
W-Technik
Mitglied-
Gesamte Inhalte
1.991 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von W-Technik
-
:lol: Egal ob Diesel / Benziner in "bestimmten" Betriebszuständen "rußen" Sie Alle mehr oder weniger :o
-
Nimm eine Flex und besorge NEUE Schrauben und hast Dir viel Ärger + Arbeit erspart. Habe letzte Woche die verrosteten Schrauben gesehen ... da geht nix mehr mit Torx Werkzeug oder ähmlichem. Abflexen und ersetzen durch neues Material.
-
Nicht relevant, da bei Vollgasfahrten auf der BAB, Landstrasse, Stadtverkehr jedes KFZ in den open Loop geht ... und der Kat nicht mehr geregelt wird. Soll heißen die Anderen KFZ sind auch Dreckschleudern. :lol: [ Diese Nachricht wurde editiert von W-Technik am 12.10.2015 um 10:47 Uhr ]
-
451 Belastbarkeit der hinteren Radlager
W-Technik antwortete auf W-Technik's Thema in SMARTe Technik
Hi, anbei ein paar "Bilder" von meiner Möhre nach Abbau der Panels. -
451 Belastbarkeit der hinteren Radlager
W-Technik antwortete auf W-Technik's Thema in SMARTe Technik
Hi, nach Recherche im Internet habe ich kein Gebrauchtteil mit dem Farbcode CA9L gefunden. Also 1 gebrauchter für ca. 55 € kaufen und mit Summe xxx lackieren lassen ... ODER neu bei Smart für 136€ inklusive passender Farbe. Letzteres geht für mich schneller :-D (Lackierer suchen, AN einholen, usw.) und kann es evtl. unter der Woche in einer "kleinen" Nachtschicht "basteln" und nicht am WE ;-) . Gruß Andreas [ Diese Nachricht wurde editiert von W-Technik am 06.10.2015 um 12:16 Uhr ] -
451 Farbcode dunkelblauer Aussenteile 2007 bis 2009?
W-Technik antwortete auf W-Technik's Thema in SMARTe Technik
Danke Ahnungslos, In dem Fred der Beitrag / Bild von user "oemstyla » So 3. Jun 2012, 16:01" trifft es genau. :) Danke :) -
451 Belastbarkeit der hinteren Radlager
W-Technik antwortete auf W-Technik's Thema in SMARTe Technik
@Focus-CC: sicher ... :( Smartie ist kaputt und muß weggeschmissen werden! Nicht jeder mag Kunststoff am KFZ ... ich bin froh das die Kotflügel aus "Plaste" sind, bei normalen KFZ (Blechteile) wäre das eine "saftige" Rechnung. Das hintere Crashelement ist nicht beschädigt worden. Was ich auf den ersten Blick sah. Kosten Stand heute geschätzt: 1x Kotflügel (gebraucht): ca. 54,62 €/Stk. 1x Lackierung Kotflügel: ca. 100 €/Stk. 1x Neuteil im SC (inkl. Farbe): ca. 136€/Stk. 1x Linke Heckleuchte. ca. 51,17 €/Stk. 1x diverses Kleinmaterial:ca. 20 €/Stk. Gruß Andreas [ Diese Nachricht wurde editiert von W-Technik am 06.10.2015 um 15:24 Uhr ] -
Hi, Wieviel halten die hinteren Radlager aus :-D. Situation war die folgende ... Mit dem Fahrzeugheck in die Leitplanke "gerutscht". Dabei den hinteren Linken Kotflügel deformiert. Rad hat Gummiabrieb erzeugt an der Leitplanke :(. Da die Trommelbremse aktiv war, könnte die Energie evt. Das Radlager nicht ganz so heftig belastet haben? Al-Felge hat keine sichtbaren Beschädigungen und läuft auch bei hohen Geschwindigkeiten sauber und normal. Gruß Andreas
-
451 Farbcode dunkelblauer Aussenteile 2007 bis 2009?
W-Technik erstellte ein Thema in SMARTe Technik
Hallo weiß jemand von Euch obengenannten 4 stelligen Farbcode? Ähm die Kunststoffteile sind gemeint. Original ab Werk war River Silber montiert, seit 2010 allerdings mit dunkelblau gemischt. Internet sagt SMART CA9L EXCITING BLUE Metallic. Kann das einer bestätigen? Gruß Andreas [ Diese Nachricht wurde editiert von W-Technik am 06.10.2015 um 00:01 Uhr ] [ Diese Nachricht wurde editiert von W-Technik am 06.10.2015 um 00:29 Uhr ] -
Quote: Am 03.10.2015 um 21:24 Uhr hat ClioDude geschrieben: Ich weiß nicht, wie oft man diesen bullshit noch lesen muss... Als ob ein X-beliebiger anderer Kleinstwagen auch nur nennenswert mehr Knautschzone als ein Fortwo hätte! Im Gegenteil, meist rauschen da direkt noch ein oder zwei große Gußmetallblöcke direkt in den Gegner hinein. :roll: Getriebe + Motorblock? Den Fiesta wo ich mit Anfang 20 zerlegt habe, hatte definitiv eine Knautschzone ... der komplette vordere Bereich war platt und Totalschaden. Der 190 auch Totalschaden, hat aber ein Großteil der Energie mit abgebaut, da ich den ca. 5m weiter geschoben habe (war am Straßenrand abgestellt).
