
W-Technik
Mitglied-
Gesamte Inhalte
1.991 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von W-Technik
-
[S] defekten Motor / Typ 451, 1,0ltr., 84 PS Turbo.
W-Technik erstellte ein Thema in Biete / Suche / Tausche
DOPPELPOST :) [ Diese Nachricht wurde editiert von W-Technik am 01.04.2015 um 09:55 Uhr ] -
@ EddyC: brauchen ältere USA Fahrzeuge demnach keine Zusätze, sondern nur älteres Hightech Zeug aus Europa?
-
Pkw-Maut ops, jetzt haben sie uns am Ar...!
W-Technik antwortete auf Triking's Thema in small-Talk (off topic)
das ist ein Berliner. Frei Schnauze raus damit :lol: -
Nur so als weiteres Gefühl für die Kosten... letztes Jahr beim Typ 451 die Heckklappe + 2x die kleinen Seitenscheiben (Türe) über dem Türgriff war bei insgesamt bei 200€ (Großraum S). Da die Tridion gewölbte Flächen usw. hat, ist der Wert wohl plausibel und in 1h ist das wohl auch nicht erledigt. [ Diese Nachricht wurde editiert von W-Technik am 30.03.2015 um 11:10 Uhr ]
-
Bei jeder Tankfüllung eine gewisse Menge Bleizusatz 8-)
-
Kleiner Hubraum mit Turbo ist durch nichts zu ersetzen bei 3 Zylindern! :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :)
-
Quote: Am 29.03.2015 um 11:09 Uhr hat yueci geschrieben: Ölwechselintervalle - wozu ??? Weiter so - Ölwechsel ist etwas für leichtgläubige Lemminge :-D Gruß Marc ----------------- Bilderklau ohne Quellennachweis ... Woher von Wem geht mal gar nicht :-D Ansonsten geht auch Altöl aus einem richtigen Auto zur weiteren Verwendung im Smart.
-
Wenn ich den Kat ausbaue, ist dann das Thema Russ + Feinstaub erledigt? :lol: (war ein Versuch Wert). Und was ist mit meinem Roller Bj. 2004 mit E1 Kat ... Muss ich den verschrotten lassen? Bin wohl ein Umweltverschmutzer ...
-
DANKE für die Bilder .... "sportliches" Spielzeug und knitterfreie Fahrt mit dem Grünen. Gruß Andreas
-
Quote: Am 27.03.2015 um 09:36 Uhr hat vinyl33 geschrieben: Ganz einfach, die muss ja kurz angehen und dann wieder aus. Dann sieht es doch gut aus. Schon mal die Brenndauer der einzelnen "Anzeigen" im Kombiinstrument beobachtet? Jeder halbwegs begnadete TÜV Onkel würde Deine Modifikation bemerken.
-
Gern geschehen, aber die Anderen (wie auch ich) würden gerne noch ein paar Bilder von diesem "ultimativen" 451 ein paar Bilder aufsaugen. Danke im Vorraus
-
Ist ja schon mal gut ... Und bestimmt kannst du es von Hand bewegen :-? Wenn Ja, dann wohl nix mit elektrisch ;-)
-
Gegenfrage: WAS IST DIR DEINE SICHERHEIT WERT IM FALLE eines Unfalles? Alles weitere ohne Kommentar Du Pfuscher :o P.S. Eine fachgerechte Fehlersuche wäre sinnvoller als so eine Frage zu stellen. [ Diese Nachricht wurde editiert von W-Technik am 27.03.2015 um 09:14 Uhr ]
-
Befindet sich "Über" den Kopfstützen ein schwarzes Rollo? Wenn Ja, dann müßte da auch eine flache "Ziehhilfe" zum schieben dran sein. EINFACH mal beschreiben ... bis zum WE ist noch so lange :-D Gruß Andreas ----------------- Ja zu 42, Opel nein danke !!! [ Diese Nachricht wurde editiert von W-Technik am 27.03.2015 um 08:55 Uhr ]
-
Stimmt da war was mit dem entnehmen der Spulen. Welches Kerzenbild haben die alten?
-
Wieso die Spulen nach unten raus nehmen?
-
Typ 453 hat intern noch den Status "VORSERIENMODELL", obwohl die Produktion schon auf Serie umgestellt hat. Irgendeine Abteilung scheint bei Smart noch zu schlafen? P.S. Die Produktion einer neuen Türdichtung KANN mehrere Wochen dauern ... [ Diese Nachricht wurde editiert von W-Technik am 26.03.2015 um 08:25 Uhr ]
-
Hi, welches Modell / Variante, etc.? Evtl. 44 aus 200x ? Paßt überhaupt der Anschlussstecker vom alten Steuergerät zum "neuen" vom Colt, bzw welcher Hersteller steht drauf? Mein Stand ist, daß nur originale MSG's per Stardiagnose "verheiratet" werden im SC / MB. Wenn "Gebrauchte" verwendet werden sollen, müssen alle Steuergeräte vom anderen Modell eingebaut werden, da wichtige Sachen wie km Stand etc. abgeglichen und gespeichert werden. Blinkt im Kombiinstrument das Schlüsselsymbol dauerhaft?
-
Hi, hast Du die Möglichkeit ein Bild vom Innenraum hier einzustellen? Am besten in Richtung "Himmel" zeigend. Gruß Andreas
-
Gute Aufnahme / Netter Innenraum :) Das verwendete Handy / Kamera ist wohl von "besserer" Qualität ... gut so.
-
@cs-tuning: Danke für RS. Mag sein, daß mein Chip tuning "schlecht geht" :-D. Ist halt bei 180 elektronisch abgeregelt worden ist ... habe beim Tuner nur die Beseitigung der 145 kmh Sperre in Auftrag gegeben. Für die kurvigen Straßen, Landstraßen und BAB im "Ländle" ist ras Tuning perfekt.
-
Da ich momentan keinen besitze .... Ihr aber einen getunthabt, werdet ihr es wohl auch getestet haben, was das serienmäßige Getriebe noch hergibt. Bei meinem 451 Turbo ist bei 180 km/h nach OBD Anzeige Schluß mit Vortrieb. Vllt. Seid ihr so nett und teilt es hier mit, wenn nicht auch gerne per PN. Gruß Andreas
-
was heißt V-Max offen? 160km/h ... usw. 190km/h :-D (wie gemessen) Raus damit!!! Gruß Andreas
-
Fragen zur Versicherung (HUK24)
W-Technik antwortete auf t3rra's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hi, Check24.de bietet nicht immer die günstigsten Versicherungen. Als Anhalspunkt natürlich immer gut. Bei mir waren letztes Jahr 2 fette Steinschläge in der frontscheibe drin .. 1. tes mal 150€ SB der TK, 2x mal Reparatur für 99€. Hab dann bei der Versicherung angefragt wegen 0€ Teilkasko ... Ergebnis ich bleibe weiterhin bei 150€ SB / TK. -
TLE getauscht aber immer noch keine Leistung
W-Technik antwortete auf bluemeanie's Thema in SMARTe Technik
@ TE: schraub mal die 6 Zündkerzen raus und schau nach dem Kerzenbild + ob alle Elektroden dran sind.