Jump to content

W-Technik

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.991
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von W-Technik

  1. Die FIN ist nicht eindeutig für mich. TCC ist für eine schweizerische Fabrikation? EDIT ist in Hambach produziert worden? [ Diese Nachricht wurde editiert von W-Technik am 18.08.2017 um 10:33 Uhr ]
  2. Genialer Beitrag von mir: Schreib die genannten Personen per PN an und warte auf Rückmeldung :-D
  3. OK danke, das habe ich zwangsläufig auch gemacht. Musste den Auspuff demontieren zwecks neuen Auspuffringen ... Und dem blöden Auspuffrohr :lol: . Habe bemerkt, daß dort Langlöcher sind und war mir nicht ganz sicher, deshalb die Frage. Habe die Schrauben leicht angelegt und dann beidseitig die Tridion durchgeschüttelt. Seither keine Probleme und somit abgehakt. Und falls die Achsgeometrie verstellt sein sollte, ist mir das nicht ganz heilig. Neue Reifen sind günstig. [ Diese Nachricht wurde editiert von W-Technik am 15.08.2017 um 13:47 Uhr ]
  4. Auszug aus einer nicht näher bekannten Quelle aus dem WWW: Quote: Alle Jahre melde ich mich mal wieder beim Smart-forum, als nunmehr 14jaehriges Mitglied: Es sind immer noch die gleichen Querschlaeger dort drin - und Hobbybastler und andere Sparfuechse, die sich hinterher ausheulen, wenn das Auto kaputt ist. Kommentare in Webforen jedwelcher Art leiden alle unter den gleichen Leuten, das ist halt so. Es bringt zwar nix, sich dort zu melden, aber ab und an mal "hallo" sagen und zeigen, dass trotz meiner "gefaehrlichen Tipps" die Kugel noch rollt, gehoert dazu. [ Diese Nachricht wurde editiert von W-Technik am 15.08.2017 um 08:13 Uhr ]
  5. Vergiss es es! ohne den Motor abzusenken mit den entsprechenden Langen Schrauben aus dem SC wird das nix. Habe es selber versucht, aber dann aufgegeben.
  6. Smart sagt 1x im Jahr oder km. Je nachdem was zuerst erreicht wird? Mit. Ist nicht relevant?
  7. Beim Smart 1x im Jahr oder erreichte Km Zahl. Gerade beim Smart sind die Motoren gut belastet, egal welche Baureihe ... Von daher für nen Hunni oder billiger wechseln. Bei manchen Zeitgenossen wäre ein Schuss in Kopf mit Cal. 4,5 mm gerade noch Akzeptabel aus Kostengründen .... Blei ist billig! :-P
  8. Günstig bei eBay, eBay Kleinanzeigen oder für 89€ beim SC. 8-)
  9. Denke auch, daß dieses Thema von einer großen Hand gelenkt / gesteuert wird. Gut, daß demnächst auf dem Stellplatz die elektrische Versorgung mit 380 / 220 Volt installiert wird ... für die Zukunft ... vorläufig für Staubsauger und Co. ;-)
  10. Bin mal gespannt, wie es nach der Bundestagswahl im September 2017 weitergeht, egal jetzt ob Benziner oder Diesel. Wenn die Benziner dran sind, habe ich wohl ein Problem an der Backe, da EZ 06.2016 + Direkteinspritzer von Renault. :-? Auszug von hier: http://www.stadtwerke-landshut.de/index.php?id=3959 Erdgas ist mit Sicherheit die preiswerteste Alternative für Ihr Kraftfahrzeug. Der Energiegehalt von 1 kg Erdgas (H-Gas) entspricht 1,5 Liter Benzin bzw. 1,33 Liter Diesel. Mit einem Einsatz von € 20* bei einem kg-Preis von € 0,899 können Sie weit kommen - natürlich mit Erdgas! Muss doch was dran sein an obigem Artikel? Ich könnte mir sogar vorstellen als Smart Ersatz einen Kleinwagen mit CNG zu holen. Entweder Panda oder leider von VW den up! (v. Seat, Skoda)? Damit wäre das Umweltzone in Stuttgart vom Tisch. :-D
  11. Quote: Am 10.08.2017 um 20:18 Uhr hat zabaione geschrieben: Quote: ***** Du nimmst das Maul aber ziemlich voll! Musst aufpassen, dass Du nicht mal gehörig auf selbes fällst... :roll: Junge gestern vergessen Deine Pillen einzunehmen oder zu wenig? :roll: [ Diese Nachricht wurde editiert von W-Technik am 11.08.2017 um 11:02 Uhr ]
  12. Quote: Am 10.08.2017 um 20:11 Uhr hat ruok geschrieben: Versuchst du mich jzt persönlich zu beleidigen? Sehr reif. Nein, ich bin nicht aus Wien (GsD). Ist das einzige wasd aus Ö kennst? U nein, falls dich das wirklich interessiert, auch nicht im Lotto gewonnen, sondern an der TU in Graz Maschinenbau (Dipl.Ing) und an der Uni Leoben Werkstoffwissenschaft studiert (Dr.tech.) und bin eben als Werkstoffwissenschaftler uA im Bereich Motorenentwicklung tätig - tut aber auch nix zur Sache. Mich stört nur diese Heuchelei, dass man jzt so betroffen tut und für alte Autos, die zum Zeitpkt des Kaufes schon veraltert waren, jzt was rausholen zu wollen (jeder wusste beispielsweise, dass der Smart DPF quasi nur pro forma draufhängt und dass die Euro5 des CDIs schon veraltet war, als sie rauskam). Niemand hätte beim alten den DPF nachgerüstet, wärs nicht gefördert worden. “Aber hey, mein alter Puff is durch und ich krieg was tolles geschenkt, nehm ich, auch wenn och weiß, dass er eigentlich nix bringt.Umwelt is ma eigentlich egal.“ Das solche Autos recht bal von Umweltzonen (von denen ich nix halte) betroffen sein würden war längst klar. U das sind auch die Leute, die jzt laut schreien. [ Diese Nachricht wurde editiert von ruok am 11.08.2017 um 07:30 Uhr ] Nach Deinem Werdegang, hätte dein erster Post auch etwas "fundierter" sein sollen. Hatte ich einfach zu pauschal aufgefasst. Mich stört bei diesem Dieselgate hauptsächlich die Tatsache, daß die die großen Autobauer unter dem "Schutz" der Politik stehen und nicht strafrechtlich verfolgt werden. Zweitens das Hauptargument der Kraffstoffersparnis beim Diesel. Es gibt seit Jahren entsprechende Benziner, CNG, LPG, welche ein Einsparpotential bieten. Schwiegerltern fahren bereits den Zweiten CNG Zafira von Opel. Der erste hatte 230.000 km drauf und wurde für gutes Geld verkauft. Nur Service + Wartung, sonst keine Defekte. Beim Zweiten Zafira CNG seither auch keine Defekte.
  13. Die spürbaren Schaltvorgänge wurden beim 451 importiert, inklusive dem Problem mit dem R-Gang der ersten Baujahre. Wenn das mit dem R-Gang nicht ständig Auftritt, weiterfahren bis excitus Kupplung!
  14. Wiener Pussi? Den Ingenieur im Lotto gewonnen? [ Diese Nachricht wurde editiert von W-Technik am 10.08.2017 um 19:39 Uhr ]
  15. Quote: Am 10.08.2017 um 13:49 Uhr hat ruok geschrieben: Ich versteh nicht, warum hier so viele Heuchler auf den Diesel hinpecken: NIEMAND von euch hat den Diesel gekauft, weil er tolle Abgase ausstößt! Wenn dann war der Hauptgrund, dass er sparsam ist (natürlich war da aber auch jedem bekannt, dass die Prüfstandswerte nix mit der Realität zu tun haben, deswegen akzeptiere ich auch keine Leute, die sagen: "ui, mein Auto verbraucht mehr als angegeben, ich will Geld zurück..."). Also einfach mal die füße still halten und nicht wie die Aasgeier hoffen, dass man für die alten Kraxen noch was geschenkt bekommt (und ja, auch ich hab einen 450 CDI, käme aber nie auf die Idee jzt was abzuschnorren). Sorry, aber so eine Scheinheiligkeit (böse Autobauer, wenn ich das gewusst hätte blabla) geht mir einfach extrem auf den Geist. Zum Lachen bitte in den Keller gehen? :lol:
  16. In der Stadt wo sonst ... ist halt eine große Verkehrsdichte hier im Großraum Stuttgart :-D 7-8 ltr. nur bei Kurzstrecken! Alle paar hundert Meter eine Ampel, Zebrastreifen, usw. Momentan liege ich um die 6,5 ltr., da etwas weitere Strecken zu fahren sind. Als Vergleich ein anderes Beispiel: Schönwetter Kfz mit "vielen PS" benötigt bei Kurzstrecke NUR 8,7 ltr. zur Zeit. :-D
  17. Es ist längst überfällig, daß Diesel wieder zu seinem Ursprung zurückkehrt ... nämlich die Verwendung im Schwerlastverkehr! :lol:
  18. Selbst mein 84 Ps Turbo benötigt bei extremer Kurzstrecke mit max. 5 km NICHT mehr als 8 ltr.! Tippe auf defekte Lambdasonde beim 453, die gingen in den Anfangsjahren wohl häufiger kaputt. ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von W-Technik am 10.08.2017 um 12:11 Uhr ]
  19. W-Technik

