-
Gesamte Inhalte
1.570 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von tutur
-
Ich bin deutlich über 1.90 m groß und habe 7 Jahre lang meinen Roadster Coupé gefahren. 6 Jahre davon war der Roadster mein einziges Auto. Wales, Pyrenäen, Toskana - macht alles mit dem Roadster sehr viel Freude.
-
Habe mal etwas recherchiert. Der in diesem Thread diskutierte Wagen ist der mit dem Lambo Lack, und der einzige mit den 18" Monoblöcken. Einen CE in orange gab es nicht, das habe ich mit einem anderen Sondermodell verwechselt. Aber es gab noch jeweils einen CE in grün- und in silbermetallic. Dazu dann noch den in weiß und die zwei oder drei in dunkelrotmetallic. Insgesamt wurden 30 Fahrzeuge gebaut, 50 waren geplant. Alle CE hatten ein Brabus Soundpaket mit Fußraumsubwoofer, Endstufe und Hochtöner. Und die CE hatten eigentlich nur das Dreispeichenlenkrad mit silbernen Schaltwippen und silbernem Akzentring, aber man könnte sicher auch das Brabus Lenkrad optional ordern.
-
Nach meinem Kenntnisstand war der Fußraumsubwoofer + Endstufe Serie im CE.
-
Dach-Heck-Spoiler-Smart ForFour WME 454 - 1.3 - 95 PS - BJ 16.06.05
tutur antwortete auf Di Lorenzo's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Kürzlich bei eBay UK für rund 90 € entdeckt. In Schland dürfte es schwierig werden, denke ich. -
Wie bereits erwähnt werde ich aus Gründen ganz sicher keinen Link von FB anklicken oder sonstwas mit irgendeinem Produkt aus der Meta Welt machen. Und der Subwoofer ist nicht im Kofferraum, sondern im Beifahrerfußraum. IMHO ist das alles nur ein Fake, ggf. um Aufmerksamkeit zu erregen oder ähnliches. By the way: das orangene CE Coupé ist ebenfalle in Skandinavien unterwegs gewesen, ich meine das war Schweden.
-
Auch der Subwoofer? Auf den Link zu FB werde ich auch Gründen nicht klicken, daher kann ich nicht prüfen was auf den Bildern so alles zu sehen ist. Wenn ich schon FB als Verkaufsplattform lesen, dann muss ich nicht weiter fragen ob dieses Angebot seriös ist oder nicht. Letztlich ist es Deine Entscheidung, hier gab es genügend warnende Stimmen die der Geschichte von Anbeginn nicht getraut haben, meine Stimme inklusive. P.S.: wenn ich meine olle Festplatte mit dem ganzen SMART Kram drauf mal wieder finden sollte, dann kann ich ein Gruppenbild von fast allen CE Roadstern in allen Farben zeigen als diese noch bei Brabus auf dem Hof standen ...
-
Da ist eine Liste der speziellen Ausstattungsmerkmale eines echten CE: http://roadstermodelguide.com/collectors_edition.htm P.S.: einen RCR würde ich auch gerne haben, vielleicht gibt ja einen in Deiner Heimat @Bugs_bunny
-
Wo ist denn das, wenn ich mal fragen darf?
-
Die Bilder stammen tatsächlich von einem echten CE Roadster. Neben den Fahrzeugen in mattbraun gab es auch einen in gelb, einen in orange, einen in weiß und mindestens zwei in weinrot metallic. Aber ob der Wagen real verkauft wird, das wage ich zu bezweifeln. Für 40 k€ vielleicht, aber nicht für 4 k€. Einen normalen Brabus auf einen CE umzubauen ist fast nicht möglich, das Lenkrad, die Sitze sowie anderen Applikationen mit dem cognacbraunen Leder konnte man nicht ohne weiteres bei SMART oder bei Brabus kaufen, das ist Manufakturware. Wer ganz sicher gehen will, der sucht den Kontakt zum CE Owners Club (sofern es den noch gibt), und fragt dort nach dem Verbleib des gelben CE und lässt sich zusätzlich noch mehr Bilder und idealerweise ein (Wert)Gutachten zusenden. Mich stören an dem Wagen die Aufkleber mit den Flammen und das Gitter hinter den Sitzen.
-
Nachtrag: frischer TüV und Spritgeruch haben keinerlei kausalen Zusammenhang, ebensowenig wenn der TüV seit drei Monaten überschritten wäre
-
Dann mal von unten ansehen - mit einer Spritleckage z.B. durch einen porösen Schlauch oder eine lose Schelle wäre nicht zu spaßen. Es kann aber auch verdunstende Spritreste aufgrund der extremen Temperaturen sein. Der Tankdeckel ist ganz fest drauf?
-
Ist der Motorraumdeckel wirklich zu? Bei der Gelegenheit auch mal nachsehen ob es irgendwo feucht ist.
-
Autos wie der Smart: Warum gibt es keine mehr?
tutur antwortete auf smarttom2024's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Drei simple Gründe, die miteinander zusammenhängen: - Preis für Aluminiumprofil - die Rahmenstruktur war in weiten Teilen geklebt (laut Aussage des mir bekannten Anwendungstechnikers des Klebstoffherstellers) - aus den beiden vorgenannten Punkten ergibt sich ein immens teurer und aufwändiger Reparaturaufwand -
Schoffiert, nicht schuffiert ... Wenn schon, dann richtig falsch! 🤓
-
Gebrochenes Plastikteil - SMART 451(Benzin) Cabrio Bj. 12/19
tutur antwortete auf u.rachmaninoff@gmail.com's Thema in SMARTe Technik
... -
Quasi ein modernerer Messerschmitt mit abnehmbarer Kuppel aus Makrolon, gerne auch mit dem 82 PS Roadstermotor oder dem 451 Dieselmotor ...
-
Als Cabrio (wie der C7) wurde der auch angeboten, aber ich habe noch keine Bilder davon gefunden. http://www.jetcar.de/index.htm Die Website und der Konfigurator sind noch online. T.
-
möchte meinen Smart Roadster verkaufen
tutur antwortete auf Goldfinger's Thema in Biete / Suche / Tausche
Beim RCR auch! -
Fehlerspeicher resetten löscht den Fehlerspeicher, behebt aber nicht das Problem. Die werden die Stellwerte der Drosselklappe neu angelernt werden müssen (DIY kann man mal versuchen, mit Stardiagnose wäre der bessere Weg). Eine vorherige Reinigung macht da natürlich Sinn.
-
Never ever. Ich nutze schon seit Jahren kein WhatsApp mehr und es ist seit dem angenehmen ruhig geworden. Themensortierte Foren sind die deutlich bessere Wahl.
-
Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das? https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/smart-452-coupe-60kw-2-hand-77tsd-km-klima-leder-alu/2453554997-216-1319?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android
-
Ich finde das sieht auch schon so sehr stimmig aus.
-
Super Service ! 👍
-
Frag mal bei Mercedes bzw. Smart nach dem Teil. Gebraucht dürfte das Goldstaub sein.
-
Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich meine LH und RH sind auch noch unterschiedlich gewesen ... das war damals ein Zukaufteil von einer kleinen Spritzgussbude, das wir dann bei Peguform zusammen mit den Body- und Türpanels in Wagenfarbe lackiert haben. NedCar bzw. SMART hat immer sehr auf Farbeinheitlichkeit gesetzt, das war denen im Gegensatz zur 450er Baureihe ab dem 452 sehr wichtig ...