klaefferundsmart
Mitglied-
Gesamte Inhalte
492 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von klaefferundsmart
-
Sehr sehr lange Tour steht an....
klaefferundsmart antwortete auf ein Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Man sonne tolle Tour!! Norwegen ist ein Traum! Leider auch sehr teuer!!! ...also seehr teuer !!!! Die verdienen dort alle das doppelte und koennen das zahlen. Aber das soll Dir den Spass nicht nehmen! Das wird traumhaft werden. Hoffentlich hast Du ein bisschen Glueck mit dem Wetter! -
sag mal, outliner - hast du dich mit meiner freundin zusammengetan?? das ist 1:1 das was sie immer sagt. jahaaa, wird sicher richtig sein und ich werde das auch bald mal so machen. ein lanze muss ich aber doch fuer polyboy brechen: es ist besser als gar nix und es riecht gut (aber es reicht eben nicht zur richtigen pflege)
-
in der stadt - automatik / sonst (autobahn, landstrasse und sonstiges) nur manuell. so hat sich das bei mir eingependelt. wenn ich aber mal flott und zuegig in hamburg fahren muss/will - dann auch da per hand. ich moechte die automatik zwar nicht missen aber nutzen tue ich sie seltener.
-
also, ich habe die normalen ledersitze (keine brabus) und kann nicht sagen, dass die besonders empfindlich sind. ich goenne ihnen alle 3-4 wochen eine lederpflege (polyboy lederpflegetuecher) und das wars. meine freundin schwoert bei ihren saetteln (pferdefanatiker) zwar auf sattelfett als lederpflege aber das ist mir zu aufwendig - will es aber wohl doch mal probieren und ich weiss schon jetzt, das dieses richtiger sein wird als polyboy - ich gebe es jetzt schon zu :-/
-
fahrradtraeger 451 original - nur 35kg tragkraft
klaefferundsmart antwortete auf klaefferundsmart's Thema in SMARTe Technik
klar, das war alles vor der e-bike zeit... das erklaert es zwar - macht das problem an sich aber nicht besser ...(die akkus sind natuerlich raus - sind dennoch 7 kg zuviel) und 42kg sind fuer zwei e-bikes eher noch leicht! im schnitt wiegt so ein ding 25kg. hier muss es doch leute geben, die den traeger fuer zwei e-bikes nutzen - oder zumindest 1 e-bike + ein normales. auch diese kombi duerfte ueber 35kg kommen! -
fahrradtraeger 451 original - nur 35kg tragkraft
klaefferundsmart erstellte ein Thema in SMARTe Technik
bin genervt: die leute mit einer AHK duerfen 60kg (ok die beim smart von mdc darf nur 45kg) raufknallen und wir fahrradtraeger-besitzer nur 35 😞 obwohl der traeger an vier punkten(!) fest an der karosserie verbunden ist! wir haben zwei ebikes mit zusammen 42kg also sieben zuviel. mit zitternden haenden hatte ich beide raeder aufgebaut und kraeftig geruettelt - nix! alles sitzt bombenfest. dann alles genau gemerkt und schlechte wegstrecke gefahren (ohne hinterman). da wackelt nix und es verschob sich auch nix. ja, ich weiss, wenn was passiert, bin ich dran wegen der 7 kg zuviel. aber das risiko trage ich. ich fahre ja auch keine 100km damit nur ein paar kleine ausfluege zu einer radtour. ... jetzt meine frage: riskiert das hier noch jemand? ueberlaed hier noch einer den traeger? hat da jemand erfahrung - gar boese erfahrung?? ...oder gute...?! -
