Jump to content

W-Technik

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.991
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von W-Technik

  1. Zur Not gehen auch die Teile vom SC :lol: Satz B-Scheiben + Beläge für 186,68 € / inkl. MwSt ohne Montage / nur E-Teile.
  2. @robstar1976: Willste Deine Oma mit dem Verkaufstext erschlagen? Weniger ist in diesem Fall mehr ... Käufer welche einen Smart kaufen, kennen die Vor- und Nachteile des 451. Der Preis ist definitiv zu hoch für ein Baujahr aus 2008 ... auch wenn der top gepflegt ist usw. ... wird Dir keiner bezahlen :(
  3. Er meint wohl die "originale" von Smart. Die hat so um die 100€ gekostet?
  4. Was wurde gemacht, außer Software aktualisieren oder doch nur zuerst genanntes?
  5. Das DSG KOMMT soviel ich weiß von Getrag?
  6. Haben die Chinesen die Patente, das technische Knowhow usw. abgesaugt?
  7. Kannste vergessen, der neue Smart wurde heute Probe geschaut. Welch eine herbe Entäuschung ... Bj. 2007, 30tkm, 84 Ps, Vorbesitzer Rentner, angepriesen in Top Zustand, scheckheftgeflegt usw. Originale Reifen aus 2007, 1 Hebel der Heckklappenentriegelung gebrochen?, keinerlei Servicemaßname des Herstellers bekommen: Llk, Heckscheibe, usw. Meine Möhre mit 72000 km ist in einem besseren Zustand! Die nächste Suche ist ein Jahreswagen ab Bj. 2013! andere besichtigte 42 aus Bj. 07 - 09 waren auch NET besser.
  8. Intessante Bilder ;-) vom Prototypen! Die Verabeitung der Daten sind .stl + .gcode. Welche CAD Software / Programm wird verwendet? Welche Bauteile werden "gedruckt"? (Auch per PN) Gruß Andreas
  9. Keines ist defekt :lol: Geplant ist der Tausch an 2 / 451 / Passion Turbos, gleiches Baujahr mit 3 Monate Unterschied. Ich würde gerne aus meinem Alten das MSG mit "tuning" ... in den anderen mit wenigen km einbauen. Der "Alte" 451 wird ab September nur noch im Stadtverkehr betrieben.
  10. Hallo, welche Steuergeräte MÜSSEN beim 451 mindestens getauscht werden, damit der neue Gebrauchte WIEDER funktioniert? Konkret selbes Baujahr mit ein paar Monaten Unterschied ... (Passion) Ich würde auf folgende Steuergeräte tippen: Motor, Kombiinstrument. Der "falsche" Km Stand ist kein Problem, da beide KFZ in der Familie bleiben. Gruß Andreas
  11. @speedhawq: auch eine Möglichkeit, würde mich aber schon "etwas" stören.
  12. Einbildung ? Von wegen das sind "Glücksgefühle"! 1x im Jahr wird der Smartie + Besitzer glücklich gemacht ... egal ob alles "selber gewartet" oder im SC erledigt wurde.
  13. von Beruf Sohn?:-D einen 3d Drucker sein eigen nennen ... wie geil das ist ... wieviel hat der gekostet? Genaue Modellbezeichnung wäre auch interessant.
  14. Hallo, habe es heute nach ca. 5 Versuchen ebenfalls "geschafft" die Serviceanzeige zurückzusetzten. (Fahrertür war offen) 1. Zündung an 2. 2x linken Knopf drücken (Serviceanzeige) 3. Linke Taste "loslassen" Punkt 1. - 3. innerhalb 4 Sekunden! 4. Zündung aus. Punkt 4. innerhalb 10 Sekunden! 5. Linken Knopf drücken und halten!!! 6. Zündung an 7. "mindestens" eine gefühlte MINUTE (bei den ersten Versuchen zu früh losgelassen) warten, bis die Anzeige auf 15.000 oder 20.000 springt. 8. Alles erledigt Punkt 5. - 8. ist innerhalb 10 Sekunden erledigt! P.S. Das SC verlangt für ein Serviceheft (Nr.: A4515841295Z100) "FETTE" 9,52€/Stk. (brutto) Viel Spaß beim verwenden und testen [ Diese Nachricht wurde editiert von W-Technik am 19.05.2015 um 20:17 Uhr ] [ Diese Nachricht wurde editiert von W-Technik am 19.05.2015 um 20:25 Uhr ]
  15. Knitterfrei Fahrt dann in ein paar Wochen :-D P.S. die abschließbare Serviceabdeckung ist ein aufpreispflichtiges EXTRA?
  16. W-Technik

    Zweitschlüssel

    Und gibt es was Neues zu den Schlüsseln?
  17. W-Technik

    Zweitschlüssel

    @line4201: ruf bei deinem SC an und Frage nach! Bei meinem 451 war die Wegfahrsperre defekt, das Steuergerät wurde ersetzt ... Und die beiden Schlüssel wurde neu angelernt. Der User Remember hat seine Aussgae leider nicht beantwortet, warum es nicht gehen sollte. P.S. Ein Schlüsseldienst hat in der Regel kein originale Softwaregeräte von MB / SC.
  18. Quote: Am 09.05.2015 um 22:12 Uhr hat JanzBloed geschrieben: @ calvin: Du machst selbst mit echtem Düsseldorfer Löwensenf nur noch lusche Aussagen ... :lol: ----------------- LG JB Vorsicht, die Bayern kommen gleich auf den Plan.
  19. @t-smart: haste die 200 km mit Gas am Bodenblech bei 35° selber gefahren?
  20. Gestern die beiden Filter gewechselt. Anschließend die Zündkerzen getauscht ... beim zweiten mal tauschen ging es schon irgendwie "schneller" :lol:. Die beiden Riemen werden bei Gelegenheit noch gewechselt. anbei zwei Bilder der Kerzen vom ersten Wechsel bei 43000 km bis jetzt 72000 km, Marke DENSO (XU22HDR9). Das Bild sieht bei Allen 3 Kerzen gleich aus. Nach meinem Befinden ist die Verbrennung wohl in Ordnung. Bild "densozk_1drp4v.jpg" anzeigen. Bild "densozk_2xirxj.jpg" anzeigen. [ Diese Nachricht wurde editiert von W-Technik am 10.05.2015 um 12:12 Uhr ]
  21. @oz42 und @Schmelzer64: Dankeschön. Ich glaube ich sollte "mal" wieder die Bedienungsanleitung und das Serviceheft lesen ;-).
  22. Anbei m ein paar Werte in Euros vom lokalen Boschdienst ... Zündkerze Bosch (YR7NE), Nr.: 0242 135 527 - 000 für 6,77€/Stk. die Probiere ich auf Empfehlung eines FORD Autos aus, die Denso werden somit ersetzt durch Ware aus Europa (CZ) 8-) Luftfilter Motor, Nr.: S-0144, F 026 400 144-00N für 11,79 €/Stk. Kombifilter Innenraum, Aktivkohle für KFZ mit Klima, Nr.: R 2499, 1 987 432 499-4N4 (Refeferenz Nr.: MANN CUK 2132, Mahle LAK 430, Purflux AHC 277) für 27,81€/Stk. Gesamt 59,93€, mit MwSt. 71,31€ Im Internet wahrscheinlich günstiger, aber ich benötige die Ware noch fürs WE + basteln. P.S. DIE FRAGE zum KÜHLMITTELWECHSEL nach Jahren oder km IST noch OFFEN?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.