande CEO: Tianshu Xin Zum Auto: Persönlich gefällt er mir nicht. Elektro finde ich gut. Ab 18.900 € -
Passen diese Teile? (Kat + Lambdasonde)
Ralf_47 antwortete auf GarNichtMalSoSmart's Thema in SMARTe Technik
Naja, der Wagen war ja in der Werkstatt und der "Mechaniker" meinte, die Teile wären schwer zu bekommen und der TS solle sich mal nach Teilen selbst kümmern. Siehe Post Nr.1 Also mit der Schlüsselnummer 1313 | AHN kann man bei daparto.de Kat+Lambda bestellen. Ich an deiner Stelle würde mir einen neuen Mechaniker suchen. Evtl. hatte er aber keinen Bock auf das Auto. Wobei Kat+Lambda leicht zu wechseln sind. Man muß da womöglich die hinteren Paneelen abbauen, das ist nervig. -
Passen diese Teile? (Kat + Lambdasonde)
Ralf_47 antwortete auf GarNichtMalSoSmart's Thema in SMARTe Technik
HSN und TSN sind wohl falsch. Da kommt dieses raus: Passt zu folgenden Fahrzeugen: – MERCEDES-BENZ E-KLASSE (W211) E 63 AMG (211.077) -
In meiner Antwort vom 13.9.24 habe ich dir empfohlen die Spurstangen links und rechts um jeweils 1/2 Umdrehung zu verlängern. 🤔❗
-
Mein Smart CDI 24 Jahre lang diese Funktion nicht entdeckt:
Ralf_47 antwortete auf djfoxi's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hallo, bei Motor-Talk gibt es einen Thread, da geht es darum. Es ist eine EU Verordnung, daß die Verliersicherung des Tankdeckels in Ordnung sein muß. Ob es dabei ein GM oder EM ist konnte nicht genau herausgefunden werden. -
Mein Smart CDI 24 Jahre lang diese Funktion nicht entdeckt:
Ralf_47 antwortete auf djfoxi's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Bei elchfans.de hat letztens jemand die HU nicht bestanden weil dieses Gummiband kaputt war. -
Mein Smart CDI 24 Jahre lang diese Funktion nicht entdeckt:
Ralf_47 antwortete auf djfoxi's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Jaaaaa, ich hab nach 10 Jahren entdeckt (nach erstmaligen, kompletten Durchlesens der Betriebsanleitung) daß meine 2 Smarts eine Startautomatik haben. 😂 -
https://www.edsmartparts.nl/de/
-
Ein Rad nach dem anderen. Hinten links dann hinten rechts dann vorne links dann vorne rechts.
-
lol, stimmt. Ein Auto um 180 Grad drehen macht wenig Sinn. 90° sind wohl gemeint. Er hat wohl die gleiche Denkblockade wie die Ex Außenministerin. 😂
-
Hallo, ich mache meine Wechsel auch immer alleine. So mache ichs: 1/2 Meter langen durchsichtigen Schlauch aufs Bremsventil drübergestülpt. Das Ventil 1/2 Umdrehung öffnen dann 20x mit dem Bremspedal pumpen bis zum Boden (man kann auch 40x mit kleineren Pumpbewegungen drücken). Anschließend das Ventil an der Bremse wieder schließen. Fertig. Das Schlauchende natürlich in ein Gefäß um die alte Bremsflüssigkeit zu sammeln. Nicht vergessen immer wieder den Bremsflüssigkeitsbehälter aufzufüllen mit Dot 4 oder Dot 5.1.
-
Bei ebay sind gerade 4 drin von 90 - 130€.
-
Oh, entsteht da ein knallharter Beef? Wartet, ich muß erst Popkorn holen. 🤔😂🙏 Wiki: Beef bedeutet im Hip-Hop-Jargon eine aggressive Auseinandersetzung zwischen zwei Rappern (hier User), oft auch unterstützt durch andere Künstler (hier: andere User). 😂
-
Drosselklappe beim 450 wird nicht angezeigt als angelernt.
Ralf_47 antwortete auf sebastianthies@hotmail.com's Thema in SMARTe Technik
Hallo, ist das ein 450er mit ZEE oder SAM? Wo ist die OBD Steckdose? Was war das für ein Motorschaden? Funktionierte die Drosselklappe vorher oder konnte man das nicht mehr feststellen? Richtige Lima eingebaut? Da gibt es ja auch verschiedene. -
Wärmefühler am Thermostat ist undicht! Was kann ich machen?
Ralf_47 antwortete auf Smarrrt's Thema in SMARTe Technik
und woher weißt du das so genau? Hat das dir eine Jungfrau im Traum erzählt? So lange es dazu keine klare Arbeitsanweisung von Mercedes/Smart gibt werde ich da weder Front noch Heck hochheben. Über den Temperaturfühler zu entlüften macht Sinn weil ich da selbst schon eine Luftblase entweichen sah. -
smart #5 ist da, schon lange kein echter smart mehr
Ralf_47 antwortete auf MMDN's Thema in Presse-Spiegel
Lt. Wikipedia ist die Marke Smart 50:50 aufgeteilt in Mercedes und Geely seit 2020. Produziert wird ausschließlich in China. Im Moment sind die neuen Smarts wahrscheinlich im unteren Promille Bereich, also nix, im deutschen Straßenverkehr zu sehen. Selbst ich, der im Kreis Böblingen wohnt wo auch noch die Verwaltungszentrale von Smart ist, sehe einen Neuen (#1, #3, #5) vllt. einmal im Monat, wobei es sich sicherlich um Firmen- oder Testautos handelt. Ich bin trotzdem gespannt wie es weiter gehen wird. Erhoffe mir aber keinen vernünftigen elektro Kleinwagen mehr von dieser Marke.