ich glaube mal, dass sich die sitze nicht geaendert haben in der 451er baureihe. das problem ist eher woanders: ledersitze haben allermeistens sitzheizung und die will fachgerecht eingebaut sein. es ist schon nicht so ganz einfach einen schaltknopf fuer die schaltleiste des 451ers zu finden. :-0
-
Fahrradtraeger - Halter ohne Schluessel nutzbar
klaefferundsmart antwortete auf klaefferundsmart's Thema in SMARTe Technik
@funman - du hast dich wohl vertippt und meintest den 451er - ja, kann man tatsaechlich (o wunder) bei mercedes nachkaufen. sobald ich einen preis habe, schreibe ich ihn hier rein... -
Fahrradtraeger - Halter ohne Schluessel nutzbar
klaefferundsmart antwortete auf klaefferundsmart's Thema in SMARTe Technik
ja, 451iger, sorry! vergessen. und nochmal sorry: kann ich ja auch selber mal ausprobieren, obs ohne Schluessel geht. aber es kommt wohl auch drauf an, ob im verschlossnene Zustand der Schluessel verloren ging oder im offenen.. Ich guck mal und werde berichten ... ... -
Fahrradtraeger - Halter ohne Schluessel nutzbar
klaefferundsmart erstellte ein Thema in SMARTe Technik
Moin! Es gibt ja einen Halter fuer das hintere Fahrrad, einen fuer das vordere und einen um beide Raeder zusammenzuschliessen. Alles abschliessbar. Zur Zeit habe ich den langen Halter und den zum zusammenschliessen. Geht so. Besser waere es, auch den kurzen zu haben sodass beide Raeder direkt am Traeger befestigt sind. Jetzt komme ich zur Sache: Ich koennte so einen kurzen Halter bekommen - jedoch ohne Schluessel! Um das Abschliessen koennen geht es mir gar nicht - aber ist so ein Halter ueberhaupt nutzbar? Mit roher Gewalt den Schliessmechanismus zustoeren? Haelt der Halter dann noch das Rad? -
aufgrund der Spritpreise hatte ich mir seit 2,3 Wochen angewöhnt nur so ca. 90kmh zu fahren und/oder mich hinter einen Laster zu hängen. Man bekommt den 54-Psler dann auch deutlich unter 4l Verbrauch. Gestern hatte ich jedoch auf einmal (meist im halbwarmen Zustand) Startschwierigkeiten. Es fühlte sich an, als liefe er nur auf 2 Pötten und startete erst richtig im dritten, vierten Versuch. Ich dachte: Injektor? Nee, dann wäre es ja geblieben aber nach dem -dann doch noch gelungenem- Start lief er ganz normal. Glühkerze kaputt? Hm?! Motorleuchte blieb immer aus... Dann- ebenfalls noch gestern- mal 120-130km/h so ca. 40km lang gefahren. Dann war wieder alles ok. Der Kaltstart heute morgen: Problemlos - als wenn nie irgendwas gewesen wäre! Musste dann heute sowieso zur Werkstatt und sprach das an. Antwort: Ein Diesel (besonders der 54iger) muss immer mal wieder "freigeblasen" werden. Man muss nun nicht dauernd Vollgas fahren aber man sollte das im Auge behalten. Ständiges "Schonfahren zum Spritsparen" wird diese Startschwierigkeiten zur Folge haben! Nur so als Tip für andere! Bei diesen Spritpreisen dürfte ich nicht der einzige sein, der versucht so sparsam wie moeglich zu fahren.
