
Ingmann
Mitglied-
Gesamte Inhalte
601 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ingmann
-
klopf klopf elmar, meine teilenummern aus dem thread fehlen immernoch in der liste :( (scheinwerfer vorne, bremscheiben, bremsbelege) ingo
-
hi elmar, was eine ehre. mein 200. posting, und ich darf es verwenden um damit dem großmeister persönlich noch nen tip zu geben. :) also wenn ich auf die schnelle so eine vorschauseite haben will, nehm ich in der regel Acdsee oder die webalbum-funktion vom adobe photoshop. acdsee ist weniger einstellungsfreudich, dafür sehr schnell. beim ps ist es genau andersrum. Da acdsee nicht sehr teuer ist, und auch noch der deutschen sprache mächtig ist, kann ich das jedem (neuling) nur ans herz legen. Und es kann diese html-sache ja nur als goodie, und ist jetzt in der version 3.1 zu einem ziemlich nützlichen gesamt bilder bearbeitungsprogramm herrangewachsen. und bevor noch einer nach dem bildereinsammelprogramm fragt : Dazu benutze ich Teleport Pro. Allerdings ist das Programm schon etwas in die jahre gekommen, und die webseite ist auch schon längere zeit nicht mehr erreichbar. aber auf den einschlägigen seiten sollte es noch zu bekommen sein. Alternativ kann man auch GetRight für so etwas benutzen, aber dieses Programm ist in der letzten Zeit etwas in die negativen schlagzeilen geraten. deswegen keine uneingeschränkte empfehlung (vor allem für unerfahrene Benutzer) dazu von mir. sodele. das waren die news aus der software-ecke. hoffe etwas geholfen zu haben. bei fragen zu den og. programmen einfach ne nachricht an mich schicken. gruß ingo
-
hallo zusammen, hab gerade mal nen bildereinsammler über sie seite gejagt. für alle die genau so faul sind wie ich, schaut hier vorbei : Japanische Smarties @bb: zu dem sub im beifahrerfußraum: frag ma bender hier aus berlin. der fährt da schon ein paar wochen mit rum ;-) viel spaß ps. bin die bilder gerade noch am hochladen. die vergrößerungen dauern also noch ein wenig, bis sie komplett sind. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ingmann am 12.08.2001 um 18:42 Uhr ]
-
hi adam, hab gerade das teil in der hand, welches ich gegen das t-schlauchstück ausgetauscht habe. denke du meinst das, oder ? also aussendurchmesser : 48 mm wandstärke : 5 mm innendurchmesser demnach 38 mm ;-) länge des stücks : 65 mm alle angaben ohne gewähr, da gummi zu messen garnicht so einfach ist... gruß ingo
-
hi markus, das hört sich für mich aber mal wieder nach unwissenheit des sc´s an. ich habe meine monoblocks von jemanden gekauft, der ein 2001´er cabrio mit der 195/50´er kombi in seinem sc gekauft und auch so eingetragen hatte. als ich für meinen die fwb nachgekauft habe, erhielt ich folgende tüte : Da steht groß : "nicht erforderlich" und nix von nicht erlaubt. Also am besten wirklich direkt bei Brabus anfragen. Die sind zeimlich hilfsbereit da, und können dir auch recht schnell ein gutachten durchfaxen. gruß ingo
-
hi startwo, das bild von dem teil hab ich auch schonmal vor geraumer zeit hier gepostet. echt ein böses gerät :) ... aber was viel wichtiger ist... ein ttp-auspuff-fahrender smartie in berlin *freu jetzt wird es echt langsam mal zeit, die berliner smartforum-user in einen biergarten zu sperren. will sagen, lass uns mal treffen. ich würd mir den ttp gerne mal live anhören... lass mal was von dir hören gruß ingo [ Diese Nachricht wurde editiert von Ingmann am 06.08.2001 um 23:07 Uhr ]