-
Na Ja, Smart 451 gegen Golf 3 ist jetzt nicht gerade Aussagekräftig! Verschiedene Entwicklungsjahre, wie hoch war die Geschwindigkeit, etc. Nicht nur rasende Halbstarke zerlegen Ihre Autos. Es gibt auch anders gelagerte Unfälle.
-
Evtl was japanisches, oder aus Asien? :)
-
Mein nagelneuer C453 und die Bremsen: Heimweh......
W-Technik antwortete auf rklinger's Thema in SMARTe Technik
Fährst Du im Steinbruch rum? -
Fehlerspeicher (OBD2) beim 451 auslesen
W-Technik antwortete auf Bremsenlos's Thema in SMARTe Technik
@orpheus88: Den Diebstahl eines Steuergerätes? Bis ich meinen Bluetoothadapter immer reingesteckt habe vergeht immer eine gefühlte Ewigkeit ... evtl. hat den Stecker jemand verbogen / Steckkontakte beschädigt. -
So gefährlich ist der Smart - Bericht AutoBild
W-Technik antwortete auf hp2's Thema in Presse-Spiegel
Aus welcher Quelle stammt Deine Aussage? -
Smart 451 ruckelt und schaltet nicht hoch.
W-Technik antwortete auf RavenJento's Thema in SMARTe Technik
Zuerst mal die technischen Daten deines KFZ hier posten, dann wird die Glaskugel eher was finden :-D + natürlich Willkommen im Forum. Es kann alles sein von Kupplung am Ende / Drehzahl erhöht sich ohne schneller zu werden. Aktuator oder Bruch der Aktuatorspindel, Kabelbruch am Getriebestecker. Am einfachsten wäre die Batterie zum checken .... wenn die halbtot ist, dann spinnt gerne die Bordelektrik / Steuergerät usw. -
Wenn Du ein Ersatzteil beim SC MB holen willst, dan wird es so um die 218 EUR kosten. Günstiger geht es per Anfrage / E-Mail bei diesem Händler (SC/MB Vertretung?) ... http://www.baldshop.de/e/A4519004501/ERSATZTEIL-BEDIENGERAET Die angegebene Art-Nr. A4519004501 gilt nur für mein Bj. aus 2007. Einfach die Fin Deines Fahrzeuges mit angeben in der Anfrage! Gruß Andreas
-
Aber doch hoffentlich nicht mehr beim Bj. 2013? War das nicht NUR das. Bj. 07 + 08. :-D
-
Mein nagelneuer C453 und die Bremsen: Heimweh......
W-Technik antwortete auf rklinger's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 24.09.2015 um 21:09 Uhr hat ClioDude geschrieben: Warum nochmal ist der neue fortwo trotz Gleichteilstrategie mit Renault deutlich teurer als der 451? Ist jetzt aber keine ernstgemeinte Frage? :-D -
Wagen sieht optisch gut aus. Drehzahlmesser + Uhr schon dabei, entfällt die teure Nachrüstung :-D. Den Verkäufer frage, ob die MHD Problematik Maßnahmen durchgeführt wurden (falls der da drunter fällt). Probefahrt machen ... evtl. zuschlagen!
-
So gefährlich ist der Smart - Bericht AutoBild
W-Technik antwortete auf hp2's Thema in Presse-Spiegel
@smarterkater: Selbst wenn die Elektronik zu großen Teilen aus Fernost kommt, ... funktioniert die wohl eher ohne Probleme! Siehe Hifi, Fernseher, Handy usw. die haben inzwischen Jahrzentelange Erfahrung mit der Technik. -
Winterkompletträder 451 mit Conti TS800, 1 Jahr alt
W-Technik antwortete auf XG11's Thema in Biete / Suche / Tausche
Hi, WER/WIE :lol: wurden die lackiert? ABHOLORT :-? ? Evtl. Bonn VERSAND? Gruß [ Diese Nachricht wurde editiert von W-Technik am 23.09.2015 um 10:02 Uhr ] -
So gefährlich ist der Smart - Bericht AutoBild
W-Technik antwortete auf hp2's Thema in Presse-Spiegel
Dieser Thread hat irgendwie das Niveau einer Bxxdzeitung! -
Konfiguration 453 was soll rein was nicht ?
W-Technik antwortete auf Spitzbub's Thema in Werdende SMARTies
Einer von Euch muss sein Brett entfernen :-D Duck und weg 8-) -
Tankentlüftung - Großer Überdruck im Tank
W-Technik antwortete auf TommySSL's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 17.09.2015 um 20:30 Uhr hat W-Technik geschrieben: Das Taktventil sitzt bei meinem 451 im Motorraum direkt oberhalb des rechten Hinterrades auf dem U-Rahmen des Fahrwerkes / Motorrahmens. edit: falsches Modell beschrieben .... Sorry es ist ein 450 :cry: