-
Gesamte Inhalte
4.757 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Smart911a
-
Häääää? Welche Daten denn ? Die Sollwerte ? ..und was soll das dann bringen ?
-
Die bringen überhaupt nichts. Maxpower hat da schon recht. Ich kenne das Entlüftungssystem sehr genau und teile seine Einschätzung. Man sollte die Dichtung auch noch mal auf richtigen Sitz überprüfen und auch alles mal sauber machen. Dass nach einiger Zeit da wieder Öl ist ...ist nun mal bei der Konstruktion normal. Das mit dem Motorentausch ist bei der Laufleistung und ohne jedliche eingehender Motordiagnose ziemlich daneben. Hier in der Werskstatt war am Samstag ein 700er Roadster, Bj 2005 mit 375.000km . Laufleistung zum Ölwechsel. Und der hat noch ein Tuning drauf wo er 115Ps hat. Auch der war leicht verölt unten. Ja und...läuft schon lange so und das bei der Laufleistung. Also:....saubermachen und weiterfahren ....vielleicht noch weitere 300.000km
-
Suche gut erhaltenen Dachhimmel für nen 450 Bj 05 mit Schiebedach
Smart911a antwortete auf smart45005's Thema in Biete / Suche / Tausche
das ist eine gute Idee. ich habe was ähnliches genommen ...aber das Quellzeug ist besser. Welche stärke hast du genommen ? -
Suche gut erhaltenen Dachhimmel für nen 450 Bj 05 mit Schiebedach
Smart911a antwortete auf smart45005's Thema in Biete / Suche / Tausche
das habe ich auch gemacht ...seitdem ist es trocken. -
Smart startet nicht - unklare Ursache
Smart911a antwortete auf chris.milonguero@hotmail.c's Thema in SMARTe Technik
ja klar ist bei Problemen ein gscheides Messgerät immer besser. Aber man sieht halt schon ob die Batterie geladen wird und die groß der Spannungsabfall bei Starten ist. Sollte da nicht unter 9 Volt gehen. Das zeigt schon mal viel. -
Smart startet nicht - unklare Ursache
Smart911a antwortete auf chris.milonguero@hotmail.c's Thema in SMARTe Technik
ich habe im Zigarettenazünder so ein Ladeteil drin stecken mit dem man sein Handy laden kann (USB Anschluß) und das zeigt auch die Spannung an in Volt. Man sieht sogar wie die Voltzahl runterfällt auch so ca 11,2V. beim Starten. Das Ding ist super genau. Später zeigt es 14,4 V. an während der Fahrt. Wird also geladen die Batterie. Das Teil ist super und ich will es nicht mehr missen. so ein Teil https://www.pearl.de/a-ZX3337-1421.shtml?vid=917&wa_id=40&wa_num=1104&utm_source=googleps&utm_medium=cpc&wa_num=9601&gclid=CjwKCAjw0N6hBhAUEiwAXab-TbdWOICtxtdPQKyqkzQcO8iqbRPvR5vUUq3eUU1EMWcwWarZjJnbFxoCkUMQAvD_BwE -
genau...so eine hatte ich mal. Eine 25j alte. Ging plötzlich nicht mehr...wurde nicht mehr heiß. Wochenlang rumgemacht...war nicht mehr zu reparieren. Irgend ein Teil gabs da nicht mehr. Das ganze Ding flog dann in den Müll.
-
aber echt !! das kotzt mich auch an. Überall kann man die Akkus kaum noch tauschen. Hab so ne gute Handlampe mit LEDs...wenn ich am Smart schraube...jetzt geht da der Akku nimmi so gut. Fest verklebt das teil. Kannst den Dreck noch nicht mal zerstörungsfrei öffnen.