-
huhu, das display ist aber ziemlich weit aus dem fahrer blickfeld... ich hoffe für dich, das das teil eine sprachsteuerung hat, nach der man fahren kann (kenne das navi nicht). sonst kann ich mir ein entspanntes fahren mit der navi und dieser displayposition nicht vorstellen... ?!? gruß ingo
-
ok... mein haus mein auto mein boot :) ich hab hier auf´m schreibtisch nen 15´er, 17´er UND 21´er stehen, und im büro sogar zwei 21´er an einem Rechner... UND ? Trotzdem denke ich, das ein individuelles layout der seite nicht schlecht wäre, und mit etwas technischem aufwand und ein paar custom-templates auch durchführbar ist. es wird nicht nur mir so gehen, das der hauptgrund diese seite aufzurufen das forum ist, und nicht umbedingt die anderen goodies sind. Und wenn ich mal gaaanz ehrlich bin, fand ich das alte forum sogar noch einen tick übersichtlicher (vor allem was die farbkombis angeht) als das jetzige. Ich tu mich immernoch etwas schwer mit dem neuen design, was schnelles und gezieltes navigieren angeht. Aber vielleicht liegt es ja auch noch an der eingewöhnungsphase. Also ich würde eine einstellungsmöglichkeit im profil sehr begrüßen, die ein losgelöstes fenster beim klicken auf den forumbutton ermöglicht. es reichen die informationen links EINMAL auf der startseite zu sehen, und nicht bei jeder forenseite. Dafür ist der Informationsgehalt dieser kästchen (noch) zu gering. wo wir gerade bei meinen wünschen sind... =) ich gehöre eher zu den minimalisten unter den surfern, und würde mir noch diverse weitere "abschaltmöglichkeiten" für einige bereiche wünschen. zB ein "pro-user-forum" template, was diese ganzen schickimicke smilies und andere "hilfestellungen" bei der "beitrag erstellen" seite ausblendet. Für newbies mag das ja sehr hilfreich sein, aber die hardcore user stört das eher, und die können den ubb oder html-code auch von hand erstellen. Ich will wirklich nicht als meckertante enden (auch wenn ich das glaub ich schon bin ;-)) aber diese nette profil-funktion ist ja genau für so etwas gedacht. eben das jeder user in seinem persönlichen profil die seite an seine persönlichen bedürfnisse anpassen kann. genug wünsche für heute =) gruß ingo
-
hi robin, wie wär´s mit dem von ttp : ... zu dem bin ich auch noch auf erfahrungssuche ! gruß ingo
-
hallo ihr´s, seid ihr jemals einen smart der 1. generation gefahren, so wie meinen 11/98´er ?? DANN könnt ihr sagen, der ist hart, hüpft rum und man wird bei jeder unebenheit durchgeschüttelt. sowas wie fahrkomfort gibt es bei diesem baujahr nicht. Ich habe zB bei meinen täglichen weg zur arbeit einen fast 2km umweg in kauf genommen, nur um einer ca. 500m langen kopfsteinpflasterstrecke auszuweichen, weil es mir jedesmal fast das herz zerissen hat, wenn ich meine kugel über diesen mörderbelag gescheucht habe. mcc ist es scheinbar nun im laufe der generationen gelungen, den smart ruhiger sicherer und komfortabler vom fahrwerk her abzustimmen. Dann kommen so leute wie ihr daher, und bauen federn ein, die einen entwicklungsstand von vor drei jahren haben, und wundert euch, das ihr damit wieder so rumhüpft wie damals ?? Was wollt ihr denn nu ? :-P verwirrte grüße ingo ----------------- ... ich darf das. ich bin root.