-
Klimakompressor springt von alleine an 451 diesel
klaefferundsmart antwortete auf klaefferundsmart's Thema in SMARTe Technik
@max - ach, es reicht also gemaessigtes tempo und man muss nicht vollgas fahren um die regenerierung zu unterstuetzen?! das ist ja eine gute nachricht (fuer den geldbeutel...) generell hab ich noch eine zusatzfrage. die koennte zwar in einen extrafred, passt aber auch hierein: immer wieder hoert man, dass man dann und wann mal vollgas fahren soll um den motor und die dazugehoerigen aggregate "durchzupusten" oder auch "freizublasen". stimmt das? stimmt das generell oder - wenn ja - nur fuer diesel oder benziner oder beide? -
Klimakompressor springt von alleine an 451 diesel
klaefferundsmart antwortete auf klaefferundsmart's Thema in SMARTe Technik
fahre am WE mal wieder von Luebeck nach Hamburg (genauer: suedlich von Hamburg). Es sind immer ca. 100km. Da werde ich - trotz der Spritpreise*- mal zwischendurch Stoff geben und dann mal beobachten, ob der Luefter nochmal anspringt bzw. dann seltener anspringt. *ich will mich aber nicht beschweren. Keine 2000 km von hier haben Millionen Menschen gerade ganz andere Sorgen als hohe Spritpreise -
Klimakompressor springt von alleine an 451 diesel
klaefferundsmart antwortete auf klaefferundsmart's Thema in SMARTe Technik
Bj 2011 - nee, der schaltet die Klima nicht von alleine an, wenn ich den drehschalter auf "12:00h" stelle. das waere mir schon mal aufgefallen. -
Klimakompressor springt von alleine an 451 diesel
klaefferundsmart antwortete auf klaefferundsmart's Thema in SMARTe Technik
ich habe den schalter fast immer auf ca. "10:30h" stehen - also wie im zweiten bild. ich glaube das mit dem regenerieren erscheint mir logischer. -
Klimakompressor springt von alleine an 451 diesel
klaefferundsmart antwortete auf klaefferundsmart's Thema in SMARTe Technik
ja, das kann auch sein! aber es erfolgt nicht unbedingt, wenn der motor besonders heiss ist, will sagen: ich habe da noch keine gesetzmaessigkeit beobachten koennen (also nach flotter AB-fahrt oder im stau). oder meinst du mit "regenerieren" etwas bei der abgasbehandlung? dann waere es natuerlich unabhaengig von der motortemperatur. ich werde mal weiter beobachten. nach meinem "bauchgefuehl" hoert sich die ganze sache allerdings an, als gehoere sie so. ein "fehlergefuehl" habe ich jetzt nicht. aber gefuehle koennen ja taeuschen. ...😉 ach so: es ist ein diesel (war aber bei 54ps auch zu ersehen) -
Klimakompressor springt von alleine an 451 diesel
klaefferundsmart erstellte ein Thema in SMARTe Technik
habn 451er mit 54ps und beobachte dieses phaenomen schon seit einiger zeit: waehrend der fahrt springt manchmal der kompressor an (jedenfalls hoert es sich so an). man merkt es eigentlich erst beim langsamfahren und stehenbleiben - etwa bei einer fahrt, einem ausrollen auf eine rote ampel zu. kurz vorm stillstand geht der kompressor dann aus und geht erst wieder beim weiterfahren an. es ist allerdings nicht immer so. vielleicht bei jeder zwanzigsten fahrt (geschaetzt). kalte luft kommt nicht raus. klima geht an sich ganz normal (obwohl man es bei diesen temperaturen nicht testen kann oder will). ist das eine art schutzfunktion damit die leitungen nicht verschimmeln? oder ist das etwas ganz anderes?? VG peter -
wegschieben im leerlauf - 451 diesel
klaefferundsmart antwortete auf klaefferundsmart's Thema in SMARTe Technik
...dachte ich mir auch - jetzt muss nur der bauer hinterher die kloetze wieder ans rad stellen. ab windstaerke 3 rollt der kleine von alleine weg 😁 -
Hilfe!!!Weniger Leistung nach ARG Deaktivierung 451 CDI
klaefferundsmart antwortete auf Nadinecharming's Thema in SMARTe Technik
hi willi! Natuerlich muss er das reparieren lassen - das hat aber nichts mit meinem Beitrag zu tun. Ich gab nur zu bedenken, dass er das schon deshalb in Ordnung bringen muss, weil es gar nicht zulaessig ist (so vermute ich zumindest) so ohne weiters in die Abgasbehandlung einzugreifen ... ... -
habe schon hier im forum etwas zu diesem thema gefunden. das bezog sich aber auf den 450iger. ... zur sache: ich kann hier im dorf evt. meinen kleinen (451iger diesel 2011 54ps) in einen unterstand stellen. es stehen aber dort schon geraete drin - ich stelle den smart qasi davor. wenn der bauer nun etwas davon braucht, muss der smart ggf. raus. wenn ich dann nicht da bin, muss er ihn einmal kurz rausschieben koennen. ich lasse also die handbremse frei, stelle auf "N" und stelle keile hinter/vor einem reifen. soweit sogut, frage: schadet es dem auto (motor-elektronik?!) wenn es mal 10m weggeschoben wird (zuendung natuerlich aus - der bauer hat ja keinen schluessel) oder gilt dasselbe wie zur antwort einer aehnlichen frage, die sich auf den 450iger bezog (da gaben alle beantworter "gruenes licht" zum schieben)? ich glaube nicht, dass das dem auto schaden koennte - aber glauben heisst nicht wissen ... ...
