
smartipercy
Mitglied-
Gesamte Inhalte
12.924 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von smartipercy
-
kabelbruch in der hinteren durchführung tridion zur heckscheibe............. ?
-
sind es denn überhaupt die radlager ? tippe eher auf getriebelager. bei dieseln mit etwas mehr km auf der uhr keine seltenheit. gruss dieter
-
hi Coma2nd, der technische zusammenhang erschließt sich mir im moment nicht ? der centermeister meinte das in der tat so ?? oh, oh dann mal viel erfolg beim kupplungswechsel. (was sollte ein mechanisches bauteil des antriebs mit einem elektronischem der motorsteuerung zu tun haben ?.........das man die nur in kombination wechselt. gutes gelingen gruss dieter -----------------
-
Das Harnilein hat heute...
smartipercy antwortete auf Harnileins_Schwester's Thema in small-Talk (off topic)
hi andreas, auch von mir alles gute. ab jetzt kommst ins alt-herren-alter ;-) :-D gruss dieter ----------------- -
würde eher mal alles auf festen sitz prüfen ;-)
-
kein problem dieser art. fahre die gleichen reifen und gleiche tieferlegung. (habt ihr beim tieferlegen wieder alles richtig fest geschraubt ????) nicht das ihr bei dem kleinen antriebswellen malheur in der aufregung was vergessen habt.
-
[451] wer hat auch Probleme mit Aussenspiegel-Vibration?
smartipercy antwortete auf iidollarii's Thema in SMARTe Technik
kein problem dieser art. (manuelle spiegel) -
was muss man denn da geraucht haben :-?
-
Suche Kotflügel Vorne rechts Gelb Cabrio 2000
smartipercy antwortete auf AnkeundFlo's Thema in Biete / Suche / Tausche
hi AnkeundFlo, willkommen im smart-forum. beim cabrio passen nur die kotflügel der cabrios (md. 450) die coupe kotflügel haben einen anderen verlauf zur tür hin (sicke) probiers mal: hier oder hier viel erfolg gruss dieter ----------------- -
Smart Kotflügel von 2001 an Modell 10/2003 ???
smartipercy antwortete auf Altsteiner78's Thema in SMARTe Technik
kotflügel von coupe und cabrio sind verschieden ! wenn du darauf achtest, gibt es keine unterschiede in den baujahren bei den hinteren kotflügeln. -
Verwendung von Würth Scheibendicht
smartipercy antwortete auf voe's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
geh ins nächste bauhaus, kauf dir eine kartusche silikon die schon mit einer druckfüllung und kartuschenspitze versehn ist, und dichte damit nach ausbau der scheiben selbige ab. -
Mai-(Juni) Grilling der Rhein-Main-smarties So. 22.06.2008
smartipercy antwortete auf smartipercy's Thema in SMART Treffen
hi micha, gurkensalat passt. du kommst schon samstag oder erst sonntag ? ich trag dich hier mit auf die liste. gruss dieter ----------------- -
Mai-(Juni) Grilling der Rhein-Main-smarties So. 22.06.2008
smartipercy antwortete auf smartipercy's Thema in SMART Treffen
wer von samstag auf sonntag übernachten möchte ?, kann auf der wiese hinter der werkstatt gerne zelten. gruss dieter -
Ich Suche die größen felgen für den 450 wo find ich die?? bitte helft mir
smartipercy antwortete auf Huelse22's Thema in Tuning-Fragen
Quote: Am 24.05.2008 um 17:11 Uhr hat ud-10 geschrieben: aber auch die 16`ner bremsen dich gut ein, ich merks trotz tunning jeden tag lol wenn genügend leistung vorhanden ist, gehts auch mit 16 zöllern 8-) :-D :-D :lol: -
der verlinkter ist mir nicht bekannt. hier im forum haben diese beiden einen super ruf: smartprofi oder der-smarte-service gruss dieter PS: wegen fragen kannst ja mal in meiner werkstatt vorbei schaun.
-
hi DebX, bei dem geforderten preis nicht lange überlegen, sofort kaufen. wenn die kugel noch fahrfähig ist, wird sie die evtl. 20 km zu mir schaffen. da kuck ich mir die kugel mal auf schäden an, und kann dir sagen ob es sich lohnt da geld zu investieren. vor ort kann ich dir dann auch all deine fragen beantworten. und da du aus frankfurt bist, klickst du mal auf meine signatur. gruss dieter -----------------
-
das spiel hatten wir schon in 2004
-
Mai-(Juni) Grilling der Rhein-Main-smarties So. 22.06.2008
smartipercy antwortete auf smartipercy's Thema in SMART Treffen
@ jens-uwe, ich behalte dich als zelt-übernachter von sa. auf so. mal im hinterkopf. mal sehn wer evtl. noch ausser carsten (rms´ler) zelten möchte @ frank, schön. dann trag ich dich mal in die teilnehmerliste ein. -
@ jogili, klickst du hier
-
die eingangsfrage zielte auf das neue modell (451). da sind die roten panels lackiert da metallic. bei den älteren modellen (450) trifft es zu, das die beiden rottöne durchgefärbter kunststoff sind. das war aber hier nicht gefragt ;-)
-
Quote: Am 21.05.2008 um 12:09 Uhr hat Ralf940 geschrieben: Schwatz Weisch und Rott .. sind durch gefärbt, .. ups gelb vergessen !!!! rot denke ich eher nicht, da rot metallic ist ;-)
-
smart's mit Namen - Wie nennt Ihr Euren kleinen?
smartipercy antwortete auf Kevin_Lomax's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
mein coupe heißt : schlechtwetter-kugel das cabrio : mein kind -
Quote: Am 19.05.2008 um 10:48 Uhr hat Alanie geschrieben: Hallo! Ich bin neu hier und gerade verzweifelt auf der Suche nach einem guten und günstigen Lacker um meine Frontlapslackieren zu lassen. wenn die frontflaps von brabus gemeint sind ??, sollte das nicht mehr wie ca. 80,- euro kosten. wenn die kleinen vorderen kotflügel spoilerchen gemeint sind, sollten es nicht mehr wie 40,- euro kosten. wüsste da auch nen guten lacker 8-) 8-) :-D gruss dieter
-
die meisten aussagen von lackern sind schlicht falsch. die wollen die arbeit nur nicht machen. wenn man die teile vorm füllern richtig behandelt, dann splittert oder platz auch nix ab. 600,- euro ist ein sehr stolzer preis. 400,- gehn bei anlieferung schon eher in ordnung. geht aber auch noch günstiger 8-) ;-) die vorbehandlung mit füllern und glatt schleifen ist kein ding, aufpassen muss man nur bei der eigentlichen farbe. bei silber gibts bei verwendung der rezeptur river-silber vom alten md. kein problem. passt zu 95%. schwarz funzt auch. alle anderen farben sind sehr problematisch in der farbgenauigkeit zum rest der panels. bei den farben: gelb, weiß, blau, rot sollte die farbmischung per lackscannung bei einem lacker ermittelt und gemicht werden. bei mischung nach smart lacknummer gibts in der regel immer unschöne farbabweichungen. gruss dieter
-
das teil sitzt recht mittig am unterboden. dazu muss die plaste unterbodenverkleidung ab.