Jump to content

Ingmann

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    601
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Ingmann

  1. hi elmar, Quote: diese Mini-Iso-Stecker sollte es in jedem Elektronik-Fachhandel geben. pustekuchen! ich hab mir hier in berlin mal den tank leergefahren nach den steckern. keiner konnte die mit losen kontaktstiften anbieten. zwar fertig konvektioniert mit diversen anschlussvarianten, aber nicht einzeln zum selbercrimpen. ingo
  2. hi tommy, wenn du nach zwei jahren keine subventionen in anspruch nimmst, verlängert sich dein vertrag in der regel immer nur um ein jahr. erst wenn du dir dann ein teil "auf" deinen vertrag kaufst, gelten von diesem Datum an wieder zwei jahre. Man kann übrigens nicht nur handys subventionieren, sondern auch eine freisprecheinrichtung. ob es in 2 jahren aber überhaupt noch eine beigabe in dieser höhe und form von den netzanbietern geben wird, ist sehr fraglich. ... und nochmal der hinweis auf ebay. Da gehen die cark 91 im moment regelmäßig für unter 200 DM weg. (neuware) gruß ingo [ Diese Nachricht wurde editiert von Ingmann am 16.10.2001 um 10:07 Uhr ]
  3. hi, michael hätte dir aber mit sicherheit auch ein passendes kabel für 5V fertig in schrumpfschlauch verschlossen anbieten können. ... aber stecker gibt´s zB auch hier. gruß ingo
  4. Ingmann

    Mal wieder Navi

    hallo lustiger hamburger, Quote: Noch ein Tip: beim DX-R70 sollte ein nicht benutzter Rückwärstgangsignaleingang gegen Masse geführt werden! warum ? was hattest du für fehler, störungen ? hab zwar ein rns149, aber eben auch von blaupunkt und auch ohne angeklemmtes rückfahrsignal (bis jetzt ohne probleme) @smarty55 : wenn du aus der region düsseldorf kommst, halte dich am besten an michael (smart-technik.com), der auch schon weiter oben geantwortet hat. Preiswerter und kompetenter wirst du es von keinem sc oder sonst wem verlegt bekommen. ... und bevor ich es vergesse : Herzlich Willkommen im smart-Forum, und viel Spaß bei den Leuten, die das richtige Auto fahren :) gruß ingo [ Diese Nachricht wurde editiert von Ingmann am 15.10.2001 um 09:21 Uhr ]
  5. ... noch ein link zum thema sound im motorsport. :-D ingo
  6. hmm. ich kann mir nicht helfen, aber irgendwie erinnert mich das an die güllepumpe-geschichte aus den werner-comic´s. :lol:
  7. hallo, jemand hier aus dem Forum, der nächsten Freitag nach Berlin kommt für die Besichtigung des Motorenwerks, die www.smart-club.de organisiert hat ? Vielleicht kann man danach ja noch was nettes dranhängen und unternehmen ?!? gruß ingo
  8. Haaaaaalt ! sorry wenn ich dazwischen gehe, aber das in einer anderen Form zu machen bringt allen mehr. lasst uns doch lieber warten, bis nico die zeit findet, und die mitgliederfunktion etwas aufbohrt, um solche sachen direkt in der mitgliederdatenbank mit aufzunehmen. Ihr kennt sicherlich alle den Megathread "Aussenspiegel ...". Das ist das beste beispiel, wie die mühe die sich jeder einzelne macht leider im nirvana verschwindet, weil sie keiner mehr findet. Die Suchfunktion spuckt zwar uU beim passenden begriff den thread raus, aber kaum einer macht sich dann die mühe, die 20 seiten durchzuklicken und von hand zu suchen. Jetzt stellt euch mal den content des megathreads in einer zubehör oder von mir aus auch bastel-datenbank vor, wo jeder die möglichkeit hat, gezielt zu suchen und dann auch zu finden. ok. einige werden jetzt sagen, was wir haben, haben wir, aber bedenkt bitte, das es sehr viel arbeit mehr ist, einen forums-thread nachträglich in eine eigene datenbank zu packen, als es direkt richtig zu machen. (Jedes Posting muss von hand zerstückelt werden und Information für Information in die entsprechenden tabellen eingefügt werden) bevor sich also jetzt alle hinsetzen, und ihren kleinen mit beschreibung und bild(ern) in´s forum zu posten, lasst uns lieber das team darum bitten uns eine solche funktion zu verfügung zu stellen. im kleinen hab ich das ja schonmal für die zubehördatenbank angesprochen, aber leider noch kein feedback dazu bekommen. gruß ingo [ Diese Nachricht wurde editiert von Ingmann am 11.10.2001 um 21:33 Uhr ]
  9. Quote: Der Quelltext von modernen Seiten ist meistens so gross, dass die paar Zeilen kaum auffallen. wir reden hier aber nicht von modernen kommerziellen seiten, sondern von der "ich baue mir eine private seite und habe in der regel keine ahnung von der eigentlichen technik die dahinter steckt" - Gattung. Aber selbst webmaster von so grottenschlechten seiten wie conrad.de, citibank.de und diversen anderen pixelpark-werken haben von mir schon eine "nette" mail erhalten. fakt ist, solange von etwas genug da ist, denkt keiner drüber nach, was passiert, wenn mal nicht mehr genug da ist. ob es natürliche rohstoffe sind, ip-adressen im internet, oder eben die (aufs thema bezogene) bandbreite im internet. Alle schreien nach mehr bandbreite und noch schnelleren zugängen zum internet, ohne sich mal darüber klar zu werden, wenn man mit der vorhandenen bandbreite RICHTIG haushalten würde, diese für die meisten anwender mehr als ausreichen würde. So dau-fänger wie aol oder telekom versuchen doch garnicht, einem neuen kunden zu erklären, wie das eigentlich funktioniert was er da gerade unterschrieben hat. Da wird vom marketing vorgegeben, das jetzt IN ist, einen dsl anschluss zu haben, und alle rennen hinterher, weil sie der aussage glauben schenken, mit dsl wird alles besser. ok, eine zeitlang, solange bis die nächste bandbreitenverschlingende anwendung etabliert ist, ist das der fall, das es alles schneller geht, aber das ist wie gesagt auch nur verrübergehend. *resignier egal. diese diskusion gehört nicht hier hin, und wird von den meisten sicherlich nicht richtig verstanden. ... und das alles nur wegen dem award von gollem :lol: ps: lass doch mal den gemeinen puretec-user bei deren hotline anrufen, und dort bitten, das Gzip zu installieren. ;-) ----------------- ... ich bin root. ich darf das.
  10. nachtrag : um bei gollem als initiator des beitrags zu bleiben, der meint einen award für webseitendesigns vergeben zu müssen, ein kleiner auszug aus seinem quelltext : vielleicht versteht ihr jetzt meine abneigung gegenüber frontpage & Co. ;-) Wenn das jeder so "unsauber" programmieren würde, wäre das Internet noch viel langsamer als es eh schon ist, da bei jedem Seitenaufruf dieser "Datenmüll" mitübertragen werden muss. Deswegen bekommt gollem von mir auch einen award : ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ingmann am 09.10.2001 um 19:15 Uhr ]
  11. hu, ultraedit (etwas besseres notepad), dreamweaver, wincmd... mehr braucht man eigentlich nicht bzw natürlich noch was zum grafikbearbeiten nach wahl und geldbeutel. Wenn man sich etwas eingearbeitet hat, braucht man den dreamweaver eigentlich auch nicht mehr. von so quelltext-verwurstern wie frontpage, netobject, usw kann ich nur abraten. Sie bringen einen zwar uU auch zum gewünschten Ziel, aber die ganzen ach so tollen hilfsfunktionen und automatismen wirken sich ab einer gewissen größe eines projekts eher hinderlich als hilfreich aus. Ich habe gerade 3 Wochen sehr intensiv an einer neuen seite gearbeitet, und musste feststellen, das selbst dreamweaver teilweise "sehr komische sachen" in den quelltext schreibt, und nicht das macht, was man ihm sagt. Also für alle die das wirklich ernsthaft machen wollen : Texteditor und nen link zum aktuellen selfhtml. Für alle die einfach nur mal so ein paar bilder und texte im netz haben wollen von mir aus frontpage & Co. gruß ingo
  12. hi tommy, ich schwöre auch auf die orginale cark91. allerdings habe ich keine 299,- dafür zahlen wollen, und habe bei ebay solange gewartet, bis ich eine nagelneue für 180,- ersteigern konnte. :-D gruß ingo
  13. Ingmann

    Ladedruckanzeige

    hi carsten, kann mich burkhard nur anschliessen. wenn dein teil einigermaßen stabil läuft, nehm ich auch sofort ein´s ohne Gehäuse. Und zukünftige anpassungen sollten ja dank der seriellen schnittstelle nicht das problem sein. Ich denke das der größte teil der potentziellen Intressenten eh frickler sind, und ihre eigene einbau-version machen wollen. Das ganze ist und bleibt eine Bastellösung (was auch gut so ist) bis es jemand kommerziell aufgreift und vermarktet. Derjenige kann sich dann gedanken über eine dau-fähige plug&play version machen, für entsprechenden aufpreis natürlich. also nicht hängenlassen, sondern fleißig weiterentwickeln. Es warten genug Bastler auf deine Wunderkiste. gruß ingo ----------------- ... ich bin root. ich darf das.
  14. kann mich der blaupunkt-befürworter-riege nur anschließen. hab nen rns149 drin, und auch wenn ich keine navi bräuchte, wär es ein trotzdem ein blaupunkt. Kein schickimicki blinkzeug, keine noch so kleinen knöpfe, und idR 4*40 W Leistung reicht für die meisten Anwendungen dicke aus. Allerdings gehts eigentlich bei kaufendscheidungen jeglicher art immer nach dem gleichen sinnvollen prinzip : Was will ich mit dem Teil was ich kaufen will machen bzw erreichen, und welcher hersteller hat für diesen zweck die beste komponente anzubieten. Beispiel : highend heißt nahezu immer ein cd-tuner, und damit zB Pioneer, da sie für ihre fantastisch klingenden laufwerke bekannt sind. jemand der kaum eigene cd´s hat, und die meiste zeit radio hört, wird zB mit Becker und dessen sehr hochwertigen Emfangsteilen bedient sein. (Oder besser noch direkt einen DAB-Tuner). Wenn aber jemand mp3 zu seinem hobby gemacht hat, und ständig seine komplette riesige sammlung mit sich rumfahren muss um glücklich zu sein, muss es eben ein mp3-tuner sein zB von kenwood oder RF. Also wie auch immer. Erst überlegen, was man wirklich für ein anwender ist, und dann nach den marktführern der jeweiligen klasse ausschau halten, und vorm kauf nochmal versuchen leute zu finden, die erfahrungen mit genau dieser wahl gemacht haben. Dann ist man auf der sicheren seite. Bloss nicht den fehler machen, und nur nach optik und/oder preis kaufen. ihr werdet in der regel totunglücklich werden damit. lieber noch 1-2 monate länger auf was richtiges sparen, als übereilt ein Angebot kaufen. gruß ingo *der navi, cdtuner, cdwechsler UND mp3 im smart hat, da er sich mal wieder nicht für eins endscheiden konnte :-D
  15. zum bild : irgenwie hab ich im ersten moment nur eins gedacht "Hatter seine Anlage nun endgültig verdampft ?" :lol: ...aber wartet mal das nächste treffen ab. dafür werd ich mir extra nen ersatz-turbolader beiseite legen, damit der mich nicht wieder davon abhält, die weite strecke ohne ihn zu fahren. und jetzt geh ich smart im sonnenschein waschen, und meinen neuen dls w712 testen ;-) ingo
  16. nur so zur vervollständigung : 11/´98, maxx3, 195´er, k&n, popoff, optimax, offensiv&aggressiver Bleifuß (Berlin halt ;-)) --------------------------------------------- macht unterm Strich : 6,2 l gruß ingo
  17. sieht super aus kasperle. ich glaub damit könnte ich mich auch anfreunden. im fußraum find ich´s persönlich ja nicht so doll, aber für den kofferraum ist das ne klasse sache. da ich bei mir die seitenteile eh ab habe, könnte ich mir sogar vorstellen, diese auch mit dem blech nachzubauen... ich glaub ich werd morgen mal den Baumarkt plündern gehen und die Stichsäge schwingen =) ingo
  18. Hallo ihrs, auch wenn ich die Bilder schonmal in einem anderen Beitrag gepostet habe, finde ich, sie passen hier auch ganz gut rein, und zeigen die "harte" Lösung zum Thema schalldurchlässigkeit ;-) : gruß ingo ----------------- ... ich bin root. ich darf das.
  19. heute auf Berlin´s Straßen fotografiert : gruß Ingo
  20. hi stahlratte, war das am Salzufer, oder auf der Rhinstrasse ? Ich hab beim warten auf meine Achsvermessung auf der Rhinstrasse ein Verkaufsgespräch über Winterreifen mitbekommen. Da hieß es so sinngemäß "Kaufen sie besser jetzt noch einen kompletten Satz und legen den sich in den Keller, weil wenn der Winter anfängt kommt Conti mit dem produzieren nicht mehr hinterher, und es gibt Engpässe" Ich bin mit dem SC Salzufer eingentlich nicht unzufrieden, aber für spezielle Sachen außerhalb des übliche Tagesgeschäfts eines SC-Reparaturannahme-Mitarbeiters fahre ich lieber zur Rhinstrasse. Dort hat man doch eher noch das Gefühl, in einem Autohaus/Werkstatt zu stehen, als in einem Schicki-Micki-Designer-Kaufhaus, wo man bloss nichts anfassen darf. ;-) gruß ingo ps: ende august trifft man sich wieder in berlin. intresse ?
  21. Ingmann