-
Hilfe!!!Weniger Leistung nach ARG Deaktivierung 451 CDI
klaefferundsmart antwortete auf Nadinecharming's Thema in SMARTe Technik
ich habe nun im entferntesten nicht das wissen von max, outliner oder funman - aber mal vorsichtig gefragt: erlischt beim absichtlichen abklemmen/deaktivieren/ausschalten des agr-kuehlers bzw. agr-systems nicht nicht betriebserlaubnis? das haette gravierende folgen: kein versicherungsschutz, evt. steuerhinterziehung ... und wuerde sich das nicht auf die werte bei der AU auswirken? -
leute, lasst ech nicht provozieren! eine reaktion auf eine agressive aktion eines anderen ist im strassenverkehr meist gefaehrlich. ich fahre - haltet euch fest - seit ein paar monaten *immer* vorschriftsmaeesig - nie mehr zu schnell. dank waze wird mir auch freundlich aber bestimmt akustisch angezeigt wenn ich mal "drueber" bin. ergebnis: stressfreieres fahren, spritsparender, einfach entspannter. klar habe ichda fast immer jemanden im heck. das sieht besonders bei lkws ziemlich bedrohlich aus. dann bleibe ich cool und mache - nix. ich fahre einfach genauso weiter, ohne irgendeine reaktion auf dieses noetigung. wenn es mir zu bunt wird (manchmal drehe sogar ich durch...) mache ich kurz die warnblinkanlage an. was die hinten dann denken, weiss ich nicht ("ist der kaputt"? "oh, ich war wohl zu dicht dran" "oh, was hat der denn") und es ist mir auch egal!! in fast allen faellen halten die dann wieder abstand. ich weiss: warnblinkanlage ist nur im stand erlaubt. aber genau wie mit der benutzung von waze (is ja wegen der blitzermeldungen auch verboten) setze ich mich darueber hinweg. probiert es mal aus - es wirkt!
-
danke fuer die Antworten! Hier in Luebeck gibt es offenbar einen Schluesseldienst, der die WFS einspielen kann aber nicht die ZV - habbich nur gehoert... Kann das sein oder sind das Fakenews?
-
"Gibt es bei Aliexpress schon komplett mit dem Sender" - kurze Zwischenfrage dazu: Mit dem Ding dann zum Schluesseldienst - Bart nachfraesen (den aktuellen Schlüssel als Muster mitbringen) und dann wohl anlernen. Aber muss man nicht ZWEI Sachen anlernen 1. WFS und 2. Funk-ZV ? Oder ist das alles im SC EIN Anlernvorgang? und Rueckfrage an djfoxi: Der Schluessel fuer 7,99 ist wohl ohne Elektronik?!
-
Herzlichen Glueckwunsch! Auf die naechsten 20 ! Die Maschine wird sicher noch durchhalten. Habe beim letzten Service meines 54-ps-Diesels (180tsd) mal gefragt "Wie lange haelt denn so ein Motor" Antwort: "Die gehen nicht kaputt - klar, es geht mal hier und da was in die Gruetze (Auspuff - Generell: Abgasbehandlung / maln Turbo / Kupplung vielleicht) aber die Motoren laufen ewig" | Ok, "ewig" lass ich jetzt mal unkommentiert so stehen - aber der Motor scheint beim Diesel kein wirkliches Verschleissteil zu sein. Insofern: Nicht nur "auf die naechsten 20 Jahre", sondern auch: Auf die naechsten 140tsd km !!!