    450iger

    Quote: Am 09.08.2017 um 15:46 Uhr hat Ahnungslos geschrieben: Für 300.- EURO im SC in Zahlung gegeben, also quasi verschenkt! :o Nicht zu fassen! :( Alles richtig gemacht :-D Shareholder Value für den Aktionär in 2017 erfüllt + ein Stinkediesel weniger auf der Strasse! :(
  20. Nutbreite und Tiefe, Innen und Aussendurchmesser mit einem Meßschieber ausmessen und einen geeigneten O-Ring im Internet raussuchen. Aber Vorsicht, wer viel Messen tut, macht viel Mist.
  21. Von 61 PS kann auf Max. 82 PS gechipt werden. Beim Turbo geht mehr, aber nicht als Sauger, da ist bei 81PS Ende Gelände! [ Diese Nachricht wurde editiert von W-Technik am 08.08.2017 um 18:56 Uhr ]
  22. Die rosarote Brille habt ihr definitiv auf :lol: Muss wohl an der Landschaft liegen? Investiert lieber in einen 451 und verschrottet den Alten. Die Substanz wird nicht besser! [ Diese Nachricht wurde editiert von W-Technik am 05.08.2017 um 10:54 Uhr ]
  23. Per OBD den Speicher zu löschen am Tag vor dem TÜV Termin bringt nicht viel, da diverse Prüfparameter eine gewisse Anzahl an km benötigen nach dem löschen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.