
Ingmann
Mitglied-
Gesamte Inhalte
601 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ingmann
-
Gerüchte um Sport-Auspu(ü)ff(e)(s) verschiedener Hersteller
Ingmann antwortete auf Walt's Thema in Tuning-Fragen
ich denke eher er meint diesen : dazu steht immernoch die Aussage im Raum, das sie ab Dezember erhältlich sein sollen.... Moment Dezember ?!? war da nicht was ?!? ;-) -
Smart Modell 2002 .... was wir erfahren haben ...
Ingmann antwortete auf smart-vermittlung's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
hi luciano, danke für die gerüchte... aber was bitte schön ist ein "Lammellen-Glas-Dach" :-? gruß ingo -
Witze die man sich im Büro hin und her schickt....
Ingmann antwortete auf Thommy's Thema in small-Talk (off topic)
sei froh das ich arbeitsloser netzwerkadministrator bin, und nicht bei dir in der firma meinen job verrichte. solcher mailserver und netzwerkbelastender unfug gehört in einem vernünftig administrierten firmennetz abgestellt. ich hatte mal einen kunden, der sich ernsthaft darüber beschwert hat, das sein Mailprogramm so lange braucht, bis es startet, obwohl er doch nur eine paar Nachrichten am Tag bekommt... als ich mir seine postfachgröße auf dem exchangeserver angeschaut hatte, wuste ich warum : Er hatte knapp 500 MB mails in einem ordner "Spass" gesammelt, die natürlich allesammt beim öffnen erstmal syncronisiert werden mussten. Nach diesem vorfall gab´s dann für alle standartuser eine postfachgrößenbeschränkung auf 5 MB, und der kunde erhielt von seinem vorgesetzten einen kräftigen einlauf. naja wurscht. muss jeder selber wissen. will ja nicht als spassbremse abgestempelt werden :) -
uhh. das sind diese art von postings, über die man erstmal einen tag schlafen sollte, bevor man antwortet. Wenn ich das jetzt was drauf schreibe, gibt das böses Blut. Nur eins vorweg : Was ich brauche (tanke) oder nicht, ist immernoch meine Sache (Überzeugung). Ein Blick in mein Profil hätte dir die ersten paar spitzfindigen Bemerkungen schon erspart.
-
hallo, ich hät´ da mal ne Frage an unser Standheizungsfachpersonal :) : Ist es möglich, im smart Zwischenboden einen kleinen , sagen wir 5L-Tank Diesel, extra für die Standheizung unter zu bringen, und zwar so, das man dafür auch noch den Segen des tüv´s bekommt ? Hintergrund ist der : Ich fahre einen 98´er Benziner. Die Anschaffungskosten einer Standheizung schrecken mich aber so, das ich wenn ich eine kaufen würde, diese auch mit Sicherheit vor verkauf/verschrottung meines smarts wieder ausbauen würde, und in mein nächstes Fahrzeug übernehmen würde. Allerdings ist mir 1. mein Optimax im Tank zu schade und zu teuer "nur" zum verheizen, und 2. werde ich mir sicherlich keinen Benziner mehr kaufen. Dh in meinem nächsten Auto bräuchte ich keinen extra Tank, aber wenn ich jetzt eine Benziner-Standheizung kaufen würde, ein neues Heizaggregat. Also : Diesel-Standheizung im smart Benziner. Machbar (legal), oder nicht ? gruß ingo ps. Ich weis... machbar ist alles, aber wie gesagt : Bitte mit TÜV-Segen ;-)
-
die zeitschaltbaugruppe die Conrad da vertreibt gibts übrigens beim Hersteller im Onlineshop für 5 DM billiger. ;-)
-
hi michael, also zu der lichtfunktion : bei den nokias die ich bis jetzt hatte, war das immer eine einstellungssache im profil, ob beim profil "kfz" das licht auf "ein" stand oder nicht. Allerdings würde ich mir da eher sorgen machen, das handys ja ständig nachladen solange sie am strom hängen, und dann, wenn sie fertig mit laden sind, sie das in der regel MIT licht in der Anzeige kurz kundtun... Und schon wäre die heizung einmal umsonst angegangen. Ebenso wenn sich mal jemand verwählt hat usw. Wenn ich eine Standheizung hätte (was sicherlich nicht mehr lange dauern wird, da ich schon zeimlich gefrohren habe in den letzten tagen ;-) ) würde ich eins meiner zahllosen handys hier so zerlegen, das 1. kein akku mehr dazwischen hängt, sondern direkt am bordnetz und 2. die Heizung nicht durch das Licht im Handy eingeschaltet wird, sondern durch den Motor des Vibra-Alarms. Dann könnte man nämlich (ein nokia vorrausgesetzt(bei allen anderen wies ich es nicht)) die Klingelsignalfunktion über die Anruferprofilsteuerung machen, und somit viele Fehlstarts verhindern. So könnte man die eigene Handynummer, die der Freundin, seine Nummer zu Hause und im Büro in eine Anrufergruppe zusammenfügen..., NUR diese mit der Klingelfunktion "Vibrieren" versehen, und schon ist eine Art Berechtigungsprofil erstellt. ... ich bräuchte jetzt nur noch das nötige Kleingeld für die Standheizung :lol:
-
hmmm, kommen mir bekannt vor die bilder : und Aber wie schon gesagt. Seit dem meine Kurbelwellengehäuseentlüftung am Tropf hängt, ist da kein Tröpfchen Öl mehr hinzugekommen. Alles Gute für deinen Termin am Montag. Wird schon klappen ! ingo
-
also diesen Brief mit der 2002´er Collection hatte ich vorgestern oder so im Kasten. Vielleicht sind das ja die üblichen weihnachtsbedingten Verzögerungen, und die Knacker kommen auch noch bei euch hinterher.
