Jump to content

W-Technik

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.991
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von W-Technik

  1. Das Taktventil sitzt bei meinem 451 im Motorraum direkt oberhalb des rechten Hinterrades auf dem U-Rahmen des Fahrwerkes / Motorrahmens.
  2. Er träumt von deutschen Qualitätsautos, von der französischen Liebe zum Detail und der günstigen Preise in Frankreich. Aussage gilt nur in Bezug auf Autos! Duck und Weg ;-)
  3. Ähm, so wird das aber nix :lol: Neupreis 90€ / CHF ? jetziger VK-Preis 110€ / CHF ???
  4. Quote: Am 14.09.2015 um 20:46 Uhr hat Ralf_47 geschrieben: Hallo s1arek, danke für die Internetseite. Gibt es eine Aufschlüsselung der Teilenummern? Also bei Audi/VW sind die Teilenummern meist 9stellig mit 1-2 Zusatznummern -oder Buchstaben hinten. Die ersten 3 Zahlen ist das Auto (z.B. 8A0 für Audi 80 B4) Die nächsten 3 Zählen sind die Baugruppen (z.B. Motor, Karosserie, Lenkung etc.) Die letzten 3 Zahlen sind das Bauteil selbst (z.B. Mutter, Schraube, Stoßdämpfer, Feder ...) Bei dieser meist riesigen Smart Nummer kann ich noch keine Logik erkennen. Gruß, Ralf ----------------- 450 Cabrio Bj.02 40KW 0,6l Bsp. FIN --> WME451332K0125010 WME Herstellercode (welt) 451 Baureihe 332 Motortype / Motorisierung K 0008000 laufende Nr. seit Produktbeginn Ist nicht ganz vollständig bzw. richtig! Aber als erster Erklärungsansatz ein Anfang.
  5. Quote: Am 14.09.2015 um 06:51 Uhr hat 12erbodo geschrieben: Hallo zusammen Habe bei Smart mal nach den Batteriekosten nachgefragt. Wenn ein neuer fällig wird, muß man mit ca. 11.000 € rechnen :-? Soviel hat nicht mal mein Gebrauchter Smart 451 anno 09-2008 gebraucht gekostet ... der fährt immer noch :-D
  6. Wie wär's mit diesem Erklärungsversuch: unpassende Getriebeübersetzung i. V. mit unpassender Drehzahl des 3 Zyl. / (Eigenfrequenzen ?). Bei meinem Turbo (04/07) ohne updates ist das "brummen" zwischen 70 -90 kmh so nervig, daß 70er Zonen (Landstrasse) mit dem 4 Gang gefahren werden . :roll:
  7. Kommt darauf an, ob die in den Export gehen (z.Bsp. China, Afrika :lol:) dann wohl eher nicht. Wenn die in Europa bleiben, dürfte der Preis evtl. minimal sinken, da diese KFZ schwer an den Mann zu bringen sind. Wenn gar nichts geht, werden die Dinger bei Daimler "marktgerecht" angeboten, in E-Teilen (MBGTC, etc.). :-D
  8. Quote: Am 09.09.2015 um 11:57 Uhr hat hp2 geschrieben: Das ist wohl so. Ich fahre auch immer mit herunter gezogener Schirmmütze und großer Sonnenbrille rum :-D ----------------- Passion Cabrio, CDI, 2010 :-D Bei solchen "coolen" Menschen muss ich immer schnell überholen, denn da kann jederzeit was unvorhersehbares passieren.
  9. Smart ist kein Statussymbol ... wohl eher "Klassenlos". Soll heißen, den kann jede Gesellschaftsschicht fahren und wird "akzeptiert".
  10. Quote: Am 08.09.2015 um 18:57 Uhr hat Focus-CC geschrieben: Quote: Am 08.09.2015 um 10:48 Uhr hat W-Technik geschrieben: @basti85: Dacia kaufen wird ab Ende des Jahres richtig gut ... die bieten ein automatisiertes Getriebe an. Das wird das im 453 "im Testlauf" befindliche DSG sein. Wird ja gerade im 453 getestet. Smart hat tausende Testfahrer eingesetzt :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von Focus-CC am 08.09.2015 um 18:58 Uhr ] He He, ich habe was von einem automatisierten Getriebe gelesen? DSG IST ZU TEUER für Dacia! :-D
  11. meiner Meinung nach nur Marketing der Chefin, bzw. auf direkte Fragen windet die sich wie eine Schlange :roll: drum herum.
  12. Quote: Am 08.09.2015 um 12:49 Uhr hat Berkel geschrieben: Bilder funktionieren nicht evtl. hat Dein Administrator auf "Arbeit" was dagegen und wird als Spam etc. geblocked. Ich muß das Bild anklicken + rechte Maustaste benützen, dann wird einzeln geladen.
  13. @basti85: Dacia kaufen wird ab Ende des Jahres richtig gut ... die bieten ein automatisiertes Getriebe an. Dann wir es eng für Smart mit den Verkaufszahlen! ( :-P )
  14. Hi, den passenden Link von Autoscout24 würde die Chancen deutlich erhöhen, den Wagen zu verkaufen. P.S. ausser der Wagen war um 14:59 / 28.08.2015 bereits verkauft :-D Gruß Andreas
  15. Da der Drehpunkt abgebrochen ist, bleibt wohl nur der Gang in SC :-D. Ausbau Heckklappe findest du hier: http://www.moema-online.com/smart/Tuning%20+%20Umbau/42_II_2007/Anleitungen/Panels_demontieren/Heckklappen-Panel_abbauen.pdf http://www.moema-online.com/smart/Tuning%20+%20Umbau/42_II_2007/Anleitungen/Panels_demontieren/Heckpanel_abbauen.pdf
  16. Die Reifen sind Dein Eigentum! Wenns Probleme gibt .... ab zum Anwalt.
  17. Quote: Am 12.08.2015 um 12:13 Uhr hat JanzBloed geschrieben: @ Gerlin: Im 10. Monat nach Verkaufsstart wurden 2.514 451er zugelassen, knapp 18% davon waren Cabrios (455 Stück). Gibt es irgendwo noch günstige 451 als Coupe + NEU auf irgendeiner "Halde" in Deutschland? So in der Art für günstig zu haben oder so Gruß Andreas
  18. eingewunken mit 51 km/h? :-D
  19. W-Technik

    Klimaanlage

    Nein, läuft dann dauernd mit. Nur bei Baujahr 2007 / 2008 so gelöst. Ausschalten wie von miata genannt
  20. W-Technik

    Klimaanlage

    Hallo, habe letztens das Steuergerät der Klima aus Bj. 04/2007 ersetzt gegen die neue Nr.: A4519004501 (Code: I01, bis Fahrgestell: K 359909,bis Datum: 15.01.2010). Klima funktioniert auf 12.00 Uhr Position nicht mehr, sondern muß per Taste angesteuert werden. --> (Gott sei Dank!) Gruß Andreas
  21. Zur Zeit in Berlin unterwegs .... Und siehe da ich sehe mehr als 3 oder 4 Smart rumfahren. Typ 450, 451, 453!
  22. Leute das geht so : respect old school! :)
  23. bei 160€ nicht lange rummachen und machen lassen. :-D
  24. Kann ich bestätigen, kostet im Internet 179€ plus anlernen der Mischklappe für ca. 20€ Im SC mit Stardiagnose nur anlernbar.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.