    Ladedruckanzeige

    öhm, wie schauts aus ? gibt´s was neues von der kleinserie ? gruß ingo
  22. hi oese, habe bei mir als Frontsystem die VRX130 von Velocity verbaut. Passen haargenau in die Eimer. Als empfehlung für die LS hat sich allerdings herrausgestellt, das sie mit geschlossener Bassreflexöffnung besser klingen. Ist bei anderen LS verschieden. Also die Chassis verbauen, das Gehäuse komplett Luftdicht machen, die Hochtöner erstmal provisorisch mit doppelseitigem Klebeband an die Orginal Einbaustelle kleben, und die Lieblings-CD durchhören (Am besten eine hochwertige life-Konzertaufnahme). Dann kannst du wenn dir die Räumlichkeit nicht ausreicht, noch mit anderen Positionen der Hochtöner rumprobieren (auf´s Tridion, direkt strahlend, oder näher zum Spiegeldreieck, usw) Velocity-Webseite Webseite eines Online-Shops, der sie sehr günstig anbietet gruß ingo
  23. :o gna... 2500 einträge in ner cgi/perl-"datenbank" hoffentlich lässt sich da nen sauberer export in eine richtige datenbank fahren, wenn diese hier an ihre leistungsgrenze kommt. aber auf alle fälle respekt vor der arbeit die du dir gemacht hast. gruß ingo
  24. Ingmann

    Tempomat

    huhu, michael bietet einen in seinem shop an, und baut den auch auf wunsch ein. gruß ingo link gibts auf der startseite als anzeige ;-)
  25. öhm... schaut euch mal die anderen Auktionen von dem an. Ich mein... nen logo klauen, auf diverse Pfennigartikel draufbaperln und diese dann als "Habe Ihn beim Bummeln und Trödeln in Holland entdeckt.Scheint noch echte Handarbeit zu sein" anzubieten, kann ich auch. Meiner Meinung nach gehört der aus ebay rausgeschmissen wegen Volksverdummung :evil: gruß ingo ps: und leider gibts immernoch leute, die so´n ramsch kaufen :(
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.