-
also das der diesel lahmen soll, kann ich auch nicht bestätigen. bin zwar noch nie selber einen gefahren, aber schon zweimal in der stadt und auf der bahn hinter einem her. Und dabei hatte ich mit meinen ang. 72 optimax-ps teilweise schwierigkeiten beim mithalten. okok. kann man auf meinen sterbenden turbolader schieben, aber flott sind die heizölsmarts auf jedenfall. in der stadt allemal.
-
öhm... bevor da jetzt alle bestellen um ihre gläser schwarz zu machen, lasst mich morgen da nochmal vorbeifahren. Ich war vor ca. 4 Wochen dort, um ein paar Teile zu kaufen, und habe mich ausgiebig dort über das Thema smartteile unterhalten. Damals hieß es, dieser Artikel wäre falsch in der Datenbank, und es würde sich nur um die Blende der Scheinwerfer handeln. Wenn´s morgen nicht Schneit und friert fahr ich dahin und frag nochmal genau nach für alle Intressierten :) ingo -----------------
-
Bei allen Mängeln, Motzen, Beschwerden gibts doch noch mal was nettes zu Berichten. Heute hatte ich ein schokoladentafelgrosses Päckchen mit smart-Logo drauf im Briefkasten. Ein wenig verwundert über das recht schwere Gewicht musste ich das Teil dann auch direkt auspacken, und wurde damit vollkommen überrascht : Nette Idee. Das gehört auf jedenfall gelobt. Für mich eine Bestätigung für das umschwenken der Marketingstrategie von Absatz- auf Kundenorientiert. weiter so MCC. Ingo -----------------
-
zur allgemeinen beruhigung : ich habe mal einen ttp-getunten smart hinter den sicherungskasten gucken dürfen, und die haben genau die gleichen pin´s per schalter wahlweise überbrückt. Die sollten eigentlich wissen was sie machen. zur kabelfarbe : es ist weiß(dünn) und braun(dick)
-
huhu, Quote: Wenn`s doch so super toll ist, warum machts nicht jeder!? Weil die meisten beim Blick auf die Preistafel intuitiv vor höheren Preisen zurückschrecken, ohne darüber nachzudenken, das der Preisunterschied bei einer Tankfüllung vielleicht gerade mal ne Mark ausmacht. Das ist das gleiche "Deutsche Verhalten", das alle Sonntags zur Tanke fahren, weil sie am Wochenende in der Bildzeitung gelesen haben, das der Sprit wieder teurer wird. "Ich hab nochmal richtig billig vollgetankt" heißt es dann Montags, und "gespart" hat man vielleicht ein paar Pfennig. Das was die Werbung mir vermittelt hat auch wenig mit Umweltschutz zu tun. Shell stellt "uns Schumi" mit Helm da hin, der sagt das er das auch tankt. Und als kleiner gelber Fisch schneller zu sein als die großen Fische macht ja auch Spaß. Sicher können jetzt alle Anti-Optimaxer sagen "Du tankst das ja nur, weil du auch nen kleiner Schumi sein willst", aber egal ob ich es mir einbilde oder nicht, mein smart zieht spritziger, meine Zündkerzen sahen nach 15tkm noch aus wie frisch aus der Packung, und das Gefühl, das ich einen Motorschaden länger hinauszögern kann für ne Mark in der Woche reichen mir zur Überzeugung. Und wenn das dann alles auch noch mit dem (für mich) "Nebeneffekt" der Umweltschonung geht... um so besser. Zum Thema "Select = Optimax" kann ich nur widersprechen. "Select" steht für "Tanken und einkaufen". Auf den shelleigenen Routenplaner (Geostar) mit Optimax-Filterung kann man sich übrigens auch nicht verlassen. Ich habe auf Langstrecken immer einen 20L-Kanister mit dem grünen Saft dabei. Hier in Berlin brauch ich den Gott sei Dank nicht. Ein Vorteil muss so ne Großstadt ja haben =). Ansosnten bleibt mir nurnoch zu sagen : Ja, ich tanke Optimax... ... und das ist auch gut so ! :-P ingo -----------------
-
Neues Promii-Mitglied in der Smart Gemeinde....
