
smartipercy
Mitglied-
Gesamte Inhalte
12.924 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von smartipercy
-
Quote: Am 29.05.2008 um 12:57 Uhr hat Roadster60 geschrieben:mit sowas wie einem VW- Transporter. das ist ein vw transporter. ein t3 von 1979 bis 1990. [ Diese Nachricht wurde editiert von smartipercy am 29.05.2008 um 17:28 Uhr ]
-
sind die space nur mit gewichten auf der innenseite ausgewuchtet ??? denke mal ja, schon wegen der optik. bei meinen space in 7,5 + 8,5 hatte ich die auch nur innen geklebt. resultat ganz leichte vibration von der HA. habe dann mal alle 4 räder herkömmlich gewuchtet (gewicht ganz innen und ganz aussen an den felgenbetten) und ruhe war. jetzt habe ich abgewogen, und kam zu dem schluß das ich die felgen wieder nur innen versteckt wuchte, schon alleine wegen der optik der nicht sichtbaren gewichte. ertrage jetzt halt ganz leichte vibrationen bei so ca. 110 km/h. (fahr eh meistens schneller ) :-D
-
Mai-(Juni) Grilling der Rhein-Main-smarties So. 22.06.2008
smartipercy antwortete auf smartipercy's Thema in SMART Treffen
schieb........... -
Radkappen Smart Four Twou Coupe
smartipercy antwortete auf DanielMenzel83's Thema in Zubehör für den SMART
ich würde die vor ort suchen. da kannst vom verkäufer auch mal welche aufdrücken lassen, und dich vom festen sitz (oder auch nicht) überzeugen. -
Versicherungsklasse(n) Haftpflicht cdi 450
smartipercy antwortete auf frenz08's Thema in Werdende SMARTies
hi frenz08, willkommen im smart-forum, ein CDI der ersten stunde (bj.2000) ist eingestuft nach: hersteller : 9891 typ: 008 haftplicht : 17 teilkasko : 14 vollkasko : 13 so stand eurotax-schwacke 05/2008 gruss dieter ----------------- -
Radkappen Smart Four Twou Coupe
smartipercy antwortete auf DanielMenzel83's Thema in Zubehör für den SMART
hi DanielMenzel83, willkommen im smart-forum, da die angebotenen in der grösse 15" sind, und auch der neue 42 15" stahlräder als md. pure hat, sollten die kappen vom durchmesser wohl passen. ob die allerdings mit den kunstoffkrampen und dem stahlspannring richtig fest werden ?? wird erst die montage zeigen. persönlich halte ich nix von so billigen kappen. da sind viele murks in der befestigung. gruss dieter ----------------- -
Was haltet ihr von diesem angebot bei mobile
smartipercy antwortete auf Kaskani's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Quote: Am 28.05.2008 um 21:11 Uhr hat Kaskani geschrieben: er hat mir geschrieben das die bilder nicht aktuell sind und die spiegel doch silber sind. mittlerweile sollte man bei dem angebot doch stutzig werden. nicht aktuelle bilder............... und jetzt doch silberne spiegel..........schon merkwürdig. -
hast mal die schwarze pampe am scheibenrahmen weg gerubbelt ??
-
ich bin ja nicht der allein seligmachende. ein profiglaser bekommt die auch ohne defekt ausgebaut.
-
..............................von der motorseite überhaupt kein problem. bei den 700ccm motoren sind nur wenige motorschäden bekannt. laufleistungen jenseits von 150000km sind machbar.
-
ich schneide die raus, ohne das sie schaden nimmt.
-
hi Perseus235, ich gehe davon aus das du eine teilkasko versicherung hast, die unter anderem auch glasschäden abdeckt. sollte dem so sein ???, bringst du deine kugel zu einem autoglasfachgeschäft (zb. carglass dort lässt du dir eine neue scheibe einsetzen, die rechnen mit deiner versicherung ab, und du zahlt im schlimmsten fall 150,- euro mit deiner selbstbeteiligung. da glasbruchschäden in der teilkasko abgedeckt sind, wird sich sicher ein etwas grösserer steinschlag auf deiner scheibe finden lassen ;-) gruss dieter PS: falls du keine teilkasko hast ?, würde ich das abdichten auch dort machen lassen. und das zu einem günstigeren kurs wie die 200,- öcken bei mercedes. gruss dieter ----------------- [ Diese Nachricht wurde editiert von smartipercy am 28.05.2008 um 20:32 Uhr ]
-
rubel mal die schwarze masse weg. ich glaub das die dinger am scheibenrahmen mit 2 nasen in löcher eingerastet sind ? wenn unter der pampe löcher sind ? wäre es dann so. geklebt sind die meines wissens nicht.
