
smartipercy
Mitglied-
Gesamte Inhalte
12.924 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von smartipercy
-
siehe dein hupen-thread.
-
hinten am lenkrad ist eine sogenannte wickelspule. in der wickelt sich eine leiterfolie auf und ab jenachdem ob du ganz nach links oder ganz nach rechts lenkst. diese leiterfolie gibt den kontakt der hupe und airbag weiter an deinen hauptkabelstrang. die spule selber ist fest am lenkmantelrohr fixiert. es dreht sich somit nur die leiterfolie innerhalb dieser spule. da die ständig auf und abgerollt wird, passiert es des öfteren, das die folie bricht. probleme dann mit hupe und airbagkontrolle. die spule gibt es leider nicht als ersatzteil. tauschen geht die schon. evtl. dann von einem anderen intakten lenkrad eine verbauen. gruss dieter
-
was sind denn das für 7,5er ??
-
Suche Felgen für 2002er CDI, schwarz
smartipercy antwortete auf GK's Thema in Biete / Suche / Tausche
stahl ? alus ? serienbreite ? breitere ? -
kuck mal kennzeichen = MKK in 63477 maintal/bischofsheim
-
hi scrat, willkommen im smart-forum. wieviel km hat denn die kugel runter ??? ich habe für die rhein-main-smarties eine kleine werkstatt. ich kann mir deine kugel gern mal ansehn, an was sie akut krankt. allerdings erst nach dem 22.06.08 gruss dieter -----------------
-
Der "Mein Würfel hat was neues...-Thread" =)
smartipercy antwortete auf Onkel_Oli's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
mein nächster wird sicher auch weiß werden ........................ :-D , @kev, sieht klasse aus. bis dahin .............. ist silber auch ok. -
flansch ist aber immer etwas, an das was geschraubt oder geflanscht wird. bei dem smartgetriebe steckt die antriebswelle aber ohne flansch im getriebe. direkt mit dem gleichlaufgelenk. zb. ein golfgetriebe hat an dieser stelle einen antriebsflansch, an den die antriebswelle angeschraubt ist. somit ist die dokumentation auf der rechnung völlig falsch.
-
Frage zum Import einer E-Solex
smartipercy antwortete auf schaefca's Thema in small-Talk (off topic)
2 gang nabenschaltung. bedeutet das man kann auch als selbstindiepedaletreter agieren ? oder muss ich das sogar, und der e-motor unterstützt nur ? ist ja nettes teil, zu erschwinglichem kurs. -
Mai-(Juni) Grilling der Rhein-Main-smarties So. 22.06.2008
smartipercy antwortete auf smartipercy's Thema in SMART Treffen
hi frank, schrauben....................mal sehn. ich muss blöderweise bis 14:00 uhr arbeiten. uli ist aber ab 9:00 vor ort, um die anreisenden zu empfangen. evtl. können wir den ölabscheider sa. abend nach der tour noch verbauen, kann ich aber nicht versprechen. schau mer mal. kuckt einfach auf die teilnehmerliste, da steht ja was schon alles mitgebracht wird. muss ja nicht alles doppelt sein. gruss dieter -
denke das damit der dichtring bezeichnet wurde, der die antriebswelle die im getriebe eingesteckt ist abdichtet, das kein getriebeöl ausläuft. der wurde sicher erneuert, da undicht.
