Jump to content

smartipercy

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    12.924
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von smartipercy

  1. ich kenne motoren die waren bei 30000km platt, andere haben die segel erst bei über 200000km gestreckt. kommt immer drauf an, wie die motoren vom fahrer/rin behandelt werden. 600ccm motoren sollten in der regel eine lebenserwartung um 100000km erreichen, 700ccm motoren 150000km. pauschal kann man das nicht sagen. gruss dieter
  2. wenn die blende das grosse "B" hat, dann sollte es jene blende sein.................
  3. ich mag halt runde smarte sachen. die geben zb. mal winterräder für eines meiner beiden 42 ;-)
  4. ja. du brauchst den handschuhkasteneinsatz und den deckel. evtl. fürs schloß einen schließzylinder(sehr teuer). da ich kein schloß brauch, habe ich das loch mit einer scheibe verschlossen. ausbau des alten einsatzes (der eigentlich auch benutzt werden kann !!!, musst halt an richtiger stelle 2 löcher bohren und 2 aussparungen einfeilen fürs einrasten des deckels, habe ich erst beim vergleich der zwei einsätze gesehn) geht eigentlich ganz flott. das kpl. kniepolster muss weg. hier ein paar bilder gruss dieter
  5. jeep, der verkäufer wohnt bei mir ums eck. danke, paket ist gut angekommen. gruss dieter
  6. hi Hanni78, willkommen im smart-forum. nach eurotax schwacke: händlereinkauf 3600,- händlerverkauf 4700,- die 1000,- vom center sind ein witz und unseriös. würde dieses center nicht mehr betreten. gibt ja auch noch andere smart-verkäufer. viel erfolg gruss dieter -----------------
  7. von der -UD 10 kugel kenn ich den lacker 8-) :-D :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von smartipercy am 28.06.2008 um 13:08 Uhr ]
  8. gefällt. kleiner schönheitsfehler sind halt die unterschiedlichen felgen, mit der tiefbettfelge vorn :(
  9. ich kenn den.................................. :-D :-D :-D thomas von den rms´lern. ;-)
  10. meine sind wie schon geschrieben, absolut perfekt.
  11. deine frage hatte ich schon beantwortet. es gibt keine aussenspiegel die an den alten oder neuen 42 diese funktion möglich machten.
  12. das wäre die erste kugel die hardwareseitig sowas hätte ;-)
  13. mal richtig lesen ;-) Bitte beachten Sie: Ihr Fahrzeug muss bereits über elektrische An/Abklappmotoren verfügen. Diese können original oder nachgerüstet sein. [ Diese Nachricht wurde editiert von smartipercy am 25.06.2008 um 22:57 Uhr ]
  14. hi -Hibi-, oh jetzt schon ganz smartifiziert. das endet in geldvernichtung. hier nicht klicken. 8-) viel spass bei uns. gruss dieter -----------------
  15. hi 61PS-Smarti, gibts leider nicht. viel spass hier. gruss dieter ----------------- [ Diese Nachricht wurde editiert von smartipercy am 25.06.2008 um 22:48 Uhr ]
  16. soooooooooooooooooooooooooooo, aussen ist er gelackt. jetzt folgt umbau und renovierung innen, sowie aussen die ganzen kleinarbeiten, bis er so ist wie ich ihn mir vorstelle. aussen: led beleuchtung rundum, getönte scheiben, staukasten vorn auf deichsel, ausziehbarer heckträger für miniped, selbst leuchtendes nummernschild, noch 3 teilige 10 zoll alus vom mini (bin ich noch auf der suche) innen: gibts die farben blau und grau. boden dunkelgrau möbel hellgrau. alle klappen werden catalunya splash, polster in alcantara dunkelblau. einbau katzenklo (percy muss ja mit) in sitzbank, 3 liter warmwassertherme, einbau minikühlschrank in küchenblock, beleuchtung innen über 12 volt drahtseilspots, einbau monitor für dvbt, vorhänge in dunkelblau. und bestimmt noch das ein undere. demnächst gibts hier immer aktuelle bilder von den weiteren arbeiten. gruss dieter -----------------
  17. es wäre zu klären, ob für den auspuff tatsächlich der auspuffkrümmerausgang links ist ???? die amis haben nur sauger. und beim deutschen motor ist der krümmer- ausgang auf der rechten seite egal ob sauger oder turbo. lediglich das endrohr ist verschieden angeordnet. sauger = rechts turbo = links wenn die amis einen grösseren kat haben, könnte natürlich der krümmerausgang auch links sein ? gruss dieter [ Diese Nachricht wurde editiert von smartipercy am 25.06.2008 um 20:12 Uhr ]
  18. nein. dieser fürs neue modell (451) ist von der bauhöhe anders. drauf basteln kann man den sicher auch, nur siehts dann sicher bescheiden aus, zudem ohne gutachten für den alten. ;-)
  19. Quote: Am 19.06.2008 um 17:50 Uhr hat Dicker182 geschrieben: Gibt es eigentlich Soundunterschiede bei der links/rechts Endrohr Variante und dem in der Mitte? ja, die 6 rohr variante klappert noch mehr an den durchführungen der gfk-blende ;-)
  20. morge bernd, von mir und rosi auch alles gute. feier ordentlich. gruss dieter -----------------
  21. den pott gibts auch ohne den nachweis des besitzes eines 101. wer so einen ultimate 101 pott möchte, dem vermittle ich gerne an einen rms´ler der so ein pott auf seinem oldliner fährt. (den pott hat er neu im center incl. motor erworben). gruss dieter
  22. das problem sollte den centern bekannt sein. (so die aussage eines sc-mitarbeiters) ;-) kommt vom klimakompressor/magnetkupplung/keilriemen tritt wohl auf bei zu fester spannung des riemens. mein passion 71 ps ez 04/08 macht diese schläge auch. motor kalt starten, klima an und dann so nach ca. 10-15 sekunden treten diese sehr lauten klackgeräusche auf. bei betriebstemperatur des motors ist alles ok. da mich das nicht sonderlich stört, warte ich mal ab, was mir der sc-schrauber meines vertrauens berichtet. welche abhilfe smart hier vorsieht. gruss dieter PS: beim erstenmal wo mir das hörbar wurde, dachte ich was da jetzt wohl geplatzt ist, so laut sind diese geräusche.
  23. ?????? das habe ich noch nicht bemerkt. fahre aber in der regel auch nur vorwärts "schnell" 8-) :-D gruss dieter
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.