Ingmann antwortete auf MaxMatter's Thema in SMARTies Regional
ich denke mal in nem fantastischen tridion 4 könnten alle zusammen fahren ;-) -
was man nicht alles findet unter dem Suchbegriff "Wagenheber" :) Das ist dann der pneumatisch betriebene Luxusheber. Da brauch dann auch kein Holzstück dazwischen. Das ist so weich genug. Allerdings dürften die laufenen Wartungskosten etwas den Rahmen sprengen :-P
-
huhu, diese wagenheber passen übrigens in der Regel nicht unter den Smart, da sie im eingefahrenen Zustand schon zu hoch sind : Also lieber nen Zehner mehr hinlegen und direkt so einen nehmen : gruß ingo
-
http://www.tina-dirk.de.vu/ komische biene ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ingmann am 11.12.2001 um 19:01 Uhr ]
-
Soundfiles von den verschiedenen (Sport)auspuffs (püffen?)
Ingmann antwortete auf Walt's Thema in Tuning-Fragen
huhu, mit der .com domain gehts nitt. Aber als .de ;-) -
hallo pofte, wie ich schonmal hier irgendwo geschrieben habe... 40 DM auf die Hand des Lackierermeisters und die Sache war erledigt. Keine Rechnug, keine Mwst... ;-) gruß ingo
-
hallo zusammen, tja. was soll ich sagen... der Richter war alles andere als "smart" und hat sogar zu beginn der Verhandlung irgendsowas wie "von so kleinen Auto´s habe ich keine Ahnung" zu seinem Gehilfen gebrabbelt. Aber was solls. Kühle, Nüchternheit und Fairness haben in im Fazit eher zugunsten von mir tendieren lassen. Er schlug eine aussergerichtliche Einigung vor, da der nächste Schritt wieder (mein) Geld kosten würde (Bestellung eines Gutachters, Gutachterhonorar) und ich im schlimmsten Fall zwar dann Recht bekommen würde, aber uU alle Kosten sich gegenander mit dem Streitwert auffressen. (So genau hab ich das nicht verstanden, aber dafür saß ja mein Anwalt neben mir :) ) Jetzt gehts bis zur nächsten Frist bis Ende Januar weiter zwischen den Anwälten, und wenn man sich bis dahin nicht einigen konnte, wird dann ein neutraler Gutachter hinzugezogen. stay tuned...
-
sodele, morgen um 9.15h im Amtsgericht Potsdam gehts zur Sache. Drückt mir die Daumen, das der Richter die Sache sofort so sieht wie sie auch wirklich ist, und nicht den unverschämten Ausführungen der Gegenpartei Glauben schenkt. Die haben doch tatsächlich eine Klageabweisung beantragt, mit ua der Begründung das alle von mir aufgeführten Mängel ja "normale Verschleißerscheinungen" sind, und ich sowieso nicht den smart lt. Internetanzeige gekauft habe, der dort als unfallfrei angeboten wurde, sondern einen ganz anderen. Oh Mann. Wenn die damit durchkommen, verliere ich endgültig den Glauben an den deutschen Rechtsstaat, kauf mir ne Kalaschnikov beim Russen um die Ecke, und werde Anarchist. Morgen gehts weiter...
-
huhu, meinste da : :) gruß ingo
-
na toll. griesheim... wieder ein 1000+ km wochenende :cry:
-
@base : deine frage ist fast das gleiche, als ob ich fragen würde, "Wie du kennst das Brandenburger Tor ? Das ist doch gleich bei mir um die Ecke"... H+I kennt man eben, btw auch schon länger als es den smart überhaupt gibt :) car-stereocomp bzw. auch "hifi" gibts ja ebenfalls hier in B. Klasse Sache. Zwar keine Beratung, winziger Laden, riesiges Lager, aber alles zu sch***nepreisen direkt zum mitnehmen aus dem Hochregal :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ingmann am 27.11.2001 um 23:04 Uhr ]