-
Smart Roadster Unterdruckschläuche
Smart911a antwortete auf Botan's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Du kannst alle Unterdruckschläuche in Silikonschläuche ersetzen bis auf den vom Turbo zum Taktventil. Beim Benziner...beim Diesel bis zur Druckdose. Denn der dort verbaute orginale Schlauch kann mehr Temperatur ab als ein normaler Silikonschlauch. Auch da gibt es nämlich Unterschiede in der Temperatur. Und zwar gewaltige. Ich rate für dort immer zu dem orginalen Schlauch den es bei MB gibt..und die oginalen Click-R Schellen wiederverwenden. Nur die bleiben dicht. Der Orginale ist gestreift in den Farben. Auch das hat einen Grund. Kein Hersteller streift was in Farben einfach so. Mb nimmt die in rot gestreift. Weis gestreift hab ich aber auch schon gesehen. Außerdem hat er 8 ,00mm Außendurchmesser und 2,50mm Wandstärke. Und wegen der Streifung als über den üblichen Temperaturzweck markiert. Deshalb dort nur Orginal MB...rest normaler Silikonschlauch... für Unter und Überdruck. -
natürlich riecht man das ... und zwar sehr gut sogar.
-
Das ist Quatsch. Du hast irgendwo ein Leck und das musst du sofort nachsehen lassen. Bevor dir die Kiste noch abfackelt
-
du solltest morgen in eine Werkstatt fahren um das zu kontrolieren. Auf der Hebebühne. Es könnte Öl sein der größere Fleck... die kleineren könnte Kühlwasser sein
-
Smart 450 Getriebeproblem, alles neu, Gangstellungsensor
Smart911a antwortete auf wolfsburgvr6's Thema in SMARTe Technik
warum ist das eine Stahlleitung und nicht Kupfer? oder täuscht das Bild -
Aussetzer zwischen 3000 und 3500 Umdrehungen
Smart911a antwortete auf Flörsheimer's Thema in SMARTe Technik
draufschauen und Antriebswelle drehen. Wenn der Ring gerissen ist, siehst du das sofort, dann ist dort der Abstand zwischen den Metallstücken größer. -
Aussetzer zwischen 3000 und 3500 Umdrehungen
Smart911a antwortete auf Flörsheimer's Thema in SMARTe Technik
Du kannst volgendes machen...du knibbelst ein Draht der biegsam ist an das eine Ende das auf die Zündspule kommt. Jetz fädelst du den Draht rückwärts durch die Ansaugbrücke. Nimm noch eine lange Spitzzange zur Hilfe. Ist das Drahtstück an der Zünspuhle ziehst du das Kabel hinterher. So hab ich das mal gemacht. Den Draht am Anfang als halbkreis biegen ....durchfädeln und von hinten mit der Spitzzange schnappen. Schraub die Zünspulen ab damit die die besser anschauen und reinigen kannst. Mach ein Bild vorher wie das alles voerher aussah. -
Aussetzer zwischen 3000 und 3500 Umdrehungen
Smart911a antwortete auf Flörsheimer's Thema in SMARTe Technik
kauf dir das Werkzeug. Du brauchst es öfters. Ich hatte auch erst mit Spitzzange rumgemurkst. Alles Müll. Das Werkzeug kaufen und alles ist leicht ab und draufzustecken. Wenn du die Kabel von den Zündspulen abgezogen hast, überprüfe die Aufsteckpins. Die dürfen nicht vergammelt verrostet sein. Dabei kannst ja auch mal neue Kerzen reinmachen. Ich wechsel die auch alle 15- 20.000 km -
ja... die billigen hatte ich schon gekauft. Beide Radlager waren nach 6 Monaten hinüber. Dann nochmal gscheide gekauft und seit ca 70.000 km alles bestens. Ich bin geheilt von ...Hauptsache billig. Oftmals sind orginal MB Teile nicht viel teurer
-
ich kaufe solche Sachen auch nur noch bei renomierten Herstellern oder gleich bei MB.
-
welche Kante hasten da abgemacht?
-
genau so isses.... Gute fahrt..und fahr vorsichtig
-
Fahr doch einfach die Kiste und gut ist. Wenn sie nicht mehr anspringt meldest dich wieder.
-
weis du was den Kabelbrand ausgelöst hat?
-
ach so... wenn das Lager ab Werk nicht stimmt dann is ja klar...hatte ich aber noch nie
-
da stimmt aber etwas nicht. Repariert ist das mal nicht. Bei meinem Smart rappelt nichts ...auch wenn ich nichts mit dem Dremel abgeschnitten hab.
-
Motorüberholungskits ohne Ventilführungen???
Smart911a antwortete auf Hawkwind's Thema in SMARTe Technik
das glaub ich nicht