-
Quote: Am 28.05.2008 um 19:36 Uhr hat petra231 geschrieben: Da ich das Lenkrad ohne Drehspirale abgebe und Ihr die Drehspirale von Eurem originalen Lenkrad verwenden könnt, passt es auch für Fahrzeug mit ESP (falls Ihr die Software von Smart freigeschaltet habt). kleiner hinweis, das lenkrad passt zwar, nur funktioniert es nicht. selbst wenn die software durch ein center freigeschaltet wurde. die wiederstände der schaltwippen vom 2 speichen sind andere, wie die im 3-speichen. somit erkennt die freigeschaltete software diese nicht. nach umlöten der richtigen wiederstände, würde die schaltwippenfunktion dann auch erkannt werden, und ein 2-speichen funzt auch bei 42 mit ESP. ausserdem müsste man beim verwenden der ESP wickelspule am 2-speichen lenkradkorpus noch an den 3 einrastlöchern ca. 2-3mm höhe abtragen. da sonst die spule zu weit aus dem lenkrad steht. ;-) habe das schon durch, deshalb mein hinweis. gruss dieter [ Diese Nachricht wurde editiert von smartipercy am 28.05.2008 um 20:12 Uhr ]
-
Quote: Am 28.05.2008 um 19:33 Uhr hat Chris118 geschrieben: Sagt mal, seid ihr alle noch zu retten?? Ich hab ne einfache Frage gestellt und jetzt bekomme ich einen Schock, als mein Posteingang vor lauter "Thread-Eintrags-Meldungen" überläuft oh, oh....................so erkenntnisse rufen hier oft spassvögel auf den plan, die dir dein postfach mal so richtig voll machen :-D :-D mal genüsslich zurücklehn.................. 8-)
-
Haus-Aussensteckdose i.V.m. 220V an Kfz (z.B. DEFA warmup)
smartipercy antwortete auf DerChristian's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Quote: Am 28.05.2008 um 12:35 Uhr hat DerChristian geschrieben: ...da gabs mal einen schönen Beitrag...findet den jmd.? Ich nämlich nicht... nach "schönen" defa beiträgen zu suchen, erschwert die sache ungemein. ;-) -
sabber...................haben will.
-
Wieviel Nm können die Achsen / Antriebswellen ab?
smartipercy antwortete auf Smarte-Susi's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 28.05.2008 um 14:11 Uhr hat smrt geschrieben: .. also ich habe mal in bella italia einen smartie gesehen und gefahren in PRATO der hatte aus meiner sicht min. 200PS ich weiss nicht mehr was dort für ein motor drin war VESPA oder so was hehe :lol: ne im ernst irgend ein motorad motor ist ja auch egal aber die antriebswellen waren auf jeden fall ORG. die die ich kenne, verwenden alle eine ganz andere hinterachskonstruktion um den mopedmotor mit seinem kettenantrieb mit einer geänderten hinterachse/antriebswellen zu verbinden (oft achsen mit antriebswellen von grossen quads. kann mir nicht vorstellen wie das mit serien antriebswellen funzen sollte. -
Wieviel Nm können die Achsen / Antriebswellen ab?
smartipercy antwortete auf Smarte-Susi's Thema in SMARTe Technik
hi susi, lange nix von dir gehört. die antriebswellen vom md. 450 sind alle gleich egal ob benziner oder diesel. motorleistungen bei getunten 700ccm gehn so bis 100/115 ps (1-2 ausnahmen vielleicht die noch etwas mehr haben) da gabs bisher keine probleme mit antriebswellen. was hast du denn vor ???? mehr ps ? mehr hubraum ? mehr zylinder ? gruss dieter -
Haus-Aussensteckdose i.V.m. 220V an Kfz (z.B. DEFA warmup)
smartipercy antwortete auf DerChristian's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
.......................wenn man !!!! defa mal in die suchfunktion eingibt, kommt all das denke das du das gesuchte findest. -
wenn man mal google bemüht 8-) 8-) ;-) wird man schlauer. gewinde 18 x 1,5
-
Quote: Am 28.05.2008 um 09:29 Uhr hat CDIler geschrieben: Quote: Und was macht der CDI-Fahrer bei nem Kupplungswechsel? .......... :( sicher mischgehäuse erneuern :-D
-
Was haltet ihr von diesem angebot bei mobile
smartipercy antwortete auf Kaskani's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
waren uhr und drehzalmesser nicht serie beim "pulse" ? beim passion gegen aufpreis ? -
Was haltet ihr von diesem angebot bei mobile
smartipercy antwortete auf Kaskani's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
meiner meinung nach ist das ein "passion" (alus, softtouch, klima, lederlenkrad, sitze, weiße seitenblinker, ....) preis passt. den würde ich mir einfach mal ansehn, und dann vor ort entscheiden. gruss dieter -
geh einfach zum ortsansässigen folien-werbefuzzi, und lass dir deine gewünschten streifen auf länge/breite schneiden. und als profi kann der die auch fachgerecht aufkleben. gruss dieter