-
hi jonny, ich denke, das es wirklich an der kombi von dir liegt. soviel ich weis, sind die eibachfedern speziell für den (alten) smart entwickelt worden. die leute die das gemacht haben, konnten also garnicht wissen, wie sich die federn bei den neueren modellen verhalten würden. sw hat schon seit geraumer zeit einen federsatz für die newliners angekündigt. ich denke mit denen wirst du glücklicher werden... ... und wenn du die eibachs wieder rausschrauben lässt, bin ich der erste, der sie dir abkauft. ich habe nämlich ein 11/98´er pulse, für den diese federn wie gemacht sind :) also wenn´s dazu kommen sollte, einfach mail an ingmann@gmx.de gruß ingo
-
BITTE LESEN: Eure Wünsche und Fehlermeldungen...
Ingmann antwortete auf Goyko's Thema in Anregungen / Kritik / Lob
hallo zusammen, ich habe eben versucht meine mailadresse im profil zu ändern. 1. änderung mit dem speicher-button bestätigt 2. seite mit "dir geht jetzt ein neues passwort per mail zu" erscheint. 3. keine mail kommt, und die alte mailadresse erscheint wieder nach ab- und anmelden, ebenso ist das alte passwort noch aktiv... wenn´s was größeres sein sollte, bitte meine mailaddy von hand auf ingmann@gmx.de ändern, da der mailserver der alten adresse nicht mehr lange am netz sein wird. danke & gruß ingo -
2. Inspektion - was muß ich beachten?
Ingmann antwortete auf Gerhard's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
hi gerhard, du solltest deinen scheibenwischwasserbehälter auf max. füllen vor der Inspektion. Dieses Wasser wird bei MCC auf der Rechnung in Gold aufgewogen :) gruß ingo -
Quote: Sogar die Mädels am Stand waren keine Schneckcher, die hatten Ahnung, daß ich sogar Respekt hatte! Hut ab!!! Ahnung ? Beide ? Also als ich mich Samstag Mittag in die Reihe der Wartenden am sw-Stand gereiht habe, war da nur ein "wissendes" Mädel. Und das war allen Vorurteilen zum trotz auch noch blond ;-) Die andere dunkelhaarige "Schreibkraft" wusste nichtmal was ein Einhorn ist :) Aber schon ok. Die Software von sw ist ja auch alles andere als blond und bl... ;-) gruß ingo
-
hmm panic... du solltest deinem nick mal was mehr ehre erweisen, und nicht so viel panik hier verbreiten. Einmal in einem thread dein problem beschrieben und zur diskusion stellen sollte doch reichen, oder ? Mit so einer Aktion bekommt die Sache immer von vorn herrein einen schlechten beigeschmack. komm doch ma mit was details rüber, was genau defekt an deiner kugel durch das tuning gegangen ist, und wie sich sw genau dazu geäußert hat. Einfach nur rummotzen und sagen der Service ist schlecht hilft keinem weiter. Ich würde durchaus gerne wissen, was mich bei einem Schaden durch´s Tuning erwartet. Nicht das ich da Erwartungen hätte, da es ja meine eigene Endscheidung war, und ich eine Garantie hätte abschließen können. Jeder der Motortuning machen lässt, sollte sich über die mehrbeanspruchung der angrenzenden teile im klaren sein, und event. selber ein paar scheinchen für den fall der fälle bei seite legen, oder diese in eine Tuner-Garantie investieren. Tuning ist nun mal eben nicht nur den stecker reinstöpseln und "kleines" geld abdrücken, sondern mal sollte schon wissen und verstehen was passieren kann. Eine andere Sache wäre es natürlich, wenn du eine Garantie abgeschlossen hast, und dir wird trotzdem nicht weitergeholfen. Das wäre echt derbe. Aber so hab ich das bis jetzt aus deinen zahlreich verteilten postings nicht rausgelesen... "Es gibt kein größeres Leid, als das was man sich selber antut" in diesem Sinne & gruß ingo
-
dann versucht mal die neue bilder-suchfunktion von google... da kommen ersma feine sachen bei raus =) http://images.google.com ingo
-
herrscht jetzt Krieg auf der Straße?
Ingmann antwortete auf rumkugel's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
und wieder ein weiteres pro für´s popup-ventil : wenn mir einer morgens auf meiner haus und hofstrecke dumm kommt, trete ich einmal kräftig das gaspedal durch und schalte runter. spätestens nach dem lauten tschhhh gefolgt vom hochdrehen des motors brauch ich garnicht mehr zu beschleunigen, und mein "widersacher" gibt verduzt klein bei, und denkt sich, was das denn für ein monster-smart sein muss, der ihn da so böse anpfeift gruß ingo -
Autoelektronik, Auslesen der Selbigen, Standard?
Ingmann antwortete auf Oz's Thema in SMARTe Technik
hallo oliver, schau mal uA hier vorbei, oder geh über die beitragssuche und lass dir die postings von cbffm raussuchen. darin solltest du alles finden, was du brauchst gruß ingo [Diese Nachricht wurde von Ingmann am 23. Juli 2001 editiert.] -
am anderen sprit gestört ? deine kugel wird sich ein loch in den motorblock gefreut haben, und hat sich mit dem "fuel" nur recht herzlich bedanken wollen für den guten stoff...
-
hi smoli, also kleben brauchst du da nichts. wenn du mit einem breiten schraubenzieher, oder besser einem handlichen holzkeilchen (wegen event. krazern) die weiße platikverkleidung stück für stück anhebst, und das kabel drunterschiebst, kommst du so bis runter zum amaturenbrett. dort am ende sieht man dann ein kurzes stück des kabels, wie es hinter der weißen tridionverkleidung rauskommt, und über den tridion ein stück weiter unten hinter dem amaturenbrett wieder verschwindet. also alles supereinfach, und in 10 minuten gemacht. abnehmen kann man die verkleidung natürlich auch, muss aber nicht dafür sein. gruß ingo
-
jetzt hat er´s doch persönlich genommen =( hallo mirzel, ich werde jetzt nicht auf deine drei dampfablasspostings punkt für punkt gegenargumentieren, weil ich denke, das was du geschrieben hast in einer verfassung geschrieben hast, die einer sinnvollen diskusion jegliche grundlage entzieht. nochmal : keiner hat hier behauptet, du kannst nix, oder du bist ein "teuer zusammenkaufen und reinstopfen"-typ. ich als anstoss der kritiker habe lediglich den klang deines einbaus von der parade als nicht sehr gelungen tituliert. es steht vollkommen ausser frage, das du sehr viel an deinem smart verändert hast, und das rein baulich auch sehr gut, und erkennbar mit viel liebe zum detail. aber leider mit einem gesamtergebnis in der klasse klang, was nicht überzeugt. nur ganz kurz zum thema hinteres nummernschild : es hat deftigst geklappert und geschnarrt. da kann soviel schaumstoff drunter sein wie will. bei fast einem zentimeter an bewegung, was der kennzeichenhalter bei jedem bassimpuls vollzogen hat, muss das einfach klappern also lass uns bitte vernünftig weiterdiskutieren, um vielleicht gemeinsam zu DER lösung aller probleme zum thema hifi-klang im smart zu kommen. keiner spricht hier irgendwem irgendwelche fähigkeiten ab, sondern wir versuchen nur in einem öffentlichen erfahrungsaustausch des grösten und besten gemeinsamen nenner zu finden. für alle. gruß ingo
-
Neue Bremsscheiben bekommen, einschleifen???
