Jump to content

tutur

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.570
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von tutur

  1. Das ist eine sogenannte Degradation der Thermoplastmatrix in diesem Falle. Bei einem Versprödungsbruch brechen dann Polymerketten unter Belastung. Da kann sogar schon das Eigengewicht zum Bruch führen (keine Sorge - das bei SMART Teilen nicht passieren). Jeder Material auf dieser Welt altert z.B. unter Witterungs- und Strahlungseinfluss. Sogar Steine. Vor allem unter Wechselbelastung, dann kommen noch Fatigueeffekte hinzu. Das kennt man z.B. von Betonbrücken. T. Ich sehe das bei meinem Beitrag von heute Morgen etliche Buchstaben fehlen - sorry dafür ... 🙃
  2. Die aus farbigen Granulat gefertigten Teile haben grundsätzlich einen Klarlacküberzug, der gleichzeitig den Schutz gegen UV Strahlung darstellt. Im Polycarbonat sind keine Weichmacher, und Du kannst auch nachträglich keine hinzu fügen. Das macht auch keinen Sinn. Wenn Du bei Montagtätigkeiten Beschädigugen des Grndmaterials vermeiden willst, dann kannst Du die Teile mit einem Fön leicht erwärmen, so bis auf max. 60°C. Bitte nicht extrem erhitzen, sonst kann beim 450er Smart der lösemittelbasierte Lack Schaden nehmen.
  3. Weichmacher im Polycarbonat der Bodypanels? Das wäre mir völlig neu. UV Strahlung würde Thermoplasten zusetzen sprich altern lassen, aber die Klarlacke der lackierten Teile enthalten UV Schutz. UnlackierteTeile enthalten diese UV Stabilisatoren bereits im Spritzgussgranulat. Um Mal konkret zu Fragen: was ist denn dann von Dir (Zitat) "Gewünschte" was Du erreichen willst???
  4. Lies mal das: https://de.wikipedia.org/wiki/(C10–C21)Alkansulfonsäurephenylester Klingt das alles kryptisch für Dich? Dann Finger weg! 🙂 Phtalatfreie Weichmacher funktionieren - wenn überhaupt - auf Elastomeren. Die Bodypanels sowie andere Anbauteile sind Thermoplastmaterialien (Polycarbonat, teils Glasfaserverstärkt, ABS oder Polypropylen) - diese Bauteile sind teils crashrelevant und sollen so steif und so spröde sein wie sie sind. Tutur
  5. tutur

    Smart forfour

    ... und welche Baureihe ... 454 oder 453 ...
  6. Das orangene Coupé aus Norwegen kenne ich, falls Du das meintest. Und einfache Roadster interessieren mich nicht, es muss schon ein Coupé sein.
  7. Bist Du bei Deiner Suche zufällig auf eine schönes Coupé gestoßen, vielleicht sogar einen Collectors Edition?
  8. Nein, nur Stahlfelgen gab es in 14". Leichtmetall Serienräder gab es nur in 15", 15" und 17". Für alles andere braucht es eine Zulassung. Daher meine Frage an den Threadersteller.
  9. 14"? Das sind dann aber keine SMART Felgen, oder?
  10. Wurden Aktuator und Kupplung mit der StarDiagnose angelernt?
  11. ... eigentlich wollte ich schreiben "wo man das Handbuch findet" ... 🙂
  12. Das geht mit den Knöpfchen auf den Zusatzinstrument, ich kann aus dem Kopf nicht mehr genau sagen wie ... aber einer der beiden Knöpfe muss so lange gedrückt werden bis das : blinkt, dann kann man mit dem anderen Knopf die Zeit stellen. Das steht aber im Handbuch beschrieben. Dort steht auch so man das Handbuch findet ... 🙂
  13. Wenn es eine SMART Werkstatt ist, dann werden die wissen was zu tun ist. Bei anderen freien Werkstätten ist das leider selten der Fall. Von einem ForTwo oder Roadster lassen die gerne die Finger, bei einem F4 sind die oft "mutiger" ...
  14. Unabhängig davon wann wer was gewechselt hat - Schleifpunkt und Aktuator müssen neu angelernt werden (Star Diagnose etc.). Das scheint mir die Ursache für das Problem zu sein ...
  15. tutur

    Kraftstofffilter wechsel

    Beim 454 Benziner sitzt der Filter in der Kraftstofffördereinheit. Beim 454 Diesel sitzt der Filter unterhalb des Luftfilterkasten. Wenn der TE einen Benziner fährt und es Probleme damit gibt, dann wird es vermutlich eher die Drosselklappe sein. T. ----------------- Das Leben ist zu kurz um langweilige Autos zu fahren! Die SMART Roadster Community bei XING: www.xing.com/communities/groups/smart-roadster-community-09aa-1006819 Bastelst Du noch, oder fährst Du schon ... ??? seit 2008 und seit 2011
  16. Im Prinzip waren die 454 Benziner Mitsubishi's mit einer übergestülpten SMART Hülle, nur die Diesel waren mehr Daimler als Mitsubishi ... 8-) ----------------- Das Leben ist zu kurz um langweilige Autos zu fahren! Die SMART Roadster Community bei XING: www.xing.com/communities/groups/smart-roadster-community-09aa-1006819 Bastelst Du noch, oder fährst Du schon ... ??? seit 2008 und seit 2011
  17. ... und ob dieser richtig herum läuft ... Ist denn der "Luftsammler" (keine Ahnung wie diese Kunststofflippe an der Unterseite exakt heißt) noch vorhanden? T. ----------------- Das Leben ist zu kurz um langweilige Autos zu fahren! Die SMART Roadster Community bei XING: www.xing.com/communities/groups/smart-roadster-community-09aa-1006819 Bastelst Du noch, oder fährst Du schon ... ??? seit 2008 und seit 2011 [ Diese Nachricht wurde editiert von tutur am 30.07.2019 um 14:35 Uhr ]
  18. Drum merke: immer erst alles ausprobieren und dann spammen :-D ----------------- Das Leben ist zu kurz um langweilige Autos zu fahren! Die SMART Roadster Community bei XING: www.xing.com/communities/groups/smart-roadster-community-09aa-1006819 Bastelst Du noch, oder fährst Du schon ... ??? seit 2008 und seit 2011
  19. Welchen Audioausgang hast Du denn in der App gewählt? ----------------- Das Leben ist zu kurz um langweilige Autos zu fahren! Die SMART Roadster Community bei XING: www.xing.com/communities/groups/smart-roadster-community-09aa-1006819 Bastelst Du noch, oder fährst Du schon ... ??? seit 2008 und seit 2011
  20. Im 454 geht das ganz hervorragend! ----------------- Das Leben ist zu kurz um langweilige Autos zu fahren! Die SMART Roadster Community bei XING: www.xing.com/communities/groups/smart-roadster-community-09aa-1006819 Bastelst Du noch, oder fährst Du schon ... ??? seit 2008 und seit 2011
  21. Ich denke im www.44forum.de wirst schneller Antworten erhalten ... T. ----------------- Das Leben ist zu kurz um langweilige Autos zu fahren! Die SMART Roadster Community bei XING: www.xing.com/communities/groups/smart-roadster-community-09aa-1006819 Bastelst Du noch, oder fährst Du schon ... ??? seit 2008 und seit 2011
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.