Jump to content

smartipercy

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    12.924
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von smartipercy

  1. mal hoch schieb. aktuell angemeldet: 47 teilnehmer mit 35 fahrzeugen.
  2. @gabor, wer ist bei den rms "bernd" ???
  3. ich hätte interesse an dem lenkrad. könnte für nen freund die microschalter gebrauchen. was stellst du dir preislich vor ??
  4. welche wippe willst du denn da ziehen ??? es geht um die alte version, nicht um die neuere gesteckte. bei der ist ziehen ja kein problem. ;-)
  5. da du dann die wippen nicht ab bekommst, kriegst du auch die hintere lenkradabdeckung nicht ab um da besser hantieren zu können.
  6. da schwarz im moment gängig ist, denke ich so um 250,- euro.
  7. die erste schraube im bild, dient nur als einstellschraube für den klickpunkt. die mit dem roten pfeil, ist meist der übeltäter. die zusammenschraubhirnis setzen diese schraube nähmlich mit sicherungsmittel ein. und dann ne torxschraube mit nem winzig torx, der schon beim ansatz des lösens der schraubenkopf vermurkst. ist halt nicht dafür gedacht, da was dran schrauben zu wollen. gruss dieter
  8. seit ner woche habe ich ja auch noch ein 451 coupe. habe es einen tag, das gleiche problem. scheibe geht auf, rastet dann aber nicht mehr zu. selbsthilfe war angesagt. die konstruktion des stellmotors der die scheibe im schloß entriegelt, ist murks. ein kleiner bowdenzug wird vom stellmotor gezogen und entriegelt dann das schloß der scheibe. nach dem drücken für öffnen geht der motor wieder in o stellung nur der bowdenzug bleibt gezogen (heißt schloss für scheibe ist immer offen). grund: der öffnungshebel für das scheibenschloß wird ja vom bowdenzug gezogen. danach sollte mittels federkraft im schloß der zug wieder zurück gezogen werden. macht er aber nicht. und warum..........................???? die haben einfach an der umlenkung zug/hebel mit dem nötigen schmierstoff gespart. etwas was fett auf die stelle, und es funzt bestens. und dafür muss man nicht mal ins center (glaub die wechseln da immer das schloß aus, an dem es eigentlich garnicht liegt.) das schloß sitzt ja an der klappe unter der halbrunden verkleidung. diese hat ne abdeckung die das schloß abdeckt. gehalten wird die abdeckung mittig mit einer recht kleinen torxschraube. schraube rausdrehn und die abdeckung rausziehn. jetzt sieht man den zug und die anlenkung an den schloßhebel. hier muss das fett hin. gruss dieter der sich so langsam auch an den 451 ran tastet.
  9. Quote: Am 15.04.2008 um 19:13 Uhr hat Hoodo geschrieben: mim schlaf hält sich dieter aber an die geschwindigkeitsbeschränkung und das ist auch gut so. aber ich denke auch das es zeitmäßig nid viel unterschied macht, außer der linke fuß bekommt nen krampf und drückt massiv nach unten holger, mit welchem fuß gibst du denn gas ??? komische beinstellung das ist. :-D :-D
  10. das problem kenn ich.............viel glück. 8-)
  11. . [ Diese Nachricht wurde editiert von smartipercy am 15.04.2008 um 21:54 Uhr ]
  12. :-D :-D für all die die wie ich mit "hocketse" nicht anzufangen wissen. klick zur übersetzung :lol: :lol: :lol:
  13. Quote: Am 15.04.2008 um 14:45 Uhr hat Schwabbl geschrieben: Hallo Mal ne Frage an andere 451 Besitzer: Ist bei euch der Motorraum auch mit einer Schicht Dreck/Erde/vertrocknete Grashalme bedeckt oder ist das nur bei mir so? vielleicht hast du "untermieter" zum übernachten in deinem motorraum :-?
  14. Quote: Am 15.04.2008 um 17:03 Uhr hat monopolist geschrieben: ne...guck ma ob du eine abdeckung unten drunter hast weil normalerwiese is da eine..... kein 42 hat unter dem motor eine abdeckung/kapselung ;-)
  15. @ Kissi, ich habe das teil auch verbaut. perfektes ding das ist. :-D
  16. wenn alle die aufschlagen die sich angemeldet haben.................................sind wir 40 personen :o :o :o :o mal sehn ob die alle im hof platz haben. wenns voll ist, parken wir den rest rund um den kreisel :-D :-D :-D . wäre mal ein gag.
  17. denkt ihr hubert bringt heut noch bilder ???? ................................................. der sitzt jetzt in seinem würfel und überlegt wie und was an elektronik verbaut werden kann. :-D :-D :-D
  18. @Harry62, das 451 coupe war so wie es ist ein schnapper-angebot. da kann ich dann mit dem sauger leben. ;-) @steve, wollte eigentlich mit dem cabrio + schlafi fahrn. aber schau mer mal. gruss dieter
  19. Quote: Am 14.04.2008 um 23:16 Uhr hat Stahlratte geschrieben: Ja, sieht sehr gut aus...Respekt! Nur, warum hast Du die Verbreiterungen vom 450 rangemacht - die "richtigen" vom Neuen sind doch viel passgenauer? wollte halt was eigenes. :) :) PS: meine kleine werkstatt ist meistens so sauber. so macht das arbeiten doppelt spass. ;-)
  20. von den runline gehn definitiv auf dem 451 nur 4 x die vordere felge. die hintere ist mit minus15 einpresstiefe nicht geeignet. es sei denn, du machst verbreiterungen drauf ala lorinser. du brauchst immer eine ET um die 30 im plus (bei 3 loch felgen) und ca. ET50 bei 5 loch felgen die dann auf 3 loch adaptiert werden. ich fahre vorn 7,5x17 3loch ET30 hinten 8,5x17 3loch ET25
  21. bei dem 2-speichen lenkrad gibt es auch verschiedene schaltwippen. 1) mit einer querschraube geschraubte 2) und gesteckte. steffen hat wohl die version 1)
  22. @CDIler, wenn man die räumlichen und zeitlichen möglichkeiten hat, kein problem. 8-) zudem hat meine frau keinen einblick auf mein konto, sonst würde die mich sicher steinigen :-D @simon, den 451 habe ich mir ja nicht nach wunschkonfiguration gekauft, sondern weils ein schnapper-angebot war. denn sonst wär es ein würfel mit turbolader geworden. der hätte dann sich auch mehr ps bekommen. der 71 ps ist ja ein sauger. der bleibt vom motor wie er ist. wenn ich wieder mal schnell fahrn will, nehm ichs cabrio 8-) ;-)
  23. die ansatzverbreiterungen sind für hinten bei ner 8,5 zoll felge auch nötig. ohne wäre es eine grenzwärtige tüv sache. vorn habe ich sie wegen der kpl.-optik montiert. zudem sind sie mit den kotflügeln verklebt. der nach innen gehende rand ist kpl. weg gedremmelt. da haben die reifen jetzt richtig platz einzufedern, ohne das was schleift.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.