Ingmann antwortete auf Actrosunterlegkeil's Thema in SMARTe Technik
hallo zusammen, auch ich habe am freitag neue bremsscheiben und belege verbauen lassen. am samstag bin ich knapp 1400km autobahn damit gefahren. heute hab ich ein vorderrad abmontiert, um meine neuen bremsscheiben und dann auch direkt die bremsbacken zu lackieren... die neuen scheiben haben etwa nur auf einem drittel freien lauf, und auf zwei drittel des scheibenumfangs schleifen sie an den belegen. soviel zu meiner feststellung. ist das ok, oder hat da mein sc zu wenig spiel gelassen ? gruß ingo -
hi stahlratte, da brauch ich nicht mehr drauf warten... der smartie von dem ich sie gekauft habe, hatte eine große garage, und wir haben die räder direkt bei ihm vor ort getauscht. die ollen stahlräder passten einfach besser in den kofferraum =) (danke für den klasse full-service nochmal an michael ) so richtig austesten konnte ich die breitreifen aber noch nicht, da ich immer irgendwelches gerümpel im kofferraum hatte, oder mit nem total zerpflückten frontbereich provisorisch am rumsmarten war... mein hifiumbau hat sich doch ziemlich in die länge gezogen =) was die teile (Federwegbegrenzer, Kotflügelabstandhalter, usw.) angeht, habe ich die noch garnicht verbaut, aber auch noch nicht festgestellt, das diese nötig wären. da schleift auch so nirgens was, selbst bei volleinschlag und mit einem rad auf nem hohen bordstein. ich werd die teile einfach nur bei gelegenheit mal einbauen (lassen), damit ich dann auch irgendwann den tüv-segen dafür erlange. ingo
-
hi simon, danke für die mühe, aber mir haben auf dieses poting hier im forum schon drei member per mail geantwortet und weitergeholfen (warum eigentlich per mail ??) danke trotzdem & gruß ingo
-
hallo mirzel, irgendwie war ich ja ganz froh, das du diesen thread hier noch nicht gefunden hattest, aber nun ist auch der letzte hifi-einbau thread vor deiner "einstellung" nicht mehr sicher. bis jetzt habe ich mich immer erfolgreich zurückhalten können, wenn ich postings von dir gelesen habe, aber jetzt gehts nimma... Ich kenne dich nicht persönlich, sondern habe nur auf der sp in dettelbach das "vergnügen" gehabt dein werk zu bestaunen. deswegen nimm das was ich jetzt schreibe nicht zu sehr persönlich, sondern denk mal wirklich drüber nach. Dein Einbau den ich von dir auf der parade gehört habe, war mit abstand der schlechteste vom klang her, von allen anwesenden smarties mit vorzeigbarem Umbau. Eine solche Radaukiste, die nur auf Lautstärke getrimmt ist, hat für mich nichts mehr mit "Hifi" zu tun. Du kannst stolz auf deine 150 db sein, aber auf den Klang auf keinen Fall. Solche einbauten kann ich genauso wenig nachvollziehen, wie die jungs von diesen db-dragstern. Einfach nur auf teufel komm raus schweine teure systeme zusammenwürfeln die nur ein ziel haben : soviel schalldruck erzeugen, das es vollkommen unmöglich ist im fahrzeuginnenraum zu verweilen, geschweige denn bei eingeschaltetem radio zu fahren. Für sowas brauch ich kein auto, dem ich sowas antue, sondern schreiner mir ne 2*2*2m große mdf-kiste, schraub soviele lautsprecher wie ich finde an die seitenwände, und hänge in die mitte ein messmikro, was mir dann 200 db attestiert. Das hat genauso wenig mit Car-Hifi zu tun, und ich muss kein auto dafür zersägen... ok. ich schweife aus. was ich damit eigentlich sagen wollte ist, das es durchaus leute gibt (wie mich) die nicht scharf auf eine 100db Heckklappe sind, sondern deren ziel es ist, die musik die ein Künstler aufgenommen hat, in seinem auto so wiederzugeben, als wenn man mit dem smart im tonstudio geparkt hat. Und ich glaub kaum, das dort im studio bei einer aufnahme werte von 150db erzielt werden. selbst ich als ein bis vor kurzem "Musik muss von allen seiten kommen" vertreter habe mittlerweile eingesehen, das EIN hochwertiges system in der front und etwas kräftigeres für den tieftonbereich im heck vollkommen ausreichen. Ich habe die letzten zwei wochen viel rumgetestet, und bin zu dem entschluss gekommen, das weniger - mehr ist ! in diesem sinne smarte grüße aus berlin ingo