-
Tine und Daniel Heiraten heute
smartipercy antwortete auf smartipercy's Thema in small-Talk (off topic)
das war das mädel mit dem grossen tattoo auf der linken schulter, die beim fragenspiel wer keinen bh an hat, als einzigste aufgestanden ist. hoffe doch das sie wenigstens 2 kleidungsstücke an hatte 8-) :-D :-D -
vermutlich hast du durch das unsachgemässe einsetzen des falschen leuchtmittels, die kontaktzungen oder die fassung selber beschädigt, verbogen ??? kuck einfach nach, ob die kontaktzungen noch richtig auf die fassung drücken. gruss dieter
-
Tine und Daniel Heiraten heute
smartipercy antwortete auf smartipercy's Thema in small-Talk (off topic)
dann hats auch sanne gesehn :-D -
und verkäufer haben eh keine ahnung 8-) :-D
-
Suche Radschrauben SCT Felgen M 12 x 1,5 mm & 40mm Langes Gewinde
smartipercy antwortete auf Smartfahrerr's Thema in Biete / Suche / Tausche
von den spez.-radschrauben für die STC felgen (radschraube runder kopf mit innenvielzahn) gibt es keine längeren ;-) ich hatte es mal so gemacht: such dir eine fähige schlosserei die über einen guten maschinenpark verfügt (plan und fräßmaschinen) kauf dir normale radschrauben 12 x 1,5 mit 17mm kopf in der gewünschten länge. den 17mm kopf lässt du auf nussgrösse 15mm abschleifen. der kegelbund muss dabei auch etwas mit bearbeitet werden (der bund muss den durchmesser des felgenloches haben) in jedem bauhaus bekommst du jetzt noch eine 15mm langnuss, um die schrauben dann festziehen zu können. (kann auch 14mm gewesen sein ?, musst einfach erst die langnuss messen die vom durchmesser in die felge passt) eine andere möglichkeit gibt es leider nicht, um 15mm distanzscheiben bei den STC zu fahren. gruss dieter PS: wenn du noch 5mm luft nach aussen hast ? um die reifen abgedeckt zu bekommen, kannst du ja 20mm scheiben fahren. die scheiben werden an der bremstrommel mit mitgelieferten schrauben angeschraubt, und darauf schraubst mit den org.-STC schrauben wieder deine felge. bräuchtest also keine spez. schrauben. [ Diese Nachricht wurde editiert von smartipercy am 10.06.2008 um 07:41 Uhr ] -
rechtes Hinterrad hängtbei jeder 4. Umdrehung fest
smartipercy antwortete auf Finni's Thema in SMARTe Technik
@ Finni, sicher mit den 4 umdrehungen ?? wenn es sich dann wiederwillig dreht, macht mir das keine logische erklärung. kanns nicht auch eine sein ? würde dann mal auf antriebswelle tippen :( -
so wie strebe nach dem crash aussah, kannst davon ausgehn, das dein u-förmiger hinterachsträger krumm ist. da habe ich schon krumme achsträger gewechselt, wo die streben weniger verbogen waren. kostengünstigen ersatz gibts hier gruss dieter
-
sowas mach ich auch mit 2 promille. da krieg ich ne ganz ruhige hand. nur seh ich dann nen 4-fach streifen.................. :-D :-D :-D
-
Der "Mein Würfel hat was neues...-Thread" =)
smartipercy antwortete auf Onkel_Oli's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
@ratte, für das lacken der schraubenköpfe braucht es kein river-silber. hier reicht ne einfache sprühdose felgensilber. ich habe eine dose von porzelack die kommt dem org.-silber sehr nahe. für die deckel und schrauben reicht das. die deckel nur vorher mit kunststoffhaftvermittler versehen, sonst gehts silber wieder ab. eine schicht klarlack macht das dann noch hübscher. die 3 dosen kosten dann um 20,- euro. würden locker für 50 kappen reichen. gruss dieter -
Quote: Am 09.06.2008 um 21:09 Uhr hat MichaMannheim geschrieben: *Restfolie einpack und zum Grillen mitbring* kannst gerne machen, nur ob ich zum verkleben komme ?????? schau mer mal.
-
Quote: Am 08.06.2008 um 22:08 Uhr hat smartipercy geschrieben: das s-mann set ist kpl. tüv-geprüft. meine kugel stand dafür als prüfungsobjekt. ;-) michalak hat die teile tüv-zertifiziert. in naher zukunft, wird mittig am diffusor noch ein doppelrohrpott zum vorschein treten. @CM50K, nochmal zum lesen................ ;-)
-
Der "Mein Würfel hat was neues...-Thread" =)
smartipercy antwortete auf Onkel_Oli's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
da hast recht. -
hi jens, wenn noch zu haben ? würde ich sie bei dir abholen. gruss dieter
-
Der "Mein Würfel hat was neues...-Thread" =)
smartipercy antwortete auf Onkel_Oli's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
gelackt sehn die teile am 451 einfach klasse aus. @kev, was mich stören würde ist die steckdose der AHK. an meinem 450 sitzt die dose im kofferraum rechts in der ablage. bei anhängerbetrieb lege ich ein kabel zwischen klappe und dichtgummi nach draussen zum stecker des anhängers. somit wäre deine rückansicht symetrisch im gesamtbild. so mein empfinden. gruss dieter